13. Januar 2025

Städtebau

Hoch hinaus: Auf dem Messturm auf dem Dach eines Hochhauses in der Hardau werden im Rahmen von ≪ICOS Cities≫ hochpräzise Messungen durchgeführt, um die Konzentration unterschiedlicher Treibhausgase sowie ihre komplexen Flüsse über der Stadt zu erfassen. Bild: Pekka Pelkonen / ICOS RI

«ICOS Cities»: Wieviel CO₂ setzt Zürich frei?

Dübendorf (pm) – Um Netto-Null zu erreichen, müssen wir unsere CO₂-Emissionen rasch und effizient senken. Ein EU-Projekt mit Beteiligung der Empa hat Zürich als eine von drei Pilotstädten in Europa ausgewählt, um deren Kohlendioxid-Ausstoss genau

[...]
Die Professorin Anna-Vera Deinhammer forscht zu nachhaltiger Immobilienwirtschaft an der FH Wien. Foto: BUWOG

Buwog-Podcast #49: Nachhaltigkeit als Business Case

Anzeige – Prof. Dr. Anna-Vera Deinhammer ist Stiftungsprofessorin für Sustainable Real Estate Development an der FH Wien der Wirtschaftskammer Wien. Sie forscht und lehrt darüber, wie nachhaltige Quartiersentwicklung in Zukunft aussehen kann. Ihre Forderung: Nachhaltigkeit

[...]
Stadtreparatur als Chance, städtische Räume neu zu denken: Simone Seidl und Erdal Bektas von ehret + klein im Interview

Stadtreparatur als Chance, städtische Räume neu zu denken – ehret+klein Development-Geschäftsführer Erdal Bektas und Projektleiterin Simone Seidl im Interview

Starnberg (pm) – Projektentwickler, Investment-, Asset- und Property Manager ehret+klein will mehr machen als erfolgreiche Projekte realisieren. „Stadtreparatur“ wollen die Starnberger betreiben. In diesem Interview erläutern Development-Geschäftsführer Erdal Bektas und Projektleiterin Simone Seidl, was das

[...]

Grüne Oasen im Großstadt-Dschungel

Frankfurt am Main (pm) – Begrünte Fassaden und Dächer tragen besonders in Städten zu einem natürlichen Erscheinungsbild und besserer Luftqualität bei. Die Bepflanzung dieser Gebäudeteile muss allerdings gut geplant sein, um die Sicherheit des Gebäudes

[...]

Vordenker der Wohnbauarchitektur für Waiblingen

Stuttgart/Waiblingen (pm) – Das zweistufige Konzeptvergabeverfahren zum Waiblinger IBA’27-Projekt »Neues Wohnen auf der Korber Höhe« ist entschieden. Für drei der vier Baufelder am nördlichen Rand der Korber Höhe wurden zunächst Bauherren gesucht, die die Stadtverwaltung

[...]

Schweiz: Neuer Wohnraum durch bessere Zusammenarbeit

St. Gallen/CH (pm) – «WOGE – Wohnzukunft gestalten» will in der Schweiz dringend benötigen Wohnraum mobilisieren. Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung als zu gross empfinden, sollen vor Ort passende Wohn- und Beratungsangebote finden.

[...]

Energieeffizienteste Städte Deutschlands 2024: Chemnitz ausgezeichnet

Berlin (pm) – Seit nunmehr vier Jahren zeigt das Ranking „Energieeffizienteste Städte Deutschlands“, wo hierzulande der Gebäudebestand besonders energieeffizient ist. Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK) ist Schirmherr der Auszeichnung. Initiator

[...]

Wolfsburg-Comeback als Deutschlands nachhaltigste Stadt

Berlin (pm) – Der Nachhaltigkeitsindex des Städterankings von IW Consult im Auftrag von ImmoScout24 und der WirtschaftsWoche lehnt sich an die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung an und analysiert die ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit der

[...]

Rhein-Main-Gebiet großer Aufsteiger im Städteranking 2024

Berlin (pm) – Die Metropolregion FrankfurtRheinMain präsentiert sich als ein vielfältiger und dynamischer Wirtschaftsraum. Das zeigt das Städteranking von WirtschaftsWoche, ImmoScout24 und IW Consult für 2024. Neben der Finanzmetropole Frankfurt am Main tragen die umliegenden

[...]

Bundeskabinett beschließt Baukulturelle Leitlinien des Bundes

Berlin (pm) – Die Bundesregierung hat heute die von der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgelegten Baukulturellen Leitlinien des Bundes „Gemeinsam Räume für gutes Zusammenleben gestalten“ beschlossen. Diese Leitlinien sollen im Sinne der „Neuen

[...]

Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2024“: Sechs Kommunen ausgezeichnet

Berlin (pm) – Mehr und mehr deutsche Kommunen erneuern mit Klimaschutzmaßnahmen ihre Infrastruktur vor Ort, senken den Energieverbrauch öffentlicher Einrichtungen und verbessern ihre Verkehrsangebote. Sechs Kommunen wurden heute für besonders vorbildliche Klimaschutzmaßnahmen belohnt. Als Gewinner

[...]

Berliner Denkmalpreis 2024

Berlin (pm) – Die Ferdinand-von-Quast-Medaille, den Berliner Denkmalpreis, erhalten in diesem Jahr: Prof. Dr.-Ing. Martina AbriArchitektin und ehem. Professorin für Denkmalpflege an der Fachhochschule Potsdamfür ihr Lebenswerk als Denkmalpflegerin in Theorie und Praxis Hanna gGmbHvertreten

[...]

Gelungener Brückenschlag: Gewinner des NHW Award stehen fest

Kassel (pm) – „Brückenschlag Bettenhausen – Stadtteile verknüpfen – Experiment_Stadt von Morgen wagen!“ Unter dieser Überschrift stand der diesjährige NHW Award für Studierende der Universität Kassel. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei

[...]

KCAP stellt den Rahmenplan für Helguvik-Bergvík in Island fertig

Rotterdam/NL (abki) – Helguvík-Bergvík soll die isländische Industrielandschaft mit einem bahnbrechenden Öko-Industriepark revolutionieren, in dem modernste Prinzipien der Kreislaufwirtschaft auf nachhaltige Energielösungen treffen und die Zukunft der Industrie im globalen Maßstab neu definieren werden. In

[...]

Geothermie: Eine Karte des Bochumer Untergrundes

Aachen (pm) – Erdwärmeheizungen für Einfamilienhäuser nutzen schon heute den flachen Untergrund als Quelle oder Speicher für Wärme. Doch will man die Wärmeversorgung von Städten nachhaltig gestalten, gilt es tiefere geologische Strukturen zu verstehen und

[...]