28. November 2025

Architektur

Steildachmarkt im Aufwind

Augsburg (pm) – Die Steildachbranche blickt trotz der Corona-Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2020 zurück. Die Mitgliedsunternehmen der Brancheninitiative Dachkult, zu der führende Hersteller von Bedachungsmaterialien, Dämmungen und Systemteilen zählen, berichten von einer deutlich gestiegenen
[...]

Zweite Statustagung der Charta für Holz 2.0

Gülzow-Prüzen (pm) – Am 28. April 2021 lädt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur Online-Statustagung der Charta für Holz 2.0 ein. Ab sofort können sich Interessierte aus
[...]

Nachhaltig Bauen mit Künstlicher Intelligenz

Stuttgart (pm) – Um Gebäude material- und energieeffizienter zu machen und so einen Beitrag gegen die globale Erderwärmung zu leisten, kommt man an computerbasierten Entwurfsmethoden nicht vorbei. Wie diese aussehen können, erforscht Jun.-Prof. Thomas Wortmann,
[...]

Die Gewinner des Foundation Award 2021

Münchenstein (pm) – Seit 2010 zeichnet der Preis Schweizer Architekturbüros aus, die nicht älter als vier Jahre sind. Er versteht Architektur als Dienst an der Gesellschaft und prämiert darum nicht bloß das gebaute Werk, sondern
[...]

Fritz-Höger-Preis 2020 für Backstein-Architektur

Berlin (pm) – Am 18. Januar 2021 gab die Initiative Bauen mit Backstein über ihre Website die Sieger des Fritz-Höger-Preises für Backstein-Architektur bekannt. Neben Auszeichnungen in Bronze war dabei auch die Vergabe des Grand Prix
[...]

Vortrag: „Struktur ist Architektur“

München (pm) – In der allgemeinen Wahrnehmung gebauter Umwelt steht meist die Architektur im Vordergrund und nicht die Struktur. Wie Gebäude funktionieren, welche konstruktiven Ideen hinter spektakulären Projekten stehen, bleibt im Verborgenen. Deshalb fragen Schnetzer
[...]

Stiftung Baukultur Schweiz: Partnerschaft mit der Hochschule Luzern

Bern (pm) – Die Stiftung Baukultur Schweiz initiiert im Jahr 2021 erste eigene Projekte. Der bewusst interdisziplinär zusammengestellte Stiftungsrat setzt sich für langfristige Kooperationen mit Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Akteuren der öffentlichen Hand ein. Hochschulpartner
[...]

Wissen für Weltretter: Gemeinnützige Wissensstiftung gegründet

Stuttgart (pm) – Mit der Wissensstiftung gibt es ab sofort eine neue gemeinnützige Organisation, die sich vorgenommen hat, Wissen für Weltretter anzubieten. Über die frei zugängliche Online-Plattform www.norocketscience.earth finden Interessierte direkt anwendbares Wissen-to-Go – von
[...]

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland im Januar 2021

Berlin (pm) – Die wirtschaftliche Erholung legt angesichts des neuen Lockdowns eine Pause ein. Pandemiebedingt ist das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2020 insgesamt um 5,0 % zurückgegangen, nachdem es zehn Jahre lang zuvor Jahr für Jahr zunahm.
[...]

AUFTAKT 21: Neujahrstalk mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach

Düsseldorf (pm) – Der Denkmalschutz in Nordrhein-Westfalen soll durch die Einrichtung eines „Denkmalrates“ weiter gestärkt werden. Das kündigte Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, gestern Abend (12.01.21) im Rahmen
[...]

Web-Seminare: Effiziente Gebäude der Zukunft und das GEG

Berlin (pm) – Mit diesen spannenden Themen startet der BAKA 2021 die neue modulare Serie der Web-Seminare: das GEG-Gebäudeenergiegesetz, Grundlagen der Gebäudeanalyse, Luftdichtigkeit & Qualitätssicherung, Bauphysik & Wärmebrücken, Bauen ohne Wärmebrücken, der Hydraulische Abgleich und
[...]

BAU ONLINE – Programmhighlights

München (pm) – Es ist soweit: Am Mittwoch startet die BAU ONLINE mit mehr als 230 Ausstellern aus 28 Ländern, die über 1.300 Live-Präsentationen und 3.500 1:1-Gespräche anbieten. Die Tickets sind kostenlos. Highlights im Konferenzprogramm
[...]

Neuer Förderaufruf: Klimaschutz auf Moorböden mit Paludikulturen

Gülzow-Prüzen (pm) – Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat einen neuen Förderaufruf veröffentlicht. Ziel ist es, Bewirtschaftungsmöglichkeiten mit nachwachsenden Rohstoffen für Moorböden zu entwickeln, die aus Gründen des Klimaschutzes nass bleiben oder wiedervernässt
[...]

Fertigbau peilt 25 Prozent Marktanteil an

Bad Honnef (pm) – Seit Jahren wächst der Fertigbauanteil in Deutschland. 2019 und 2020 war hierzulande mehr als jedes fünfte neu genehmigte Ein- und Zweifamilienhaus ein Fertighaus. Jetzt nimmt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) die nächste
[...]

Piero Lissoni wird „AW Designer des Jahres“!

Hamburg (pm) – Seit 25 Jahren zeichnet die Zeitschrift „AW Architektur & Wohnen“ (AW) bekannte Designer weltweit mit dem Preis „AW Designer des Jahres“ aus. In diesem Jahr erhält der 64-jährige Italiener Piero Lissoni den
[...]

EINFACH GRÜN – GREENING THE CITY

Frankfurt am Main (pm) – EINFACH GRÜN thematisiert die Vorteile und Herausforderungen urbanen städtischen GRÜNS – insbesondere der Haus- und Dachbegrünung im Bestand und Neubau: Die Ausstellung widmet sich der Begrünung der Gebäudehülle. Können Pflanzen
[...]

SWSG: Siegerentwurf für Quartiersmitte gekürt

Stuttgart (pm) – Lebendig und offen, verbindend und nachhaltig soll die neue Quartiersmitte an der Böckinger Straße gestaltet sein. Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) hat hierfür einen Wettbewerb ausgelobt, bei dem UTA Architekten
[...]

Erweiterung Kunsthaus Zürich fertiggestellt

Berlin (pm) – Nach zwölf Jahren Planungs- und Bauzeit ist die Erweiterung des Museums Kunsthaus Zürich fertiggestellt. Am 11. Dezember 2020 wurden die Schlüssel in einem virtuellen Festakt an den Nutzer übergeben. Im Oktober 2021
[...]

Vorstandswahl des BDA Frankfurt

Frankfurt am Main (pm) – Die Gruppe Frankfurt des Bund Deutscher Architekten im Lande Hessen e.V. BDA hat auf ihrer Online-Jahresmitgliederversammlung am 16. Dezember 2020 ihren Vorstand neu gewählt. Wieder gewählt in den Vorstand wurden
[...]

Architekturpreis für Baukunstarchiv NRW

Dortmund (pm) – Das Baukunstarchiv NRW in Dortmund, das unter wissenschaftlicher Leitung der TU Dortmund steht, ist vom Bund Deutscher Architekten (BDA) Dortmund Hamm Unna mit dem regionalen BDA-Preis 2020 ausgezeichnet worden. Die Jury zeigte
[...]

Lavespreis 2020 für Urban-Farming-Projekt

Hannover (pm) – Die Lavesstiftung verlieh am 16. Dezember 2020 in einer digitalen Preisverleihung den diesjährigen Lavespreis, der Studierende für detaillierte und nachhaltige Studienentwürfe auszeichnet und damit den beruflichen Nachwuchs der Architektenschaft fördert. Den 1.
[...]

Auszeichnung für die besten Hamburger Bauten

Hamburg (pm) – Trotz Corona konnten auch in diesem Jahr wieder die besten Hamburger Bauten mit dem renommierten BDA Hamburg Architektur Preis und dem BDA / Hamburger Abendblatt Publikums Architektur Preis 2020 ausgezeichnet werden! Mit
[...]

„Mit Holz aus der Klimakrise bauen?“

Berlin (pm) – „Die Architektenkammer freut sich, als Partnerin der ‚Bildungskooperation Holzbau‘ das Planen und Gestalten mit dem nachwachsenden CO2-Speicher Holz weiter vorantreiben zu können“, sagt der Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW), Markus Müller. „Mit
[...]

Innenarchitektur Pandemie-Opfer

Stuttgart (pm) – Die Planungsbranche kommt bislang glimpflich, aber bei weitem nicht unbeschadet durch die Pandemie. Besonders die Innenarchitektur leidet unter den Folgen des Teil-Lockdowns. Dies zeigt die Bundeslandauswertung der dritten „Konjunktur-Umfrage“ von Bundesarchitektenkammer (BAK)
[...]

Deutscher Traumhauspreis 2021

Hamburg (pm) – Im Mai 2021 wird zum 10. Mal der Deutsche Traumhauspreis verliehen. Insgesamt 55 Haushersteller bewarben sich um den begehrten Preis, der von Europas größtem Immobilien-Magazin BELLEVUE und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch
[...]

Baukultur-Lauf-App jetzt mit 25 Routen in NRW  

Düsseldorf (pm) – „Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Hagen die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. Die App „Sight Running NRW“
[...]

Team zeltHAUS gewinnt Hessischen Gründerpreis

Frankfurt am Main (pm) – Das Team zeltHAUS hat den Hessischen Gründerpreis 2020 in der Kategorie „Gründung aus der Hochschule“ gewonnen. Mit ihrer Idee der leicht zu errichtenden temporären Notunterkünfte setzten sich Marius Mersinger, Fabian
[...]

Studenten denken über wandlungsfähige Modulbaulösungen nach

Koblenz (pm) – Der Bundesverband Bausysteme, Fachverband Vorgefertigte Raumsysteme, startet den zweiten Studierendenwettbewerb zur Förderung modularen Planens mit Raumsystemen. 42 Studierendenteams haben ihre Teilnahme angemeldet. Modulbau, wie er heute betrieben wird, stellt häufig eine attraktive
[...]

Weitere 11,4 Mio. Euro für Forschung zu Umformprozessen

Dortmund (pm) – Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Freitag, 27. November, beschlossen, die Förderung des Sonderforschungsbereichs/Transregios (TRR) 188 fortzusetzen. Dabei erforschen die Fakultät Maschinenbau und die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der TU Dortmund gemeinsam
[...]

„Und so etwas steht in Gelsenkirchen…“

Dortmund (pm) – Die TU Dortmund hat in Kooperation mit dem Museum Folkwang und dem Baukunstarchiv NRW das Buch „Und so etwas steht in Gelsenkirchen…“ veröffentlicht. Thema sind Kulturbauten in den Städten des Ruhrgebiets. Für die
[...]

BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020 veröffentlicht

Saarbrücken (pm) – Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) veröffentlicht mit dem „BuGG-Marktreport Gebäudegrün 2020” erstmals eine Übersicht der wichtigsten vorliegenden Zahlen zur Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung in Deutschland. Der „BuGG-Marktreport Gebäudegrün” soll jedes Jahr Politik,
[...]

Architektenkammer Niedersachsen: Sieben Thesen zur Nachhaltigkeit

Hannover (pm) – Die Mitglieder des niedersächsischen Architektenparlaments, der Vertreterversammlung der Architektenkammer Niedersachsen, haben auf ihrer digitalen Sitzung am 12. November 2020 die eigene Verantwortung für eine klimagerechte Lebens- und Wirtschaftsweise betont und in Form
[...]

Preisgekröntes Wohnquartier

Münster (pm) – Das Wohnquartier FRML in Münster hat 33 Wohnungen für Singles, Paare und Familien. Es gibt integrierte Reihenhäuser, im Hof auch Doppelhäuser. Ein Drittel der Wohnungen ist mit Mitteln der öffentlichen Wohnraumförderung gebaut worden.
[...]

Gute Holzbau-Ideen baden-württembergischer Kommunen gesucht

Berlin (pm) – Kommunen aus Baden-Württemberg sind eingeladen, sich mit innovativen Holzbau-Ideen für eine Förderung zu bewerben. So wird beispielsweise auch die Entwicklung von Mechanismen und Wegen gefördert, die zur Umsetzung solcher Projekte in Kommunen
[...]

CSP Glaskalender 2021

Stollberg (pm) – Geballtes Wissen rund um das Thema Glas liefert der CSP Glaskalender 2021. Das Nachschlagewerk im Hosentaschenformat dient als ideale Unterstützung im Alltag von Architekten, Planern und Verarbeitern. Damit bieten die Flachglas-Experten von
[...]

Ziegel – zwischen Hochschule und Praxis

Kärnten (pm) – In Kooperation mit dem Verband Österreichischer Ziegelwerke wurde der Baustoff Ziegel in den vergangenen eineinhalb Jahren in das Curriculum des Architekturstudiums an der Fachhochschule Kärnten eingeflochten. Die Publikation „ZIEGEL – zwischen Hochschule
[...]

Erweiterung Jüdisches Museum Frankfurt

Berlin (pm) – Mit dem Erweiterungsbau wendet sich das Jüdische Museum einem größeren Publikum zu. Ein Bereich für Vorträge und Symposien, eine Fachbibliothek, Wechselausstellungen und ein Café bilden neben Werkstätten und Verwaltungsräumen die Bestandteile des
[...]

DAM Preis 2021 – Die Finalisten

Frankfurt am Main (pm) – Die Finalistengruppe des DAM Preis 2021 bilden vier Projekte aus den Bereichen Wohnen, Kultur und Bildung, Arbeit sowohl Freizeit. Teilweise sind es hybride Bauten, die mehrere dieser Funktionen zugleich erfüllen.
[...]

Stimmen zur Anpassung der HOAI

Planerorganisationen begrüßen Rechtssicherheit, kritisieren aber Fehlen einer klaren Aussage zur Angemessenheit Berlin (pm) – Der Bundesrat hat heute dem von der Bundesregierung vorgelegten Entwurf der Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
[...]

VFF Architektentag 2020 online

Frankfurt am Main (pm) – Der Architektentag „Neue Perspektiven für die Gebäudehülle: zukunftsweisend, innovativ und dynamisch“ am 12. November 2020 findet ausschließlich als Online-Veranstaltung statt. Dies mussten der Verband Fenster + Fassade (VFF) und die
[...]

DAAD-Preis für ukrainische Architektur-Studentin

Wismar (pm) – Am Dienstag, dem 27. Oktober 2020, überreichten Prof. Dr. jur. Bodo Wiegand-Hoffmeister, Rektor, und Korinna Stubbe, Leiterin des International Office der Hochschule Wismar, die Urkunde des mit 1.000 Euro dotierten Preises des
[...]

Nachhaltige Architektur-Module aus Flachsfasern

Stuttgart (pm) – Die Abteilung BioMat am Institut für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen (ITKE) der Universität Stuttgart hat einen neuen Forschungsdemonstrator fertiggestellt. Die Konstruktion zeigt, wie Biokomposite in der zeitgenössischen Architektur als Alternative zu nicht
[...]

Gerhard Greiner bleibt Vorsitzender des BDA Hessen

Frankfurt am Main (pm) – Der BDA Hessen hat bei seiner 65. Jahresmitgliederversammlung am 31. Oktober 2020 den bisherigen Vorsitzenden des BDA Hessen Gerhard Greiner wieder gewählt. Dies geschah mit überwältigender Mehrheit der abgegebenen Stimmen bei
[...]

Die Karlsruher Architekturvorträge

Karlsruhe (pm) – Im Wintersemester 2020/21 finden zwei Online-Vortragsreihen statt: Im November die von Studierenden organisierte Reihe „Skizzenwerk Symbiose“, im Januar die Reihe „ars et architectura“ der Professuren Gebäudelehre und Baukonstruktion. Eine Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung
[...]

Internationaler Hochhaus Preis 2020

Frankfurt am Main (pm) – Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2020 ist entschieden: Die Doppeltürme ‘Norra Tornen‘ in Stockholm/Schweden von Office for Metropolitan Architecture (OMA) aus Rotterdam gewinnen den Wettbewerb um das
[...]