27. September 2025

Bauwesen

Bauhauptgewerbe zieht positive Jahresbilanz 2017

Berlin (pm) – Das deutsche Bauhauptgewerbe schließt das Baujahr 2017 mit einem Umsatzplus von nominal 6,0 % ab (real: + 2,7 %). Damit übertrifft das Jahresergebnis sogar noch die Verbandsprognose zur Jahresauftaktpressekonferenz von plus 5
[...]

Baubranche rollt Arbeitgeberwettbewerb Top Job auf

Konstanz/Berlin (pm) – Die Baubranche boomt und der Fachkräftemangel zieht gleichermaßen an. Diese Schere zwingt Unternehmer der Bauwirtschaft offensichtlich erfolgreich in die Offensive: In der aktuellen Runde des Arbeitgeberwettbewerbes Top Job sind mit 25% so
[...]

Deutsche Baumaschinenindustrie in der Mitte des Booms

Frankfurt (pm) – Die deutsche Baumaschinenindustrie hat das Jahr 2017 mit einem Umsatzplus von 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Der Branchenumsatz betrug damit 10,8 Milliarden Euro. Die Branche wuchs im vierten Jahr in Folge.
[...]
Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundessstiftung Baukultur, Staatssekretär Gunther Adler und Dr. Uwe Koch, Leiter der Geschäftsstelle des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz DNK (c) Bundesstiftung Baukultur

Baukultur wird international!

Potsdam (pm) – Im Rahmen des Weltwirtschaftsforums (WEF) haben die Europäischen Kulturminister am 22. Januar 2018 eine Erklärung beschlossen, mit der sie die Bedeutung hochwertiger Baukultur für Europa stärken. Für die Bundesrepublik verabschiedete das Bundesministerium
[...]
Von links: Hans Dieterle, Hauptgeschäftsführer Architektenkammer BW; die beiden Lehrgangsleiter Eberhard Beck, Freier Architekt und Prof. Dr.-Ing. Steffen Feirabend, HFT Stuttgart; Dipl.-Ing. (FH) Gerhard Freier, Ingenieurkammer BW (Foto: INGBW)

„Mit der Digitalisierung im Bau schnell vorankommen“

Stuttgart (pm) – Am 26. Januar fand die Premiere der neuen, dreitägigen Fortbildung „Basiswissen BIM (Building Information Modelling)“ im Stuttgarter Haus der Architekten statt. Ingenieurkammer und Architektenkammer Baden-Württemberg haben sich für das Zukunftsprojekt zusammengetan. „Unser
[...]

Wieder mehr Lehrlinge im Baugewerbe

Berlin (pm) – Zum Stichtag 31. Dezember 2017 waren 36.868 jungen Menschen in einer Ausbildung am Bau. Insgesamt haben 12.709 junge Menschen eine Ausbildung begonnen, das entspricht einem Plus von 7,4 % und ist der
[...]

Baumarkt 2018 weiter auf stabilem Wachstumskurs

Berlin (pm) – „Die Unternehmen des Bauhauptgewerbes gehen mit Zuversicht in das Jahr 2018. Auf Basis der vorläufigen Indikatoren und der positiven gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingen erwarten wir für die Branche ein Wachstum nahezu auf Vorjahresniveau. Die
[...]
(C) Fördergesellschaft Holzbau und Ausbau

Mit geeigneten Maßnahmen die Holzbauquote steigern

Berlin (pm) – „Ich freue mich sehr, dass engagierte Partner aus der Holzbranche ihre Kompetenzen bündeln, eng zusammenarbeiten und wir auch für 2018 gemeinsam in einem starken Netzwerk das Ziel verfolgen, den Marktanteil des Holzbaus
[...]