13. Oktober 2025

Architektur

UMBAU – Vortragsreihe zur Architektur

Köln (pm) – Die Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema Umbau. Der Umbau von Gebäuden ist zu einer wichtigen Disziplin des architektonischen Entwurfs  geworden.
[...]

Die Sandrose von Katar

Stuttgart (pm) – Auf den ersten Blick wirkt es wild und zerklüftet, das Neue Nationalmuseum von Katar. Seine Struktur hat das kristalline Gebilde einer Sandrose zum Vorbild. Um diesen komplexen Entwurf des französischen Architekten Jean
[...]

Gründach-Bundesliga geht bald in die erste Saison

Berlin (pm) – Auf begrünten und begehbaren Dächern kann es auch sportlich zugehen! Und nun gibt es sogar eine „Gründach-Bundesliga“ – bei der es allerdings weniger um Sport geht. Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) veröffentlicht
[...]

Koch-Areal: Architekturwettbewerb ist entschieden

Zürich (pm) – Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur neuen Überbauung und zum Quartierpark auf dem Koch-Areal ist erreicht. Die vier parallel durchgeführten Wettbewerbe zu den Hochbauten (Baufelder A, B und C) sowie zum
[...]

Deutscher Traumhauspreis 2019

Hamburg (pm) – Die Entscheidung ist gefallen: Am 9. Mai wurde zum achten Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen – erneut im Palais in Frankfurt am Main. Insgesamt 50 Haushersteller hatten sich um die begehrten Preise
[...]

CHE-Ranking: FH Aachen erneut unter den Besten

Aachen (pm) – Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die FH Aachen in den Fachbereichen Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Architektur erneut sehr gut abgeschnitten. Bei der umfangreichen Studie samt Studierendenbefragung schlossen mehrere
[...]

Holz-Innovationspreis vergeben

Innsbruck (pm) – Drei Auszeichnungen, zwei Anerkennungen und eine Sonderauszeichnung sind das Ergebnis der Innovationspreisverleihung 2019, welche im Rahmen des Interreg-Projekts Inno4wood von proHolz Tirol, der Clusterinitiative Forst und Holz in Bayern, dem Holzforum Allgäu
[...]
Architektur für Menschen mit Demenz © VSWG

„Architektur für Menschen mit Demenz“

Dresden (pm) – Architektur hat eine besondere Bedeutung für Menschen mit Demenz. Viele Betroffene können ihren Aufenthaltsort in Klinik oder Pflegeheim nicht selbstständig verlassen und haben nur wenige Möglichkeiten, diesen ihren Vorstellungen anzupassen oder zu
[...]

Die besten Einfamilienhäuser beim Fritz-Höger-Preis 2017

Berlin (pm) – Immer mehr Bauherren errichten ihre Einfamilienhäuser aus Backstein. Das hat Gründe: Der Baustoff steht für zeitlose Ästhetik, meisterhaftes Handwerk und beständige Bausubstanz. Aber mindestens ebenso wichtig: Mit dem Material lässt sich zukunftsweisende
[...]

Jurysitzung Hochschulpreis Holzbau 2019

Berlin (pm) – Die Jury hat entschieden! Die Preisträger werden aber erst zur Preisverleihung des Hochschulpreises Holzbau 2019 zusammen mit den Preisträgern des Deutschen Holzbaupreis 2019 am 28. Mai 2019 auf der LIGNA in Hannover
[...]

Bionische Pavillons auf der Bundesgartenschau 2019

BUGA Faserpavillon Bundesgartenschau Heilbronn, 2019 Eingebettet in die wellenförmige Landschaft der Bundesgartenschau bietet der BUGA Faserpavillon seinen Besuchern ein einzigartiges architektonisches Erlebnis und einen Blick in die Zukunft des Bauens. Der Pavillon ist das Resultat
[...]
Schaltbares Glas sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Foto: EControl-Glas GmbH & Co. KG

Der Frühling ist da: Das hilft gegen Sommerhitze

Troisdorf (pm) – Gerade noch war der Winter kalt und grau, schon legt die Sonne wieder mächtig an Kraft zu. Schleunigst Zeit, über einen passenden Sonnenschutz für die eigenen vier Wände nachzudenken – zum Beispiel
[...]

Klima schützen, Gebäude sanieren, Steuern sparen!

Berlin (pm) – In einem gemeinsamen, offenen Brief an die Bundesregierung appellieren 37 Verbände an die Politik, die steuerliche Fördermöglichkeit für energetische Gebäudesanierungen mit dem Bundeshaushalt 2020 endlich umzusetzen. In dem Schreiben heißt es: „Ein
[...]

Studentischer Entwurf für BUGA 2021 in Erfurt prämiert

Erfurt (pm) – An der Fachhochschule Erfurt wurden durch eine Fachjury im Rahmen eines studentischen Ideenwettbewerbs drei Preise für die besten studentischen Entwürfe für einen Andachts- und Veranstaltungsort der Kirchen zur BUGA 2021 verliehen. Der Beitrag
[...]

Junge Architektin will das Meer vom Plastikmüll befreien?

Hildesheim (pm) – Plastiktüten am Urlaubsstrand, Müllberge in Walmägen, Mikroplastik im Fischfilet: Bilder und Berichte vom wachsenden Müllproblem in den Ozeanen dringen immer mehr in das kollektive Bewusstsein. Millionen Tonnen Plastikmüll landen jährlich in den
[...]
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Masterpreises mit der Jury, v.l.n.r: Anne Luise Müller (Stadtplanungsamtsleiterin, Köln), (Ragnhild Klußmann, raumwerk.architekten, Köln), Constantin von Richter, Christina Körber, Donata Wirtz, Christian Schramm, Lina Geitner, Yara Naumann, Fabian Reckers, Christian Heuchel (Ortner & Ortner Baukunst, Köln). (Foto: Heike Fischer/TH Köln)

Fakultät für Architektur der TH Köln vergibt Masterpreise

Köln (pm) – Ein neues Konzept zur städtebaulichen Entwicklung des Kölner Vororts Meschenich, ein Leitfaden für Unternehmen, wie Architektur als Marketingtool genutzt werden kann, die Neubewertung von brutalistischer Architektur am Beispiel des Aachener Busbahnhofs sowie
[...]

25. Brillux Architektenforum am 20. Mai 2019 in Berlin

Münster (pm) – Kein Rückblick, sondern ein Blick in die Zukunft der Architektur und Stadtentwicklung wird im Fokus des 25. Brillux Architektenforums stehen. Denn schließlich werden Architekten und Stadtplaner durch den Klimawandel, veränderte gesellschaftliche Strukturen,
[...]
Die Wohnanlage in St. Gallenkirch ist eines von fünf Gebäuden der Alpenländischen, das für die hohen Energie- und Ökologiestandards in der Ausführung zertifiziert wurde. Bildnachweis: Alpenländische

Diese Häuser halten, was sie versprechen

Dornbirn (pm) – Die Wohnanlage in Langenegg Unterstein in der Kategorie Neubau und das Generationenhaus Am Sportplatz in Hörbranz in der Kategorie Sanierung wurden am Mittwoch von Umweltministerin Elisabeth Köstinger in Innsbruck mit dem Zertifikat
[...]
Irmel Kamp: Tel Aviv 1989, Gelatin silver print,124 x 156 cm Copyright Irmel Kamp, Courtesy Galerie Thomas Fischer

„Tel Aviv – Neues Bauen“

Düsseldorf (pm) – Wohl keine andere Stadt hat so viele Bauten der Moderne auf so engem Raum versammelt wie Tel Aviv. Mehr als 4000 Wohngebäude und sonstige Bauwerke sind in der israelischen Metropole auf engem
[...]

Wettbewerb für Linzer Wohnprojekt entschieden

Wien (pm) – Die ARE Austrian Real Estate GmbH plant in der Linzer Derfflingerstraße 2 ein neues Wohnquartier mit rund 130 Mietwohnungen. Der österreichweit offene, einstufige Realisierungswettbewerb zur Findung eines Architekten ist entschieden. Das Atelier
[...]
Die Jury des Summerschool-Wettbewerbes bestand aus (v. l. n. r.): Prof. Dr. Andres Lepik, Prof. Peter Cheret, Kristina Bacht und Uwe Koos. Foto: Sto-Stiftung / Kerstin Pommerenke

Sto-Stiftung: Partizipative Architektur fördern

Essen (pm) – Erneut haben sich Fakultäten und Fachbereiche für Architektur an Hochschulen aus ganz Europa beim Summerschool-Wettbewerb der Sto-Stiftung beworben. Aus zahlreichen Einreichungen wählte die Jury im Februar sechs Anträge aus, die in Konzept
[...]
„NaturErleben – Haus für Erlebnispädagogik am Eiskanal, Augsburg“, Abbildung aus der Bachelorarbeit von Pascal Jason Hartlage.

E2D-Werkschau 2019 mit Gastvorträgen zur Ressourceneffizienz

Augsburg (pm) – Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen des Fachbereichs Energie Effizienz Design im Rahmen der E2D-Werkschau an der Hochschule Augsburg. Der Bachelorstudiengang Energieeffizientes Planen und Bauen sowie der Masterstudiengang Energie
[...]

Mies im Westen

Gelsenkirchen (pm) – Ludwig Mies van der Rohe ist einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Weltbekannt ist er durch seine Bauten wie die Neue Nationalgalerie (Berlin), das Illinois Institute of Technology (Chicago) oder das
[...]
David Kerrom und Luca Mathias Hupfer (v.l.), Preisträger des AIV-Schinkel-Wettbewerbs 2019. (c) Sebastian Semmer/AIV

Preis für Nachwuchsarchitekten der HTWK Leipzig

Leipzig (pm) – Bei einem Ideenwettbewerb für die Erweiterung der Amerika-Gedenkbibliothek zur Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) haben Architektur-Studierende des Masterstudiengangs der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) den Schinkelpreis in der
[...]

Handwerksmesse ehrt GEPLANT+AUSGEFÜHRT-Gewinner

München (pm) – Kirche, Kunst und Kultur: Drei Gebäude im öffentlichen Raum haben in diesem Jahr die drei ersten Preise im Wettbewerb GEPLANT+AUSGEFÜHRT gewonnen. Die Auszeichnungen wurden am Donnerstag, 14. März 2019, auf der Internationalen
[...]

Space Architecture: Envisioning the ‚Moon Village‘

Wien (pm) – Im Sommersemester 2018 fand an der technischen Universität Wien am Institut für Architektur und Entwerfen, Hochbau 2, unter Kooperation mit der ESA das Entwerfen Space Architecture: Envisioning the ‚Moon Village‘  statt. Eine
[...]

Kostenlos bestellbar: Planungshilfe für feuerverzinkte Fassaden

Düsseldorf (pm) – Feuerverzinkter Stahl wird aus gestalterischen Gründen zunehmend als Fassaden- und Wandbekleidung für repräsentative Wohnbauten, Museen, Schul- und Verwaltungsgebäude sowie für Industriebauten eingesetzt. Zudem kommt er aufgrund seiner Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit vielfach für
[...]
Der Haupteingang des Coeur Cologne, der sich als viergeschossiges Stadtfenster in das Fassadenraster einfügt und als glasüberdecktes Atrium in der Tiefe des Gebäudes fortsetzt. Foto: HGEsch, Hennef

caspar.schmitzmorkramer: GERMAN DESIGN AWARDS 2019

Köln (pm) – Die Neuaufstellung des Architekturbüros caspar.schmitzmorkramer ist erfolgreich umgesetzt. Das 80-köpfige Team um Caspar Schmitz-Morkramer und Co-Geschäftsführer Christoph Wolf bearbeitet bundesweit und international Projekte, die sich mit Zukunftsfragen, der Aufwertung von Städten und
[...]
Eines der vorgestellten Projekte in der Ausstellung GEPLANT+AUSGEFÜHRT: ein Haus – zwei Gesichter. Geplant von Atelier H2A - Prof.DI.MSc.Mona Bayr (Eislingen), ausgeführt von Ziegler Bauunternehmen GmbH (Salem), Stöffler GmbH (Geisingen), Basic Zimmermann (Wald). Foto: Tom Philippi (c) GHM

GEPLANT+AUSGEFÜHRT: Bauprojekte als Inspiration für Bauherren

München (pm) – Sie soll Bauherren inspirieren und ist Sinnbild für das geniale Teamwork von Handwerkern und Architekten/Innenarchitekten: Die Ausstellung GEPLANT+AUSGEFÜHRT auf der Internationalen Handwerksmesse stellt 30 bemerkenswerte Bauprojekte aus Deutschland und darüber hinaus vor.
[...]
Architekt: Dürschinger Architekten, Fürth © Deutscher Landbaukultur-Preis

Preisverleihung zum Deutschen Landbaukultur-Preis 2019

Münster (pm) – Wie schön es auf dem Land und in den Dörfern ist, zeigt der Deutsche Landbaukulturpreises auch in diesem Jahr wieder eindrucksvoll. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner überreichte am 12. Februar 2019 in Berlin die
[...]

Konstanz: Eine Eingangshalle für die Stadt

Konstanz (pm) – Konstanz soll mit einer neuen Verkehrsführung auch einen neu gestalteten Bahnhofplatz bekommen und damit Einheimische und Gäste angenehmer empfangen. Studierende der Fachbereiche Architektur und Kommunikationsdesign an der HTWG Hochschule Konstanz haben dafür
[...]

So sieht die neue Norderelbbrücke aus

Hamburg (pm) – Im Zuge des Realisierungswettbewerbs für den Neubau der Norderelbbrücke hat am 8. Februar 2019 das Preisgericht getagt und den Siegerentwurf gekürt. Der erste Preis geht an die Planungsgemeinschaft Leonhard, Andrä und Partner
[...]

Nominierungen Architekturpreis Nike 2019

Frankfurt am Main (pm) – Alle drei Jahre lobt der Bund Deutscher Architekten BDA bundesweit den Architekturpreis „Nike“ für Architekten und Bauherren wegweisender Projekte aus, die die Baukultur in Deutschland nachhaltig prägen. Er wurde 2019
[...]

Forum Holz & Wirtschaft Schweiz ins Leben gerufen

Luzern (pm) – Um die Herausforderungen der Wald- und Holzbranche anzugehen, braucht es einen intensiven Austausch zwischen den betroffenen Akteuren und eine verstärkte Zusammenarbeit. Das erste Forum Holz & Wirtschaft Schweiz präsentierte Kooperationsmodelle aus unterschiedlichen
[...]
Visualisierung: © Tritthart + Herbst Architekten

Mehr Flächen für die Kunstuniversität Graz

Wien (pm) – Die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) als Bauherr und Liegenschaftseigentümer plant im Auftrag der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz (Kunstuniversität Graz) die Erweiterung und Sanierung des Institutsgebäudes in der Brandhofgasse 21. „Im EU-weiten,
[...]

„Gebietsvinothek 51° | Weinanbaugebiet Saale-Unstrut“

Erfurt (pm) – Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur an der Fachhochschule Erfurt stellen die in ihren Bachelorarbeiten entstandenen Pläne und Modelle für eine Gebietsvinothek für das Weinanbaugebiet Saale-Unstrut im Anisium in Freyburg aus. Vom
[...]

Ahead Europe Award 2018: TSSB zweimal ausgezeichnet

Berlin (pm) – Die Ahead Europe Awards werden von renommierten Hotelbesitzern, Designern, Betreibern und Architekten aus der ganzen Welt eingereicht, beurteilt und besucht. TSSB architekten.ingenieure gehört zu den Preisträgern 2018. In der Kategorie bestes Restaurant,
[...]
Ein bogenförmiger Erweiterungsbau am Rand des Kanzlerparks wird das so genannte Band des Bundes nach Westen hin städtebaulich abschließen. (c) Schultes Frank Architekten

Das Bundeskanzleramt wird erweitert

Berlin (pm) – Ein Erweiterungsbau soll die große Raumnot des Bundeskanzleramtes beenden und alle Beschäftigten wieder an einem Standort zusammenführen. Weitere Funktionsgebäude wie ein Post- und Logistikbereich, ein multifunktionaler Veranstaltungssaal und eine Hubschrauberlandeplattform werden ebenfalls
[...]
Enrique Sobejano © pablogtribello

Dense Voids – Dichte Leere

München (pm) – Nieto Sobejano Arquitectos wurde 1985 von Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano gegründet und hat Niederlassungen in Madrid und Berlin. Zu den bedeutendsten Projekten des Büros gehören das Madinat al-Zahra Museum, das Kunstmuseum
[...]
Deutscher Holzbaupreis(c) Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes

Deutscher Holzbaupreis 2019 – der Countdown läuft

Berlin (pm) – Die Frist für die Online-Einreichungen für den Deutschen Holzbaupreis 2019 endet am 31. Januar 2019. Der Preis richtet sich an Architekten, Tragwerksplaner und Bauherren sowie Holzbauunternehmen, die Bauwerke bzw. Bausysteme planen, entwickeln
[...]

Erste gesamtschweizerische Denkmalstatistik

Bern (pm) – Das Bundesamt für Statistik (BFS) und das Bundesamt für Kultur (BAK) haben am 28. Dezember 2018 die erste Schweizer Denkmalstatistik des Bundes vorgestellt. Die Statistik beleuchtet die Vielfalt der Denkmäler in der
[...]

25. Brillux Architektenforum am 20. Mai 2019 in Berlin

Münster (pm) – Kein Rückblick, sondern ein Blick in die Zukunft der Architektur und Stadtentwicklung wird im Fokus des 25. Brillux Architektenforums stehen. Denn schließlich werden Architekten und Stadtplaner durch den Klimawandel, veränderte gesellschaftliche Strukturen,
[...]

Max Bächer. 50 Meter Archiv

Darmstadt (pm) – Max Bächer war Architekt, allgegenwärtiger Preisrichter bei Architekturwettbewerben, streitbarer Publizist und von 1964 bis 1994 Professor an der Technischen Hochschule Darmstadt. Die Ausstellung „Max Bächer. 50 Meter Archiv” gibt Einblicke in seinen
[...]

Sto-Stiftung fördert talentierte Studierende der Architektur

Stuttgart (pm) – Seit 2015 vergeben Sto-Stiftung und der ARCH+ Verein e. V. ein gemeinsames Stipendienprogramm für Studierende der Architektur, das die praxisnahe Ausbildung im Bereich der Architekturvermittlung unterstützt. Das Programm trägt der Überzeugung Rechnung,
[...]
Mehr als 100 Studierende werkelten im Architekturhaus der Universität Siegen im Stadtteil Geisweid. (c) Universität Siegen

Architektur hautnah

Siegen (pm) – Erstsemester-Studierende der Universität Siegen haben das Architekturhaus in Geisweid für ein Wochenende umgestaltet. Mehr als 100 Studierende werkeln im Architekturhaus der Universität Siegen im Stadtteil Geisweid. Sie hämmern, schrauben, kleben und sägen.
[...]

Vorstandswahl der BDA-Gruppe Frankfurt

Frankfurt am Main (pm) – Die Gruppe Frankfurt des Bundes Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen e.V. hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 26. November 2018 ihren Vorstand neu gewählt. In der Sitzung bestätigten die Mitglieder
[...]