13. Oktober 2025

Immobilien

ZIA: EU-Gebäuderichtlinie überfordert Branche

Berlin (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft sieht Probleme im Entwurf zur Novellierung der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) als Teil des Fit for 55-Pakets. „Die vorgeschlagene Einführung verbindlicher Mindeststandards für die energetisch ineffizientesten
[...]

Ein Jahr Zeit – Bund will den „zertifizierten Verwalter“

Bochum (pm) – Die Rechtslage rund um Wohneigentumsgemeinschaften (WEG) ist immer komplexer geworden. Der Bund hat deshalb entschieden, dass ein WEG-Immobilienverwalter bestimmte, mit Zertifikatspflicht versehene und bundesweit anerkannte Qualifikationen vorweisen muss – und dies ab
[...]

Wege zur Klimaneutralität im Gebäudebereich

Berlin (ab) – Wie kann es gelingen, den CO2 Ausstoß im Gebäudebereich weiter zu vermindern und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen?  Im Auftrag des ZIA haben die Universitäts-Professoren Prof. Dr.-Ing. Kunibert Lennerts (KIT) und Prof.
[...]

ZIA: Taxonomie – Meilenstein erreicht

Berlin (pm) – Nach der Veröffentlichung des Delegierten Rechtsakts zu den Klimaschutzzielen der Taxonomie treten die damit verbundenen Regelungen, darunter Vorgaben für den Gebäudesektor, am 29. Dezember in Kraft und kommen erstmals am 1. Januar
[...]

BFW setzt auf konstruktiven Dialog mit der neuen Bundesregierung

Berlin (pm) – Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen gratuliert Bundeskanzler Olaf Scholz sowie seinen Ministerinnen und Ministern zur Vereidigung. „Die neue Bundesregierung hat große Aufgaben vor sich. Als Interessenvertretung der mittelständischen Immobilienwirtschaft schlagen
[...]

Schaffung von Datenstandards: ZIA wird Mitglied bei IBPDI

Berlin (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, wird assoziiertes Mitglied bei der International Building Performance and Data Initiative (IBPDI). Die IBPDI ist eine im November 2020 gegründete Initiative, die ein Open-Source
[...]

Klimaschutz-Studie: Gebäudesanierung lohnt sich

Berlin (pm) – Eine neue Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz e.V. (FIW) in München zeigt auf, dass die Anstrengungen der energetischen Gebäudesanierung wirtschaftlich lohnenswert sind. Angesichts der kürzlich steigenden Energiepreisen amortisieren sich Modernisierungsmaßnahmen besonders schnell.
[...]

ZIA und CBRE vergeben Office Award 

Berlin (pm) – Im Rahmen des gestrigen Tags der Büroimmobilie hat der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, gemeinsam mit CBRE den diesjährigen ZIA Office Award in den Kategorien Design, Flächenkonzept, Digitalisierung und „Home Office
[...]

Future Office: Neue Plattform zu Büros der Zukunft

Berlin (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat gemeinsam mit Wealthcap das Projekt „Future Office“ ins Leben gerufen und beim heutigen Tag der Büroimmobilie vorgestellt. Auf der Microsite http://the-future-office.de äußern sich
[...]

COP26: ZIA wirbt für neue Innovationspartnerschaft

Berlin/Glasgow (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt die bei der Weltklimakonferenz in Glasgow von Deutschland und 39 weiteren Staaten beschlossene Breakthrough Agenda, um klimaneutralen Technologien in Sektoren mit hohen Emissionen
[...]

Hamburg: Mietwohnungen werden vor Umwandlung geschützt

Hamburg (pm) – Die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen wird in ganz Hamburg künftig in allen Gebäuden mit mehr als fünf Wohneinheiten genehmigungspflichtig sein. Der Senat hat dazu am Dienstag die „Verordnung über die Einführung
[...]

Nachhaltigkeit in der Immobilienprojektentwicklung

Oldenburg (pm) – Aktuell befinden sich das Bauwesen und der Immobiliensektor in Deutschland in einem Transformationsprozess hinsichtlich des Themas Nachhaltigkeit. Es gilt insbesondere, Immobilien so neu zu bauen und Bestandsimmobilien so umzubauen, dass dies zu
[...]

BAUINDUSTRIE und ZIA fordern Modernisierungsschub am Bau

Berlin (pm) – „Wir brauchen einen echten Modernisierungsschub am Bau, um unsere künftigen Lebens- und Arbeitswelten nachhaltig und resilient zu gestalten. Nötig sind mehr Digitalisierung und weniger Bürokratie bei der Stadt- und Infrastrukturplanung sowie straffere
[...]

Klimaschutz braucht sozial- und marktgerechte Instrumente

Berlin (pm) – Vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP mahnt der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zu Augenmaß bei der klimaschutzpolitischen Neuausrichtung an. „Zur Erreichung der
[...]

Energie, Klima, Nachhaltigkeit: EBZ baut Kompetenzteam aus

Bochum (pm) – Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit wirken stärker denn je als „Geschäftsmodellierer“ auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft ein. Strategien für die Personalentwicklung, die Ausbildung von Fachkräften und den Transfer von Know-how sind erforderlich. Das
[...]

BuVEG: Neue Ministerien nach Einsparzielen der Sektoren zuschneiden

Berlin (pm) – “Der Zuschnitt der Ministerien muss nach den Sektoren des Klimaschutzgesetzes des Bundes definiert werden – Energiewirtschaft, Industrie, Verkehr, Landwirtschaft und Gebäude,” fordert Jan Peter Hinrichs, Geschäftsführer des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle (BuVEG), die
[...]

Stimmen zu den Koalitionsverhandlungen

Für bezahlbares und nachhaltiges Wohnen der Zukunft ist gesamtgesellschaftlicher Kraftakt notwendig SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben angekündigt, Gespräche zur Bildung einer Ampelkoalition aufzunehmen. Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, äußert sich
[...]

Immofrauen fordern Bewusstseinswandel in der Immobilienwirtschaft

München (pm) – „Chancengleichheit und Gleichberechtigung sind als Thema zunehmend en vogue. Aber ein Blick in die männlich dominierten Führungsetagen von Immobilienunternehmen zeigt: Hier handelt es sich oft noch um Lippenbekenntnisse“, sagt Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende
[...]