14. Oktober 2025

Immobilien

Problemimmobilien: Herausforderungen und gute Lösungen

Bonn (pm) – Problemimmobilien sind in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Darunter sind Immobilien zu verstehen, die durch bauliche Verwahrlosung, meist verbunden mit Leerstand oder starker
[...]

Führende deutsche Immobilien-Maklergesellschaften gründen IVBB e.V.

Bochum (pm) – Gemeinsame Interessen formulieren, Branchenstandards entwickeln, Ansprechpartner für Politik und Öffentlichkeit sein: Sieben führende deutsche Immobilien-Maklergesellschaften aus dem gesamten Bundesgebiet gründeten am Freitag, den 7. Februar 2020, in Bochum die Arbeitsgemeinschaft ImmobilienVermittler Banken
[...]

Gute Luft für besseres Lernklima!

Berlin (pm) – Die Bundesingenieurkammer hat ein Positionspapier zur Verbesserung der Luftqualität in Schulen und Kitas vorgestellt.  „Gerade erst hat der Bund 3,5 Mrd. Euro Unterstützung für kommunale Investitionen zur Sanierung, zum Umbau und zur
[...]

„Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif“

Frankfurt am Main (pm) – Klimaneutralität in der Wohnungswirtschaft: Dieses Ziel haben am Mittwoch, 12. Februar 2020, prominente Experten in einem Fachgespräch in der Konzernzentrale der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte l Wohnstadt (NHW) in Frankfurt am
[...]

gif-Büromarkterhebung 2019

Wiesbaden (pm) – Die Büromärkte der dreizehn von der gif Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. analysierten Städte entwickelten sich im Jahresverlauf 2019 insgesamt stabil. Über alle Märkte (A- und B-Märkte) stieg das Vermarktungsvolumen um 2,8 %
[...]

Mehr bezahlbares Wohnen und Bauen durch Erbbaurechte

Bonn (pm) – Erbbaurechte sind ein Instrument einer aktiven Boden- und Liegenschaftspolitik und bieten Möglichkeiten zur Schaffung sozial ausgewogener Wohnungsangebote. Wie Städte und Gemeinden das Instrument verstärkt nutzen können, diskutierten am 12. Februar 2020 mehr
[...]

Anstieg der Angebotsmieten verlangsamt sich

Bonn (pm) – Die Mieten inserierter Wohnungen sind deutschlandweit im Jahr 2019 um 4,2 Prozent auf 8,76 Euro pro Quadratmeter nettokalt gestiegen. Im Jahr 2018 betrug das Plus noch 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In einigen
[...]

Fachkräftemangel? Einfach attraktiver werden!

Bochum (pm) – Der Fachkräftemangel reißt große Lücken bei Immobilienunternehmen. Pech. Da kann man wohl nix machen, oder? Doch, unbedingt. Auf der Suche nach Bauingenieuren, Immobilientechnikern, ITlern und Spezialisten im Rechnungswesen – hier ist der
[...]

„Jeder Zweite will klimaneutral wohnen“

Berlin (pm) – Die Deutschen legen bei der eigenen Wohnung Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit, während der Aspekt bei der Wahl des Arbeitgebers nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das geht aus einer deutschlandweiten Umfrage im
[...]

Höhere Förderung macht serielle Gebäudesanierungen attraktiv

Berlin (pm) – Wohnungsunternehmen können für serielle Sanierungen nach dem Energiesprong-Prinzip ab dem 24. Januar 2020 mit mehr Förderung rechnen. Darauf weist die Deutsche Energie-Agentur (dena) hin, die die Marktentwicklung von Energiesprong in Deutschland koordiniert.
[...]

Der Weg zum energieeffizienten Gebäudepark

Dübendorf (pm) – Heizen, Warmwasser und privater Stromverbrauch verschlingen grosse Mengen an Energie und verursachen hohe CO2-Emissionen. Energetische Sanierungen von Gebäuden können diesen Verbrauch verringern – doch wie setzt man das Geld bei welchem Gebäudetyp
[...]

Immobilieninvestments in Deutschland auf Rekordniveau

Eschborn/Frankfurt am Main (pm) – Das Gesamtinvestitionsvolumen (Gewerbe- und Wohnimmobilien) auf dem deutschen Immobilienmarkt betrug im Jahr 2019 89,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem beachtlichen Wachstum von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als ein
[...]

Tag der Immobilienwirtschaft auf der bautec 2020

Berlin (pm) – Smart Home und digitale Gebäudebewirtschaftung, Klimaschutzziele und Energiewende im Gebäudesektor, gesellschaftliche Akzeptanz für Wohnungsneubau – die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft trifft sich am 19. Februar auf der bautec in Berlin und diskutiert aktuelle
[...]

FIABCI Deutschland: Wohnimmobilien gewinnen langfristig

Hamburg (pm) – Nach Angaben von FIABCI Deutschland, dem Dachverband immobilienwirtschaftlicher Berufe, gewinnt die Assetklasse Wohnimmobilien langfristig. Während auf dem gewerblichen Immobilienmarkt im letzten Jahr zwar satte rund 70 Milliarden Euro umgesetzt wurden, lag der
[...]

XaaS – Was? Neue Geschäftsmodelle im Aufwind

Frankfurt am Main (pm) – Produkte und Dienstleistungen der Licht- und Gebäudetechnik werden zunehmend im Abo-Modell vermarktet. Der Trend nennt sich “X as a Service” (XaaS), also “Light as a Service” (LaaS), “Security as a
[...]

Rückblick und Ausblick des VdWg und VdW

Magdeburg (pm) – Zum Jahresende 2019 erklären die Verbandsdirektoren Ronald Meißner (VdWg) und Jens Zillmann (VdW): Die kommunale und genossenschaftliche Wohnungswirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt zieht für das Jahr 2019 eine insgesamt positive Bilanz in einem zunehmend
[...]

Baustau in Berlin auf rund 65.000 Wohnungen gestiegen

Berlin (pm) – Trotz rückläufiger Genehmigungen wächst der Bauüberhang in Berlin weiter an. Das zeigen die Zahlen des Statistischen Landesamts. „Es gibt rund 65.000 Wohnungen, für die eine Baugenehmigung vorliegt, die aber noch nicht fertiggestellt
[...]

Preise für Wohnimmobilien steigen weiter stark

Berlin (pm) – Der deutsche Immobilienmarkt entwickelt sich weiter dynamisch. Das Investitionsvolumen für den Kauf von Immobilien stieg zwischen 2016 und 2018 von 237,5 Mrd. Euro auf einen neuen Höchststand von 269 Mrd. Euro. Während
[...]

Serielle Gebäudesanierung: Teilnehmer für Accelerator Programm stehen fest

Berlin (pm) – Das Accelerator Programm der Energiesprong-Initiative, koordiniert von der Deutschen Energie-Agentur (dena), hat 20 Unternehmen als Teilnehmer ausgewählt. Die dena unterstützt diese Vorreiter, bestehende Ansätze zu leistungsstarken, skalierbaren und kostengünstigen Sanierungslösungen weiterzuentwickeln, mit
[...]

Starker Auftritt der SHK-Branche auf der bautec 2020

Berlin (pm) – Die starke Entwicklung des Bereichs Heizung, Sanitär und Klima auf der bautec setzt sich auch zur Veranstaltung im kommenden Februar fort: Zahlreiche renommierte Unternehmen haben ihre Teilnahme an der bautec 2020 bestätigt.
[...]

Über 400 Teilnehmer beim ZIA-Innovationskongress

Berlin (pm) – „Wir dürfen nicht mehr die Getriebenen sein, sondern müssen die Treiber von Innovationen werden.“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Andreas Mattner, Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, die mehr
[...]

ifs Wohnungspolitisches Forum 2019

Berlin (pm) – Gemäß dem neuen Klimaschutzprogramm der Bundesregierung soll der Gebäudesektor den Ausstoß von Treibhausgasen von heute 117 Tonnen CO2 auf 72 Millionen Tonnen im Jahr 2030 senken. Dafür ist ein massiver Sanierungsschub notwendig.
[...]

Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden

Berlin (pm) – Mit dem Volume-Deal, einer gemeinsamen Absichtserklärung von Wohnungswirtschaft und Bauwirtschaft, gelingt ein erster Durchbruch bei der Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen in Deutschland. Darin bündeln 22 Wohnungsunternehmen ihre Nachfrage und stellen 11.635 Wohnungen bereit,
[...]

ULI Leadership Award für Norbert Hermanns

Aachen (pm) – Norbert Hermanns ist mit dem ULI Leadership Award Germany / Austria / Switzerland für die Immobilienwirtschaft ausgezeichnet worden. Der Vorstandsvorsitzende und Gründer der Landmarken AG wurde als Projektentwickler geehrt, der Haltung zeigt,
[...]