28. November 2025

Architektur

Bauen 2030: Szenarien für zukunftsfähige Bauwende

Stuttgart (pm) – Im Forschungsprojekt »Bauen 2030« untersuchte das Fraunhofer IAO gemeinsam mit sechs tragenden Verbänden und Kammern der deutschen Bau- und Immobilienwirtschaft die Potenziale zur Transformation der Branche. Der abschließende Kurzbericht liefert drei alternative
[...]

BAMP! Bauen mit Papier 

Darmstadt (pm) – Ein Haus aus Papier? Gebaut in kürzester Zeit und aus nachwachsenden Rohstoffen? Was heute noch utopisch klingt, könnte bald schon Realität werden. Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „BAMP! Bauen mit Papier“ der Technischen Universität
[...]

»Vom Plan zum Kran«: IBA’27 nimmt Gestalt an

Stuttgart (pm) – Fünf Jahre verbleiben noch bis zum Präsentationsjahr der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27). Ausstellungsorte in der ganzen Region sollen dann der internationalen Öffentlichkeit und den Menschen vor Ort zeigen, wie die
[...]

Neue Landmarke am Bonner Rheinufer

Berlin (pm) – Am 10. Februar 2022 wurde der Erweiterungsbau auf dem UN Campus in Bonn vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) an die Bauherrin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), sowie das Freiwilligenprogramm der
[...]

Alarmierender Weltbericht über das Bauwesen

Stuttgart (pm) – Ausgehen von dem, was ist“ – mit diesem Zitat des Künstlers Joseph Beuys leitet Werner Sobek den ersten Band seiner Trilogie „non nobis“ ein: das fast 300 Seiten starke Werk ist eine
[...]

BBSR schreibt deutschen Beitrag für Architekturbiennale 2023 aus

Bonn (pm) – Die Ausschreibung einer Kuratorin beziehungsweise eines Kurators für den deutschen Beitrag auf der 18. Architekturbiennale in Venedig 2023 ist gestartet. Vorgesehen ist ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme. Die Abgabefrist
[...]

annual.2022 verbindet

Münster (pm) – Nach drei Jahren ohne Präsenzausstellung ist es wieder soweit: Bei der „annual.2022“ am 11. und 12. Februar präsentieren Studierende des Fachbereichs Architektur der FH Münster, der Münster School of Architecture (MSA), ihre
[...]

3H – Hamburg, HafenCity, Holzbau

Hamburg (pm) – „3H“ steht für Hamburg, die HafenCity und den Holzbau und bildet die thematische Leitlinie für den dritten Seminarabend des Hamburger Holzbauforums 2021/22. Neben der Vorstellung des niederländischen Holzbauprojekts „HAUT“ als „Blick in
[...]

Innovative Gitterschale

Radolfzell (pm) – In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basler Universitäts Spital wurde beim Schällimätteli Campus ein neues Labor- und Forschungsgebäude für die ETH Zürich fertiggestellt. Das Atriumgebäude D-BSSE (Department für Biosystems Science and Engineering) ist von
[...]

Preisgekrönte Landmarke für Chinas Fußballkultur

Düsseldorf / Shanghai (pm) – Mit 33.765 Sitzplätzen ist die SAIC Motor Pudong Arena die neue Heimspielstätte des Profi-Fußballvereins Shanghai Port FC und entspricht als erstes Fußballstadion in China den internationalen Anforderungen des Weltfußballverbandes FIFA.
[...]

Grosszügige Dachterrasse für Sekundarschule Höckler

Zürich (pm) – Der Schulraumbedarf im stark wachsenden Quartier Manegg ist hoch. Daher ist in Ergänzung zur Primarschulanlage Allmend die neue Sekundarschulanlage Höckler im Tagesschulbetrieb für 22 Klassen geplant. Ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur
[...]

Sporthalle+

Stuttgart (pm) – Am Rande des Schwarzwalds gelegen, hat die Stadt Lahr den architekturinteressierten Reisenden mit ihren Fabrikantenvillen, Jugendstilhäusern und Sakralbauten so einiges zu bieten. Mit der von a+r Architekten entworfenen Sporthalle+ ist ein Gebäudeensemble
[...]

Sanierung und Erweiterung der Sonnenlugerschule in Mengen

Stuttgart (pm) – Die Schulanlage auf dem Sonnenlugercampus in Mengen umfasst eine 3-zügige Realschule und eine 2-zügige Werkrealschule. Im Zuge der aktuellen Entwicklung der Schullandschaft soll die Werkrealschule zu einer Gemeinschaftsschule weiterentwickelt werden. Von den 4
[...]

Alternativen konstruieren

München (pm) – Der Bausektor ist unter anderem für 50% des Primärressourcenverbrauchs in Europa verantwortlich. Der weitaus größte Teil der zum Bau verwendeten Materialien wird zur Zeit noch immer aus der Erdkruste entnommen, benutzt und
[...]

Hessische Nominierungen zum Architekturpreis Nike 2022

Frankfurt am Main (pm) – Alle drei Jahre lobt der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA bundesweit den Architekturpreis „Nike“ für wegweisende Projekte aus, die die Baukultur in Deutschland nachhaltig prägen. Die Auszeichnung richtet sich
[...]

Vortrag über HOLZ und BAU und TRAGWERKE

München (pm) – Holzbaugerechtes Entwerfen und Konstruieren sucht wegen seiner grundsätzlichen Komplexität nach einfachen Lösungen, die meist schwer zu finden sind. Gleichwohl – oder gerade deshalb – findet ein guter Holzbau seinen Beginn im „artgerechten“
[...]

Auf drei Ebenen kreativ: Architekten zum Entwickler?

Berlin (pm) – Elisa Rodriguez, Lisa Manns und Oliver Fuchs – drei Architekt*innen, die bei HB Reavis arbeiten, einem internationalen Projektentwickler. Sie realisieren dort Büro- und Handelsimmobilien. Ein Gespräch über die unterschiedlichen Aufgaben und Sichtweisen im
[...]

supergreen® – Ein Vortrag von Christoph Ingenhoven

München (pm) – Mit supergreen® fasst Christoph Ingenhoven seine Haltung im Green Building zusammen – ein ganzheitliches System an Erkenntnissen und Ansprüchen an zukunftsgerechtes Bauen, das sich permanent weiterentwickelt und die höchsten jeweils geltenden Standards nach
[...]

Baukunstbuffet – Architektur zum Anbeißen

Düsseldorf (pm) – Mit der Ausstellung „Baukunstbuffet“ präsentiert der Förderverein für das Baukunstarchiv NRW in Dortmund vom 8. Januar bis zum 6. März 2022 außergewöhnliche Architektur-Objekte: Gezeigt werden 60 aus Essbarem nachgebaute berühmte Kostbarkeiten der
[...]

Mad About Dugnad – Gemeinsam arbeiten, besser bauen

Berlin (pm) – Die norwegische Tradition des „dugnad“ ermutigt jede und jeden zu einem gemeinsamen Ziel beizutragen. Sie beruht auf sozialen Beziehungen und gemeinschaftlicher Solidarität – also auf der Überzeugung, dass man zusammen stärker ist
[...]

Kulturerbe gerät durch Klimawandel ernsthaft in Gefahr

Osnabrück/Bamberg/Berlin (pm) – Gerade zur Weihnachtszeit sind Kirchen, Münster und Dome zentrale Stätten der christlichen Kultur. Doch solche Bauwerke sind ernsthaft bedroht: Der Klimawandel ist nicht nur für Mensch und Umwelt eine Gefahr, sondern zunehmend
[...]

Baukasten-Prinzip erleichtert den öffentlichen Holzbau

Gülzow-Prüzen (pm) – Um den Einsatz von Holz und nachwachsenden Rohstoffen beim Bau öffentlicher Gebäude zu vereinfachen, entwickelt ein Forschungsverbund unter Federführung der Hochschule Wismar ein Standard-Holzbausystem mit nachwachsenden Rohstoffen. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium
[...]

Stadtteilschule Lurup von Behnisch Architekten

Hamburg (pm) – Im Hamburger Stadtteil Lurup ist unweit des Altonaer Volksparks ein Neubau für die sechszügige Stadtteilschule entstanden. Die zuvor auf drei Standorte verteilte Schule erhält so ein gemeinsames Zuhause für seine rund 1.000
[...]

Schwäbische Schattenspender in der Wüste

Stuttgart (pm) – Corona-bedingt öffnete die erste Weltausstellung in einem arabischen Land ihre Pforten mit einjähriger Verspätung am 01. Oktober 2021. Mehr als 190 Nationen präsentieren sich auf der EXPO 2020 unter dem Motto „Connecting
[...]

Nachhaltigkeit in der Architektur als wichtiges Anliegen

Münster (pm) – Als freiberufliche Architektin mit eigenem Büro in Hamburg bringt Prof. Kristina Sträter viele Praxiserfahrungen aus Entwurf, Planung und Bauleitung mit – diese gibt sie nun an Studierende weiter. Zum Wintersemester ist sie
[...]

Günter Behnisch: Ein Visionär gebauter Demokratie

Stuttgart (pm) – Transparenz, Demokratie, Prozesskultur, Pluralität – all diese Schlagworte verbinden sich mit dem Architekten Günter Behnisch. Seine Entwürfe künden von einer spezifischen Haltung zu Planungsprozessen und, vor allem, zu der aktuell wieder intensiv diskutierten
[...]

Gewinner des Lavespreises 2021

Hannover (pm) – Der Vorstand der Lavesstiftung gab auf seiner Sitzung am 9. Dezember 2021 die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Lavespreises bekannt. Mit dem Preis wird jährlich der Nachwuchs der Architektenschaft aus Niedersachsen ausgezeichnet.
[...]

Wettbewerb zum Urbanen Zentrum Neu-Hohenschönhausen entschieden

Berlin (pm) – Der im Mai 2021 von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gemeinsam mit dem Bezirksamt Lichtenberg ausgelobte städtebauliche Ideen- und Realisierungswettbewerb für das Urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen wurde am Dienstag, 23. November 2021
[...]

Mehr.WERT.Pavillon erhält „Green Solutions Award“

Hamburg (pm) – Karsten Schlesier (Architektur) war Teil des Teams, das Entwurf und Konzept begleitet und die Ausführung des Pavillons durchgeführt hat. Der Pavillon wurde bereits im Rahmen der Tea Time Lectures vorgestellt. Internationaler Wettbewerb:
[...]

Klara Geywitz wird neue Bauministerin – Stimmen dazu

Bundesarchitektenkammer begrüßt neue Bauministerin Die Bundesarchitektenkammer (BAK) begrüßt die Entscheidung der Koalitionsparteien für ein eigenständiges Bauministerium und gratuliert der designierten Ministerin Klara Geywitz (SPD) zum neuen Amt. Die entscheidenden Weichen für die Zukunft unserer gebauten
[...]

Architekten fordern Priorität Bestandsbau und Bodenwende

Stuttgart (pm) – Das Parlament der Architektinnen und Architekten Baden-Württembergs fordert die Ausrichtung der gesetzlichen Regulatorik auf den Bestandsbau und einen Gemeinnützigkeitsbezug von Bodenpolitik. Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, MdL, betonte auf
[...]

Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung 2021

Düsseldorf (pm) – Seit 1989 verleiht der Industrieverband Feuerverzinken den mit 15.000 Euro dotierten Verzinkerpreis für Architektur und Metallgestaltung und zeichnet damit seit mehr als 30 Jahren Projekte aus, die sich gestalterisch, aber auch in Bezug
[...]

20 Jahre Peter-Wefing Förderpreis und Karl-Engeland-Preis

Bremen (pm) – Sieben hervorragende Studienarbeiten zeichnete die Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen am 17. November 2021 mit dem diesjährigen Karl-Engeland-Preis und Peter-Wefing-Förderpreis in einer online übertragenen Preisverleihung aus. Wegen der Corona-Lage
[...]

BDA Berlin lobt Publikumspreis aus

Berlin (pm) – Die bauliche Qualität unserer Umgebung sollte uns allen ein wichtiges Anliegen sein. Denn keine andere gestalterische Disziplin prägt uns so sehr wie die Architektur. Dabei lebt gute Baukultur vor allem von der
[...]

Auszeichnung für herausragendes Design und Architektur vergeben

Saarbrücken (pm) – Im neuen Treffpunkt für Kreativschaffende, Ideengeber:innen und Gründer:innen, dem co:hub66, wurden am Donnerstag, 18. November, der hochkarätige Saarländische Staatspreis für Design gemeinsam mit dem Architekturpreis „Orte der Arbeit“ verliehen. Beim Staatspreis für Design
[...]

Schelling Architekturpreis 2020 vergeben

Karlsruhe (pm) –  Am 17. November 2021 fiel endlich die Entscheidung für den Schelling Architekturpreis 2020. Die Jury entschied sich nach den Kurzvorträgen für das französische Architekturbüro LINA GHOTMEH Architecture, Paris. Nominiert waren auch das spanische Architekturbüro
[...]

„Architektur-Nachwuchswettbewerb Conceptual Working 2020.21“

Hannover (pm) – Obwohl 73 Prozent aller Wohngebäude in Deutschland aus Mauerwerk errichtet werden, spielt der Mauerwerksbau im Studium angehender Architekten eher eine Nebenrolle. Dies will die Kalksandsteinindustrie ändern. So rief der Bundesverband Kalksandsteinindustrie e.V.
[...]

Bundesarchitektenkammer: Wir brauchen eine Umbauordnung!

Berlin (pm) – Stärker denn je ist in den Abschlussdokumenten des COP 26 in Glasgow formuliert, dass das 1,5-Grad-Limit schnelleres und entschiedeneres Handeln erfordert. Betrachtet man allerdings die langfristigen Absichtsbekundungen aller Länder und unterstellt, dass
[...]

Brick Award: Die Nominierten

Wien (pm) – Der Brick Award ist in fünf Kategorien unterteilt, in denen neben dem Gesamtsieger auch jeweils ein Kategoriepreis vergeben wird. Die Siegerprojekte in den fünf Kategorien „Feeling at home“, „Living together“, „Sharing public
[...]

Hannes Meyer Preis 2021 verliehen

Leipzig (pm) – Am Mittwoch dem 20. Oktober 2021 fand um 18.00 Uhr im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) die Preisverleihung des Hannes Meyer Preises 2021 statt – ein Preis für herausragende zeitgemäße Architektur in Sachsen-
[...]

Umweltbewusstes urbanes Wohnen auf kleinsten Flächen

Frankfurt am Main (pm) – Qualitativ hochwertiger und dennoch bezahlbarer Wohnraum steht im Mittelpunkt der gesellschaftlichen Diskussion. Insbesondere in Ballungsgebieten wie dem Rhein-Main-Gebiet herrscht akuter Mangel an preiswertem Wohnraum. Gleichzeitig erobern neue Technologien und smarte
[...]

Architektur und nachhaltiges Bauen

Köln (pm) – Die Vortragsreihe „architectural tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln beschäftigt sich in diesem Semester unter dem Motto „Zerstöre mit Freude“ mit der „(Un)Möglichkeit“ des nachhaltigen Bauens. An fünf Dienstagen sprechen
[...]

DAM PREIS 2022: Die Finalisten

Frankfurt am Main (pm) – Die Finalistengruppe des DAM Preis 2022 bilden vier Projekte aus den Bereichen Kultur und Bildung, Forschung, Arbeit sowie Wohnen. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten: ARGE SUMMACUMFEMMER BÜRO JULIANE
[...]