13. Oktober 2025

Architektur

Tatiana Bilbao Estudio, Mexico City: En Común

Berlin (pm) – Wie wollen wir gemeinsam bauen, leben, wohnen und arbeiten – nicht nur in der Zukunft, sondern schon jetzt? Dieser Frage geht die mexikanische Architektin Tatiana Bilbao seit über einem Jahrzehnt mit ihrem
[...]

Lift up – Junges Wohnen über Supermärkten & Co

Innsbruck (pm) – Das Institut für Gestaltung / Gestaltung1 der Universität Innsbruck hat in Kooperation mit dem Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften / Arbeitsbereich Holzbau, dem Architekturbüro SPhii_architectural collaboration und dem Verein proHolz Tirol, den
[...]

Open House bei den Architekturstudierenden

Frankfurt am Main (pm) – Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat ihr Angebot rund um das Open House der Architekturstudierenden erweitert. Ab diesem Semester werden einmal jährlich neben den besten Abschlussarbeiten auch
[...]

Dresdner Blockhaus wird zum Archiv der Avantgarden

Dresden (pm) – Der Freistaat Sachsen investiert in den Umbau des Dresdner Blockhauses zum Archiv der Avantgarden rund 25 Millionen Euro. Weitere rund drei Millionen Euro sind für die Neugestaltung der Außenanlagen vorgesehen. Finanzminister Hartmut
[...]

„Harald Deilmann – Lebendige Architektur“

Münster (pm) – Der Architekt Harald Deilmann (1920 – 2008) zählt zu den bedeutenden Architekten der Nachkriegsmoderne in Deutschland. Zu seinem 100. Geburtstag entstand die Ausstellung „Harald Deilmann – Lebendige Architektur“, die nach ihrer Premiere
[...]

Quartier am Düsseldorfer Hauptbahnhof fertiggestellt

Düsseldorf/Berlin (pm) – Das neue Immobilienquartier an der Harkortstraße im Zentrum Düsseldorfs ist fertiggestellt. Auf dem direkt am Hauptbahnhof gelegenen 17.000 Quadratmeter großen Grundstück, das über Jahrzehnte als Autoverladestation der Bahn genutzt wurde, entstanden drei
[...]

Baden-Württemberg Haus lockt 650.000 Besucher an

Freiburg i.Br. (pm) – Am 31. März ging die Weltausstellung in Dubai offiziell zu Ende. Ihre Bilanz kann sich sehen lassen: Trotz Pandemie waren mehr als 24 Millionen Menschen aus aller Welt zu Gast. Fast 650.000 von ihnen
[...]

Notre-Dame in Paris – drei Jahre nach dem Großbrand

Bamberg (pm) – Ein Großbrand am 15. April 2019 zerstörte große Teile der Kathedrale Notre-Dame in Paris. Seitdem arbeiten mehrere hundert Fachkräfte an dem Wiederaufbau, den Forschende wissenschaftlich begleiten, darunter Prof. Dr. Stephan Albrecht. Er
[...]

bkp goes Hamburg

Düsseldorf (pm) – Vergangenen Monat hat ein zweiter Standort des Innen:Architekturbüros bkp in Hamburg eröffnet. Damit zieht eine Expertise im Um-und Neubau von Büros, Banken und Gesundheitseinrichtungen nach Norddeutschland. Die Gesellschafter:innen Heiner Kolde und Nadine
[...]

AKG-Preis 2022 vergeben

Berlin (pm) – Der zum vierten Male ausgelobte AKG-Preis für herausragende Gesundheitsbauten soll die Bedeutung aktueller Architektur auf diesem Spezialgebiet in das öffentliche Bewusstsein rücken und die Ziele der AKG, nämlich die Wahrung, Sicherung und
[...]

ANTONIO DE CAMPOS – Konzepte für Zaha Hadid

Frankfurt am Main (pm) – Das Deutsche Architekturmuseum präsentiert Werke des Künstlers Antonio de Campos, die zwischen 2003 und 2015 als Vorarbeiten zu Objekten des Büros Zaha Hadid Architects entstanden sind. Zu sehen sind faszinierende
[...]

Hamburg modernisiert das Bauberufsrecht

Hamburg (pm) – Das Hamburgische Architektengesetz sowie das Hamburgische Gesetz über das Ingenieurwesen sollen fit für die Zukunft gemacht werden: Im Fokus des Gesetzentwurfs stehen die Berücksichtigung der gestiegenen Anforderungen an die Architektinnen und Architekten
[...]

Francis Kéré erhält „Nobel-Preis“ für Architektur

München (pm) – Der Architekt Francis Kéré, Professor an der Technischen Universität München (TUM), erhält den Pritzker-Preis. Mit dieser Auszeichnung, die als die wichtigste in der Welt der Architektur gilt, würdigt die Hyatt Foundation das
[...]

Arup und David Chipperfield Architects: Arena in Santa Giulia

Berlin (pm) – Im Südosten Mailands, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum und angebunden an Hochgeschwindigkeitszugnetz und Autobahn, entsteht ein neues Stadtviertel, Milano Santa Giulia. Entwickelt auf Grundlage eines Masterplans von Foster + Partners umfasst das
[...]

„Wir brauchen eine neue Umbau-Kultur!“

München (ab) – „Die Abreißerei muss ein Ende haben!“. Wir brauchen eine neue Umbau-Kultur!. Mit diesen Aussagen präsentieren der BDA Bayern, der Bayrische Landesverband für Heimatpflege und der Bundesarchitektenkammer ihre Initiative zum klimafreundlichen Bauen.  
[...]

Zukunftsweisender Neubau für das Finanzamt Nordfriesland

Kiel (pm) – Nur sieben Monate nach der Grundsteinlegung steht der Rohbau für das neue Finanzamt der Zukunft in Husum. Der viergeschossige Erweiterungsneubau entsteht unter der Leitung der Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) und wird besonders
[...]

Österreich: BMDW hat Staatspreis Architektur 2021 verliehen

Wien (pm) – Das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) hat den Staatspreis für Architektur 2021 vergeben. Pandemiebedingt konnte die Verleihung nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten werden. Deshalb wurden die Urkunden und Trophäen an die Preisträgerinnen und
[...]

HOLZ.BAU.ARCHITEKTUR geht auf Tour

Berlin (pm) – Holz ist der Baustoff des 21. Jahrhunderts. Der nachwachsende und CO2-senkende Baustoff leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und kommt immer häufiger zum Einsatz. Die Holzbauweise findet sich in nahezu allen Bereichen
[...]

Museum of the Future in Dubai eröffnet

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate (pm) – Das Museum of the Future, ein neues globales Zentrum für Ideen, Technologien und Innovationen der Zukunft, wird heute in den Vereinigten Arabischen Emiraten eröffnet. Das in Dubai ansässige Museum
[...]

ATP plante für österreichischen Naturkosmetikhersteller

Innsbruck (pm) – Das Naturkosmetik und Life Science Unternehmen RINGANA ist auf Erfolgs- und Expansionskurs. ATP Wien wurde daher mit der Integralen Planung eines großen Produktionsgebäudes, in dem drei bisherige Standorte zusammenführt werden, beauftragt. Der
[...]

Bauen 2030: Szenarien für zukunftsfähige Bauwende

Stuttgart (pm) – Im Forschungsprojekt »Bauen 2030« untersuchte das Fraunhofer IAO gemeinsam mit sechs tragenden Verbänden und Kammern der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft die Potenziale zur Transformation der Branche. Der abschließende Kurzbericht liefert drei alternative
[...]

BAMP! Bauen mit Papier 

Darmstadt (pm) – Ein Haus aus Papier? Gebaut in kürzester Zeit und aus nachwachsenden Rohstoffen? Was heute noch utopisch klingt, könnte bald schon Realität werden. Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „BAMP! Bauen mit Papier“ der Technischen Universität
[...]

»Vom Plan zum Kran«: IBA’27 nimmt Gestalt an

Stuttgart (pm) – Fünf Jahre verbleiben noch bis zum Präsentationsjahr der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Ausstellungsorte in der ganzen Region sollen dann der internationalen Öffentlichkeit und den Menschen vor Ort zeigen, wie die
[...]

Neue Landmarke am Bonner Rheinufer

Berlin (pm) – Am 10. Februar 2022 wurde der Erweiterungsbau auf dem UN Campus in Bonn vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) an die Bauherrin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), sowie das Freiwilligenprogramm der
[...]

Alarmierender Weltbericht über das Bauwesen

Stuttgart (pm) – Ausgehen von dem, was ist“ – mit diesem Zitat des Künstlers Joseph Beuys leitet Werner Sobek den ersten Band seiner Trilogie „non nobis“ ein: das fast 300 Seiten starke Werk ist eine
[...]

BBSR schreibt deutschen Beitrag für Architekturbiennale 2023 aus

Bonn (pm) – Die Ausschreibung einer Kuratorin beziehungsweise eines Kurators für den deutschen Beitrag auf der 18. Architekturbiennale in Venedig 2023 ist gestartet. Vorgesehen ist ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme. Die Abgabefrist
[...]

annual.2022 verbindet

Münster (pm) – Nach drei Jahren ohne Präsenzausstellung ist es wieder soweit: Bei der „annual.2022“ am 11. und 12. Februar präsentieren Studierende des Fachbereichs Architektur der FH Münster, der Münster School of Architecture (MSA), ihre
[...]

3H – Hamburg, HafenCity, Holzbau

Hamburg (pm) – „3H“ steht für Hamburg, die HafenCity und den Holzbau und bildet die thematische Leitlinie für den dritten Seminarabend des Hamburger Holzbauforums 2021/22. Neben der Vorstellung des niederländischen Holzbauprojekts „HAUT“ als „Blick in
[...]

Innovative Gitterschale

Radolfzell (pm) – In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basler Universitäts Spital wurde beim Schällimätteli Campus ein neues Labor- und Forschungsgebäude für die ETH Zürich fertiggestellt. Das Atriumgebäude D-BSSE (Department für Biosystems Science and Engineering) ist von
[...]

Preisgekrönte Landmarke für Chinas Fußballkultur

Düsseldorf / Shanghai (pm) – Mit 33.765 Sitzplätzen ist die SAIC Motor Pudong Arena die neue Heimspielstätte des Profi-Fußballvereins Shanghai Port FC und entspricht als erstes Fußballstadion in China den internationalen Anforderungen des Weltfußballverbandes FIFA.
[...]

Grosszügige Dachterrasse für Sekundarschule Höckler

Zürich (pm) – Der Schulraumbedarf im stark wachsenden Quartier Manegg ist hoch. Daher ist in Ergänzung zur Primarschulanlage Allmend die neue Sekundarschulanlage Höckler im Tagesschulbetrieb für 22 Klassen geplant. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur
[...]

Sporthalle+

Stuttgart (pm) – Am Rande des Schwarzwalds gelegen, hat die Stadt Lahr den architekturinteressierten Reisenden mit ihren Fabrikantenvillen, Jugendstilhäusern und Sakralbauten so einiges zu bieten. Mit der von a+r Architekten entworfenen Sporthalle+ ist ein Gebäudeensemble
[...]

Sanierung und Erweiterung der Sonnenlugerschule in Mengen

Stuttgart (pm) – Die Schulanlage auf dem Sonnenlugercampus in Mengen umfasst eine 3-zügige Realschule und eine 2-zügige Werkrealschule. Im Zuge der aktuellen Entwicklung der Schullandschaft soll die Werkrealschule zu einer Gemeinschaftsschule weiterentwickelt werden. Von den 4
[...]

Alternativen konstruieren

München (pm) – Der Bausektor ist unter anderem für 50% des Primärressourcenverbrauchs in Europa verantwortlich. Der weitaus größte Teil der zum Bau verwendeten Materialien wird zur Zeit noch immer aus der Erdkruste entnommen, benutzt und
[...]

Hessische Nominierungen zum Architekturpreis Nike 2022

Frankfurt am Main (pm) – Alle drei Jahre lobt der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA bundesweit den Architekturpreis „Nike“ für wegweisende Projekte aus, die die Baukultur in Deutschland nachhaltig prägen. Die Auszeichnung richtet sich
[...]

Vortrag über HOLZ und BAU und TRAGWERKE

München (pm) – Holzbaugerechtes Entwerfen und Konstruieren sucht wegen seiner grundsätzlichen Komplexität nach einfachen Lösungen, die meist schwer zu finden sind. Gleichwohl – oder gerade deshalb – findet ein guter Holzbau seinen Beginn im „artgerechten“
[...]