28. November 2025

BIM – Building Information Modeling

BIM-Dialog

Berlin (pm) – Am 01. Oktober spannt DIN gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER den Bogen von der Forschung und Entwicklung zur Praxis von Building Information Modeling
[...]

Bundesweit erste BIM SUMMER SCHOOL erfolgreich beendet

Wuppertal (pm) – Mit einem Abschlussevent im Bahnhof Blo in Wuppertal ist am Freitag die bundesweit erste BIM SUMMER SCHOOL zu Ende gegangen. Die Initiative wurde von der Bergischen Universität Wuppertal als Lehrbeauftragte und der
[...]

Aufbruch in die Bauwelt 4.0

Mainz (pm) – Das sommerliche Treffen des BIM-Clusters Rheinland-Pfalz in der Architektenkammer in Mainz war schon weit vor Anmeldeschluss ausgebucht: ein Zeichen für das große Interesse der Bauwirtschaft, ihrer Kammern und Verbände an der voll
[...]

BIM-Basiskenntnisse jetzt auch für digitale Lernformen

Berlin (pm) – Mit dem „Professional Certification Program“ bietet buildingSMART einen weltweit gültigen Qualitätsmaßstab für die berufliche Fortbildung von Kenntnissen und Kompetenzen in Building Information Modeling. Die in Deutschland gemeinsam mit dem VDI angebotene erste
[...]

BIM Weeks | Bayern miteinander + digital

Dresden (pm) – Ab Mitte September laden erfahrene Praktiker und Experten für BIM und die Digitalisierung im Bauwesen in Bayern zum umfassenden Erfahrungsaustausch ein. Verschiedene Veranstaltungsformate wie Workshops, Business-Frühstücke, Konferenzen oder Seminare  bieten Ihnen Einblicke
[...]

BIM holzbaugerecht weiterentwickeln

Gülzow-Prüzen (pm) – Building Information Modeling (BIM), eine 3D-basierte Planungsmethode, die den Hochbau derzeit tiefgreifend verändert, hat das Potenzial, den industrialisierten Holzbau technisch und wirtschaftlich zu fördern und dem Bauen mit Holz zu breiterem wirtschaftlichen
[...]

Hochschule Karlsruhe: Digitalisierung in der Baubranche

Karlsruhe (pm) – Im berufsbegleitenden Studium „BIM – Building Information Modeling“ der Hochschule Karlsruhe konnten insgesamt 16 Teilnehmer ihr Zertifikat zum „BIM-Professional“ entgegennehmen. Mit einer einstündigen Prüfung und der Präsentation eines Praxisprojekts endete das zehntägige Weiterbildungsprogramm
[...]

Hilti BIM Experience Center: Virtuelle Welten zum Greifen nah

Rotterdam (pm) – Hilti eröffnet das BIM Experience Center in Rotterdam: Hier wird die digitale Evolution von Bauprojekten durch die Kombination von Anwendungsfällen, Services und digitalen Elementen erlebbar gemacht. Große Bauprojekte virtuell abbilden und damit
[...]

Digitale Kooperation: DBS-Club startet in aspern Seestadt

Wien (pm) – Wer jetzt nicht kooperiert, verliert: so die Überzeugung der Initiatoren des DBS-Clubs (Digital Building Solutions). Eingebunden in aspern Die Seestadt Wiens, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas, wird im Rahmen eines dreijährigen Programms
[...]

Künstliche Intelligenz: Die selbstlernende Baustelle

Bochum (pm) – Wie künstliche Intelligenz helfen kann, Bauwerke schneller und günstiger fertigzustellen, will ein Konsortium um den Lehrstuhl Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum (RUB) unter Leitung von Prof. Dr. Markus König erforschen. Das
[...]

Interdisziplinäre BIM-Workshopreihe an der Fachhochschule Erfurt

Erfurt (pm) – An der Fachhochschule Erfurt wird unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Habeb Astour erstmalig die dreiteilige interdisziplinäre Workshopreihe „Grundlagen BIM und BIM-Softwaretechnische Schulungen“ angeboten. Das Konzept „Erst digital, dann real bauen“ des
[...]

ÖGNI: Mehr Nachhaltigkeit in BIM

Wien (pm) – Was vor 5 Jahren die Nachhaltigkeit war, ist heute BIM – ein Thema, das nahezu inflationär oft auf Konferenzen und in der Fachpresse bespielt wird. Der BIM Ansatz greift dabei die Nachhaltigkeit
[...]

Neuer Master-Lehrgang „Building Innovation“ (MEng)

Krems (pm) – Der erstmalig im Herbst 2019 startende Universitätslehrgang „Building Innovation, MEng” (Master of Engineering) richtet sich an Personen, die aktiv die Gebäude der Zukunft mitgestalten und den Menschen im Spannungsfeld der Digitalisierung wieder
[...]

2. DB BIM-Messe in Berlin

Wessling (pm) – Am 28. Mai 2019, von 9 bis 20 Uhr, findet in den Bolle Festsälen in Berlin die zweite DB BIM-Messe statt – organisiert von Mensch und Maschine (MuM), einem der führenden europäischen
[...]
Ein Beispiel für Digitalisierung im Bauwesen: Building Information Modeling (BIM) bietet eine Möglichkeit mittels datenbankfähiger Softwaresysteme die vielschichtigen Arbeitsprozesse der Bereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Haustechnik und Facility Management in einem virtuellen Modell zusammenführen. (c) Piet Meyer/Jade HS

Neu: Studiengang Bauinformationstechnologie an der Jade Hochschule

Oldenburg (pm) – Die Jade Hochschule bietet ab dem Wintersemester 2019/20 den neuen Studiengang Bauinformationstechnologie (BIT) an. Der Bachelorstudiengang am Studienort Oldenburg bildet Informatiker/innen mit bauspezifischem Fachwissen aus und bereitet sie auf die Digitalisierung –
[...]

Siemens Campus Erlangen App erhält German Design Award 2019

München (pm) – Während die Bauarbeiten auf Hochtouren laufen, wurde der Siemens Campus Erlangen für seine im letzten Jahr vorgestellte App bereits preisgekrönt. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung auf der weltgrößten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt
[...]
Prof. Dr. Markus König, Leiter des Lehrstuhls Informatik im Bauwesen der Ruhr-Universität Bochum © RUB, Kramer

Informatik im Bauwesen

Bochum (pm) – Damit die Digitalisierung des Bauwesens voranschreiten kann, müssen die am Bau beteiligten Parteien Daten effizient und automatisiert wiederverwenden und weiterverarbeiten können. Inkompatible und redundante Daten und Strukturen führen derzeit noch dazu, dass
[...]

Wer in Zukunft baut, baut erst digital und dann real!

München/Paris (pm) – Mit über 4.000 Besuchern und 156 Ausstellern kann die BIM World MUNICH, die vom 27. – 28. November 2018 stattgefunden hat, erneut ein starkes Wachstum vorweisen und zeigt, wie wichtig der interdisziplinäre
[...]

BIM-Basiskurse der HCU Hamburg zertifiziert

Hamburg (pm) – Der Basiskurs zu Building Information Modeling (BIM) der HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) ist zertifiziert nach den gemeinsam von buildingSMART und dem Verein Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) festgelegten Standards. Künftig dürfen
[...]

Zeitgemäßes Bauen ist digital

Leipzig (pm) – Bauen heißt heute, Gebäude digital zu entwerfen, zu planen und zu errichten – und das in jeder Phase, mit allen Beteiligten vernetzt und abgestimmt. Die Methode heißt BIM – „Building Information Modelling“
[...]

BIM Center Aachen am RWTH Aachen Campus gegründet

Aachen (pm) – Die Unternehmen Hilti, Oventrop, Trox, Viega und Viessmann gaben heute als Gründungsmitglieder am neuen BIM Center Aachen ihre Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen bekannt. Das BIM Center Aachen entsteht am RWTH Aachen
[...]

Hessen macht BIM!

Eschborn (pm) – Bauen und Digitalisierung, das passt zusammen und wird schon in der Praxis umgesetzt. Mit dem „BIM-Award 2018“ wird erstmals ein BIM-Projekt aus Hessen ausgezeichnet. Welche Projekte in den Kategorien Forschung & Lehre,
[...]

W&P Studie: BIM – are you ready?

München (pm) – Wo steht die nationale Baubranche in Sachen BIM (Building Information Modeling) konkret? Wie steht es um den Reifegrad von Fachplanern, Herstellern, Bauunternehmen und Auftraggebern? Die aktuelle W&P-Studie „BIM – are you ready?“
[...]

BIM AM BAU… oder die Vernetzung von Schnittstellen

Bremen (pm) – In der Halle 10.1 findet während der ORGATEC vom 23.-27. Oktober 2018 als Premiere die architectureworld mit einem umfassenden Kongressprogramm mit insgesamt 24 Keynote Speaker und 28 Projektvorträgen statt. Erstklassige namhafte Aussteller
[...]

Die Digitalisierung der Baubranche

Gießen (pm) – „Was Sie hier einbringen, wird unmittelbar in die Lehre am Fachbereich Bauwesen eingehen“, versprach Vizepräsident Prof. Olaf Berger dem Auditorium bei der Begrüßung in der Kongresshalle Gießen. Im Namen des Präsidiums der
[...]