20. Juni 2025

Immobilien

gif schreibt Immobilien-Forschungspreis 2020 aus

Wiesbaden (pm) – Es ist wieder so weit! Der Startschuss für den gif-Immobilien-Forschungspreis 2020 ist gefallen und die Bewerbungen können nun online eingereicht werden. Seit 1995 schreibt die gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V.

[...]

VDI: Korrekte Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden

Düsseldorf (pm) – Der Energiebedarf eines Gebäudes ist ein entscheidendes Kriterium für dessen Wirtschaftlichkeit und dessen ökologischen Fußabdruck. In Zeiten des steigenden Bewusstseins für Ressourcenschonung und zur Reduzierung der entstehenden Kosten ist eine möglichst hohe

[...]

Tag der Immobilienwirtschaft 2020 wird digital

Berlin (pm) – Der Tag der Immobilienwirtschaft, das vom ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, ausgerichtete Branchentreffen, wird am 25.6. 2020 digital stattfinden. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner sagte: „Wir bedauern, dass wir dieses Spitzentreffen

[...]

„Fortbildung der Energieberater geht trotz Corona-Krise weiter“

Offenbach (pm) – Das Deutsche Energieberater-Netzwerk DEN e.V. reagiert auf die enormen Herausforderungen durch den grassierenden Corona-Virus und hat seine Geschäftstätigkeit wie auch sein Seminarangebot angepasst. Die DEN-Akademie stellt ihr Angebot auf Online-Live-Seminare zunächst bis

[...]

Stimmen zum Mietenmoratorium

GdW: Einseitiges Mietenmoratorium hätte fatale Folgen für Vermieter, Mieter und die gesamte deutsche Wirtschaft Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, zu den Plänen eines Mietenmoratoriums im Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für

[...]

DAVE zu den aktuellen Auswirkungen der Corona-Krise

Stuttgart (pm) – Laut DAVE sind bereits erste Auswirkungen der Corona-Krise auf dem Immobilienmarkt spürbar. Demnach werden die in der Pipeline befindlichen Transaktionen derzeit in der Mehrheit abgewickelt, Absagen sind eher die Ausnahme. Festzustellen ist außerdem

[...]

ZIA: Atempause für Gewerbemieten in der Corona-Krise

Berlin (pm) – Händler, Gastgewerbe, Handwerker, Dienstleister, Kulturtreibende und Produzenten sind von der Corona-Krise besonders stark betroffen. Sie betreiben meist kleine und mittlere Betriebe oder sind Solo-Selbständige. Es sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, die mit

[...]

ZIA: Mietenmoratorien in Deutschland

Berlin (pm) – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die Vorschläge der Bundesregierung zum Schutz von Mietern und Vermietern im Zuge der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise. „Die von der Bundesregierung vorgeschlagenen Maßnahmen

[...]

VDIV Deutschland und EBZ Akademie vergeben erneut Stipendien

Berlin (pm) – Bereits zum sechsten Mal schreibt der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Weiterbildungen an der EBZ Akademie aus. Bis zum 26. Juli 2020 können sich sowohl erfahrene Mitarbeiter

[...]

CBRE GLOBAL OUTLOOK 2030: Transformation der Immobilienbranche

Frankfurt (pm) – Der globale Immobiliendienstleister CBRE hat einen umfassenden Ausblick auf die fundamentalen Veränderungen veröffentlicht, welche die weltweite Immobilienbranche und die Gesellschaft bis 2030 maßgeblich prägen werden. Der vollständige Report ist hier zu finden:

[...]

VDIV sucht Immobilienverwalter des Jahres 2020

Berlin (pm) – Ohne Kundenakquise keine Aufträge, damit keine Umsätze und langfristig keine Zukunft. Das gilt auch in der Immobilienbranche. Deshalb sucht der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) in diesem Jahr Unternehmen, denen es

[...]

ZIA und IW messen die Stimmung der Immobilienbranche

Berlin (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, und das Institut der Deutschen Wirtschaft IW haben sich als Kooperationspartner für den ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex zusammengeschlossen. Vier Mal im Jahr werden Unternehmen der Immobilienbranche befragt,

[...]

6. Energieforum West

Bochum (pm) – Der Klimaschutz stellt die Branche vor große Herausforderungen und ein zentraler Branchendialog – unser 6. ENERGIEFORUM WEST – ist wichtiger denn je. Es wird vom Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ)

[...]

Problemimmobilien: Herausforderungen und gute Lösungen

Bonn (pm) – Problemimmobilien sind in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Darunter sind Immobilien zu verstehen, die durch bauliche Verwahrlosung, meist verbunden mit Leerstand oder starker

[...]

Führende deutsche Immobilien-Maklergesellschaften gründen IVBB e.V.

Bochum (pm) – Gemeinsame Interessen formulieren, Branchenstandards entwickeln, Ansprechpartner für Politik und Öffentlichkeit sein: Sieben führende deutsche Immobilien-Maklergesellschaften aus dem gesamten Bundesgebiet gründeten am Freitag, den 7. Februar 2020, in Bochum die Arbeitsgemeinschaft ImmobilienVermittler Banken

[...]

Gute Luft für besseres Lernklima!

Berlin (pm) – Die Bundesingenieurkammer hat ein Positionspapier zur Verbesserung der Luftqualität in Schulen und Kitas vorgestellt.  „Gerade erst hat der Bund 3,5 Mrd. Euro Unterstützung für kommunale Investitionen zur Sanierung, zum Umbau und zur

[...]

„Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif“

Frankfurt am Main (pm) – Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft: Dieses Ziel haben am Mittwoch, 12. Februar 2020, prominente Experten in einem Fachgespräch in der Konzernzentrale der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte l Wohnstadt (NHW) in Frankfurt am

[...]

gif-Büromarkterhebung 2019

Wiesbaden (pm) – Die Büromärkte der dreizehn von der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. analysierten Städte entwickelten sich im Jahresverlauf 2019 insgesamt stabil. Über alle Märkte (A- und B-Märkte) stieg das Vermarktungsvolumen um 2,8 %

[...]

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Bonn (pm) – Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutierten am 12. Februar 2020 mehr

[...]

Anstieg der Angebotsmieten verlangsamt sich

Bonn (pm) – Die Mieten inserierter Wohnungen sind deutschlandweit im Jahr 2019 um 4,2 Prozent auf 8,76 Euro pro Quadratmeter nettokalt gestiegen. Im Jahr 2018 betrug das Plus noch 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In einigen

[...]

Fachkräftemangel? Einfach attraktiver werden!

Bochum (pm) – Der Fachkräftemangel reißt große Lücken bei Immobilienunternehmen. Pech. Da kann man wohl nix machen, oder? Doch, unbedingt. Auf der Suche nach Bauingenieuren, Immobilientechnikern, ITlern und Spezialisten im Rechnungswesen – hier ist der

[...]

„Jeder Zweite will klimaneutral wohnen“

Berlin (pm) – Die Deutschen legen bei der eigenen Wohnung Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, während der Aspekt bei der Wahl des Arbeitgebers nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das geht aus einer deutschlandweiten Umfrage im

[...]