14. Januar 2025

Aktuelle Stellenanzeigen

Architektur

Kein Bild
Architektur

Drei neue Projekte für die »Bauwende-IBA«

Stuttgart (pm) – Der Aufsichtsrat der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) hat auf Empfehlung des Kuratoriums die Aufnahme von drei neuen IBA’27-Projekten beschlossen. Zu den neuen Projekten gehören ein effizientes Bürogebäude in innovativer Holzmodulbauweise […]

Städtebau

Anzeige

Bauwesen

Innovation

Newsletter

Hier können Sie den Newsletter des Architekturblattes abonnieren, um regelmäßig ausgewählte Meldungen per Email zu erhalten.

Immobilien

Immobilien

Politik-Chaos bremst energetische Sanierungen aus

München/Berlin (pm) – Die Diskussionen um die Rücknahme des Gebäudeenergiegesetzes verunsichern die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zusehends und verhindern damit notwendige energetische Sanierungen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Eigenheimbesitzern. Die […]

Unternehmensmeldungen

Podcasts

Aus der Region für die Region - der Brandenburg-Podcast

Hingehen, zuhören, ins Gespräch kommen. Lernt die Macher und Gestalter aus den 14 Landkreisen und vier kreisfreien Städten Brandenburgs kennen. Von innovativen Unternehmen über Netzwerke bis zu engagierten Initiativen und spannenden Konzepten. Meine Gäste reden über RegionaIentwicklung, Infrastruktur, Bauen, Wohnen, Handwerk, über Mobilität, Co-Living, Smart City und die Schönheit einer Region. Ich bin gebürtige Brandenburgerin, liebe dieses Bundesland und mein Herz schlägt fürs Bauen.

Bettina Dessaules

Interviews

Angie Müller-Puch und Maria Hirnsperger © Benisch Architekten
Interviews

Angie Müller-Puch und Maria Hirnsperger, Partnerinnen bei Behnisch Architekten, im Interview über das kreislaufwirtschaftliche Pilotprojekt „Wilhelmsburger Rathausviertel“ in Hamburg

In Hamburg-Wilhelmsburg entsteht auf dem Gelände der Internationalen Bauausstellung (IBA) ein zukunftsweisendes Wohnquartier, das als kreislaufwirtschaftliches Pilotprojekt konzipiert wurde. Das Projekt „Wilhelmsburger Rathausviertel“, gestaltet von Behnisch Architekten, verfolgt den ambitionierten Ansatz, ein durchmischtes Wohnquartier zu […]

Interieur

© TEAM 7 Natürlich Wohnen GmbH
Interieur

Tafeln auf Holz: Esstische von TEAM 7

Ried im Innkreis/A (pm) – Weil offene, multifunktional genutzte Räume immer wichtiger werden, prägt der Esstisch das zeitgenössische Wohnen. Als Herzstück des Zuhauses verbindet er Küche und Wohnbereich, ist Treffpunkt, Arbeitsplatz und ästhetischer Hingucker zugleich. […]

Interieur

Sicherer Stauraum für Persönliches

Wien / Waidhofen a. d. Ybbs (pm) – Ob persönliche Gegenstände oder Arbeitsutensilien: Mit den neuen LOCKER_S bietet Bene eine sichere Stauraum-Lösung in modernen Büros. Die Schließfächer wurden speziell für die Anforderungen flexibler Arbeitswelten entwickelt […]

Messen

Digitalisierung

Kein Bild
Digitalisierung

Start-up „BauKoDat“ erfolgreich im Wettbewerb

Frankfurt am Main (pm) – Das junge Start-up „BauKoDat“, gegründet von Alumnus und Bauingenieur Manuel Mickler und Informatiker Timo Mertin, kann zum Jahresbeginn 2025 weitere Erfolge vorweisen: Die Baukostendatenbank zur effizienten und transparenten Verwaltung von […]

Kein Bild
Digitalisierung

Formitas setzt BIM-Pilotprojekt für Sachsen-Anhalt um

Aachen (pm) – Der Landesbetrieb Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt und die Hochschule Anhalt, Standort Köthen, haben die Formitas AG mit der BIM-Gesamtkoordination für einen neuen Forschungsbau beauftragt. Das InFonaL – Interdisziplinäres Forschungszentrum für eine nachhaltige […]

Wettbewerbe

Kein Bild
Newsletter

Deutscher Architekturpreis 2025

Berlin (pm) – Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesarchitektenkammer haben den Deutschen Architekturpreis 2025 ausgelobt. Bis zum 25. März 2025 können Unterlagen für Bauwerke eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar […]

Kein Bild
Newsletter

Stadt Zürich sucht die besten Bauten

Zürich (pm) – Die Stadt Zürich verleiht 2025 zum 19. Mal die «Auszeichnung für gute Bauten». Gesucht sind die besten Bauwerke und Freiräume, die im Zeitraum von 2021 bis 2024 auf Stadtgebiet fertiggestellt wurden. Bauherrschaften […]

Kein Bild
Newsletter

Hochschulpreis Holzbau 2025

Berlin (pm) – Eingereicht werden können Arbeiten, die sich mit den bauphysikalischen, konstruktiven und architektonischen Möglichkeiten des Baustoffs Holz auseinandersetzen. Die einzureichenden Studienarbeiten müssen im Zeitraum vom Wintersemester 2023 bis einschließlich Wintersemester 2025 entstanden sein. […]

Newsletter

DGNB Sustainability Challenge 2025

Stuttgart (pm) – Mit der DGNB Sustainability Challenge lobt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. seit 2019 einen breitgefächerten Innovationswettbewerb aus. In den drei Kategorien „Start-up“, „Innovation“ und „Forschung“ werden wegweisende Projekte […]

Kein Bild
Newsletter

Architekturpreis des Landes Steiermark 2025

Graz/A (pm) – Zum 22. Mal wird der Architekturpreis des Landes Steiermark ausgeschrieben, welcher mit einem Preisgeld von € 10.000,- dotiert ist. Das Ziel der Preisstiftung ist die Förderung und Anerkennung herausragender zeitgenössischer Leistungen auf […]

Kein Bild
Newsletter

Deutscher Holzbaupreis 2025

Berlin (pm) – Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lobt Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes den Deutschen Holzbaupreis 2025 aus. In Zusammenarbeit mit weiteren Branchenpartnern […]

Kein Bild
Newsletter

Wettbewerb „Preis Soziale Stadt“

Berlin (pm) – Im Rahmen des heute gestarteten Wettbewerbs „Preis Soziale Stadt 2025“ werden wieder engagierte Projekte in den Stadtquartieren und ihre Initiatoren gesucht! Gemeinsam mit dem Deutschen Städtetag, dem AWO Bundesverband, dem Deutschen Mieterbund […]

Kein Bild
Newsletter

OÖ Holzbaupreises 2025

Linz/AUT (pm) – Oberösterreich sucht wieder die besten Holzbauten. Vom 11. November 2024 bis 17. Jänner 2025 läuft die Einreichfrist für den OÖ Holzbaupreis 2025.Auf www.holzbaupreis-ooe.at können befugte Planer, Architektinnen, Auftraggeber und Holzbaubetriebe ihre Einreichungen […]

Kein Bild
Newsletter

DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025

Hamburg (pm) – Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2025 sucht unter dem Motto „Anders Bauen für bezahlbares Wohnen: Innovativ – einfach – experimentell“ fertiggestellte oder in Fertigstellung befindliche Neubauprojekte im Bereich Wohnen, die durch Innovation und/oder […]

Newsletter

Velux Architektur-Wettbewerb 2024/2025

Hamburg (pm) – Unter dem Motto Licht.Raum.Mensch lobt der Dachfensterhersteller bereits zum 14. Mal den mit insgesamt 12.000 Euro Preisgeld dotierten Velux Architektur-Wettbewerb aus. Tageslicht, Luft und Raumqualität sollten bei den Entwürfen eine zentrale Rolle […]