13. Oktober 2025

BIM – Building Information Modeling

Ein digitaler Zwilling für Eisenbahnbrücken

Dresden (pm) – Wie kann der Instandhaltungsprozess von Brücken digitalisiert werden? Dieser Frage widmete sich das Konsortium des Forschungsprojekts DiMaRB, das jetzt erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein Konzept für eine digitale,
[...]

Bauanträge auf BIM-Basis entlasten Bauherren und Amt

Bochum (pm) – Auf Basis eines 3D-Modells des geplanten Gebäudes können Bauherren künftig ihre Bauanträge digital bei den zuständigen Behörden einreichen. Dazu hat das Projekt „BIM-basierter Bauantrag“, das an der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen
[...]

Ressourceneffizienz auf Knopfdruck

Münster (pm) – Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei wichtige Schlagworte für seine Promotion am Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster, an der er vor rund 20 Jahren sein Bauingenieur-Diplom erwarb: Nach vielen Jahren in der Baubranche
[...]

Neu im bSD Verlag: Nachhaltige Stoffkreisläufe durch BIM

Dresden (pm) – Das Baugewerbe ist eine treibende Kraft der deutschen Wirtschaft. Mehr als sechs Prozent der gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in Deutschland wurden im Jahr 2020 durch die Bauwirtschaft erbracht – mit signifikanten Begleiterscheinungen. Umdenken im
[...]

Bewerbungsphase für BIM SUMMER SCHOOL 2022 startet

Nordhorn/Wuppertal (pm) – Die Digitalisierung der Baubranche schreitet in immer schnellerem Tempo voran. Damit rückt auch die Methode Building Information Modeling (BIM) immer stärker in den Fokus und ist mittlerweile zum Beispiel für die meisten
[...]

Start-up Twingine geht mit BIM-Analysetechnologie an den Markt

München (pm) – Ein Team von Siemens Real Estate (SRE) gründet das PropTech Twingine. Die cloudbasierte Plattform-Lösung macht Building Information Modelling (BIM) erstmals für Bauherren und Projektentwickler umfänglich nutzbar. Dazu verknüpft Twingine digitale Gebäudemodelle mit
[...]

„Gemeinsamer Schritt in die digitale Zukunft des Bauens“

Augsburg/Memmingen (pm) – Die Hochschule Augsburg und der Bezirksverband Schwaben des Bayerischen Bauindustrieverbands (BBIV) möchten zukünftig noch enger zusammenarbeiten: Am vergangenen Dienstag, 7. September 2021, unterzeichneten Vertreter des Verbands und der Hochschule in Memmingen die
[...]

buildingSMART sucht die BIM Champions 2022

Dresden (pm) – Der große BIM-Wettbewerb von buildingSMART Deutschland geht in eine neue Runde und wird in diesem Jahr in sechs Kategorien ausgeschrieben. Neu hinzu gekommen ist die Kategorie Nachhaltigkeit. Bewerbungen von BIM-Projekten und -Arbeiten
[...]

Ab September 2021: buildingSMART-Tutorials auch auf Englisch

Berlin (pm) – Am 9. und 20. September 2021 gibt buildingSMART Deutschland mit zwei buildingSMART-Tutorials einen praxisorientierten Einblick in das Thema Building Information Modeling (BIM). Das Ziel der monatlichen Online-Reihe ist es, Praxiswissen zu BIM
[...]

BIM im Verkehrswegebau – Version 2.0 online verfügbar

Berlin (pm) – Die Building Information Modeling (BIM) Methodik wird das Zusammenarbeiten aller Beteiligten in der Baubranche, insbesondere zwischen öffentlicher Hand und Bau­unternehmen grundlegend positiv verändern. Die im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) organisierten Unternehmen
[...]

Kongressprogramm der BIM-TAGE DEUTSCHLAND

Wuppertal und Berlin (pm) – Die BIM-TAGE Deutschland finden 2021 vom 20. – 22. September 2021 mit Schirmherrschaften von planen-bauen 4.0, dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Planen und Bauen sowie der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen
[...]

JURY der GREEN-BIM Awards hat 11 Nominierte ausgewählt

Wuppertal/Berlin (pm) – In dem erstmals anlässlich der BIM-TAGE Deutschland 2021 ausgelobten Wettbewerb um die „Green-BIM Awards“ hat die Jury nun entschieden. Von den zunächst 51 interessierten Unternehmen und Institutionen haben diese 11 als Nominierte
[...]

BIM-Ausbildungsreport 2021

Wuppertal (pm) – Die Zahl der Hochschulen und Universitäten in Deutschland, die BIM-Programme anbieten, ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Das gilt für Bachelor- wie für Master-Studiengänge in den Ingenieur- und Architekturfakultäten. Zusätzlich werden viele
[...]

OTH Regensburg: Großzügige Förderung für neues BIM-Labor

Regensburg (pm) – Die Rainer Markgraf Stiftung (Bayreuth) und die Josef Rädlinger Bauunternehmen GmbH (Cham) fördern mit zusammen 250.000 Euro den Aufbau eines BIM-Labors „Baubetrieb“ an der Fakultät Bauingenieurwesen der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH
[...]

DIN: Maßgeschneiderte Infos im BIM-Prozess

Berlin (pm) – BIM (Building Information Modeling) hat viele Vorteile: Die für Planung, Bau, Betrieb und gegebenenfalls auch Rückbau eines Bauwerks genutzten digitalen Datenmodelle liefern den beteiligten Akteuren alle erforderlichen Informationen für ihre Arbeit. Herausforderung
[...]

Solibri-Digitalkonferenz: BIM Excellence

Solibri, Hersteller der führenden Software zur regelbasierten Qualitätskontrolle und -sicherung von BIM-Modellen, lädt ein zur Solibri-Digitalkonferenz: BIM Excellence. Die Veranstaltung wird über drei Tage vom 15. – 16. Juni sowie einem abschließenden Workshop am 24.
[...]

RIB Software lädt zum Online-Technologietag

Stuttgart (pm) – Hochkarätige Referenten von Öffentlichen Einrichtungen und führenden Planungsgesellschaften sowie Bauunternehmen aus Deutschland und Europa geben beim Online-Technologietag der RIB Software SE am 12. Mai 2021 Einblicke in die Arbeitsweise mit der iTWO-Plattform
[...]

buildingSMART Deutschland ehrt BIM Champions 2021

Berlin (pm) – Am 4. Mai 2021 zeichnet buildingSMART Deutschland fünf herausragende Projekte aus dem digitalen Planen, Bauen und Betreiben aus und ehrt diese mit dem Preis BIM Champion 2021. Dieser wird in diesem Jahr
[...]

Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen 

Dresden (pm) – Am 24. März 2021 ist die Online-Veranstaltung „Digital und Nachhaltig: Perspektiven für das Bauwesen“ des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Planen und Bauen. Bei der Nachmittagsveranstaltung zeigen Expertinnen und Experten der Bau- und Immobilienwirtschaft, wie
[...]

Reifegradmodell für Smart Buildings in Deutschland vorgestellt 

Berlin (pm) – Otis, weltweit führender Aufzugs- und Fahrtreppenhersteller, hat mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie den Unternehmensberatungen mm1 und digitalconnection eine Studie zum Thema „Smart Building. Erfolgskritische Trends und Anwendungsfälle für Gebäudeplanung und
[...]

VDI: Anforderungen an Informationen bei BIM-Projekten

Düsseldorf (pm) – Die neue VDI 2552 Blatt 10 unterstützt bei der Erstellung von Auftraggeber-Informations-Anforderungen (AIA) für Building-Information-Modeling-Projekte (BIM) und des damit verbundenen Informationsbedarfs. Die Richtlinie dient als Leitfaden und Anleitung zur Erstellung von AIA
[...]

BIM für Architekten: Neuer Leitfaden bietet Orientierung

Berlin (pm) – Für Planungsbüros ist die Umstellung auf die digitale Planungsmethode BIM (Building Information Modeling) eine große Herausforderung. Die neue Broschüre der Bundesarchitektenkammer „BIM für Architekten – Implementierung im Büro“ bietet umfassende organisatorische, technische
[...]