28. September 2025

Bauwesen

Zukunftsweisendes Bauen – Arbeiten in Bad Vilbel geehrt

Frankfurt (pm) – Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. (VbU) schaut mit Studentinnen und Studenten des Bauwesens aus ganz Hessen in die Zukunft: für herausragende Abschlussarbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Bauwirtschaft wurden drei
[...]

Bremer Ingenieurpreis 2023 für HSB-Studentin

Bremen (pm) – Die Bachelorstudentin Luca-Marie Engelking der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen (HSB) hat den Bremer Ingenieurpreis 2023 erhalten. Die Auszeichnung ist mit 1.000 Euro dotiert und wird jährlich vom
[...]

Setzt sich Aufwärtstrend der Bauzinsen weiter fort?

Lübeck (pm) – Die EZB lässt den Leitzins unverändert, die Fed tendiert in eine ähnliche Richtung. Währenddessen haben die Baufinanzierungszinsen ihren leichten Aufwärtstrend fortgesetzt – wie könnte es weitergehen? Wie erwartet beschloss die Europäische Zentralbank
[...]

VNW: Sozialer Wohnungsbau in Schleswig-Holstein

Hamburg (pm) – Schleswig-Holstein hat nach Angaben des Kieler Bauministeriums in diesem Jahr bereits den Bau von 1737 Sozialwohnungen gefördert und damit den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2017, als der Bau von 1656 Wohnungen
[...]

Digital X Award für fischer Construction Monitoring

Waldachtal (pm) – Der Befestigungsexperte fischer holte für seine Sensorik-Innovation fischer Construction Monitoring den Digital X Award. Mit der Auszeichnung ehrt die Telekom in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V. (BVMW) wegweisende Digitalisierungsprodukte
[...]

Die Zukunft des Bauens liegt im Baustellenabfall

Berlin (pm) – Von Abfall zu Innovation: Der Think-and-Make-Tank Bauhaus Erde entwickelt einen ungebrannten Lehmstein für tragendes Lehmsteinmauerwerk aus Baustellenaushub. Damit zeigt Bauhaus Erde, dass die Böden der Region Berlin-Brandenburg für die Herstellung von tragenden
[...]

Verband für Bauen im Bestand (BiB) stellt BIB-Check vor

Berlin (pm) – Der Verband für Bauen im Bestand (BiB) hat jetzt seinen neuen, so genannten BIB-Check vorgestellt, eine Checkliste für die Entwicklung von Bestandsimmobilien. Dabei achtet der BIB-Check auf Allgemeingültigkeit und dient somit für
[...]

Frischer Wind auf der ARCHITECT@WORK in Hamburg

Hamburg (ab) – Zu entdecken gab es viel Neues. Architekten, Entwickler, Investoren und Interiordesigner nutzten die Gelegenheit, Kontakte auszutauschen und Neue zu knüpfen sowie einzutauchen in ein Meer voller spannender Neuheiten, die inspirieren und beflügeln.
[...]

Kommentare vor dem Wohnungsbaugipfel

Baugewerbe: „Die Menschen erwarten einen Wohnungsbau-Wumms“ Zum Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt drängt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, auf einen Richtungswechsel in der Wohnungsbaupolitik: „Vor dem Montag sind die Erwartungen immens. Noch nie hat ein ganzer
[...]

Leichte Aufwärtsbewegung der Baufinanzierungszinsen

Lübeck (pm) – Die EZB hat in der ersten geldpolitischen Sitzung nach der Sommerpause eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vollzogen. Im Vorfeld des Fed-Entscheids gehen die Marktexperten davon aus, dass die US-Leitzinsen nicht erhöht werden.
[...]

Baubranche: Fehlerkosten betrugen 2022 mindestens 13 Milliarden Euro

Düsseldorf (pm) – Planungsfehler, Kommunikationspannen, Pfusch bei der Umsetzung, katastrophale Zustände bei der Bauabnahme, die zu weiteren Verzögerungen bei der Fertigstellungen führen und und und …. Berühmt-berüchtigt gewordene Katastrophenbaustellen wie der Berliner Flughafen sind zwar
[...]

Sechs Betriebe neu mit Holzbau Plus zertifiziert

Zürich/Schweiz (pm) – Mit dem Qualitätslabel Holzbau Plus wird eine partnerschaftliche Unternehmenskultur auf Basis des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) Holzbau honoriert. Im Jahr 2023 durchliefen sechs neue Betriebe erfolgreich das Qualifizierungsverfahren und durften anlässlich der GV von
[...]

NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch

Neumünster (pm) – Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holstenhallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang
[...]

„Kalksandstein goes Europe“ – Kontaktaufnahme in Brüssel

Hannover (pm) – Rund 40 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter der deutschen Kalksandsteinindustrie reisten Anfang September in die europäische Hauptstadt um sich vor Ort mit Abgeordneten und leitenden Mitarbeitern aus Parlament, Kommission sowie den Ländervertretungen auszutauschen. Organisiert
[...]

Kommentare zum Wachstumschancengesetz

„Ich freue mich, dass mein Vorschlag zur Stärkung des Wohnungsbaus Teil des Wachstumschancengesetzes der Bundesregierung wird. Die degressive AfA für den Wohnungsbau kommt! Sechs Jahre lang, sechs Prozent der Investitionskosten abschreiben, ohne Baukostenobergrenzen, ab einem
[...]

Bauindustrie: Wohnraummangel wird bittere Realität

Berlin (pm) – „Was wir jetzt in den Auftragsbüchern sehen, wird schon sehr bald bittere Realität werden: Erst brechen die Baugenehmigungen und die Auftragseingänge ein, und dann fehlen uns die dringend benötigten Wohnungen. Der Wohnraummangel
[...]

BVMB fordert wachstumspolitische Impulse

Bonn (pm) – Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB), Michael Gilka, begrüßt die Ankündigung der Bauministerin Klara Geywitz (SPD) im September ein Hilfspaket für die Bauwirtschaft vorzulegen. Sie will damit die lahmende Baukonjunktur
[...]

1. Halbjahr – Baukonjunktur lahmt in Ostdeutschland

Potsdam (pm) – Im ersten Halbjahr 2023 hat sich die Nachfrage nach Bauleistungen in Ostdeutschland insgesamt verringert. „Seit Jahresbeginn verschlechtern ungünstige exogene Faktoren die Auftragslage im ostdeutschen Bauhauptgewerbe und am Ende des ersten Halbjahres manifestiert
[...]

DIN: Zirkulär bauen- Zweites Leben für altes Baumaterial

Berlin (pm – Recycling geht nicht nur im Kleinen – auch große Gebäudeteile können erfolgreich wiederverwendet werden. Die neue DIN SPEC 91484 bietet eine einheitliche Methode, um das volle Potenzial von Bauprodukten für hochwertige Anschlussnutzungen
[...]

ifo Institut: Mangel an Fachkräften hat leicht zugenommen

München (pm) – Immer mehr deutschen Firmen fehlen Fachkräfte. Das ergibt die jüngste ifo Konjunkturumfrage bei etwa 9.000 Unternehmen aus ganz Deutschland. Unter Engpässen an qualifizierten Arbeitskräften leiden demnach im Juli 43,1 Prozent der Firmen,
[...]

BVMB: Bürokratiewahn behindert den Bau

Bonn (pm) – „Entbürokratisierung“ lautet das von der Politik so oft ausgegebene Zauberwort. Immer wieder wird Bürokratieabbau angekündigt, zuletzt mit den Worten des Bundesjustizministers Buschmann, als er im Hinblick auf den geforderten Bürokratieabbau im Handelsblatt
[...]

DeSH: Gebäudesektor als Stellschraube für Klimaschutz

Berlin (pm) – Mit dem neuen Klimaschutzgesetz und seiner Umsetzung durch das Klimaschutzprogramm 2023 (KSP 2023) macht die Bundesregierung den Klimaschutz zu einer Querschnittsaufgabe. Dafür soll die Finanzierung durch den Klima- und Transformationsfonds nochmals deutlich
[...]

Horváth-Studie: Baubranche erwartet auch 2024 keine Erholung

Stuttgart (pm) – Der Zinsanstieg, anhaltende Lieferschwierigkeiten und die Verunsicherung durch die Diskussion um Energievorgaben führen zu einer anhaltenden Flaute in den Auftragsbüchern der Bauwirtschaft. In einer aktuellen Umfrage der Unternehmensberatung Horváth unter Vorständen großer
[...]

Baden-Württemberg: Berwertung von mineralischen Abfällen neu geregelt

Stuttgart (pm) – Mit dem Inkrafttreten der Ersatzbaustoffverordnung als Teil der Man­telverordnung hat das Umweltministerium Baden-Württemberg das Qualitätssi­cherungssystem Recycling-Baustoffe Baden-Württemberg e.V. (QRB) nach der Ersatzbaustoffverordnung anerkannt. „Damit bestätigt das QRB seine seit Jahren erfolgreiche Arbeit
[...]

BVMB warnt vor Wohnungsnot und Stellenabbau

Bonn (pm) – „Es ist Alarmstufe rot“, reagiert Michael Gilka, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) auf die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Demnach ist die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen im Mai, wie
[...]

Holzbau: HTWK Leipzig intensiviert Forschung

Leipzig (pm) – Das Holzbauforschungszentrum in Leipzig bietet der HTWK Leipzig ab Sommer 2024 einen modernen Rahmen für Spitzenforschung im Holzbau. Um den traditionsreichen Baustoff Holz ins Heute zu überführen, ergründet die Hochschule für Technik,
[...]

»Holz von Hier« und Sachsenforst erklären Partnerschaft

Dresden (pm) – Sachsenforst und »Holz von Hier« (gGmbH) haben am 25. Juli 2023 eine gemeinsame Partnerschaftserklärung unterzeichnet. Hierzu trafen sich die Geschäftsführer von »Holz von Hier«, Dr. Gabriele Bruckner und Dr. Philipp Strohmeier, mit
[...]

Ressourceneffizient bauen: Hochschulpreis für FH-Absolventin

Münster (pm) – Die Baubranche ist der größte Ressourcenverbraucher Deutschlands. Um dies einzudämmen sollten ressourceneffiziente Baukonstruktionen gezielt eingesetzt und gefördert werden. Doch welche sind das? Alicia Celine Conen hat in ihrer Bachelorarbeit am Fachbereich Bauingenieurwesen
[...]