26. November 2025

Bauwesen

Deutschland wächst – aber nicht überall

Bonn (pm) – Die Bevölkerung in Deutschland wächst regional unterschiedlich. 282 der 401 Kreise und kreisfreien Städte haben zwischen 2010 und 2016 an Bevölkerung gewonnen. Besonders stark fällt das Wachstum in den Großstädten und deren
[...]

16. Fachplanertag Brandschutz der Ingenieurkammer Hessen

Wiesbaden (pm) – Schwerpunkte der Veranstaltung  in der Stadthalle Friedberg bildeten Vorträge rund um den baulichen und vorbeugenden Brandschutz. Im Rahmen der fachlichen Weiterbildung richtete sich das Angebot insbesondere an Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger, die im
[...]

ENERGY TALK der TGA-Verbände

Berlin  (pm) – Politiker und Fachleute der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) tauschten sich in Berlin über Probleme und Lösungen im Bereich der Energieeffizienz von Gebäuden aus. Anstelle einer klassischen Podiumsdiskussion wurde auch in diesem Jahr erfolgreich
[...]

Zweites Norddeutsches Fachsymposium Recycling-Baustoffe

Kiel (pm) – Um neue Wege bei der Verwendung von Recycling-Baustoffen in Schleswig-Holstein aufzuzeigen, hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) heute zum zweiten Norddeutschen Fachsymposium Recycling-Baustoffe eingeladen. „Wir Menschen leben
[...]

10 Jahre Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes

München (pm) – Bereits zum 10. Mal wurde in diesem Jahr der Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes verliehen. Wolfgang Schubert-Raab, Präsident der Bayerischen Baugewerbeverbände, zeichnete gestern im Oskar von Miller Forum in München exzellente Bachelor- und
[...]

Hohe Nachfrage nach Bauleistungen hält an

Berlin (pm) – Die Mitgliedsunternehmen des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes sehen auch im März gut gefüllte Auftragsbücher. Während im Wohnungs- und Wirtschaftsbau die Order das hohe Niveau halten, festigt sich nun auch im Tiefbau die gute
[...]

Deutscher Bautechnik-Tag 2019 in Stuttgart

Berlin (pm) – Unter dem Motto „Wandel braucht Visionen und Macher.“ findet am 7. und 8. März 2019 der Deutsche Bautechnik-Tag im ICS Stuttgart statt. Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (DBV) ruft gemeinsam mit
[...]

Schülerwettbewerb „Junior.ING“

Potsdam (pm) – Die Brandenburgische Ingenieurkammer würdigte am 21. März 2018 in Potsdam die Sieger des Schülerwettbewerbs „Junior.ING“. Über 400 Schülerinnen und Schüler von 30 brandenburgischen Schulen reichten 158 Modelle von Brücken aus 80 g
[...]

„Bauklimatik 4.0“ und „Lean Construction“

Augsburg (pm) – Integrale Entwurfsprojekte sind Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden E2D-Studiengänge „Energieeffizientes Planen und Bauen“ (Bachelor) und „Energie Effizienz Design“ (Master) an der Hochschule Augsburg. Neben einer E2D-Werkschau von Mittwoch, 21. März bis
[...]

Preis der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen 2017

Hannover (pm) – Unter großer Beachtung von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung hat der Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen am 15. März 2018 in Hannover den Preis der Bauindustrie Niedersachsen-Bremen 2017 an Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Michael P.
[...]

Fortbildung für Baupraktiker an der THM

Gießen (pm) – „Es ist immer wieder beeindruckend, wie viele Leute unser Fachbereich Bauwesen vom Schreibtisch und von der Baustelle an die Hochschule lockt.“ So kommentierte Prof. Dr. Frank Runkel, Vizepräsident der TH Mittelhessen, den
[...]

Bauhauptgewerbe zieht positive Jahresbilanz 2017

Berlin (pm) – Das deutsche Bauhauptgewerbe schließt das Baujahr 2017 mit einem Umsatzplus von nominal 6,0 % ab (real: + 2,7 %). Damit übertrifft das Jahresergebnis sogar noch die Verbandsprognose zur Jahresauftaktpressekonferenz von plus 5
[...]

Baubranche rollt Arbeitgeberwettbewerb Top Job auf

Konstanz/Berlin (pm) – Die Baubranche boomt und der Fachkräftemangel zieht gleichermaßen an. Diese Schere zwingt Unternehmer der Bauwirtschaft offensichtlich erfolgreich in die Offensive: In der aktuellen Runde des Arbeitgeberwettbewerbes Top Job sind mit 25% so
[...]

Deutsche Baumaschinenindustrie in der Mitte des Booms

Frankfurt (pm) – Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge.
[...]
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundessstiftung Baukultur, Staatssekretär Gunther Adler und Dr. Uwe Koch, Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz DNK (c) Bundesstiftung Baukultur

Baukultur wird international!

Potsdam (pm) – Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben die Europäischen Kulturminister am 22. Januar 2018 eine Erklärung beschlossen, mit der sie die Bedeutung hochwertiger Baukultur für Europa stärken. Für die Bundesrepublik verabschiedete das Bundesministerium
[...]
Von links: Hans Dieterle, Hauptgeschäftsführer Architektenkammer BW; die beiden Lehrgangsleiter Eberhard Beck, Freier Architekt und Prof. Dr.-Ing. Steffen Feirabend, HFT Stuttgart; Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Freier, Ingenieurkammer BW (Foto: INGBW)

„Mit der Digitalisierung im Bau schnell vorankommen“

Stuttgart (pm) – Am 26. Januar fand die Premiere der neuen, dreitägigen Fortbildung „Basiswissen BIM (Building Information Modelling)“ im Stuttgarter Haus der Architekten statt. Ingenieurkammer und Architektenkammer Baden-Württemberg haben sich für das Zukunftsprojekt zusammengetan. „Unser
[...]

Wieder mehr Lehrlinge im Baugewerbe

Berlin (pm) – Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 36.868 jungen Menschen in einer Ausbildung am Bau. Insgesamt haben 12.709 junge Menschen eine Ausbildung begonnen, das entspricht einem Plus von 7,4 % und ist der
[...]

Baumarkt 2018 weiter auf stabilem Wachstumskurs

Berlin (pm) – „Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes gehen mit Zuversicht in das Jahr 2018. Auf Basis der vorläufigen Indikatoren und der positiven gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingen erwarten wir für die Branche ein Wachstum nahezu auf Vorjahresniveau. Die
[...]
(C) Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau

Mit geeigneten Maßnahmen die Holzbauquote steigern

Berlin (pm) – „Ich freue mich sehr, dass engagierte Partner aus der Holzbranche ihre Kompetenzen bündeln, eng zusammenarbeiten und wir auch für 2018 gemeinsam in einem starken Netzwerk das Ziel verfolgen, den Marktanteil des Holzbaus
[...]