28. September 2025

Bauwesen

BMWSB Bilanz: Ein Jahr Wohnen – Planen – Bauen – Leben

Berlin (pm) – Wie viele Bundesministerien zieht auch das BMWSB ein Jahr nach Regierungsstart und Neugründung des Hauses Bilanz. Mit dem Organisationserlass des Bundeskanzlers am 8. Dezember 2021 fanden die Themenfelder Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und
[...]

Stornierungen im Wohnungsbau nehmen wieder zu

München (pm) – Im Wohnungsbau steigt die Zahl der Stornos. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Im November waren 16,7 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 14,5 Prozent im Vormonat. „Zwar verfügen die
[...]

Stoffpreisgleitklausel für Bauverträge des Bundes verlängert

Berlin (pm) – Trotz erster Anzeichen für eine Stabilisierung der Baupreise haben sich das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr dafür entschieden, die Sonderregelungen für die Vereinbarung von
[...]

Wirtschaftliches Recycling komplexer gipshaltiger Abfälle

Berlin (pm) – Zur Verminderung negativer Umweltauswirkungen der Gipsabfallentsorgung erhält die Lindner NORIT GmbH & Co. KG aus Dettelbach rund 3,4 Mio. Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm. Mit der neuen Anlage können jährlich gut 50.000 Tonnen
[...]

Konjunkturelle Entwicklung der NRW-Bauwirtschaft

Düsseldorf (pm) – Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes (Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) lagen im September 2022 nominal um 2,5 % unter Vorjahresniveau. Aufgrund der stark gestiegenen Preise ist dies ein realer Rückgang von
[...]
Jochen Stotmeister erhält das Verdienstkreuz am Bande.

Verdienstkreuz für Jochen Stotmeister

Stühlingen (pm) – Jochen Stotmeister, ehemaliger langjähriger Vorstandschef von Sto, erhielt jetzt das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Damit wird seine unternehmerische Leistung und sein soziales Engagement gewürdigt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Jochen Stotmeister
[...]

ifo Institut: Weniger Firmen wollen ihre Preise erhöhen

München (pm) – Weniger Unternehmen als im Vormonat planen demnächst ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus der aktuellen Umfrage des ifo Instituts hervor. Die ifo Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft im November auf 46,7 Punkte,
[...]
Feierliche Verleihung des Deutschen Ingenieurbaupreises 2022 in Köln (C) BBR/John M John

Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 feierlich in Köln überreicht

Berlin (pm) – Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Stuttgart. Das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner sbp, erhält den mit 30.000 Euro dotierten Staatspreis. Ausgezeichnet wurde die Konzeptidee der 2021 fertiggestellten Stadtbahnbrücke in Stuttgart. Für
[...]

Gemeinsam für Lehmbaustoffe

Berlin (pm) – In Berlin wurde Mitte November der Industrieverband Lehmbaustoffe gegründet. Die Gründungsmitglieder Claytec, Hart Keramik und Lehmorange haben sich zum Ziel gesetzt, unter anderem die Interessen der mittelständischen Lehmbaustoffindustrie zu vertreten, technische Weiterentwicklungen
[...]

Baugewerbetag 2022 – „Wir stehen bereit.“

Berlin (ab) – Auf dem Baugewerbetag machte der ZDB-Präsident Reinhard Quast deutlich, wie es um die Baubranche im Zuge der aktuellen wirtschaftlichen, politischen und geopolitischen Situation steht. Zum Austausch beigetragen haben Klara Geywitz, Bundesministerin für
[...]

Baugewerbe: Präsident Reinhard Quast wiedergewählt

Berlin (pm) – Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe wurde der bisherige Präsident Reinhard Quast heute mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt. Der 65-jährige Unternehmer aus Siegen war 2018 zum ersten Mal zum Präsidenten
[...]

Ostdeutsche Bauindustrie spürt die Krise

Potsdam (pm) – Nach einer kurzen Frühjahrsbelebung sind die Nachfrage nach Bauleistungen und die Bautätigkeit in der Folgezeit kontinuierlich zurückgegangen. „Seit dem zweiten Quartal wirken externe Faktoren sowohl auf die Auftragslage als auch die Umsatzentwicklung zunehmend
[...]
Nominiert für den Bayerischen Ingenieurpreis 2023: Der Herzogsteg in Eichstätt Bild: Bruno Klomfar

Nominierte des Bayerischen Ingenieurpreises 2023 stehen fest

München (pm) – Die Bauwerke, die es ins Finale des Bayerischen Ingenieurpreises 2023 geschafft haben, stehen in München, Neuenahr, Nürnberg, Eichstätt, Kempten und Straubing. „Ob Leuchtturmprojekt, tolle Insellösung oder kluge Idee – mit dem Bayerischen Ingenieurpreis
[...]
Die Gewinner der Going Digital Awards in Infrastructure 2022.

Gewinner der Going Digital Awards in Infrastructure 2022

London (pm) –  Bentley Systems, Incorporated (Nasdaq: BSY), das Unternehmen für Infrastruktur-Engineering-Software, hat die Gewinner der Going Digital Awards in Infrastructure 2022 bekannt gegeben. Bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung wird die herausragende Arbeit von Bentley-Software-Anwendern,
[...]

Baugewerbe: Wohnungsbauprogramme an die Zeitenwende anpassen

Berlin (pm) – Angesichts rückläufiger Baugenehmigungszahlen, historischer Baukosten und unklarer Förderstarts im kommenden Jahr plädiert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Baugewerbes, Felix Pakleppa, für ein stärkeres politisches Signal an die Hausbauer in Deutschland: „Auch am Bau ist
[...]

Bauindustrie: Denkpause für das EU-Lieferkettengesetz

Berlin (pm) – „Der Vorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz erscheint wie aus der Zeit gefallen. Denn die Realität ist besorgniserregend: Die globale Inflation erreicht Höchststände und die Weltwirtschaft droht, in eine Rezession zu rutschen“, so Dr.
[...]

FNR: Eindrucksvolle Treibhausgasbilanz beim Holzbau

Gülzow-Prüzen (pm) – Über den gesamten Lebenszyklus eines Wohngebäudes in Holzbauweise mit 200 Quadratmetern Grundfläche lassen sich gegenüber einem gleichgroßen Haus in konventioneller Bauweise bis zu 41 Tonnen CO2-Äquivalente einsparen. Das geht aus dem Forschungsbericht
[...]

ifo Institut: Stornos im Hochbau gehen etwas zurück

München (pm) – Die Stornierungswelle im Hochbau geht ein wenig zurück. Im Oktober zeigten sich 11,3 Prozent der Unternehmen betroffen, nach 13,2 Prozent im September. „Angesichts der oft kaum mehr kalkulierbaren Baukosten und rasch steigenden
[...]

Energiekrise treibt Baumaterialpreise weiter in die Höhe

Stuttgart (pm) – „Bauen wird immer teurer und das liegt vor allem an den weiter steigenden Baumaterialpreisen, die zwischenzeitlich ein historisch hohes Niveau erreicht haben“, so kommentiert Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, die neuesten
[...]

‹Cradle to Cradle› im Bauen mit Holz

Zürich/CH (pm) – Haben die in Häusern eingesetzten Materialien und Bauteile künftig alle mehrere Leben? Die Bauwelt arbeitet daran, kreislauffähige Konstruktionen zu entwickeln, mit denen das möglich wird. Aktuelle Schweizer Bauprojekte im kleinen wie im grossen
[...]

Roland Berger Studie: Bauindustrie in DACH unter Druck

München (pm) – Die Bauwirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz steht vor einem grundlegenden Wandel: Versorgungsengpässe bei Gas, steigende Energiepreise, Inflation und Zinsen bremsen die Nachfrage aus. Die Experten von Roland Berger untersuchen in
[...]

Baufinanzierungszinsen weiter im Aufwärtstrend

Lübeck (pm) – Zinsexperten und Ratsmitglieder spekulieren angesichts extrem hoher Verbraucherpreise auf weitere Zinserhöhungen der Notenbanken. Die Baufinanzierungszinsen setzen inzwischen ihren Aufwärtstrend deutlich über 3 % fort. Die Europäische Zentralbank wird Ende des Monats erneut
[...]
Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues

40. Deutscher Stahlbautag in Berlin

Düsseldorf (pm) – Mit 1.000 Besuchern an zwei Tagen war der 40. Deutsche Stahlbautag gut besucht. Vertreter aus Politik, Behörden und Unternehmen kamen zusammen, um das Jubiläum in Berlin zu feiern. Besonderes Highlight in diesem
[...]
ifo Institut: Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

ifo Institut: Immer mehr Stornierungen im Wohnungsbau

München (pm) – Die Stornierungswelle im Wohnungsbau brandet höher. Im September waren 16,7 Prozent der befragten Unternehmen davon betroffen, nach 11,6 Prozent im Vormonat. Das ergaben die Umfragen des ifo Instituts. „Aufgrund der explodierenden Material- und
[...]

Bauwirtschaft Hessen begrüßt veröffentlichten Fahrplan des hessischen Umweltministeriums zum Umgang mit der Ersatzbaustoffverordnung in Hessen

Wiesbaden (pm) – „Die hessische Bauwirtschaft begrüßt, dass das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (hessisches Umweltministerium) die Beantwortung wesentlicher Fragen im Zusammenhang mit der Ersatzbaustoffverordnung kurzfristig in Aussicht gestellt hat“, kommentiert Dr. Burkhardt
[...]

Grüne Baunachfrage: Nachhaltigkeit schlägt bekannte Marke

Düsseldorf (pm) – Nachhaltigkeit war bei Bauprodukten lange eine Art Zusatzeigenschaft für eine bestimmte als nachhaltig beworbene Sortimentsparte der Anbieter, während die Hauptmarke in der Regel ein konventionelles Produkt blieb. Doch neue Marktumfragen von BauInfoConsult
[...]

BAUINDUSTRIE NRW ehrt 46 jahrgangsbeste Auszubildende der Abschlussprüfungen 2021/2022 und verleiht erstmals Ausbildungspreis an gewerbliche Azubis und Bauunternehmen

Oberhausen/Düsseldorf (pm) –  „Die nordrhein-westfälische Bauindustrie ist eine leistungsstarke, innovative, vielseitige und herausfordernde Branche. Wir bieten jungen Menschen interessante und zukunftssichere Arbeitsplätze mit guten Perspektiven“, betont Daniel Strücker, Präsident des Bauindustrieverbandes Nordrhein-Westfalen, anlässlich der Ehrung
[...]

Kommentare zur Bauministerkonferenz

ZIA-Präsident Andreas Mattner: „Die Bauministerkonferenz hat die Zeichen der Zeit richtig erkannt“ Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft ZIA begrüßt die Kernsignale der Bauministerkonferenz und der beschlossenen Stuttgarter Erklärung. „Die Bauministerkonferenz hat die Zeichen der Zeit
[...]

Bauzinsen überschreiten Drei-Prozent-Marke deutlich

Lübeck (pm) – Die EZB hat auf die Inflationsentwicklung reagiert und den Leitzins um 75 Basispunkte erhöht. Die Fed folgte mit einem Zinsschritt in gleicher Höhe. Die Bestzinsen für Baufinanzierungszinsen haben angezogen und notieren wieder
[...]

Masterarbeit: Muss nachhaltiges Bauen teuer sein?

Muss nachhaltiges Bauen teuer sein? Dieser Frage sind Claudia Taumberger und Lukas Müller in ihrer Masterarbeit nachgegangen. Die Absolventin und der Absolvent des MAS in Real Estate Management der OST – Ostschweizer Fachhochschule kommen zum Schluss,
[...]

Deutsche Umwelthilfe und Architects for Future zur Bauministerkonferenz: Für eine nachhaltige Bauwende, die das Umbauen zum Standard macht und den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden einbezieht

Berlin (pm) – Anlässlich der am 22. September in Stuttgart beginnenden Bauministerkonferenz der Bundesländer fordern die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und Architects for Future (A4F) konkrete Sofortmaßnahmen für eine nachhaltige Bauwende: Die Bauministerinnen und -minister müssen
[...]

ifo Institut: Viele Stornos im Wohnungsbau

München (pm) – Im Wohnungsbau kommt es weiterhin vermehrt zu Auftragsstornierungen. Im August waren 11,6 Prozent der befragten Unternehmen betroffen, nach 11,5 Prozent im Vormonat. Das geht aus der Umfrage des ifo Instituts hervor. „Seit
[...]

U5 in Hamburg wird Leuchtturmprojekt für klimaschonenden Bau

Hamburg (pm) – Hamburgs erste vollautomatische U-Bahn-Linie U5 wird Realität. Als Kernelement der Mobilitätswende in der Stadt wird sie Fahrgästen künftig einen Mobilitätskomfort auf höchstem Niveau bieten. Durch den automatischen Betrieb besonders leistungsfähig, mit flexiblen
[...]

Circular Economy Hotspot hat begonnen

Bottrop (pm) – Bottrop ist Austragungsort eines dreitägigen Gipfeltreffens mit mehr als 400 renommierten Experten der Kreislaufwirtschaft aus aller Welt. Vernetzung und Exkursionen zu guten Praxis-Beispielen zu Standorten im Ruhrgebiet stehen im Mittelpunkt. Zwei große
[...]