13. Oktober 2025

Architektur

Museumserweiterung als gekonnte Symbiose aus neu und alt

Hilden (pm) – Das Landesmuseum Zürich gilt als einer der wichtigsten Kulturbauten der Schweiz. Seit 2016 verfügt das Gebäude über einen angegliederten modernen Erweiterungsbau. Dieser skulpturale Neubau wurde von den Architekten Christ + Gantenbein entworfen
[...]

Nachhaltigkeit in allen Facetten

Stuttgart (pm) – Nachhaltiges Bauen, Energiegewinnung, Kreislaufwirtschaft und die nachhaltige Produktion von Wertstoffen sind die Kernthemen einer neuen Stuttgart Research Initiative (SRI) „Inwertsetzung biogener Ressourcen (Valorisation of Bioresources)“ an der Universität Stuttgart. Mit der Forschungsinitiative
[...]

Architekturerlebnis im digitalen Raum

Konstanz (pm) – Für Lehrende und Studierende der Architektur gehört die Werkschau zu jedem Semesterabschluss. Ein Virus kann diese Tradition an der HTWG Hochschule Konstanz nicht unterbrechen. Auch in diesem Jahr öffnen die Studiengänge Architektur
[...]

Neues solid UNIT Seminarangebot

Stuttgart (pm) – Das Innovationsnetzwerk solid UNIT startet im April 2021 eine neue Web-Seminarreihe für alle Bauschaffenden, die an modernen und nachhaltigen Bauweisen interessiert sind. „Die ersten beiden Web-Seminare am 29. April 2021 und 30.
[...]

Die Kalksandstein Maurerfibel ab jetzt auch digital und bewegt

Hannover (pm) – „Schnell mal eben das Smartphone oder Tablet rausholen, um etwas nachzuschlagen!“ Das ist heutzutage völlig normal. Umso besser, wenn die gesuchten Informationen dann auch digital vorliegen. Mit der KALKSANDSTEIN Maurerfibel online veröffentlicht
[...]

Kraftwerk Bille wird Nationales Projekt des Städtebaus

Hamburg (pm) – Für die denkmalgerechte Sanierung und Revitalisierung von Teilen des Kraftwerks Bille erhält das Projekt „WERK“ fünf Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt. Entstehen soll ein Begegnungsort mit gemeinwohlorientierten Nutzungen. Die Förderung erfolgt aus
[...]

VPB vergibt drei Bauherrenpreise zum HÄUSER-AWARD 2021 

Berlin (pm) –  Im Mittelpunkt des HÄUSER-AWARDs 2021 standen „Die besten nachhaltigen Häuser“. Parallel dazu vergab der Verband Privater Bauherren (VPB) seine drei alljährlichen Bauherrenpreise. VPB-Präsident Thomas Penningh, Mitglied der Jury, betonte anlässlich der Prämierung:
[...]

CSMM: Gebäude revitalisieren heißt Klima schützen

München (pm) – Die gewerblichen Bestandsimmobilien in Deutschland können laut des Münchner Beratungs- und Architekturunternehmens CSMM einen wichtigen Beitrag leisten, die Energiewende zu meistern. Energieeffizienz und Klimaschutz ist nicht nur mit Neubauten erreichbar, sondern ebenso
[...]

BDAtalk online: Ist das ein Haus oder kann das weg?

München (pm) – Das Postulat im BDA-Positionspapier Das Haus der Erde ist eindeutig: „Dem Erhalt des Bestehenden kommt Priorität zu.“ Für den BDA ist dieses Postulat angesichts der Klimakrise der neue Imperativ des Bauens. Im
[...]

Architektinnen im Fokus zum Internationalen Frauentag 2021

Berlin (pm) – Ob als Büroinhaberinnen, federführende Akteurinnen oder engagierte Mit­arbeiterinnen, Frauen prägten und prägen zunehmend die Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung. In der öffentlichen Wahrnehmung des Berufsstandes dominieren jedoch oft noch immer die männlichen Vertreter.
[...]

Neuer Wohnraum durch Dachaufstockungen aus Holz

Bad Honnef (pm) – Der deutsche Fertigbau begrüßt die im FDP-Antrag „Nachhaltig bauen – Technologieoffenheit stärken – Bezahlbar wohnen“ gestellte Forderung, die Aufstockung und den Ausbau von Dachgeschossen durch Abbau von bürokratischen Hürden im Bau-
[...]

White Arkitekter öffnet Niederlassung in Stuttgart

Stuttgart (pm) – White Arkitekter, eines der größten Architekturbüros Schwedens, etabliert sich nach fünf Jahren der Akquise und mittlerweile drei laufenden Projekten mit einer Niederlassung in Stuttgart auf dem deutschen Markt. Durch die physische Präsenz
[...]

Auszeichnung: Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020

Wiesbaden (pm) – 21 von insgesamt 124 Bauprojekten haben es in die engere Auswahl für die Auszeichnung „Vorbildliche Bauten im Land Hessen 2020“ geschafft: In diesen Tagen fand die international besetzte Fachjury per Videokonferenz zusammen,
[...]

HPP Architekten: Ein offenes Forum für Siegburg

Düsseldorf/Siegburg (pm) – In Zeiten, in denen uns kulturelle Ereignisse und Zusammenkünfte pandemie-begingt weitgehend verwehrt bleiben, lebt in Siegburg ein kleines bisschen Kultur auf: Im Herzen der Region Bonn/Rhein-Sieg eröffnet in Kürze das nach Plänen
[...]

TIBES STIPENDIUM 2021/22 ausgelobt

Berlin (pm) – Der BDA Berlin sucht Bewerberinnen und Bewerber für das TIBES STIPENDIUM 2021/22. Studierende, Absolventen und Doktorandinnen der Berliner Hochschulen können sich ab sofort mit ihren praktischen oder theoretischen Projekten aus dem Bereich
[...]

Von der digitalen Punktwolke zum 3D-Modell

Düsseldorf (pm) – Mehr als 830 Architektinnen und Architekten informierten sich am 18. Februar in der bundesweit ersten „Regionalkonferenz Digitalisierung“ über den aktuellen Stand der laufenden Umstellung des Baugenehmigungsverfahrens in Nordrhein-Westfalen hin zum „Digitalen Bauantrag“
[...]

Sto-Stiftung lobt Summerschool-Wettbewerb 2021 in zwei Kategorien aus

Essen (pm) – Ein wesentlicher Teil der Arbeit der gemeinnützigen Sto-Stiftung ist die finanzielle Förderung von Architekturstudierenden bei der Umsetzung studentischer DesignBuild-Projekte, sogenannter Summerschools. „Das Planen und Realisieren diverser Bauprojekte in oftmals wenig bekannten Ländern,
[...]

a+r Architekten: Ein neuer urbaner Maßstab

Tübingen (pm) – a+r Architekten haben nahe der Tübinger Innenstadt die „Westspitze“ entworfen, einen Büro- und Gewerbebau in ökologisch hochwertiger Holz-Hybrid-Bauweise, der zu den ersten Projekten dieser Größenordnung in Deutschland zählt. Mit seiner innovativen und
[...]

Megathema Wohnen und Bauen auf dem ARCHIKON-Kongress

Stuttgart (pm) – „Unser Land neu denken!“ lautet der Titel des ARCHIKON-Kongresses für Architektur und Stadtentwicklung am 25. Februar 2021. Die Überschrift wurde bewusst wuchtig und groß gewählt. Denn vor uns stehen gewaltige Transformationsprozesse. „Gestaltung
[...]

TU Berlin: Ton-Häuser auf dem Mars?

Berlin (pm) – Am 18. Februar 2021 soll es soweit sein: Die Mars 2020 Mission erreicht den roten Planeten. Der Mars Rover Perseverance soll dann in dem sogenannten Jezero Crater landen – einem riesigen Krater
[...]

HGEsch: Haus und Horizont – Transformationen

Berlin (pm) – Das verbindende Element dieser ungewöhnlichen fotografischen Gegenüberstellung ist das Thema der Transformation, das der international renommierte Fotograf und Filmemacher Hans-Georg Esch am Beispiel von zwei unterschiedlichen Themenschwerpunkten darstellt, die ihm in seinem
[...]

Architektenkammer Baden-Württemberg zur Einfamilienhausdebatte

Stuttgart (pm) – Zur aktuellen Diskussion über das Thema Einfamilienhaus ein Statement von Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg: „Das Einfamilienhaus ist für 60 Prozent der Deutschen noch immer der Traum. Die Lösung des Wohnraum-Problems
[...]

AIV: City West im Umbruch – Die ewige Suche nach dem Profil

Berlin (pm) – In seinen Metropolengesprächen, die das Projekt „Unvollendete Metropole“ begleiten, sucht der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) Antworten auf drängende Gegenwarts- und Zukunftsfragen. Ein Besuch der Metropolengespräche vor Ort im Kronprinzenpalais ist
[...]

„Flatiron Building“ für Hildesheim

Hildesheim (pm) – Unter der Überschrift „Flatiron Building für Hildesheim“ haben Studierende des Masterstudiengangs Architektur mit der Bebauung eines Grundstücks in der Bahnhofsallee 30 in Hildesheim eine fiktive architektonische Lösung zur Nachverdichtung im innerstädtischen Bereich
[...]

Deutscher Ziegelpreis 2021: Würdigung der Preisträger

Berlin/München (pm) – Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie in Kooperation mit vielen weiteren Partnern lobte der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie den Deutschen Ziegelpreis 2021 aus. In der
[...]

Bauwerk und UNStudio präsentieren neues Münchner Wohnbauprojekt Van B

München (pm) – Ausdrucksstarke Architektur, neue Dimensionen von Raummaximierung und Individualität, visionäres Konzept: Im Herzen Münchens entsteht im Stadtteildreieck Schwabing-West, Neuhausen-Nymphenburg und Maxvorstadt ein Gebäude, das architektonisch wie konzeptionell urbanes Wohnen neu definiert. Sein Name:
[...]

Neue Landesbauordnung: Was fordert die Architektenschaft?

Düsseldorf (pm) Zur Anhörung im Landtag NRW zur Änderung der BauO NRW 2018 am 5.2.2021. „Drei Fragen an… Ernst Uhing, Präsident der Architektenkammer NRW“. Herr Uhing, ein Aufregerthema bei der Novellierung der nordrhein-westfälischen Bauordnung ist
[...]

Architektur im Gesundheitswesen: Die Lehren der Pandemie

Wien (pm) – In der Berichterstattung rund um den Gesundheitssektor überwog in der Vergangenheit die Kostendebatte. Die Pandemie hat nun Krankenhäuser in vielen westlichen Ländern an ihre Belastungsgrenzen gebracht und so den Stellenwert eines funktionierenden
[...]

HPP Architekten eröffnen Büro in Amsterdam

Amsterdam (pm) – Neben acht Standorten in Deutschland sowie Büros in Shanghai, Peking, Shenzhen und Istanbul eröffnen HPP Architekten in Amsterdam ihre 13. Niederlassung. Mit dem ersten Standort in den Niederlanden richtet HPP den Blick
[...]

Steildachmarkt im Aufwind

Augsburg (pm) – Die Steildachbranche blickt trotz der Corona-Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Die Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative Dachkult, zu der führende Hersteller von Bedachungsmaterialien, Dämmungen und Systemteilen zählen, berichten von einer deutlich gestiegenen
[...]

Zweite Statustagung der Charta für Holz 2.0

Gülzow-Prüzen (pm) – Am 28. April 2021 lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Online-Statustagung der Charta für Holz 2.0 ein. Ab sofort können sich Interessierte aus
[...]

Nachhaltig Bauen mit Künstlicher Intelligenz

Stuttgart (pm) – Um Gebäude material- und energieeffizienter zu machen und so einen Beitrag gegen die globale Erderwärmung zu leisten, kommt man an computerbasierten Entwurfsmethoden nicht vorbei. Wie diese aussehen können, erforscht Jun.-Prof. Thomas Wortmann,
[...]

Die Gewinner des Foundation Award 2021

Münchenstein (pm) – Seit 2010 zeichnet der Preis Schweizer Architekturbüros aus, die nicht älter als vier Jahre sind. Er versteht Architektur als Dienst an der Gesellschaft und prämiert darum nicht bloß das gebaute Werk, sondern
[...]

Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur

Berlin (pm) – Am 18. Januar 2021 gab die Initiative Bauen mit Backstein über ihre Website die Sieger des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur bekannt. Neben Auszeichnungen in Bronze war dabei auch die Vergabe des Grand Prix
[...]

Vortrag: „Struktur ist Architektur“

München (pm) – In der allgemeinen Wahrnehmung gebauter Umwelt steht meist die Architektur im Vordergrund und nicht die Struktur. Wie Gebäude funktionieren, welche konstruktiven Ideen hinter spektakulären Projekten stehen, bleibt im Verborgenen. Deshalb fragen Schnetzer
[...]

Stiftung Baukultur Schweiz: Partnerschaft mit der Hochschule Luzern

Bern (pm) – Die Stiftung Baukultur Schweiz initiiert im Jahr 2021 erste eigene Projekte. Der bewusst interdisziplinär zusammengestellte Stiftungsrat setzt sich für langfristige Kooperationen mit Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Akteuren der öffentlichen Hand ein. Hochschulpartner
[...]

Wissen für Weltretter: Gemeinnützige Wissensstiftung gegründet

Stuttgart (pm) – Mit der Wissensstiftung gibt es ab sofort eine neue gemeinnützige Organisation, die sich vorgenommen hat, Wissen für Weltretter anzubieten. Über die frei zugängliche Online-Plattform www.norocketscience.earth finden Interessierte direkt anwendbares Wissen-to-Go – von
[...]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2021

Berlin (pm) – Die wirtschaftliche Erholung legt angesichts des neuen Lockdowns eine Pause ein. Pandemiebedingt ist das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 insgesamt um 5,0 % zurückgegangen, nachdem es zehn Jahre lang zuvor Jahr für Jahr zunahm.
[...]

AUFTAKT 21: Neujahrstalk mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach

Düsseldorf (pm) – Der Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen soll durch die Einrichtung eines „Denkmalrates“ weiter gestärkt werden. Das kündigte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, gestern Abend (12.01.21) im Rahmen
[...]

Web-Seminare: Effiziente Gebäude der Zukunft und das GEG

Berlin (pm) – Mit diesen spannenden Themen startet der BAKA 2021 die neue modulare Serie der Web-Seminare: das GEG-Gebäudeenergiegesetz, Grundlagen der Gebäudeanalyse, Luftdichtigkeit & Qualitätssicherung, Bauphysik & Wärmebrücken, Bauen ohne Wärmebrücken, der Hydraulische Abgleich und
[...]

BAU ONLINE – Programmhighlights

München (pm) – Es ist soweit: Am Mittwoch startet die BAU ONLINE mit mehr als 230 Ausstellern aus 28 Ländern, die über 1.300 Live-Präsentationen und 3.500 1:1-Gespräche anbieten. Die Tickets sind kostenlos. Highlights im Konferenzprogramm
[...]

Neuer Förderaufruf: Klimaschutz auf Moorböden mit Paludikulturen

Gülzow-Prüzen (pm) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Förderaufruf veröffentlicht. Ziel ist es, Bewirtschaftungsmöglichkeiten mit nachwachsenden Rohstoffen für Moorböden zu entwickeln, die aus Gründen des Klimaschutzes nass bleiben oder wiedervernässt
[...]

Fertigbau peilt 25 Prozent Marktanteil an

Bad Honnef (pm) – Seit Jahren wächst der Fertigbauanteil in Deutschland. 2019 und 2020 war hierzulande mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus. Jetzt nimmt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die nächste
[...]

Piero Lissoni wird „AW Designer des Jahres“!

Hamburg (pm) – Seit 25 Jahren zeichnet die Zeitschrift „AW Architektur & Wohnen“ (AW) bekannte Designer weltweit mit dem Preis „AW Designer des Jahres“ aus. In diesem Jahr erhält der 64-jährige Italiener Piero Lissoni den
[...]