28. September 2025

Bauwesen

Norm zum barrierefreien Bauen veröffentlicht

Berlin (pm) – Alle Menschen haben ein Recht auf Teilhabe am öffentlichen Leben und an der Gesellschaft. Die Barrierefreiheit der gebauten Umwelt ist eine wichtige Voraussetzung, damit auch Menschen mit Behinderung und ältere Personen dieses
[...]

Bauindustrie Hessen-Thüringen fordert Investitionsoffensive

Wiesbaden (pm) – Die aktuellen Unwetterschäden zeigen, dass unsere Infrastruktur auf Extremwetterlagen unzureichend vorbereitet ist. Die Länder Hessen und Thüringen sind von der Hochwasserkatastrophe weitgehend verschont geblieben, aber die Ereignisse im Westen, in Bayern und
[...]

Steigende Baukosten – was ist rechtlich zu tun?

Anzeige – Die Baupreise steigen weiter! Viele Bauunternehmer sind derzeit vor allem mit der rechtlichen Situation überfordert. Was ist noch einmal eine Materialgleitklausel? Und wer zahlt die anfallenden Kosten durch eine verlängerte Bauzeit? Diese und
[...]

Preis für den Wohnungsneubau im Mai 2021 um 6,4 % gestiegen.

Berlin (pm) – „Die überdurchschnittliche Preissteigerung beim Neubau von Wohngebäuden im Mai 2021 von 6,4 % binnen Jahresfrist ist auf die stark gestiegenen Baumaterialpreise zu­rückzuführen“, kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Tim-Oliver Müller,
[...]

DAfM: Generationswechsel im Thinktank des Mauerwerksbaus

Berlin (pm) – Prof. Dr.-Ing. Eric Brehm ist neuer Vorstandsvorsitzender des Deutschen Ausschusses für Mauerwerk. Er wird unterstützt von Dieter Heller (Geschäftsführer des Bundesverbandes Leichtbeton e.V.) und Dr.-Ing. Sebastian Pohl (Geschäftsführender Gesellschafter der Life Cycle
[...]

Verleihung Innovation Construction Award 2021

Dellmensingen (pm) – Anlässlich seines 10-jährigen Vereins-Jubiläums veranstaltete das Akademische Baunetzwerk e.V. am 18.06.2021 den ersten „INNOVATION CONSTRUCTION AWARD 2021“. Die Idee hinter dem „ICA“ ist, den Trend zur Digitalisierung auch in der Baubranche Rechnung zu
[...]

Materialmangel in der Baubranche verschärft sich

München (pm) – Die deutschen Bauunternehmen leiden immer stärker unter Materialmangel und steigenden Einkaufspreisen. Das geht aus den Umfragen des ifo Instituts hervor. „Die Probleme sind vielfältig und haben sich gegenüber dem Vormonat nochmals verschärft“,
[...]

DGNB mit zwei Veränderungen im Präsidium

Berlin (pm) – Im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. gibt es mit der Präsidentin der Bundesarchitektenkammer Andrea Gebhard sowie Thomas Kraubitz von Buro Happold zwei Neuzugänge. Sie folgen auf Gebhards
[...]

Starke Preisanstiege bei Baustoffen im Jahr 2021

WIESBADEN – Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die
[...]

Holzbau Deutschland: Ressourcen langfristig und nachhaltig sichern

Berlin (pm) – „Der Verzicht auf Sanktionen und Vertragsstrafen bei öffentlichen Aufträgen und die Erleichterungen der Kurzarbeitergeldverordnung sind wichtige Maßnahmen für unsere Unternehmen, die es angesichts der angespannten Marktsituation schwer haben, Aufträge zu planen und
[...]

Auf Zukunftskurs: „Öffentliches Bauen mit Holz“

Gülzow-Prüzen (pm) – Die Veranstaltungsreihe „Auf Zukunftskurs: Öffentliches Bauen mit Holz“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) fand erfolgreich zum 2. Mal online statt. Die Reihe wird im Rahmen der Charta für Holz und
[...]

„Bauen ist nicht das Problem, bauen ist die Lösung“

Stuttgart (pm) – Mit den Worten „Bauen ist nicht das Problem, bauen ist die Lösung für Klima- und Umweltschutz“, eröffnete Thomas Möller, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT und Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, am 11. Juni 2021 die
[...]

Bauindustrie: Klimaschutz Sofortprogramm 2022

Berlin (pm) – „Der Gebäudesektor ist der schlafende Riese im Klimaschutz. Es wird dringend Zeit, seine Potenziale zu heben. Die Aufstockung der Mittel für die Gebäudesanierung ist daher ein positives Signal für den Klimaschutz.“, sagte
[...]

Bauwirtschaft begrüßt Klimaschutz-Sofortprogramm der Bundesregierung

Stuttgart (pm) – Der Verband Bauwirtschaft Baden-Württemberg begrüßt das neue Klimaschutzprogramm der Bundesregierung. „Im Gebäudebestand stecken riesige Möglichkeiten zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Daher sind die bereitgestellten zusätzlichen Mittel für die Gebäudesanierung ein positiver Ansatz, um die
[...]

Bundesregierung: Klimaschutz Sofortprogramm 2022 im Überblick

Berlin (pm) – Die Bundesregierung hat das „Klimaschutz-Sofortproramm 2022“ beschlossen. Insgesamt stellt die Bundesregierung mit dem Sofortprogramm rund 8 Mrd. Euro zur Finanzierung von Maßnahmen zur stärkeren Minderung der Treibhausgasemissionen bereit. Diese Mittel treten zu
[...]

Situation im Baugewerbe nach wie vor unsicher

Berlin (pm) – „Die Auftragseingänge im Wohnungsbau sind in den letzten Monaten zwar gestiegen, die Situation im Baugewerbe ist jedoch nach wie vor unsicher. Nur wenige Unternehmen wagen einen Blick über die nächsten drei Monate
[...]

Mit Effizienz schaffen wir‘s!

Darmstadt (pm) – Die Anmeldung für die 25. Internationale Passivhaustagung ist freigeschaltet. Die Jubiläumsausgabe mit dem Schwerpunktthema „Passivhaus – der Schlüssel zum nachhaltigen Bauen“ richtet den Fokus auf höchste Energieeffizienz: Äußerst energieeffiziente Gebäude sind grundlegend
[...]

Bundesumweltministerium fördert Klimaschutz-Bildung am Bau

Berlin (pm) – Das Bundesumweltministerium fördert die Entwicklung von Fort- und Weiterbildungsmodulen zum Klimaschutz in Planung und Handwerk des BAUFACHFRAU Berlin e.V. mit insgesamt rund 172.000 Euro über die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI). Florian Pronold, Parlamentarischer
[...]

Lagebericht 2021: Holzbauquote erstmals über 20 Prozent

Berlin (pm) – Im vergangenen Jahr ist die Holzbaubranche in Deutschland weiter gewachsen. Trotz der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen in den Betrieben und auf den Baustellen sowie der angespannten Lage bei der Rohstoffverfügbarkeit,
[...]

Deutliches Auftragsplus erweist sich als Nullsummenspiel

Stuttgart (pm) – Der erste Eindruck täuscht: Zwar haben die Auftragseingänge im baden-württembergischen Bauhauptgewerbe im Monat April mit +20 % einen deutlichen Sprung nach oben gemacht. Ein Blick auf den gleichen Vorjahresmonat zeigt jedoch, was
[...]

NEST öffnet seine virtuellen Türen

Dübendorf (pm) – Das Forschungs- und Innovationsgebäude NEST der Empa und Eawag kann ab sofort auf eigene Faust, jederzeit und von überall auf der Welt virtuell besichtigt werden. Die Lancierung der virtuellen NEST-Tour ist ein
[...]

Startup-Preis BAUsmart2021 verliehen

Berlin (pm) – Zum ersten Mal ist der Startup-Preis BAUsmart verliehen worden. Die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, Elisabeth Winkelmeier-Becker, zeichnete am Tag der Bauindustrie drei Startups aus, die mit neuen und
[...]

solid UNIT Web-Seminar „Ressourcenschonendes Bauen“

Stuttgart (pm) – Am 30. Juni 2021 von 13.00 bis 17.00 Uhr findet ein solid UNIT Web-Seminar zum Thema „Ressourcenschonendes Bauen“ statt. ReferentInnen des Web-Seminars sind unter anderem Florian Knappe, ifeu – Institut Heidelberg („cradle to
[...]

Bauwirtschaft: Mantelverordnung so nicht verabschieden!

Berlin (pm) – Regelungen zum Produktstatus von Recyclingbaustoffen, ein einheitliches Analyseverfahren für alle Entsorgungswege sowie eine Bund-Länder-Deponiestrategie angemahnt. „Es besteht weiterhin erheblicher Korrekturbedarf am gegenwärtigen Entwurf der Mantelverordnung. Das bezieht sich sowohl auf die weiterhin
[...]

Umweltingenieurwesen an der htw saar startet zum Wintersemester

Saarbrücken (pm) – Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) bietet ab dem Wintersemester 2021/22 den neuen Bachelor-Studiengang Umweltingenieurwesen (B. Eng.) an. Klima und Nachhaltigkeit werden nicht nur auf allen gesellschaftlichen Ebenen verstärkt
[...]

BVMB: BMI reagiert auf Forderungen nach Preisgleitklausel

Bonn (pm) – Die Preise für Baumaterialien und Baustoffe galoppieren aktuell geradezu davon. Für viele Bauunternehmen führt das zu einer alarmierenden Situation: Sie müssen die Baustoffe nun zu massiv höheren Preisen als kalkuliert einkaufen, sind
[...]

solid UNIT in Clusterdatenbank Baden-Württemberg aufgenommen

Stuttgart (pm) – solid UNIT, das Netzwerk für den innovativen Massivbau Baden-Württemberg, wurde vom Wirtschaftsministerium in die Clusterdatenbank Baden-Württembergs aufgenommen. „Wir freuen uns sehr über diese offizielle Anerkennung und Unterstützung unserer Netzwerk-Aktivitäten“, betont Thomas Möller,
[...]

BIV: „Geringere Investitionen nun die größte Gefahr!“

Wiesbaden (pm) – Im ersten Quartal 2021 ging die Bautätigkeit in Hessen und Thüringen gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück. „Pandemie und witterungsbedingte Ausfälle führten zu einer spürbaren Eintrübung der Baukonjunktur“, erklärte Dr. Burkhard Siebert, Hauptgeschäftsführer
[...]

Wertvollen Sekundärbaustoffen droht das Abstellgleis

Duisburg (pm) – In Nordrhein-Westfalen (NRW), dem größten Stahlstandort Europas, entstehen bei der Herstellung von Stahl jährlich sechs Millionen Tonnen Eisenhüttenschlacken. Aus dem industriellen Nebenprodukt werden seit Jahrzehnten güteprüfte und begehrte Baustoffe hergestellt. Dieser im
[...]

Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource

Berlin (pm) – „Holz ist eine klimapolitische Schlüsselressource. Zum Erreichen der klimapolitischen Ziele ist Deutschland in entscheidender Weise auf die Verfügbarkeit von Schnittholz angewiesen. Und dies zu angemessenen Preisen“, stellt Peter Aicher, Vorsitzender von Holzbau
[...]

GdW: Baufertigstellungen nehmen Fahrt auf

Berlin (pm) –  Im Jahr 2020 wurden in Deutschland rund 306.000 Wohnungen fertiggestellt und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. „Der Aufwärts-Trend bei den Baufertigstellungen ist sehr positiv. Jetzt ist eine weitere langfristige Verstetigung
[...]

Holzwirtschaft ruft zur Geschlossenheit auf

Berlin (pm) – Angesichts anhaltender Lieferengpässe und in Teilen unkalkulierbarer Preissituationen bei vielen Bauprodukten appellieren die Branchenverbände des deutschen Holzwirtschaftsrates an alle Marktpartner, der besonderen Situation Rechnung tragend umsichtig und mit Rücksicht zu agieren. Die
[...]