13. Oktober 2025

Architektur

Braunschweigisches Landesmuseum wird umfangreich saniert

Hannover (pm) – Das Vieweghaus am Burgplatz, Haupthaus des Braunschweigischen Landesmuseums, soll  saniert und umgebaut werden. Das haben Niedersachsens Kulturminister Björn Thümler und Museumsdirektorin Dr. Heike Pöppelmann am Montag im Rahmen einer Pressekonferenz mitgeteilt. Für
[...]

Einweihung des neuen Gebäudeteils am RheinMoselCampus

Koblenz (pm) – Die Aufstockung des östlichen Gebäudetraktes M am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz ist nun im Beisein des rheinland-pfälzischen Wissenschaftsministers Prof. Dr. Konrad Wolf im Rahmen des Neujahrsempfangs der Hochschule feierlich eingeweiht worden. Damit
[...]

Neustart der Landesinitiative „Baukultur NRW“

Düsseldorf (pm) – Unter dem Namen „Baukultur NRW“ soll der Einsatz für ein hohes Niveau der Baukultur in Nordrhein-Westfalen institutionell mit neuem Schwung ausgestattet werden. Wie Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung
[...]

Die Gewinner des Foundation Award 2020

Münchenstein (pm) – Der Foundation Award fördert im zehnten Jahr innovative junge Architekturbüros in der Schweiz. Mit der Rekordeinreichung von 46 Bewerbungen lag das gesamte Panorama junger Schweizer Architektur auf dem Tisch, was der Jury
[...]

Die besten Öffentlichen Bauten aus Backstein

Berlin (pm) – Öffentliche Bauten treffen naturgemäß auch auf großes öffentliches Interesse und sind daher Gegenstand des lebendigen kulturellen Austausches unserer Gesellschaft. Welchen Einfluss der Baustoff Backstein auf diesem Gebiet hat, zeigt die nun erschienene
[...]

Passivhäuser, die den Weg weisen

Darmstadt (pm) – Um wegweisende Projekte des energieeffizienten Bauens auszuzeichnen, hat das Passivhaus Institut in Darmstadt den Passive House Award 2020 ausgelobt. Ein besonderes Augenmerk des Wettbewerbs liegt auf der Versorgung der Gebäude mit regenerativer
[...]

Moringa – eine Nachhaltigkeitsperle für die HafenCity und Hamburg

Hamburg (pm) – Herausragende Entwicklung für die HafenCity: Mit ihrem Premierenprojekt in Hamburg wird die Landmarken AG in Zusammenarbeit mit kadawittfeldarchitektur Deutschlands erstes Wohnhochhaus nach dem Cradle-2-Cradle-Prinzip realisieren. Moringa, so der Name, wird besonders nachhaltig
[...]

Wer die Vergangenheit kennt, kann die Zukunft planen!

Düsseldorf (pm) – Mit dem Jahreswechsel endete das Jahr des 100. Bauhaus-Jubiläums. In Nordrhein-Westfalen hat sich der landesweite Verbund „100 Jahre Bauhaus im Westen“ in vielen Ausstellungen, Symposien, Vorträgen und lokalen Aktivitäten mit den Fragen
[...]

Am 17. Mai 2020 ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

Bad Honnef (pm) – Der „Tag des deutschen Fertigbaus“ findet in diesem Jahr am Sonntag, den 17. Mai, statt. Deutschlandweit öffnen an dem alljährlichen Aktionstag des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) wieder viele Fertighaus-Hersteller ihre Türen
[...]

AIV: Fabian Burns neuer Leiter der Geschäftsstelle

Berlin (pm) – Fabian Burns ist neuer Leiter der Geschäftsstelle des Architekten- und Ingenieur-Vereins zu Berlin (AIV). Er tritt damit die Nachfolge von Claudia Häuser-Mogge an, die sich zukünftig beruflich wieder den Themen Architekturführungen und
[...]

bautec.INNOVATION AWARD 2020: Die Nominierten stehen fest

Berlin (pm) – Von digitalen Arbeitsmitteln und Brennstoffzellen über Heizen mit Wasserstoff bis hin zu seriellem Bauen – die für den bautec.BÄR 2020 nominierten innovativen Produkte und Systemlösungen bieten Antworten und Lösungen für die Herausforderungen
[...]

Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

Siegen (pm) – Heute eine Radwanderbrücke für die Stadt Bad Laasphe, morgen ein futuristisches Modell, das nur durch Stäbe und Seile getragen wird: Wer an der Universität Siegen Architektur studiert, lernt die Baukunst in all
[...]

Mit der U-Bahn auf Zeitreise

Hildesheim (pm) – Bröckelnde Fliesen, grellbunte Wandverkleidungen und abgenutzte Sitzbänke – sind U-Bahnhöfe der Siebziger- und Achtzigerjahre erhaltenswert und sollten sie vielleicht sogar unter Denkmalschutz stehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 15 HAWK-Masterstudierende der Architektur
[...]

Dachtrends 2022: Das Dach wird grün

Düsseldorf (pm) – Das Dach gilt landläufig als ein Gebäudeteil, bei dem Trends eher selten wechseln. Doch diese Annahme ist so nicht richtig, wie aktuelle Studienergebnisse zeigen. So sehen die Architekten ganz klar zwei zentrale
[...]

Neues ATLANTIC Hotel im „Tower West“ in Erfurt

Bremen/Erfurt (pm) – Auf exponiertesten Grundstücken in Erfurt, am Rande des historischen Zentrums, nur fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, sollen mit den Entwicklungsprojekten „Tower West“ und „Tower Ost“ zwei bedeutende Bausteine für die Stadt Erfurt
[...]

Alle gute Dinge sind drei: Dach, Holz und Architektur

München (pm) – Der Holzbau gewinnt für Architekten und Planer immer mehr an Bedeutung und bringt auch ganz neue Möglichkeiten im Bauen mit sich. Das unterstreicht das Rahmenprogramm der DACH+HOLZ International 2020 in Stuttgart. Wie
[...]

Schlüsselübergabe für Axel-Springer-Neubau in Berlin

Stuttgart (pm) – Wie geplant konnte noch vor Jahresende, am Donnerstag, 19. Dezember 2019, das neue Bürogebäude im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe durch den Generalunternehmer Züblin an die Axel Springer SE übergeben werden. In den
[...]

Bel Ami Wedel mit Sonderpreis BIM ausgezeichnet

Hamburg (pm) – Auszeichnung für blauraums Projekt Bel Ami: Die Nachverdichtung einer Wohnsiedlung im Hamburger Westen ist bei den Heinze ArchitektenAWARDs 2019 mit dem „Sonderpreis BIM“ prämiert worden. Der Entwurf stellt den bestehenden Gebäuden sechs
[...]

Mut zur Nachhaltigkeit statt Greenwashing

Wien (pm) – Bauherren und PlanerInnen müssen viele Ansprüche unter einen Hut bringen: von nachhaltigen Baumaterialien, über Energieeffizienz-Lösungen bis hin zu langlebigen, flexiblen Grundrissen und Funktionen – immer unter der Prämisse der Leistbarkeit. Gehen Nachhaltigkeit
[...]

BDA Wiesbaden und BDA Mittelhessen wählen neuen Vorstand

Frankfurt am Main (pm) – Die Gruppen Wiesbaden und Mittelhessen des Bund Deutscher Architekten BDA im Lande Hessen e.V. haben auf ihren jeweiligen Jahresmitgliederversammlungen die Aktivitäten des vergangenen Jahres resümiert und mit der Wahl des
[...]

Hessische Holzbauoffensive gefordert!

Wiesbaden (pm) – Um Perspektiven des Holzbaus in Hessen ging es bei einem Gespräch der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) und der Initiative pro holzbau hessen mit der Fraktionsspitze von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Hessen.
[...]

„Architekturstudenten lernen vor allem durch Vorbilder“

Essen (pm) – Zum vierzehnten Mal hat die von der gemeinnützigen Sto-Stiftung geförderte Vortragsserie „November Reihe“ in diesem Jahr internationale Architekten an die Universität Stuttgart geladen. An vier Abenden verwandelte sich der Tiefenhörsaal der Uni
[...]

Trends bei Fenstern und Fassaden

Frankfurt (pm) – Fenster und Fassadenelemente haben eines gemeinsam: Sie machen Haus, Wohnung und Büro zu einem komfortablen, sicheren und angenehm hellen Ort mit viel Tagelichtversorgung. Darüber hinaus setzen sie aber auch echte Trends, wie
[...]

AIV: Haltung zeigen für Herausforderungen der Zukunft

Berlin (pm) – Der Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) hat das Rückfragenkolloquium zum laufenden Schinkel-Wettbewerb 2020 durchgeführt. Der Ideen- und Förderwettbewerb, der parallel zum internationalen städtebaulichen Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2070 stattfindet, richtet sich an junge Leute
[...]

HPP plant alltours Headquarters

Düsseldorf (pm) – Nach Entwürfen von HPP entsteht im Auftrag der alltours Flugreisen GmbH in direkter Rheinlage am Mannesmannufer im Zentrum Düsseldorfs ein neues Gebäudeensemble. In prominenter Lage in unmittelbarer Nähe zum Mannesmann-Hochhaus und in
[...]

Roadshow „Triple Wood“ auf der DACH+HOLZ International

München (pm) – Die Ausstellung präsentiert Beispiele des nachhaltigen Bauens mit Holz aus den Alpenstaaten Deutschland (Baden-Württemberg und Bayern), Italien, Frankreich, Österreich, Schweiz, Liechtenstein und Slowenien – von Wohnbauten, Sanierungen, Büro- und Ingenieurbauten bis zu
[...]

Eine gelungene ARCHITECT@WORK in München

Kortrijk (pm) – Das  Jahr 2019 geht für die ARCHITECT@WORK mit einem Feuerwerk zu Ende: in Düsseldorf werden am 4. und 5. Dezember die ersten 10 Jahre der Erfolgsmesse gefeiert. Wenn das keine Gründe zum
[...]

Knauf Außenwand Kongress 2019: Leicht und leistungsfähig

Iphofen (pm) – Einen spannenden Blick auf das Thema Fassade bot der Knauf Außenwand Kongress am 7. November im Berliner Congress Center. Knapp 70 Architekten und Planer informierten sich über zukunftsweisende Fassadenlösungen in Leichtbauweise mit
[...]

Baukultursalon „Architekturfotografie“

Potsdam (pm) – Die Bundesstiftung Baukultur lädt gemeinsam mit dem architekturbild e.v. zum Baukultursalon „Architekturfotografie“ nach Berlin ein. Das Podiumsgespräch findet am 25. November um 18.30 Uhr im Deutschen Architektur Zentrum (Taut Saal) statt. Fotografinnen,
[...]

Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung 2019

Düsseldorf (pm) – Zum 16. Mal hat der Industrieverband Feuerverzinken den mit 15.000 Euro dotierten Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung verliehen. Auch im Jahr 2019 wurden, der 30-jährigen Tradition des Preises folgend, herausragende Projekte ausgezeichnet,
[...]

weberbrunner architekten zürich & berlin HOLZGESCHICHTEN

Berlin (pm) – Klimaschutz, Energiewende und Ressourcenschonung rücken den zeitgenössischen Holzbau zunehmend in den Fokus des öffentlichen Interesses. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz zugleich ein leistungsfähiger Baustoff, der durch Verbesserungen in technisch-konstruktiven Aspekten neue Anwendungsmöglichkeiten,
[...]

TCHOBAN VOSS Architekten: Neues Büro-Business-Center in Berlin

Hamburg (pm) – Auf dem rund 464 m² großen Eckgrundstück zwischen Greifswalder Straße und Heinrich-Roller-Straße im Berliner Bezirk Pankow, Ortsteil Prenzlauer Berg, entstand ein Büroneubau, dessen expressiv-lebhafte Hauptfassade mit ihrer geschosshohen, quadratischen Gitterstruktur aus hellen
[...]

Das neue Stu­die­ren­den­haus ist fer­tig

Kassel (pm) – In der deutschen Hochschullandschaft ist es ein einzigartiges Projekt mit Modellcharakter: Das neue Studierendenhaus der Universität Kassel. Unter dem Motto „Studenten planen für Studenten“ waren die künftigen Nutzer unmittelbar am Entstehungsprozess beteiligt.
[...]

Universität Witten/Herdecke setzt bei Campus-Neubau ganz auf Holz

Witten/Herdecke (pm) – Mit einem Festakt präsentiert die Universität Witten/Herdecke ihren geplanten Campus-Neubau der Öffentlichkeit. Der Spatenstich für das dreigeschossige Gebäude in Holz-Hybridbauweise, das nach Entwürfen der Berliner Architekten Kaden+Lager als Bindeglied der Bestandsbauten des
[...]

Gewinner des Berliner Holzbaupreis 2019 feierlich geehrt

Berlin (pm) – In der Stadtentwicklung Berlins gewinnen konstruktive Holzbauten immer mehr an Bedeutung. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum ökologischen Bauen und fördern durch ihre innovative Bauweise zugleich die Baukultur. Um
[...]

1. Architektentag Fenster + Fassaden am 23.1.2020 in Berlin

Rosenheim (pm) – Bundesweit gibt es einen Engpass und Sanierungsstau bei Schulen und Kitas, der Bauherren, Planer und Baufirmen die nächsten Jahre beschäftigen wird. Nach neuen wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen hat die Gebäudehülle einen großen
[...]

HAWK stellt Gründerinnen vor

Hildesheim (pm) -Für viele ist es kein Geheimnis: Gründerinnen sind in der Startup-Szene deutlich unterpräsentiert. Die aktuelle Studie des Bundesverbandes Deutsche Startups belegt, dass im Jahr 2018 der Frauenanteil bei Gründungen in technologieorientierten Bereichen bei
[...]

Der BDA Hamburg Studienpreis 2019 ist entschieden!

Hamburg (pm) – Zum 14. Mal hat der Bund Deutscher Architekten und Architektinnen BDA der Freien und Hansestadt Hamburg am 24. Oktober 2019 seinen Studienpreis zusammen mit der BDA Stiftung Hamburg verliehen. André Kempe, Partner
[...]

DAM PREIS 2020: Die Finalisten

Frankfurt am Main (pm) – Die Finalisten stehen fest: Fünf Bauten sind in der Endrunde für den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2020.  Die Finalistengruppe des DAM Preis 2020 bilden fünf Projekte aus den
[...]

Studienobjekt Flughangar

Hildesheim (pm) – Neue Ideen für alte Hallen: Innerhalb eines Praxisprojekts der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten werden Architektur-Studierende nachhaltige Neukonzeptionen für die teils dringend sanierungsbedürftigen Gebäude des Aero-Clubs Hildesheim-Hannover e.V. entwerfen. Angedacht ist auch ein
[...]

Architektur-Highlight am FH OÖ Campus Steyr eröffnet

Steyr (pm) -Das neue, dritte Campus-Gebäude der Management-Fakultät der FH Oberösterreich in Steyr wurde am 18. Oktober feierlich eröffnet. Architektonisch ein Hingucker und direkt am Wasser gelegen, stehen damit zusätzliche 4.500 m² Platz zur Verfügung.
[...]

BDA Mittelhessen vergibt erstmals Studierendenförderpreis

Frankfurt am Main (pm) – Der BDA Mittelhessen vergibt erstmals den hessenweit ausgelobten Studienpreis des BDA Hessen an der Technischen Hochschule Mittelhessen THM in Gießen. Die Jurymitglieder Michael Frielinghaus, Peter Diehl und Gabriele Schönherr wählten
[...]

Vom Baum zum Haus: wood passage

Innsbruck (pm) – proHolz Tirol bringt die wood passage, eine Initiative von proHolz Austria, proHolz Bayern und Lignum Schweiz vom 14. bis 28. Oktober nach Innsbruck. Vier überdimensionale Tore aus Holz können Passantinnen und Passanten
[...]

Architektennetzwerk NXT A geht an den Start

München (pm) – Der Callwey Verlag, in dem unter anderem das Architekturmagazin Baumeister erscheint, launcht unter dem Titel NXT A – Das junge Architekten-Netzwerk eine neue Onlineplattform für junge Architektinnen und Architekten. NXT A kombiniert
[...]

HWTG Konstanz: Zurück zu den Wurzeln

Konstanz (pm) – Die Studiengänge Architektur der HWTG Konstanz sind wieder ins Wintersemester gestartet. In den nächsten Wochen stehen mehrere interessante Veranstaltungen und Vorträge an. So wird die Vorlesungsreihe „Baugeschichte“ von Prof. Dr. Ing. Andreas
[...]

Landschaftsarchitektur-Quartett meets IBA’27

Stuttgart (pm) – Wohnungsnahe Freiräume sind notwendig für eine gesunde Stadtgesellschaft. Das 11. Landschaftsarchitektur-Quartett, zu dem die Architektenkammer Baden-Württemberg am 21. Oktober um 19:30 Uhr in den Stuttgarter Hospitalhof einlädt, diskutiert die Integration von Grün-
[...]

AKNW: Klimaschutz und Nachhaltigkeit als Leitmotive des Handelns

Düsseldorf (pm) – Die Dringlichkeit und gesellschaftliche Bedeutung des klimaverträglichen Planens und Bauens war eines der Leitmotive der 66. Vertreterversammlung der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen (AKNW). Die 201 Delegierten des NRW-Architektenparlaments beschlossen auf ihrer Jahrestagung am 12.
[...]

Hildesheimer Bilder aus dem Skizzenbuch

Hildesheim (pm) – In einer Ausstellung der HAWK-Fakultät Bauen und Erhalten können Hildesheimer und Hildesheimerinnen ihre Stadt einmal mit anderen Augen sehen. Studierende der Studiengänge Architektur und Holzingenieurwesen haben in den Sommersemestern 2018 und 2019
[...]