13. Oktober 2025

Architektur

Volkwin Marg wird 85

Hamburg (pm) – Am 15. Oktober 2021 begeht Volkwin Marg, Gründungspartner von gmp, seinen 85. Geburtstag. Angefangen mit dem Großprojekt des Flughafens Tegel Mitte der 1960er-Jahre, hat Volkwin Marg die Architektur der Bundesrepublik maßgeblich geprägt.
[...]

Europa-Park Stadion Freiburg fertiggestellt

Düsseldorf / Freiburg (pm) – Nach Plänen von HPP Architekten ist im Auftrag der Stadion Freiburg Objektträger GmbH & Co. (SFG) das Europa-Park Stadion als neue Heimspielstätte des SC Freiburg entstanden. Totalübernehmer war die Osnabrücker
[...]

Liubov Dikovitskaya mit DAAD-Preis 2021 ausgezeichnet

Potsdam (pm) – Liubov Dikovitskaya, Architekturstudentin aus Russland, erhält den DAAD-Preis für ihre herausragenden Studienleistungen und bemerkenswertes interkulturelles Engagement. Aufgewachsen in Sankt Petersburg, entschied sich Liubov Dikovitskaya für ihren Berufswunsch „Architektin“ nach Deutschland zu gehen.
[...]

Ziegelhäuser mit Spitzenwerten bei der Ökobilanz

Berlin (pm) – In der Debatte um nachhaltiges Bauen nimmt die sogenannte Graue Energie, also die vollständige Erfassung der Emissionen aus Herstellung, Instandhaltung und Rückbau, eine zunehmend zentrale Rolle ein. Einen ökobilanziellen Vergleich anhand eines
[...]

Fakultät für Architektur der TH Köln verleiht Masterpreise

Köln (pm) – Ein neu gestalteter Hansaplatz als Veedel, Entwicklungsoptionen für die Artilleriehalle in Köln-Ehrenfeld, ein Konzept für Dörfer im 21. Jahrhundert sowie ein umstrukturierter Berliner Großmarkt – für diese in ihren Abschlussarbeiten dargelegten Konzepte
[...]

Deutscher Holzbaupreis 2021 verliehen

Berlin (pm) – Der Deutsche Holzbaupreis gilt in der Bundesrepublik als die wichtigste Auszeichnung für Gebäude aus Holz. Vier Bauwerke – ein Neubau, zwei Gebäude der Kategorie Bauen im Bestand und ein Konzept – wurden
[...]

„Einfach bauen“ – Vortrag Prof. Florian Nagler

Hamburg (pm) – 2020 wurden in Bad Aibling drei Wohnhäuser fertiggestellt, die auf ein Forschungsprojekt der TU München zurückgehen, das sich mit der Frage beschäftigt hat, wie man auf die immer komplizierter werdenden Bauprozesse planerisch
[...]

DAI Tag in Aschaffenburg

Berlin (pm) – Der Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine (DAI) veranstaltet seinen diesjährigen Verbandstag wieder in Präsenz. Gastgeber ist der Architekten- und Ingenieurverein Aschaffenburg. Turnusmäßig wird dieses Jahr am 25. September der Große DAI Preis
[...]

Städtebau-Wettbewerb: Gemeinschaftshaus für Salach

Salach/Stuttgart (pm) – Der europaweite Realisierungswettbewerb für ein Gemeinschaftshaus in Salach ist entschieden. Der mutige und selbstbewusste Entwurf von Studio LEK (München) zusammen mit ah Landschaftsarchitekten (Stuttgart) hat die Jury überzeugt. Das Haus verbindet künftig das
[...]

Gewinner des Internorm-Architekturwettbewerbs 2021 gekürt

Traun (pm) – Europas führende Fenstermarke prämierte bereits zum sechsten Mal herausragende internationale Architekturlösungen. Der Internorm-Architekturwettbewerb verzeichnete auch heuer wieder zahlreiche Einreichungen in den Kategorien Objekt- und Privatbau. Die aus hochrangigen Architektur-ExpertInnen zusammengestellte Jury kürte
[...]

„Bundespreis Umwelt und Bauen 2021“ geht nach Regensburg

Regensburg (pm) – Mit dem „Bundespreis Umwelt und Bauen 2021“ ist die Sanierung des baugenossenschaftlichen Wohnviertels Margaretenau unter Leitung der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ausgezeichnet worden. Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium würdigen nach eigenen Angaben
[...]

Fort- und Weiterbildungen in Sachen Gebäudegrün

Berlin (pm) – Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) bietet neben seinen bewährten Seminaren (wie Gründach- und Fassadengrün-Foren, Gründach-, Fassadenbegrünungs- und Innenraumbegrünungssymposien) nun auch Grundlagenseminare zur Dach- und Fassadenbegrünung an. Im ersten Schritt werden die am
[...]

10.000 Drahtkleiderbügel für ein Sommeriglu

Frankfurt am Main (pm) – Insbesondere der Bausektor hat durch die Nutzung natürlicher Ressourcen für Baumaterial sowie für den Betrieb mechanischer und elektrischer Anlagen einen Anteil von 36 % der weltweit verbrauchten Energie. Umso wichtiger
[...]

Die Kunst der Museumsarchitektur im Film

Düsseldorf (pm) – Zeitgenössische Museumsarchitektur bietet sowohl öffentlichen Auftraggebern als auch Architektinnen und Architekten die Chance, sich mit markanten Bauwerken zu profilieren und Impulse für die Stadtentwicklung zu geben. In ihrer Reihe „Architektur und Film“
[...]

„Harald Deilmann – Lebendige Architektur“

Düsseldorf (pm) – Der Münsteraner Architekt Harald Deilmann (1920 – 2008) prägte mit seinen Bauten die Nachkriegsarchitektur in Deutschland. Aus Anlass seines 100. Geburtstags widmen ihm das Baukunstarchiv NRW und das Museum der Baukultur Nordrhein-Westfalen
[...]

„Hamburger Holzbauforum“: Holzbau von Nord nach Süd

Hamburg (pm) – Im elften Jahr beleuchtet das „Hamburger Holzbauforum 2021/22“ in insgesamt vier Online-Seminaren erneut den Status quo des Holzbaus. Die Auftaktveranstaltung „Holzbau von Nord nach Süd“ am 27. Oktober 2021 von 18.30-21.30 Uhr
[...]

AHS Klostergasse: Wettbewerb entschieden

Wien (pm) – Die Pläne für das Schulbauprojekt AHS Klostergasse in Wien Währing nehmen Gestalt an. Im Zuge eines EU-weiten, offenen, einstufigen Realisierungswettbewerbs wurde ein Generalplaner für die Funktionssanierung und Erweiterung der Schule gesucht. Dabei
[...]

ICONIC Award für Münchner Stadtquartier kupa

München (pm) – Der Rat für Formgebung, eines der weltweit wichtigsten Kompetenzzentren für Design und Architektur, hat das zukunftsweisende Münchner Stadtquartier kupa mit dem ICONIC Award 2021 ausgezeichnet. In der Kategorie Wohnimmobilien verlieh die unabhängige
[...]

Auf die Planung kommt es an: Holzbauprojekte richtig ausschreiben

Gülzow-Prüzen (pm) – Der Fachtag Nachhaltige Beschaffung ist eine Plattform zum Austausch für Beschaffer und Entscheider aus Kommunen, privaten und öffentlichen Institutionen sowie aus Kirchen und Unternehmen. Als Schirmfrau fungiert Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Die Fachagentur
[...]

Lernen im „Cluster“ – die Schule der Zukunft

Stuttgart (pm) – Die Schullandschaft in Deutschland ist seit einigen Jahren im Wandel. Zum einen sinken die Schülerzahlen, zum anderen entwickeln sich die pädagogischen Konzepte weiter. Auch die Stadt Kirchheim unter Teck, etwa 25 Kilometer
[...]

Die Wirkung von Licht

Frankfurt am Main (pm) – Licht macht Dinge sichtbar – und hat in jedem Fall eine Wirkung. Häufig verkennen wir aber seine Bedeutung, denn das Auge ist ein gutmütiges Organ. Es toleriert schlechte Beleuchtung und
[...]

Richtfest Wohnbebauung Bei den Zelten Hamburg Horn

Hamburg (pm) – Am 17. August konnten Winking · Froh gemeinsam mit dem Auftraggeber Wohnungsbauverein Hamburg von 1902 eG für das neue Quartier an Sievekingsallee und bei Den Zelten Richtfest feiern. Der drei- bis achtgeschossige
[...]

Hochschule Luzern: Klimagerecht bauen

Luzern (pm) – In diesem Jahr fühlt es sich nicht so an – aber auch in der Schweiz werden die Sommer langfristig wärmer. Das heisst: Wohnungen brauchen während der heissen Monate in Zukunft mehr Kühlung.
[...]

DGNB plädiert für differenzierten Umgang mit Holzbau

Stuttgart (pm) – Seit einigen Jahren erlebt der Holzbau eine Renaissance. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. hat hierzu ein Positionspapier veröffentlicht. Darin wird der Holzbau als ein Baustein für die Transformation
[...]

Clusterwohnen als Zukunftsmodell

Gießen (pm) – Mit zwei innerstädtischen Quartieren in Gießen befassten sich Entwürfe von Masterstudenten der Architektur am Fachbereich Bauwesen. Prof. Nikolaus Zieske, der das Fachgebiet Bauen im Bestand vertritt, hatte gemeinsam mit der Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Ulrike
[...]

Ben van Berkel: „Diese Art zu leben, ist die Zukunft“

München (pm) – Futuristische Fassaden, dynamische Formen, innovative Funktionen: Das Amsterdamer Architekturbüro UNStudio steht seit 33 Jahren für Projekte, die weltweit Anerkennung finden. Ein Attribut, das für den Projektentwickler Bauwerk im Jahr 2018 ausschlaggebend dafür
[...]

Junge Menschen im Einsatz für das baukulturelle Erbe

Wien (pm) – Die Burghauptmannschaft Österreich veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt diesen Sommer wieder ein Projekt der European Heritage Volunteers, bei dem junge Menschen aus ganz Europa gemeinsam am Erhalt des baukulturellen Erbes mitwirken
[...]

Der «best architects 22 award» ist entschieden

Düsseldorf (pm) – Der «best architects 22 award» ist entschieden. Mit über 400 Einreichungen wurde eine der höchsten Teilnehmerzahlen seit Bestehen des Awards erreicht. Dabei machte die herausragende Qualität der eingereichten Projekte die Auswahl zu
[...]

Bauwirtschaft befürwortet geplante Solardachpflicht

Stuttgart (pm) – „Durch energieeffizientere Gebäude ist ein großer Beitrag zum Klimaschutz möglich. Die Bauwirtschaft befürwortet daher die geplante Solardachpflicht der Landesregierung“, betont Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg. Besonders mineralische Baustoffe bieten laut Möller hervorragende
[...]

Bauherrenpreis der Architektenkammer Niedersachsen geht an Goslar

Hannover (pm) – Am 19. Juli 2021 überreichte Kammerpräsident Robert Marlow dem Oberbürgermeister von Goslar, Oliver Junk, den 4. Bauherrenpreis der Architektenkammer Niedersachsen. Der Bauherrenpreis würdigt vorbildliche Verfahren und herausragende Projekte. Ausgezeichnet werden Bauherren, die
[...]

Internationaler Architekturkongress 2022 findet in Bochum statt

Düsseldorf (pm) – Die Entscheidung für die Location zum Internationalen Architekturkongress 2022 ist gefallen. Die Jahrhunderthalle Bochum wird erstmals zum Raum für die renommierte Großveranstaltung. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Bauen für die Gesellschaft –
[...]

Alter Hochbunker wird zum modernen Wohnquartier

Düsseldorf (pm) – In Düsseldorf hat der Architekt David Wodtke einen Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einem modernen, nachhaltigen Gebäudekomplex mit Wohnungen und Gewerbeflächen umgebaut. Dank Photovoltaikanlage, E3/DC-Stromspeicher und Blockheizkraftwerk können circa 95 Prozent
[...]

Robotisch gewickeltes Naturfasergebäude

Freiburg (pm) – Das Bauwesen steht derzeit vor den Herausforderungen, künftig weniger Ressourcen zu verbrauchen und dadurch auf eine nachhaltige Entwicklung umzustellen. Hierfür bedarf es neuer ressourceneffizienter Ansätze in der Architektur bezüglich des Einsatzes von
[...]

Paris, Barcelona, Venedig: Urlaub im Maisfeld

Münster (pm) – Bis der Mais im Futtertrog landet, dienen die Felder oftmals als Irrgärten, wie das Maislabyrinth auf dem Hof Stertmann in Münster-Nienberge. Mit der viereinhalb Hektar großen Fläche haben sich die Architekturstudierenden Mira
[...]

Kita-Anbau in Vallendar

Vallendar (pm) – Das Bauvorhaben wurde im Jahr 2017 seitens der der Stadt Vallendar als Wettbewerb ausgelobt. Aufgabe war, die bestehende Kita mit einem Bereich für die unter 3-jährigen Kinder zu erweitern. Dazu wurde ein
[...]

Ein Leuchtturmprojekt für die Hamburger Science City

Hamburg (pm) – Mit der Prämierung des besten Architekturentwurfes ist der Startschuss für ein großes Immobilienprojekt gegeben worden, das für die Kreativ- und Startup-Szene sowie den Hamburger Westen als Innovationshub neue Akzente setzt und dabei
[...]

opu architekten: fux05 Wohnbau in Wien

Wien (pm) – Dezent eingebettet in den Hang liegt das Wohnhaus zwischen Einfamilien- und Kleingartenhäusern am Rande von Wien. Mit Blick über die Stadt fügt sich der unaufgeregte Baukörper maßstabsgerecht in die kleinteilige Umgebung des 16.
[...]

Ein integratives Konzept für mehr Gemeinschaft

Stuttgart (pm) – Bereits im Jahr 2019 hat die Passerelle, ein Sozialprojekt für geflüchtete und nicht geflüchtete Menschen, den Tübinger Integrationspreis erhalten. Und nun wurde deren neues Gebäude zum wiederholten Mal gewürdigt: als eines der
[...]

„Architektur gestaltet Zukunft“

Berlin (pm) – Die bundesweite Veranstaltungsreihe „Tag der Architektur“ rückt am 26./27.6. die Qualität unserer gebauten Umwelt in den Mittelpunkt. Virtuelle Touren, Besichtigungen oder Podcasts: Die Architektenkammern der Länder haben wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt.
[...]