
Leipzig/Cannes (pm) – Leipzig präsentiert sich als einzige ostdeutsche Stadt auf der MIPIM, der bedeutendsten Immobilienmesse Europas, vom 13. bis 16. März 2018 im südfranzösischen Cannes. Oberbürgermeister Burkhard Jung wird vor Ort sein und die Stadt mit ihren Partnern erstklassig vertreten. „Auf der MIPIM präsentieren sich alljährlich die dynamischsten Metropolregionen der Welt. Leipzig ist heute eine der dynamischsten Stadtregionen Europas. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir im Rahmen der diesjährigen MIPIM erzählen, um unser internationales Profil weiter auszubauen“, begründet Burkhard Jung das Engagement.
Leipzig ist außerhalb Berlins der stärkste Immobilienmarkt im Osten Deutschlands. Das Investitionsvolumen lag 2017 bei über einer Milliarde Euro und damit 91 % über dem langjährigen Durchschnitt*. Für dieses Jahr wird ein ähnlich überragendes Ergebnis erwartet. Damit hat sich Leipzig auf Rang 8 im Büro- und Investmentbereich geschoben. Leipzig ist auch die Stadt mit dem prozentual stärksten Bevölkerungswachstum in Deutschland. Die Stadt peilt 2018 ebenso den achten Platz unter den deutschen Großstädten an.
Auf der MIPIM treffen sich jedes Jahr Fachleute aus aller Welt, die Investitionen planen, beraten und realisieren. Es werden rund 20.000 Teilnehmer aus 80 Ländern erwartet. Diese geballte Fachkompetenz macht sich die Region Leipzig zunutze, um sich als zukunftsweisenden Standort auf dem internationalen Immobilienmarkt bekannt zu machen.
Innerstädtisch gibt es derzeit allein vier großflächige Entwicklungsgebiete: Auf dem Freiladebahnhof, dem Bayrischen Bahnhof, dem Lindenauer Hafen und der Hauptbahnhof-Westseite entstehen Wohnungen, Infrastruktur und Platz für Unternehmen. Mit „Apollo XI“ fällt aktuell der Startschuss für den Airport-Campus – dem aktuell größten und bedeutendsten Gewerbe-Entwicklungsareal der Region am 24h-Hub Airport Leipzig/Halle. Das Gewerbeprojekt des Leipziger Entwicklers KSW ist ebenso Bestandteil der Leipziger MIPIM-Präsentation.
Leipzig bespielt die Hälfte des Deutschland-Pavillons mit interaktiven virtuellen 3D-Modellen und einem 360°-Kino, welche eigens für die MIPIM von Leipziger Unternehmen entwickelt wurden. Sie tragen die wesentliche Botschaft an das internationale Publikum: Die Region Leipzig ist ein starker, aufstrebender Wirtschaftsstandort, mit geeigneten Immobilien, einer einzigartigen Verkehrsanbindung und begehrten Fachkräften. Gleichzeitig bietet die Stadt Leipzig eine vielfältige und hochkarätige Kulturszene und eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Mitteleuropas. Die Region ist für Unternehmensansiedlungen aus Logistik, Produktion und Tourismus hoch interessant.
Als Organisator und Vermittler für den Messeauftritt hat die Invest Region Leipzig GmbH die Stadt Leipzig unterstützt. Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und die Leipzig Tourismus und Marketing GmbH haben den Stand mit finanziert. Darüber hinaus konnten hochkarätige Partner gewonnen werden, wie beispielsweise die Stadtwerke Leipzig und der Flughafen Leipzig/Halle sowie als Imagepartner unter anderem RB Leipzig, die Porsche AG und das Gewandhaus zu Leipzig. Ziel ist es, Leipzig und sein Umfeld als lohnenden Investitionsstandort für international expandierende Unternehmen darzustellen, dafür zu werben, sich hier anzusiedeln und dadurch zusätzliche Arbeitsplätze zu schaffen. Die Messe steht in diesem Jahr unter dem Fokus „Nachhaltigkeit“. Zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden spiegeln das Thema in Stadtplanung, Mobilität, Architektur und Technologie wider. Die Stadt Leipzig war zuletzt 2004 auf der MIPIM vertreten.
*Investmentmarkt Deutschland Property Report 2018. BNP Paribas Real Estate.
Pressemitteilung: Invest Region Leipzig GmbH