27. November 2025

Immobilien

Digitalisierungsforum BFW 4.0: Visionen und Realitätscheck

Berlin (pm) – Rund 60 Experten diskutierten im Rahmen des Digitalisierungsforum „BFW 4.0 – Entwickeln, bauen, erhalten…digital“ am 26. Juni in Berlin, wie die Immobilienwirtschaft die digitale Transformation umsetzt und die Potenziale der neuen Technologien
[...]

Der „Immobilienmarktbericht Hamburg 2018“ bietet Transparenz

Hamburg (pm) – Die aktuelle Fassung von 2018 des jährlich erscheinenden „Immobilienmarktberichtes Hamburg“ steht ab sofort zur Verfügung. Wer einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen des Hamburger Grundstücksmarktes gewinnen möchte, findet diese Informationen in der
[...]

Nachfrage nach Wohnimmobilien in Berlin ungebrochen

Berlin (pm) – Der Bauüberhang im Berliner Wohnungsbau erreichte 2017 einen Rekordstand. Mit 58.460 (+15% gegenüber 2016) übertraf der Überhang an genehmigten aber noch nicht fertiggestellten Wohnungen den der 90er Jahre um 10.000. Dies ist
[...]

Tag der Immobilienwirtschaft

Berlin (pm) – Nach einem neuen Anmeldungsrekord waren rund 1.900 Gäste beim Tag der Immobilienwirtschaft 2018 des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zu Gast. Als Referenten sprachen unter anderem Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundeswirtschaftsminister
[...]

„buildingSMART-Thementag Leipzig“

Wuppertal (pm) – Mit den offenen Standard-Austauschformaten IFC, BFC und CAFM-Connect sind wesentliche Voraussetzungen für ein effizientes und gewerkeübergreifendes digitales Datenmanagement geschaffen worden. Ein einheitliches Begriffsverständnis aller an einem Immobilienprojekt Beteiligten macht Collaboration möglich. Damit
[...]

Grundsteuer: ZIA und Haus & Grund warnen vor Kostenexplosion

Berlin (pm) – Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss und Haus & Grund Deutschland plädieren vor dem Hintergrund der notwendigen Neuregelung der Grundsteuer für ein marktunabhängiges, rein flächenorientiertes Berechnungsverfahren, bei dem als Bemessungsgrundlage ausschließlich die Grundstücks-
[...]

Partizipation im Wohnungsbau

Berlin (pm) – Wohnungsneubau ist angesichts der wachsenden Nachfrage und der immer enger werdenden Wohnungsmärkte in vielen Regionen das Gebot der Stunde. Dazu muss auch in den Innenstädten mehr bezahlbarer Wohnraum für Menschen aller Einkommensschichten
[...]

vtw: Thüringer Wohnungsmarkt steht gut da

Erfurt (pm) – Der Thüringer Wohnungsmarkt entwickelt sich insgesamt ausgeglichen. Der Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (vtw) verzeichnet in seinem aktuellen Mietenreport 2017 nur einen leichten Anstieg der Bestandsmieten, der mit 1,6 % gegenüber
[...]

DAI: Grundsteuerreform jetzt

Berlin 8pm) – Der DAI Verband Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine e.V. begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 hinsichtlich der Grundsteuer in Deutschland. Die Entscheidung birgt die Chance, endlich das Grundsteuerrecht so zu
[...]

vtw dringt auf Sachlichkeit in Wohnungsdebatte

Erfurt (pm) – Der vtw, Verband der Thüringer Wohnungswirtschaft e.V., mahnt eine sachliche Debatte zum Wohnungsmarkt an. Verbandsdirektor Frank Emrich betont: „Wohnen ist ein zentrales Gut für jeden Menschen. Deshalb muss man mit dem Thema
[...]

Auszeichnung für Masterarbeit im Baumanagement

Karlsruhe (pm) – Beim Wettbewerb der besten akademischen Arbeiten im Facility Management wurde Tim Bosch, Absolvent im Masterstudiengang Baumanagement an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, mit dem Hauptpreis des Deutschen Verbands für Facility
[...]

Leipzig auf der MIPIM 2018

Leipzig/Cannes (pm) – Leipzig präsentiert sich als einzige ostdeutsche Stadt auf der MIPIM, der bedeutendsten Immobilienmesse Europas, vom 13. bis 16. März 2018 im südfranzösischen Cannes. Oberbürgermeister Burkhard Jung wird vor Ort sein und die
[...]

BBSR: Wohnungsmieten legen weiter zu

Berlin (pm) – Noch keine Entlastung auf den Mietwohnungsmärkten: Die Neuvertragsmieten sind deutschlandweit im Jahr 2017 gemessen am Vorjahreszeitraum um 4,5 Prozent auf durchschnittlich 7,99 Euro pro Quadratmeter gestiegen. 2016 betrug das Plus noch 4,9 Prozent
[...]

Wohnungsmarktreport Berlin 2018

Berlin (pm) – Auf dem Berliner Wohnmarkt setzte sich auch 2017 der Miet- und Preisanstieg fort. Die Angebotsmieten stiegen im Median um 8,8 Prozent, 2016 waren es noch 5,6 Prozent. Aktuell liegen die inserierten Mieten
[...]

Wie gelingt die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft?

Berlin (pm) –  Wie gelingt die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft? Auf diese Frage bietet der 16. buildingSMART-Anwendertag am 18. April 2018 in Nürnberg vielfältige Antworten. Aus der gesamten Wertschöpfungskette Bau und Immobilien werden Unternehmer, Architekten
[...]
Florian Steinlechner, Absolvent des Masterstudiengangs Projektentwicklung der EBZ Business School und freier Architekt (Mitte) sowie die Podiumsgesprächsteilnehmer Jürgen Pöschk, Inhaber von Energie- und Umwelt-Managementberatung Pöschk, Dr. Sven-Joachim Otto, Partner Public Service PwC, Klaus Leuchtmann, EBZ-Vorstandsvorsitzender, Dr.-Ing. Ingrid Vogler, GdW-Referatsleiterin Energie, Technik, Normung, Ulrich Bimberg, Verbandspräsident des VdW Rheinland Westfalen (v.l.n.r.) (c) EBZ

Energieforum West 2018

Essen/Bochum (pm) – Beim Energieforum West 2018 trafen sich Experten aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Energieerzeuger und Industrie zum branchenübergreifenden Austausch. Als dominante Themen stellten sich schnell E-Mobilität, Mieterstrom und Energieerzeugung im Quartier heraus. Alle waren
[...]

Erstmals Tag der Immobilienwirtschaft auf der bautec

Berlin (pm) – Zum ersten Mal findet im Rahmen der bautec der Tag der Immobilienwirtschaft mit mehreren speziellen Fachveranstaltungen, zahlreichen Vorträgen und geführten Rundgängen für Fachbesucher am zweiten Messetag, dem 21. Februar statt. Der GdW
[...]

VSWG zieht für seine Mitglieder ein positives Jahresresümee

Dresden (pm) – Das Jahr 2017 war für die 211 im Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. (VSWG) organisierten sächsischen Wohnungsgenossenschaften ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Nach vorläufigen Schätzungen erhöhten sich die Investitionen gegenüber dem Vorjahr um 9,8
[...]

Rekordzuwachs 2017: BFW begrüßt über hundert neue Mitglieder

Berlin (pm) – Der BFW hat als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft im vergangenen Jahr weiter an politischem Gewicht gewonnen. Mit 101 neuen Mitgliedern haben der Bundesverband und die acht Landesverbände 2017 einen Rekordzuwachs verzeichnet. Die
[...]