28. September 2025

Bauwesen

Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie

Berlin (pm) – Das Bundeskabinett hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) verabschiedet. Die Strategie folgt dem Leitgedanken, den primären Rohstoff­verbrauch in Deutschland insgesamt zu senken, Stoffkreisläufe zu schließen und den Wert von Rohstoffen und Produkten möglichst
[...]

Geplatzter Wohn-Gipfel: „Kein Wegducken, Kanzler!“

Der ursprünglich groß angekündigte „Wohn-Gipfel“ mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist zur „Spitzenrunde“ im Bundesbauministerium geschrumpft. Dort empfängt Hausherrin Klara Geywitz (SPD) heute die Partner vom „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“. Dazu erklärt die Präsidentin des Bundesverbandes
[...]

Bayerische Ingenieurekammer-Bau fordert: Sanieren vor Neubau!

München (pm) – Gegenüber dem Ausschuss Wohnen, Bau und Verkehr plädiert BayIka-Bau-Präsident Gebbeken dafür, die Lebenszykluskosten stets zur Entscheidungsgrundlage für oder gegen den Bau eines Gebäudes zu machen. Bei der Lebenszyklusbetrachtung wird die Energiebilanz über
[...]

Mecklenburg-Vorpommern: Baubranche klagt über mangelnde Aufträge

Schwerin (pm) – Die Auftragslage in Mecklenburg-Vorpommern wird spürbar schlechter, stellt der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. fest. Die aktuelle Auftragslage im Baugewerbe Mecklenburg-Vorpommern ist besorgniserregend. Im Juli und August verzeichnete die Branche einen Rückgang der
[...]

Bauen mit Holz zahlt sich ökonomisch und ökologisch aus

Zürich/CH (pm) – Basierend auf zwei Studien von Wüest Partner und Durable bietet die Investorenplattform bauenmitholz.info der Lignum 18 weitere ausgewertete Fallbeispiele mit ökonomischen und ökologischen Kennwerten, die auf realisierten Projekten beruhen. Eine ökonomische und
[...]

Bestzins für Finanzierungen fast durchgängig unter 3 %

Lübeck (pm) – Die jüngsten Entscheidungen der Europäischen Zentralbank und der Federal Reserve weisen deutlich in Richtung einer expansiven Geldpolitik. In einer Zeit, in der Inflationsraten auf beiden Seiten des Atlantiks zurückgehen und die Inflationsentwicklung
[...]

KOALITION für HOLZBAU und EBZ starten HOLZBAU AKADEMIE

München (pm) – Die KOALITION für HOLZBAU (KfH) geht den konsequenten nächsten Schritt auf ihrem Weg, den modernen Holzbau in Deutschland zu stärken. Gemeinsam mit dem renommierten EBZ Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft gründet
[...]
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 145. Bauministerkonferenz in Passau (Quelle: StMB).

Bauministerkonferenz fordert Umsteuerung im Wohnungsbau

München (pm) – Die 145. Bauministerkonferenz (BMK) am 26. und 27. September 2024 in Passau unter dem Vorsitz von Bayerns Bauminister Christian Bernreiter stand unter dem großen Vorzeichen Wohnungsbau. Die für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen
[...]

Neues Modul in WINGIS: Gefahrstoffe finden leicht gemacht

Berlin (pm) – Wie gefährlich sind Reinigungsmittel oder Bauchemikalien? Was muss beim Umgang mit ihnen beachtet werden? Welche Schutzmaßnahmen sind erforderlich? Antworten gibt WINGISonline, die Gefahrstoffdatenbank der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU). Mit dem neuen
[...]

Abwärtstrend der Baufinanzierungszinsen hält an

Lübeck (pm) – Die Notenbanken EZB und Fed senken voraussichtlich die Leitzinsen, die Baufinanzierungszinsen behalten ihren Abwärtstrend bei – entsprechend hellt sich die Situation für Finanzierungskunden momentan etwas auf. Im Vorfeld der geldpolitischen Sitzung der
[...]

Kommentare zur Zinssenkung der Europäischen Zentralbank

„Die EZB hat heute ihre Zinswende fortgesetzt. Auch am Markt für Immobilienkredite stehen die Zeichen auf Verbesserung der Finanzierungsbedingungen. Zusammen mit unseren Förderprogrammen, dem starken sozialen Wohnungsbau und den Steuersenkungen für den frei finanzierten und
[...]

Bürokratie erstickt Bauwachstum: Schwarzbuch 2024

Potsdam (pm) – Mit der zweiten Ausgabe des Schwarzbuches veröffentlicht der Bauindustrieverband Ost (BIVO) aktuelle Beobachtungen zur Bürokratiebelastung der Bauwirtschaft. Die Publikation knüpft an die Ausgabe von 2018 an und basiert auf Befragungen von Bauunternehmen
[...]

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt leicht ab

München (pm) – Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist minimal gesunken. 50,6% der Unternehmen berichteten im August davon, nach 51,3% im Juli. Der Anteil liegt aber nun seit neun Monaten über der 50 Prozent-Marke. “Die Krise
[...]

Baugesetzbuch-Novelle: Wohnbebauung und Lärmschutz in Einklang bringen

Berlin (pm) – Das Bundeskabinett wird morgen über den vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vorgelegten Referentenentwurf zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung – kurz die BauGB-Novelle – entscheiden. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe,
[...]

HolzBauForschungsZentrum der HTWK Leipzig eröffnet

Leipzig (pm) – Das HolzBauForschungsZentrum der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) im Innovationspark • Bautechnik • Leipzig/Sachsen im Stadtteil Engelsdorf wurde feierlich eröffnet. Anwesend waren rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik
[...]

IG BAU: „Neue Gefahrstoffverordnung ist ein Skandal“

Frankfurt am Main (pm) – „„Die Bundesregierung knickt vor den Eigentümerverbänden und der Wohnungswirtschaft ein und nimmt in Kauf, dass sich tausende Baubeschäftigte mit dem tödlichen Asbest in Gefahr bringen. Das ist ein ungeheuerlicher Skandal!
[...]

RICS: Weltweite Bautätigkeit nimmt weiter leicht zu

Frankfurt am Main (pm) – Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM) für das zweite Quartal 2024 deuten weiterhin auf eine leichte Verbesserung der Bautätigkeit hin. Der Gesamtindex für die Bautätigkeit (Construction Activity Index,
[...]

ifo Institut: Auftragsmangel im Wohnungsbau gestiegen

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist wieder gestiegen. 51,3% berichteten im Juli davon, nach 50,2% im Juni. „Was heute nicht beauftragt wird, kann morgen nicht gebaut werden“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Umfragen. „Dies spiegelt
[...]

BVMB begrüßt Brückenkompetenzzentrum

Bonn (pm) – Ein „Brückenkompetenzzentrum“ bei der Autobahn GmbH des Bundes hat kürzlich den Betrieb aufgenommen. „Wir begrüßen das ausdrücklich“, bestätigt RA Jürgen Faupel, stellvertretender Präsident der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB). Der Verband erhofft
[...]

Die weltweit erste in Serie gefertigte Kappendecke aus Beton

Berlin/Hennigsdorf (pm) – Gemeinsam haben das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner und der Betonfertigteilhersteller thomas betonbauteile die erste in Serie gefertigte Kappendecke aus Beton entwickelt. concap ist die Neuinterpretation der historischen Kappendecke und setzt Maßstäbe in
[...]

Modulares Bauen für die Mittelschicht

Gastbeitrag von Jana Mrowetz, CEO & Gründerin, URBAN CELL GmbH Wir leben in einer Zeit der Transformation. Das bedeutet konkret: Die Art und Weise, wie wir künftig leben und arbeiten wollen, ändert sich so schnell
[...]

Syspro im Interview: Brückenschlag zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie

Bonn (pm) – Die aktuellen Umsatzzahlen in Bauwirtschaft und Baustoffindustrie sorgen für Besorgnis: Fachkräftemangel, sinkende Auftragsvolumen, steigende Energiekosten und eine investitionsdrückende Hochzinsphase bilden die Mischung, mit der auch die überwiegend mittelständischen Mitgliedsunternehmen der Syspro-Gruppe Betonteile
[...]

TÜV-Verband warnt vor Mängeln beim Brandschutz öffentlicher Gebäude

Berlin (pm) – Der TÜV-Verband sieht angesichts hoher Mängelquoten bei sicherheitsrelevanter Haustechnik weiterhin Defizite beim Brandschutz öffentlicher Gebäude wie Schulen, Krankenhäusern, Hotels, Veranstaltungsstätten oder Hochhäusern. Laut den Ergebnissen des aktuellen „TÜV Baurechtsreports“ ist im Jahr
[...]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2024: 0,0 % zum Vormonat

Wiesbaden (pm) – Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2024 gegenüber April 2024 kalender- und saisonbereinigt unverändert geblieben (0,0 %). Dabei entwickelten sich die Wirtschaftsbereiche sehr
[...]

ZÜBLIN ist neues Mitglied bei solid UNIT

Berlin (pm) – Die ZÜBLIN Direktion Nord-Ost ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Als führendes Unternehmen im deutschen Hoch- und Ingenieurbau blickt die Ed. Züblin AG auf
[...]

Bau in der Nachwuchsklemme

Berlin (pm) – Zum zweiten Mal in Folge sank 2023 die Zahl der Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft. Das geht aus dem jährlichen Ausbildungs- und Fachkräftereport der Sozialkasse der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) hervor. Er belegt damit, dass
[...]

Kreislaufwirtschaftsstrategie des Bundesumweltministeriums verhindert Wohnungsbau: Ohne Produktstatus für Ersatzbaustoffe führt die Strategie in eine Sackgasse

Berlin (pm) – Das Bundesumweltministerium (BMUV) hat den Entwurf für eine Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgelegt. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat im Rahmen der Verbändeanhörung hierzu kritisch Stellung genommen. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe,
[...]

Baubarometer: Bauunternehmen rechnen 2024 mit Umsatzsteigerung

Düsseldorf (pm) – Die derzeitigen Schwierigkeiten der Baubranche sind bekannt: Hohe Baukosten und erhebliche Investitionshürden dämpfen die Neubaunachfrage. Im Bestand führt das von vielen kritisierte Gebäudeenergiegesetz zu Attentismus bei der energetischen Sanierung. Und auch die
[...]