13. Oktober 2025

Architektur

Healing Architecture: Wie Architektur gesund machen kann

Düsseldorf (pm) – Ab heute dürfen sie offiziell die Zertifizierung des weltweit renommierten German Design Awards führen. Und das mit ganzem Stolz. Das Architekturbüro bkp aus Düsseldorf gewinnt in diesem Jahr in der Kategorie „Excellent
[...]

Baukultur-Lauf-App jetzt mit 24 Routen in NRW

Düsseldorf (pm) – „Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt mit Blankenheim auch in der Eifel die örtliche Baukultur auf neue Weise erkunden. Die App „Sight Running NRW“ bietet die
[...]

TU Wien: Pflegeheime werden grüner

Wien (pm) – In manchen Räumen fühlt man sich einfach nicht wohl, ganz besonders im Sommer. Die Temperatur ist zu hoch, die Luftfeuchtigkeit passt nicht. Prof. Azra Korjenic vom Institut für Werkstofftechnologie, Bauphysik und Bauökologie
[...]

Virtueller Spaziergang durch Architekturen

Wismar (pm) –  Am Ende des Sommersemesters 2020 präsentierten 47 Studierende des zweiten Semesters im Bachelor-Studiengang Architektur der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar von zu Hause aus 24 Entwürfe mittels der Virtual-Reality-Technik zum Thema „Neue
[...]

Online-Kongress „Architektur & Grün wachsen zusammen“

Düsseldorf (pm) – Premiere in Nordrhein-Westfalen: Am Mittwoch, 12. August 2020, fand der erste gemeinsame Online-Kongress des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nordrhein-Westfalen (VGL) in Kooperation mit den Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
[...]

LAGOM gewinnt Iconic Award 2020

München (pm) – Der renommierte Rat für Formgebung zeichnet das Neubauprojekt LAGOM in Herrsching am Ammersee mit dem ICONIC Award „Innovative Architecture“ aus. Die ganzheitliche Inszenierung von Architektur und Kommunikation war entscheidend – und hat
[...]

Schwelle zum sanften Licht

Münster (pm) – Eine Terrasse wäre schön, um mit den Patienten an die Sonne gehen zu können. Diesen Wunsch für die neue Palliativstation des Herz-Jesu-Krankenhauses in Münster-Hiltrup hatte der Krankenpfleger Jens Stegemann beim Start des
[...]

caspar. Interior-Team gewinnt bei den Iconic Awards

Köln (pm) – Erfolg für das caspar. Interior-Team: die Architekten werden mit den renommierten ICONIC AWARDS 2020 Innovative Interior ausgezeichnet. Gleich vier Projekte des Büros werden geehrt, zwei davon widmen sich einem besonderen Gebäude: dem
[...]

Altes Bewahren, Neues Denken!

Erfurt (pm) – Studierende der Fachrichtung Landschaftsarchitektur der Fachhochschule Erfurt überzeugten mit ihren Beiträgen beim „bdla Studentenwettbewerb Mitteldeutschland 2019/2020“. Sowohl der 1. Preis als auch die beiden 3. Preise gingen an Erfurter Studierende, ein 2.
[...]

Architektur.Film.Sommer 2020

Wien (pm) – Die achte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals widmet sich dem Thema „Gebaute Gerechtigkeit“. Preisgekrönte Filme und Neuentdeckungen reflektieren Zustände und Möglichkeiten in urbanen und ländlichen Räumen. Angesichts wachsender Ungleichheiten im Umgang
[...]

Berliner Bürogebäude findet international Anerkennung

Berlin (pm) – Das von TCHOBAN VOSS Architekten entworfene Bürogebäude Greifswalder Straße /Heinrich-Roller-Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg findet bei internationalen Architekturpreisen besondere Anerkennung. Mit seiner expressiven Hauptfassade aus hellen Architekturbeton-Fertigteilen konnte der im Auftrag
[...]

Ergebnis best architects 21 award

Düsseldorf (pm) – Der best architects 21 award ist entschieden. Mit annähernd 400 Einreichungen war die Teilnehmerzahl höher den je. Die große Vielfalt an unterschiedlichsten Projekten war beeindruckend und zugleich eine große Herausforderung für die
[...]

Bauen mit Holz: Viele Erfolge und noch viel Potenzial

Hamburg (pm) – „Die Holzbauquote im Bereich Ein- und Zweifamilienhäuser ist gestiegen, und ich sehe eine Menge Potenzial auch im Bereich des mehrgeschossigen Holzbaus“, sagt Dr. Alexandra Purkus vom Thünen-Institut für Holzforschung in Hamburg. Sie ist
[...]

Integrierte Photovoltaik: Übergabe des Förderbescheids für die Initiative

Stuttgart (pm) – Auf dem Weg zum klimaneutralen Baubestand bietet gebäudeintegrierte Photovoltaik ein enormes Potenzial für zusätzliche nachhaltige Stromerzeugung. Mit rund 1,5 Millionen Euro fördert das Umweltministerium Baden-Württemberg ein Forschungsprojekt zu Bauwerksintegrierten Photovoltaik-Anlagen, kurz: BIPV.
[...]

Vortrag per Live-Stream: Material Matters

München (pm) – Unsere gegenwärtige Wirtschaftsform ist eine Einbahnstraße. Ein System, das nach dem Prinzip: „Rohstoffe gewinnen, verarbeiten, gebrauchen und wegwerfen“ funktioniert, hat sich von dem fundamentalen Gesetz des Lebens und der Erde entfernt –
[...]

DAM Preis 2021: Shortlist

Frankfurt (pm) – Seit 2007 werden mit dem DAM Preis für Architektur in Deutschland jährlich herausragende Bauten in Deutschland ausgezeichnet. 2021 wird der Preis vom Deutschen Architekturmuseum (DAM) bereits zum fünften Mal – in enger
[...]

Kunst & Bau: Universität Graz bekommt BIG ART

Wien (pm) – Die Bauarbeiten an der Universitätsbibliothek Graz sind abgeschlossen, die modernste Bibliothek Österreichs ist seit Herbst 2019 eröffnet und seit dem Wintersemester 2019 in Betrieb. Architektonisch besonders spektakulär ist der auskragende gläserne Neubau,
[...]

KONTEXT von Staab Architekten im Neuen Museum Nürnberg

Berlin (pm) – Anlässlich des 20jährigen Jubiläums des Neuen Museums Nürnberg, dem Erstlingswerk von Volker Staab, zeigt das Museum in den sechs Fassadenräumen eine Ausstellung von Staab Architekten. Anhand gebauter und geplanter Projekte wird deutlich,
[...]

Nationale Stiftung Baukultur Schweiz gegründet

Bern (pm) – Die Auseinandersetzung mit der Baukultur hat in den vergangenen Jahren national, aber auch international an Bedeutung gewonnen. Die Aktualität der Thematik ist in der Schweiz namentlich auf zwei politische Vorstösse zurückzuführen: die
[...]

Deutscher Naturstein-Preis 2020 – Die Gewinner stehen fest

Würzburg (pm) – Mit dem Deutschen Naturstein-Preis (DNP) 2020 werden bereits zum 19. Mal nachhaltige Projekte aus Naturstein im Innen- und Außenbereich ausgezeichnet, die beispielhaft für eine hohe architektonische Qualität und energieschonende Bauweise stehen. Für
[...]

Baukultur-Lauf-App jetzt mit 23 Routen in NRW

Düsseldorf (pm) – Laufend Stadt erleben! – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt neue Routen zur Baukultur in Nordrhein-Westfalen erkunden. Die App „Sight Running NRW“ bietet seit einem Jahr die Möglichkeit, über einen GPS-gesteuerten
[...]

4a Architekten: Neubau eines 4-Sterne Hotels an der Lahn

Stuttgart (pm) – In unmittelbarer Nachbarschaft zur Emser Therme, die bereits 2012 von 4a Architekten geplant und errichtet wurde, entsteht ein neues Thermenhotel am Ufer der Lahn. Das 4-Sterne-Hotel umfasst 84 Doppelzimmer und Seminarräume, ein Restaurant
[...]

„Alles auf Abstand“

Münster (pm) – Gilt die Maskenpflicht schon auf dem Bahnsteig oder erst im Zug? Mit wie vielen Freunden ist ein Treffen im privaten Garten möglich? Ist der öffentliche Platz für den Sparziergang schon zu voll?
[...]

Große Fenster sind beim Hausbau heute Standard

Bad Honnef (pm) – Klein, rar und wenig wärmedämmend waren Fenster früher. Heute werden Häuser fast immer mit vielen Durchlässen für Tageslicht ausgestattet, die gerne bodentief sind oder auch über Eck verlaufen und trotzdem kaum
[...]

FH-Erfurt gewinnt buildingSMART-Sonderpreis beim VDI-Wettbewerb

Berlin (pm) – Die Wettbewerbsaufgabe des diesjährigen „Wettbewerbs Integrale Planung“, den die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik bereits zum 9. Mal durchgeführt hat, war die Planung einer Wellness- und Freizeittherme. Grundlage für die Planungsaufgabe war hier
[...]

Burckhardt+Partner AG fusioniert ihre beiden deutschen Töchter

Basel (pm) – Das Schweizer Architekturbüro Burckhardt+Partner AG fusioniert per 1. Juni 2020 ihre beiden deutschen Tochtergesellschaften zur Burckhardt+Partner GmbH. Dabei bleiben die Standorte in Berlin, Grenzach und Stuttgart bestehen. Mit diesem Zusammenschluss tritt das international
[...]

Baustoff mit bester Ökobilanz: Reet

Stuttgart (pm) – Reet als Baustoff auf über 2600 Meter Höhe? Diese ungewöhnliche Idee hat ein Studierenden-Team um Armin Kammer und Anke Wollbrink, Architekten des IBBTE der Fakultät 1 Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
[...]

Das Digitale in der Architektur

Köln (pm) – Die wöchentliche Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln findet in diesem Semester angesichts der Corona-Krise im Internet statt. Vom 26. Mai bis 16. Juni 2020 sprechen die Referentinnen
[...]