feco
Interieur

feco im dm-dialogicum

Karlsruhe (pm) – Im Sommer 2019 eröffnete die dm-drogerie Markt GmbH + Co. KG ihren neuen Unternehmenssitz in Karlsruhe. Die Identität des Unternehmens findet in dem vom Architekturbüro LRO Lederer, Ragnarsdóttir, Oei geplanten dm-dialogicum seinen […]

Pflanzenkohle soll im Hausbau zum Einsatz kommen und so langfristig CO2 aus der Atmosphäre entfernen. Bild: Empa
Innovation

Pflanzliche Dämmstoffe als CO2-Senke?

Dübendorf (pm) – Empa-Forschende wollen ein neuartiges Dämmmaterial aus pflanzlichen Rohstoffen oder Abfällen entwickeln, das das darin enthaltene CO2 durch eine spezielle Hitzebehandlung dauerhaft bindet – und somit als CO2-Senke fungiert. Und: Nach dem Rückbau […]

Herstellung von gekrümmten Rindenelementen Dr. Charlett Wenig © cc-by 4.0 PLOS ONE
Innovation

Ein Abfallprodukt der Holzwirtschaft neu gedacht

Potsdam (pm) – Ein interdisziplinäres Forscher:innenteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat untersucht, wie sich die natürlichen Eigenschaften von heimischer Baumrinde nutzen lassen, um ohne Zusatz von Klebstoffen ein standardisiertes Produkt für eine […]

Newsletter

Heinze ArchitekturAWARD 2023

Celle (pm) – Bis zum 15. Juni 2023 haben Architektur- und Planungsbüros mit Sitz in Deutschland und erstmals auch in Österreich die Gelegenheit, ihre besten und innovativsten Nichtwohnbauten auf der Plattform heinze.de einem breiten Fachpublikum […]

Wettbewerbe

«best architects 24» award

Düsseldorf (pm) – Der best architects award 24 ist gestartet. Bis zum 22. Mai 2023 können europäische Architekten bzw. Architekturbüros ihre Projekte zu einem der renommiertesten Architekturauszeichnungen in Europa einreichen. In neun Kategorien können sie […]