14. Oktober 2025

Immobilien

Ball Paradox auf dem Immobiliendialog der IBB

Berlin (pm) – Der jährliche Immobiliendialog der Investitionsbank Berlin (IBB) stand selten so im Fokus wie in diesem Jahr. Kein Wunder bei der bundesweit intensiven Diskussion um den Berliner Mietendeckel. Nicht nur deswegen hat die
[...]

Gebäude und Technik der Zukunft auf der BTA erleben

Wien (pm) – 30 Vorträge, 80 Aussteller, 25 Workshops, ein großes Zusammentreffen von Fachleuten aus allen Bereichen der Gebäudetechnik – das wird die Building Technology Austria. Am 18. und 19. September 2019 bietet die BTA
[...]

Wohneigentum: Bestandsimmobilien besonders gefragt

Bonn (pm) – Knapp 60 Prozent der eigentumsbildenden Haushalte haben zwischen 2012 und 2017 eine Immobilie im Bestand erworben. 25 Prozent erfüllten sich den Wunsch nach den eigenen vier Wänden dagegen im Neubau. Die übrige
[...]

DAVE: Mehr Wohnungen und Büros möglich

Stuttgart (pm) – Nach Angaben von DAVE trägt der Stillstand in Bauämtern maßgeblich dazu bei, dass auf der einen Seite zu wenig neue Wohnungen und Büros entstehen und auf der anderen Seite die Preise in
[...]

Immobilienpreisblase: Warnstufe Gelb für Deutschland

Berlin (pm) – Risiko von spekulativen Übertreibungen am Immobilienmarkt ist in vielen OECD-Ländern hoch – In Deutschland wird es bis Ende 2019 leicht abnehmen, Wahrscheinlichkeit bleibt aber über 80 Prozent – Prognosemodelle auf Basis maschinellen
[...]

DDIV veröffentlicht Ergebnisse des 7. Branchenbarometers

Berlin (pm) – Lediglich um inflationsbereinigte 2,3 Prozent sind die Regelsätze der deutschen Immobilienverwaltungen für im Bestand betreute Eigentumswohnungen im Jahr 2018 gestiegen. Damit werden monatlich 21,02 Euro pro verwaltete Einheit umgesetzt. Auch die Digitalisierung
[...]

GdW: Bestand an Sozialwohnungen schrumpft weiter

Berlin (pm) – Bundesweit gibt es immer weniger Sozialwohnungen. Waren es im Jahr 2002 noch rund 2,6 Mio. Wohnungen mit Preisbindung, verringerte sich die Zahl bis zum Jahr 2018 schätzungsweise auf nur noch rund 1,18
[...]

Mitarbeiterwohnungen: Baugewerbe begrüßt steuerliche Erleichterung

Berlin (pm) –  Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) erklärt zum Beschluss des Bundeskabinetts, die verbilligte Vermietung von Wohnungen durch Arbeitgeber an Arbeitnehmer zu erleichtern: „Die Initiative der Bundesregierung, das Mitarbeiterwohnen zu erleichtern,
[...]

Starker Anstieg von Wohninvestment-Volumina in Europa

Frankfurt (pm) – Das Niveau der institutionellen Investitionen in den europäischen Wohninvestmentmarkt* hat 2018 die Erwartungen weit übertroffen. Laut dem neuesten Report von JLL „European Multifamily Investment“ ist der bemerkenswerte Anstieg des Transaktionsvolumens 2018 gegenüber
[...]

Wohnbaukonferenz Sachsen 2019 am 19. September in Dresden

Dresden (pm) – Im Rahmen der Wohnbaukonferenz Sachsen 2019 am 19. September in Dresden nimmt sich die Architektenkammer Sachsen der Thematik des verantwortungsvollen und günstigen Wohnungsbaus an. Im Mittelpunkt stehen dabei neben Fachvorträgen vor allem
[...]

Hamburg tritt dem Deutschen Erbbaurechtsverband bei

Hamburg (pm) – Hamburg ist mit dem zur Finanzbehörde gehörenden Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) dem Deutschen Erbbaurechtsverband e. V. beigetreten. Der Verband mit Sitz in Berlin ist zentraler Ansprechpartner rund um das Thema Erbbaurecht in
[...]

Immobilienmarktbericht des Gutachterausschusses

Berlin (pm) – „Der durch die Preisentwicklung auf dem Immobilien- und Grundstücksmarkt erzeugte Druck auf die Mieter ist weiterhin sehr hoch“, so der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild. „Insbesondere die Kaufpreise für Wohn- und
[...]

DEN fordert steuerliche Vorteile bei Gebäudesanierungen

Offenbach am Main (pm) – „Steuerliche Förderungen bei energetischen Gebäudesanierungen sind ein wichtiges Instrument, um die Sanierungsquoten in Deutschland endlich zu erhöhen. Deshalb tritt das DEN zusammen mit 39 weiteren Verbänden in einem offenen Brief
[...]

Die achten Green and Blue Building (GBB) Awards

Wien (pm) – Zum achten Mal ruft die Ghezzo GmbH in Kooperation mit Drees & Sommer dazu auf, für die GBB Awards einzureichen. Immobilienprojekte, die den Fokus auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit setzen, sowie
[...]

Digitale Kooperation: DBS-Club startet in aspern Seestadt

Wien (pm) – Wer jetzt nicht kooperiert, verliert: so die Überzeugung der Initiatoren des DBS-Clubs (Digital Building Solutions). Eingebunden in aspern Die Seestadt Wiens, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas, wird im Rahmen eines dreijährigen Programms
[...]

Verantwortung für den Klimaschutz übernehmen

Dresden (pm) – Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) hat erstmals für das Jahr 2018 eine Auswertung der eigenen CO2-Emissionen durchgeführt. Dabei wurden alle relevanten Einflussgrößen wie Heizungs- und Stromverbrauch, Reisen mit dem PKW,
[...]

12. Fußbodenkolloquium in Dresden

Dresden (pm) – Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) veranstaltet vom 7. bis 8. November 2019 sein traditionelles Fußbodenkolloquium. Es wendet sich an Hersteller von Holz-, Kork-, MMF- und Laminatfußböden, deren Zulieferer, Händler, Fußbodenleger, Sachverständige
[...]

GdW: Deutschland braucht die #Wohnwende

Berlin – „Wir brauchen einen gesellschaftlichen Konsens darüber, was uns und dem Staat das Wohnen wert ist“, erklärte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, zum Auftakt der Jahres-Pressekonferenz in Berlin. „Die aufgeheizten Debatten
[...]

BUWOG gewinnt Award für die stärkste Immobilienmarke Europas

Wien (pm) – Bei Europas größter Verbraucherstudie ihrer Art ermittelt das EUROPEAN REAL ESTATE BRAND INSTITUTE die stärksten Marken und Top-Player der Immobilienbranche. Hierfür haben die Wissenschaftler europaweit 91.000 Endverbraucher zu ihrer Wahrnehmung von Unternehmensmarken
[...]

Baugenehmigungszahlen gesunken – Stimmen dazu

Berlin (pm) – „Der Wohnungsmangel in Deutschland wird zur Dauersituation. Statt den Wohnungsbau und die Baugenehmigungen wirksam anzukurbeln, wurden im ersten Quartal 2019 deutlich weniger Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Das ist keine Überraschung, aber
[...]

gif/CRES Consensus-Büromarktprognose I/2019

Wiesbaden (pm) – Die deutschen Bürovermietungs- und Investmentmärkte zeigen sich unverändert in sehr guter Verfassung. Fast alle Ergebnisse des Jahres 2018 haben die ohnehin positiven Prognosen übertroffen. Das gilt am stärksten für die Spitzenmiete in
[...]