13. Januar 2025

Immobilien

Andreas Kuhlmann (Sprecher der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)) Foto: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Aus für Gebäudekommission – schnelles Umschalten wichtig

Berlin (pm) – Die Bundesregierung wird die seit Monaten vorbereitete Kommission „Zukunft der Gebäude“ nun dem Vernehmen nach zunächst doch nicht einberufen. Die Kommission sollte ein Maßnahmenbündel zur Erreichung der Energie- und Klimaziele für den

[...]

Frühjahrsgutachten 2019: Städten droht Abwanderung von Unternehmen

Berlin (pm) – Die anhaltend hohe Nachfrage nach Wohnraum, günstige Finanzierungsbedingungen, demografische Faktoren und die insgesamt gute Wirtschaftslage lässt die Immobilienwirtschaft in Deutschland ungebrochen dynamisch wachsen. Auf dem Markt für Wirtschaftsimmobilien Deutschlands wurden nach vorläufigen

[...]
Die FertighausWelt Wuppertal ist ein Pilotprojekt für energieeffiziente Wohnsiedlungen. Foto: BDF/Emiliyan Frenchev

Neun von zehn Fertighäusern sind Effizienzhäuser

Bad Honnef (pm) – Bauherren von Fertighäusern entscheiden sich meistens für einen Neubau mit hoher Energieeffizienz. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor. Hiernach werden neun von zehn Fertighäusern als

[...]

gif-Büromarkterhebung 2018

Wiesbaden (pm) – Die Büromärkte der dreizehn von der gif analysierten Städte entwickelten sich im Jahresverlauf 2018 sehr gut, gleichwohl allerdings schlechter als gegenüber dem hervorragenden Vorjahr 2017. Die Flächenumsätze gingen 2018 vor allem in

[...]

Aktualisierte Richtlinie ermöglicht mehr Wohnungsbau-Förderung

Schwerin (pm) – Ab sofort können Anträge für Förderung nach der überarbeiteten Richtlinie „Wohnungsbau Sozial“ gestellt werden. Darin wurden die Fördervoraussetzungen so überarbeitet, dass künftig breiteren Bevölkerungsschichten als bisher der Zugang zum geförderten Mietwohnungsmarkt ermöglicht

[...]

Erfolgreiche Bauen+Wohnen Salzburg 2019

Salzburg (pm) – Exakt 31.932 Besucher* strömten an den vergangenen vier Tagen (7. bis 10. Feb.) zur Bauen+Wohnen Salzburg ins Messezentrum Salzburg, wo rund 470 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre Neuheiten und Angebote

[...]

Passivhaus-Hallenbäder entlasten Kommunen

Darmstadt (pm) – Schwimmbäder gelten aufgrund der hohen Betriebskosten häufig als große Belastung für öffentliche Haushalte. Doch es geht auch anders: Schwimmbäder im äußerst energieeffizienten Passivhaus-Standard können Kommunen langfristig deutlich entlasten. Das belegen die beiden

[...]

Beitrag zur Wohnraumoffensive

Bonn/Berlin (pm) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und die Kommunen wollen enger kooperieren. Ziel ist es, möglichst schnell entbehrliche bundeseigene Flächen für den Wohnungsbau zu mobilisieren. Dafür haben die BImA sowie der Deutsche Städtetag,

[...]

ZIA fordert Einführung des Gebäudeenergiegesetzes

Berlin (pm) – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, fordert die Bundesregierung auf, das bereits im Koalitionsvertrag angekündigte Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude („Gebäudeenergiegesetz“) einzuführen. „Jetzt wäre ein geeigneter Zeitpunkt, das

[...]

Fachtagung „Cluster-Wohnungen“

Potsdam (pm) – Cluster-Wohnungen sind neue Wohnungstypologien, bei denen die gemeinsame Nutzung von Gemeinschaftsflächen ein integraler Bestandteil der funktionalen Organisation ist. Charakteristisch für Cluster-Wohnungen sind sogenannte, individuell genutzte „Cluster“ oder „Satelliten“ bestehend aus ein oder

[...]
Apleona CDO Dr. Michael Lange (links) und CIO Bernhard Götze bei der Verleihung des Handelsblatt Diamond Star Awards am 22. Januar in München (c) Apleona

Handelsblatt Diamond Star für Apleona Digital Ecosystem

Neu-Isenburg (pm) – Apleona wurde für ihr Digital Ecosystem mit dem Handelsblatt Diamond Star Award in der Kategorie „IT Innovation Produkte und Dienstleistungen in Großunternehmen“ ausgezeichnet. Der Award richtet sich an IT- und Digitalisierungs-Verantwortliche für

[...]

ReferentInnen für die Fachkonferenz Effiziente Gebäude 2019 gesucht

Hamburg (pm) – Ob zukunftsweisendes Projekt, innovative Technologie oder integrales Planungskonzept: Bis zum 15. März 2019 können sich interessierte AkteurInnen aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Stadtplanung, Wissenschaft und Forschung, Wohnungs- und Energiewirtschaft sowie Industrie und

[...]
Energieforum West 2019. Teilnehmer der Plenumsdiskussion (c) EBZ

Energieforum West 2019

Bochum (pm) – Das Verbraucherverhalten spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung klimapolitischer Ziele. Ohne die Immobilienbranche können diese nicht erreicht werden. Allerdings müssen die Energieeffizienz-Maßnahmen im Gebäudebereich bezahlbar und wirtschaftlich bleiben. Um dies zu

[...]

Serielles und modulares Bauen in Hessen

Berlin/Idstein (pm) – Wie schnelleres und kostengünstigeres Bauen in hoher Qualität funktioniert, zeigen neue Bauprojekte der Wohnungswirtschaft: Derzeit entsteht im hessischen Idstein (Taunus) der erste Wohnungsbau auf Grundlage der neuen Rahmenvereinbarung für serielles und modulares

[...]
Bau+Immo19 (c) Hochschule Augsburg

Bau + Immobilie 19

Augsburg (pm) – Am Freitag, den 22. März 2019 lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Bau + Immobilie 19 zum Thema „Bauen für die Kultur (-wirtschaft) – eine besondere Herausforderung?“ ein. Bauen für die Kultur bzw.

[...]

ZIA: Ernüchternde Zahlen bei Baugenehmigungen

Berlin (pm) – Laut Statistischem Bundesamt wurde von Januar bis November 2018 der Bau von insgesamt 315.200 Wohnungen genehmigt. Dies seien 0,5 Prozent oder 1.600 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den genehmigten Wohnungen in

[...]

Stimmen zur Grundsteuerreform

GdW: Flächenmodell ist die einzige praktisch umsetzbare Lösung Berlin (pm) – Es berät die Finanzministerkonferenz die Grundsteuerreform. Der GdW appelliert an die Politik, sich auf ein Modell zu einigen, welches Mieter und Vermieter möglichst wenig

[...]
Diana Ewert, Kanzlerin und Geschäftsführerin der EBZ Business School – University of Applied Sciences. Bildquelle: EBZ Business School

100 Tage im Amt: EBZ Business School hat neue Kanzlerin

Bochum (pm) – „In den vergangenen zehn Jahren ist die EBZ Business School stark gewachsen. Für die nächste Entwicklungsstufe halte ich es für notwendig, dass die Hochschule der Immobilienwirtschaft eine Kanzlerin in Vollzeit bekommt. Ich

[...]

DAVE-Ausblick: Immobilienmarkt 2019 wird hybrid

Stuttgart (pm) – DAVE erwartet für dieses Jahr einen zunehmend hybriden Immobilienmarkt. Die Assetklassen durchmischen sich nicht nur weiterhin, sondern differenzieren sich stark innerhalb der jeweiligen Anlageform, so dass neue Projekt-, Quartiers- und Stadtentwicklungen gefragt

[...]

Berliner Mieterverein: Förderung des Sozialen Wohnungsbaus

Berlin (pm) – „Der Soziale Wohnungsbau braucht für Haushalte mit mittlerem und niedrigem Einkommen höchste Priorität. Davon verspüren wir in Berlin noch nichts“, erklärte der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild, anlässlich der Veröffentlichung der

[...]
Die Teilnehmer, v.l.n.r.: Jochen Schmiddem, Wunderblau; Julia Gebert, Rysta; Martin Urbanek, openHandwerk; Stefan Goletzke, Duschkraft; Sergej Kvasnin & Peter Fokin, I[n]solation, (Quelle: Jörn Dudek Fotografie)

Kickoff für Sonderareal Start-up@ISH 2019

Frankfurt am Main (pm) – Erstmals stellt die ISH, die Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Klima, vom 11. bis 15. März 2019 auf dem Sonderareal Start-up@ISH innovative Start-ups ins internationale Rampenlicht. Den Startschuss gab ein

[...]

50 Jahre BAKA – Auftakt zur BAU 2019 in München

Berlin/München (pm) – Mit dem BAKA Award Preis für Produktinnovation, der Sonderschau „Innovation Praxis Altbau 2019“, 101 Fachvorträgen, prominent besetzten Talkrunden sowie dem Hochschultag spannt der BAKA Bundesverband Altbauerneuerung zusammen mit seinen Kooperationspartnern einen umfassenden

[...]

Baugenehmigungen: ZIA fordert Bauoffensive 2019

Berlin (pm) – Laut dem Statistischen Bundesamt wurde von Januar bis Oktober 2018 in Deutschland der Bau von insgesamt 289 700 Wohnungen genehmigt. Dies seien 1,2 Prozent oder 3.500 Baugenehmigungen mehr als im Vorjahreszeitraum. Die

[...]

GdW: Klimaschutz im Wohngebäudebereich braucht Kurswechsel

Berlin (pm) – „Bei der Klimapolitik im Gebäudebereich muss dringend umgesteuert werden, wenn die Klimaschutzziele jemals annähernd erreicht werden sollen. Mit einem ‚Weiter so‘ wird sich der Ausstoß von Treibhausgasen bei Wohngebäuden nicht mehr maßgeblich

[...]

Ina Scharrenbach zu Besuch im EBZ

Bochum (pm) – Was tut die Politik, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und was bedeutet eigentlich der Begriff „Heimat“? Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte das EBZ, Deutschlands

[...]

Jahrbuch Bau und Raum 2018

Berlin/Bonn (pm) – Am 5. Dezember erschien die neue Ausgabe von Bau und Raum, dem Jahrbuch des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR). Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, und

[...]

Neues Verwaltungsgebäude für die Bundeswehr

Bonn/Doberlug-Kirchhain (pm) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) hat am 27. November 2018 ein kernsaniertes und umgebautes Gebäude auf dem Gelände des BundeswehrDienstleistungszentrums im südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain an die Nutzerin übergeben. Als Bauherrin und Eigentümerin hat

[...]

GdW legt „Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends 2018/2019“ vor

Berlin (pm) – Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hat die neue Ausgabe seiner jährlichen Publikation „Wohnungswirtschaftliche Daten und Trends“ veröffentlicht. Die Publikation analysiert alle wichtige Rahmendaten der aktuellen Wohnungsmarktentwicklung und spiegelt damit die derzeitige demografische

[...]

Hausbau in der zweiten Lebenshälfte

Bad Honnef (pm) – Jeder vierte Bauherr eines Fertighauses ist älter als 50 Jahre. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervor. Damit sind die Best Ager hinter Familien mit Kindern

[...]

docu tools: Gewinner der 1. Innovation Challenge der TU Wien

Wien (pm) – Im Rahmen des 11. International Facility Management  Congress der TU Wien wurde heuer erstmals zur „Innovation Challenge“  aufgerufen. Unternehmen konnten innovative Ideen zur Digitalisierung im FM-Bereich einreichen. docu tools ging als Sieger

[...]