Architektur

Lavespreis 2023: Wohnen und Arbeiten im Kaufhaus

Braunschweig (pm) – Die Architekturstudierenden der Technischen Universität Braunschweig sind weiter auf Erfolgskurs. Nach zahlreichen Auszeichnungen im vergangenen Jahr geht nun auch einer von fünf ersten Preisen beim Lavespreis 2023 nach Braunschweig. Ausgezeichnet wurden Antonia […]
Innovation

Kohlenstoff im Beton – Auf CO2 bauen

Dübendorf (pm) – Die Bauwirtschaft als CO2-Senke? Daran arbeiten Forschende des «Concrete & Asphalt Labs» der Empa. Mit dem Einbringen von Pflanzenkohle in Beton loten sie das Potenzial von CO2-neutralem oder gar CO2-negativem Beton aus. […]
Immobilien

Rekordmieten in deutschen Metropolen

Berlin (pm) – Der Preisdruck am Mietmarkt hält an. Das ImmoScout24 WohnBaromter für das vierte Quartal 2023 zeigt, dass sich die Angebotsmieten weiter in die Höhe schrauben. In der gesamtdeutschen Betrachtung wird für Bestands-Mietwohnungen im […]
Kein Bild
Immobilien

Immobilienwirtschaft: „Gerade Ideen für Zinserleichterungen sollte man angesichts des dramatischen Wohnungsmangels nicht voreilig in den Wind schlagen“

Berlin (pm) – Die Immobilienwirtschaft bewertet die Zurückhaltung der Bundesregierung gegenüber Zinserleichterungs-Programmen für den Wohnungsbau ausgesprochen kritisch. „Gerade der Ausgleich des eklatanten Zinsproblems durch kostengünstige KfW-Programme ist ein entscheidender Hebel, um den darniederliegenden Wohnungsbau wieder […]
Architektur

Landeslehrpreis 2023 für Architekturprofessor des KIT

Karlsruhe (pm) – Digitale Bauprozesse gestalten, um kreislauffähiges und ressourcenschonendes Bauen zu ermöglichen: Das bietet Tenure-Track-Professor Moritz Dörstelmann seinen Studierenden in forschungsorientierten Lehrveranstaltungen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Für sein innovatives Konzept, das digitale […]
Architektur

LRO: Mehrfamilienhaus in Bad Saulgau

Stuttgart (pm) – Das Grundstück einer aufgelassenen Gärtnerei inmitten eines Wohngebiets auf einer Anhöhe oberhalb der Altstadt von Bad Saulgau bot sich als Standort für Wohnungsbau an. Für klassische Wohntypologien wie etwa eine Reihenhausgruppe erwies […]