10. Juli 2025

Architektur

Die doppelte Gitterstruktur des Teams (links) übertrifft das standardmäßige, einspringende Wabendesign (rechts).

RMIT: Meereschwamm inspiriert super starkes, komprimierbares Material

Melbourne, AUS (abki) – Inspiriert vom einfachen Tiefseeschwamm haben Ingenieure der RMIT-Universität ein neues Material mit bemerkenswerter Druckfestigkeit und Steifigkeit entwickelt, das architektonische und produktbezogene Designs verbessern könnte. Das doppelte Gitterdesign wurde durch das komplizierte

[...]

KCAP präsentiert Entwurf für Istropolis in Bratislava

Rotterdam/NL (abki) – New Istropolis ist ein 4,3-Heaker-Projekt in Trnavské Mýto, das Bratislavas neues kulturelles Herz sein wird. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit CITYFÖRSTER entwickelt und verwandelt ein einst verblassenes Viertel in ein dynamisches

[...]
Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin, lobt den Vorstoß zum Gebäudetyp E. Foto: BUWOG

Buwog-Podcast #54: Einfach bauen: Was geht beim Gebäudetyp E?

Anzeige – Der Gebäudetyp E steht für einfaches Bauen, vielfach wird das „E“ auch mit experimentellem Bauen verbunden. Was dahintersteckt erklärt Architektin Theresa Keilhacker, die Präsidentin der Architektenkammer Berlin jetzt im BUWOG-Podcast. Bauen muss günstiger

[...]

BAK-Vorstand verabschiedet Musterfortbildungsordnung

Berlin (pm) – Der Vorstand der Bundesarchitektenkammer hat am 19.2.2025 einstimmig eine Musterfortbildungsordnung verabschiedet. Diese bietet zukünftig einen Orientierungsrahmen, wie sich die Verwaltungspraxis der Architektenkammern in den Bundesländern zur wechselseitigen Anerkennung von Fortbildungen entwickeln kann.

[...]

Lavespreis 2024 – Der Bestand als wichtigste Ressource

Hannover (pm) – Der Vorstandsvorsitzende der Lavesstiftung Robert Marlow und der Juryvorsitzende Prof. Sven Martens von der Jadehochschule Oldenburg überreichten am 23. Januar 2025 den mit insgesamt 5.000 € dotierten Lavespreis.  „Aus dieser Vielzahl an

[...]
In Betrieb: der spektakuläre Våga – der einzigartige Wasserturm von White Arkitekter

Våga – Ein einzigartiger Wasserturm von White Arkitekter

Göteburg/SWE (abki) – Die schwedische Stadt Varberg wächst und entwickelt sich weiter. Der alte Wasserturm hat ausgedient, und die Stadt wollte einen modernen Nachfolger, der Varbergs tiefe Verbundenheit mit Wasser widerspiegelt. Das Ergebnis ist Våga

[...]

Drei neue Projekte für die »Bauwende-IBA«

Stuttgart (pm) – Der Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) hat auf Empfehlung des Kuratoriums die Aufnahme von drei neuen IBA’27-Projekten beschlossen. Zu den neuen Projekten gehören ein effizientes Bürogebäude in innovativer Holzmodulbauweise

[...]

Ein Notenband aus Holz

Wien/AUS (pm) – Austria. Composing the Future. BWM Designers & Architects gestalten den Österreich Pavillon der Expo in Osaka 2025. Eine spektakuläre Spirale aus Holz ist das signifikante Zeichen des Österreich Pavillons auf der Weltausstellung

[...]

Zürich: Siegerprojekt für Erweiterung Schulanlage Vogtsrain

Zürich/CH – Der Architekturwettbewerb für die Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain ist abgeschlossen. Ein kompakter Neubau ergänzt die schützenswerte Anlage optimal und bietet neuen Schulraum. Die Stadt will mit der Erweiterung der Schulanlage Vogtsrain dem wachsenden

[...]

Eurovea Towers: Bratislavas Neue Dimension in der Skyline

Rotterdam/NL (pm) – In der lebendigen Hauptstadt Bratislava, einer Stadt, in der Geschichte und Innovation eng miteinander verwoben sind, werden zwei neue beeindruckende Wolkenkratzer von KCAP die Skyline revolutionieren. Mit Höhen von 260 und 184

[...]

mohr niklas architekten: Das Haus der Physik in Innsbruck

Wien/AUT (abki) – Mit dem Haus der Physik entsteht am Campus Technik der Universität Innsbruck ein zukunftsweisendes Zentrum für die Naturwissenschaften, das Maßstäbe in Funktionalität, Nachhaltigkeit und Gestaltung setzt. Der Entwurf des renommierten Wiener Architekturbüros

[...]

BDA Masters 2024 – 5 GewinnerInnen

Düsseldorf (pm) – Fehlende Ernsthaftigkeit und Tiefe kann man der GenZ nun wirklich nicht vorwerfen, zumindest nicht den Architekturstudierenden unter ihnen. Am 28. September fand die Jurysitzung und Preisverleihung des BDA Masters 2024 an der

[...]

JAJA Architects: Bagsværd Observation Home

Kopenhagen/DK (abki) – Ursprünglich als Sommervilla für den königlichen Hofzahnarzt in den frühen 1900er Jahren erbaut, dient das am malerischen Bagsværd-See gelegene Bagsværd Observation Home Kindern und Familien, die in schwierigen Zeiten zusätzliche Unterstützung benötigen.

[...]

BDA-Studierendenförderpreis 2024 entschieden

Wiesbaden (pm) – Die BDA Gruppe Wiesbaden hatte den BDA Studienpreis an der hsrm Hochschule RheinMain ausgelobt. Studierende aller Semester konnten Arbeiten der letzten drei Semester einreichen. Die Jury-Mitglieder Katrin Bialucha, Sven Burghardt, Prof. Andreas

[...]

VfA-Studierendenwettbewerb 2024: Gewinner ausgezeichnet

Berlin (pm) – Am vergangenen Freitag konnte der Gewinner des VfA-Studierendenwettbewerbs 2024 Urkunde und Preisgeld entgegennehmen. Martin Richter von der Hochschule Mainz wurde für seinen Entwurf zur Entwicklung eines stillgelegten Bahndamms im hessischen Bad Salzschlirf

[...]

BDA Kassel vergibt Studierendenförderpreis 2024

Kassel (pm) – Der BDA Kassel verleiht dieses Jahr den Studienpreis des BDA Hessen zu gleichen Teilen an vier Studierendengruppen der Universität Kassel. Der Preis wird als Kooperation des BDA Hessen und der Pfeiffer-Stiftung des

[...]

NAT:24 – Architektur-Nachwuchs fordert Klimawende jetzt!

Düsseldorf/Berlin (pm) – Baut endlich nachhaltig, ressourcenschonend und klimagerecht! Diese Forderungen richteten rund 300 junge Planerinnen und Planer aus ganz Deutschland am vergangenen Wochenende (08./09.11.24) auf dem „Nachwuchsarchitekt:innentag“ in Düsseldorf an Politik und Baubranche. Zum

[...]

BDA Mittelhessen vergibt Studierendenförderpreis 2024

Frankfurt am Main (pm) – Der BDA Mittelhessen verleiht den Studienpreis des BDA Hessen für zwei Studienprojekte an der Technischen Hochschule Mittelhessen THM in Gießen. Der diesjährigen Jury – Johannes Wehner aus Fulda, Claudia Moser

[...]

KCAP stellt das Wohnensemble Cœur Atlantis in Paris fertig

Rotterdam/NL (pm) – Am Stadtrand von Paris trotzt das Cœur Atlantis der Schwerkraft: Ein Wohngebäude mit 86 Einheiten, dessen herausstechende Merkmale die dramatischen, zwei Meter auskragenden Balkone und die Dach-Penthäuser sind. Das Gebäude kombiniert anthrazitene

[...]