27. September 2025

Bauwesen

(v.l.n.r.) Achim Solle, Elisabeth Aberger, Stephan Zürcher, Tobias Hehl, Manuel Schönwitz, Markus Lechner, Max Renggli und Georg Lange. Foto: BDF

Erfolgreiches Fertigbau-Forum beim 24. IHF in Garmisch

Bad Honnef/Garmisch-Partenkirchen (pm) – Auch in diesem Jahr begrüßte der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wieder über 400 Teilnehmer beim Fertigbau-Forum im Rahmen des IHF in Garmisch-Partenkirchen. Wie bereits im Vorjahr, fand der Prolog II des
[...]
RPegierungspräsidium Gießen und Bauverband informieren über Erdaushub (c) RP Gießen

Entsorgung von Erdaushub und Böden mit großer Brisanz

Frankfurt/Buseck (pm) – Die gemeinsame Veranstaltung des Verbands baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. mit dem Regierungspräsidium Gießen im Rahmen der Umweltallianz Hessen in Buseck stieß auf ein großes Echo: Etwa 350 Teilnehmer aus Verwaltung, Kommunen, Ingenieurbüros,
[...]

Besucheransturm bei SCHULBAU

Frankfurt am Main/Hamburg (pm) – In der Jahrhunderthalle in Frankfurt am Main informierten Schulbauexperten zu Themen wie Partizipation und Inklusion, Flächenverdichtung und Raumhygiene, Energieeffizienz und Schule im Stadtteil und diskutierten über umsetzbare Lösungen auch im
[...]
Wie vermeidet man Schäaden am Bau ( (c) BAUWIRTSCHAFT BADEN-WÜRTTEMBERG E.V.

Wer hat Schuld an zunehmenden Schäden am Bau?

Stuttgart. Die Bauwirtschaft erlebt derzeit einen Immobilienboom wie seit Mitte der Neunziger Jahre nicht mehr. Aber führt der Bauboom auch zu verstärkten Mängeln an Gebäuden? Eine Studie des Bauherrenschutzbundes, die diese Woche der Öffentlichkeit vorgestellt
[...]

Verleihung des ABE_Awards

ABE-Presseinformation, Dezember 2018: Bericht zur Verleihung des ABE_Awards am 30.11.2018 in Aachen Längere Fassung: Aachen (pm) – Die AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) treiben Innovationen in der Bauwirtschaft voran. Hierzu dient auch der eigens ausgelobte ABE_Award, mit
[...]

Neuer Vorstand der Hamburgischen Ingenieurkammer – Bau gewählt

Hamburg (pm) – Die Mitgliederversammlung der Hamburgischen Ingenieurkammer – Bau wählte am 29. November 2018 turnusgemäß den Vorstand einschließlich des Präsidenten und des Vizepräsidenten. Einstimmig gewählt und damit erneut im Amt des Präsidenten bestätigt wurde Dipl.-Ing.
[...]

Bau und Brezn: Beton und Dämmung im Fokus

Aitrach/Holzgünz (jm) – Bewährtes Konzept, geballtes Know-how und gesellige Stimmung: Damit hat der zweite Allgäuer Bau-Talk „Bau und Brezn“ einmal mehr voll ins Schwarze getroffen. Die beiden Veranstalter, die JOMA Dämmstoffwerk GmbH (Holzgünz) und die Mauthe
[...]

Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz ehrt herausragenden Nachwuchs

Mainz (pm) – Die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz hat Absolventinnen und Absolventen von Ingenieurstudiengängen mit herausragenden Studienleistungen auf ihren akademischen Abschlussfeiern in Kaiserslautern und Mainz geehrt. Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. (FH) Ernst Storzum gratulierte auf der Absolventenfeier der TU Kaiserslautern
[...]

Konvent der Baukultur 2018 in Potsdam

Potsdam (pm) – Wie steht es um die gebaute Umwelt im Kulturerbejahr 2018? Dieser Frage ist die Bundesstiftung Baukultur beim diesjährigen Konvent der Baukultur am 6. und 7. November 2018 in Potsdam nachgegangen. Rund 600
[...]

Fassade 19

Augsburg (pm) – Am Donnerstag, den 21. Februar 2019 lädt die Hochschule Augsburg zur Tagung Fassade 19 „Die standsichere Fassade – Bemessung, Befestigung, Montage“ ein. Die Gäste dürfen sich auf spannende Vorträge renommierter Referenten, die
[...]

Neue Nachhaltigkeitsstudie: Bodenbeläge im Vergleich

Würzburg (pm) – Aufgrund des bereits spürbaren Klimawandels wird die Thematik der Reduktion des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen immer wichtiger. Auch der Bausektor hat einen großen Anteil an den globalen CO2-Emissionen und dem Energieverbrauch. Daher hat
[...]

Innovatives Denken am Bau

Frankfurt (pm) – Bereits zum 35. Mal hat der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e. V. (VbU) Förderpreise für herausragende Examensarbeiten in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Bauwirtschaft an hessische Hochschulabsolventen vergeben. Zur Feierstunde in Frankfurt
[...]

Innovationspreis Feuerverzinken 2018 verliehen

Düsseldorf (pm) – Der Industrieverband Feuerverzinken hat zum achten Mal den Innovationspreis Feuerverzinken verliehen. Die Jury des Preises, bestehend aus dem Vorstand des Industrieverbandes Feuerverzinken, vergab eine Anerkennung, einen zweiten sowie einen ersten Preis. Seit
[...]

Newforma: Softwarehersteller gewinnt erneut britischen „Hammer“-Award

London (pm) – Auch 2018 ging Newforma bei den Construction Computing Awards in London in der Kategorie Dokumenten- und Content-Management als Sieger hervor. Die Projekt-Informationsmanagement-Software für Architekten, Ingenieure, Bauherren und Bauunternehmen des führenden US-amerikanischen Softwareherstellers
[...]

Bautag: Erst virtuell, dann real

Siegen (pm) – Auf einer Baustelle müssen viele Parteien miteinander zusammenarbeiten, um am Ende das gemeinsame Projekt erfolgreich abschließen zu können. Dafür werden die Bau- und Instandhaltungsprozesse zunehmend virtualisiert. Im Optimalfall erhält man so einen
[...]

Baugewerbe: Loewenstein als Ehrenpräsident des ZDB ausgezeichnet

Berlin (pm) – Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes hat den langjährigen Präsidenten des größten und ältesten Bauverbandes in Deutschland, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, mit rund 35.000 Mitgliedern zu ihrem Ehrenpräsidenten gewählt. Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein,
[...]

Neufassung der „Baupolitischen Ziele“ des Landes NRW angekündigt

Düsseldorf (pm) – Das Land Nordrhein-Westfalen will seine „Baupolitischen Ziele“ neu fassen. Das kündigte NRW-Heimat- und Bauministerin Ina Scharrenbach am Wochenende (10.11.18) vor der Vertreterversammlung der Architektenkammer NRW an. Der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Ernst
[...]

Fairer Umgang bei öffentlichen Bauvorhaben

Leipzig (pm) – Der Bauindustrieverband Ost e. V. stellt auf seiner VOB-Tagung am 8. November 2018 in Leipzig das partnerschaftliche Miteinander zwischen öffentlicher Hand und Bauunternehmen bei der Realisierung von Bauprojekten in den Fokus. Gerade
[...]

BAU 2019: Angebote für Handwerker

München (pm) – Der Gewerke übergreifende universelle Ansatz der BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme, macht sie zum wichtigsten Branchentreffpunkt für alle, die professionell mit dem Planen und Bauen zu tun haben. Dabei ist
[...]

Barrierefreie Fenster und Türen

Rosenheim (pm) – Barrierefreies Bauen betrifft in Deutschland über 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen. Aus diesem Grund muss im Neubau und bei genehmigungspflichtigen Sanierungen die baurechtlich eingeführte DIN 18040-2 eingehalten werden. Diese enthält für Türen konkrete
[...]

Baugewerbe: Loewenstein als Ehrenpräsident des ZDB ausgezeichnet

Berlin (pm) – Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes hat den langjährigen Präsidenten des größten und ältesten Bauverbandes in Deutschland, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, mit rund 35.000 Mitgliedern zu ihrem Ehrenpräsidenten gewählt. Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein,
[...]

Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019

Berlin (pm) – Am 2. November 2018 kam in Berlin die Jury des Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2019 zu ihrer ersten Sitzung zusammen, um aus den eingereichten Projekten die aussichtsreichsten Kandidaten auszuwählen. Fünf Wettbewerbsbeiträge stehen nun
[...]

Das war der 39. Deutsche Stahlbautag

Düsseldorf (pm) – 800 Teilnehmer, eine dreizügige Vortragsreihe und 45 Unternehmen in der Fachausstellung. So präsentierte sich der 39. Deutsche Stahlbautag am 11. und 12. Oktober 2018 in der Mercatorhalle in Duisburg. „Spannende Projekte, digitale Bilder
[...]

Wettbewerb: Auf IT gebaut – Letzte Chance!

Eschborn (pm) – Der Baunachwuchs ist ein wichtiger Hebel für die Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit der Branche. Im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ suchen wir die innovativsten Ideen und IT-Lösungen für die Bauwirtschaft
[...]

Berliner Baubranche mit höchster Azubizahl seit 2001

Berlin (pm) – Das Berliner Bauhauptgewerbe verzeichnet abermals eine Zunahme neu abgeschlossener Ausbildungsverträge. „Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir eine Steigerung um 25 Prozent erzielen. Mit 258 neuen Auszubildenden haben wir zudem die höchste Zahl
[...]

Zeitumstellung beibehalten: Bauarbeiter sind keine Langschläfer!

Stuttgart (pm) – Der Verband der Bauwirtschaft Baden-Württemberg ist gegen eine dauerhafte Umstellung auf Sommerzeit und fordert die Beibehaltung der jetzigen halbjährlichen Umstellungsregelung, insbesondere aus Arbeitsschutzgründen: „Die Sicherheit unserer Beschäftigten auf den Baustellen hat absolute
[...]

Großer Andrang beim landesweiten Infotag Bauausbildung

Stuttgart (pm) – Mauerziegel versetzen, Fliesen maßgerecht zuschneiden, einen Minibagger steuern oder sogar einen Kran – letzteren natürlich nur mittels Simulator: Mit Feuereifer haben zahlreiche Schüler beim diesjährigen Infotag Bauausbildung ihr handwerkliches Geschick getestet. Die
[...]

Staatssekretär im Dialog mit der Bauwirtschaft

Berlin (pm) – Fachkräftesicherung und Wohnungsbau waren die zentralen Themen beim Besuch von Christian Hirte, dem Mittelstandsbeauftragten der Bundesregierung, bei der gemeinsamen  Sitzung des Ausschusses Wirtschafts- und Rechtspolitik des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und
[...]

Gold für Deutschlands Zimmerer

Berlin (pm) – Die Zimmerer-Nationalmannschaft von Holzbau Deutschland bleibt die beste Mannschaft Europas. Bei der Timber Construction European Championships 2018 in Luxemburg bekam der 21jährige Alexander Bruns aus Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz die Goldmedaille in
[...]

Deutsche Holzschutztagung 2019 erneut in Dresden

Dresden (pm) – Am 4. und 5. April 2019 findet in Dresden die nunmehr 30. Deutsche Holzschutztagung statt, die – wie bereits beim letzten Mal – vom Institut für Holztechnologie Dresden gemeinnützige GmbH (IHD) organisiert
[...]

„Forum Intelligentes Bauen“ in Aachen

Bad Honnef/Aachen (pm) – Ein vereintes Europa, globale Chancen und Risiken sowie technologischer Fortschritt waren Kernthemen beim diesjährigen „Forum Intelligentes Bauen“. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) veranstaltete die 22. Auflage seines beliebten Branchentreffs jetzt im
[...]

Nachwuchsingenieure bauen Achterbahnen

Stuttgart (pm) – Der Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammer Baden-Württemberg (INGBW) ist in die 14. Runde gestartet. Unter dem Motto „Achterbahn – schwungvoll konstruiert!“ sind Schülerinnen und Schüler im ganzen Bundesland aufgerufen, Achterbahnmodelle zu konstruieren. Mit
[...]

E2D-Werkschau zum ressourceneffizienten Planen und Bauen

Augsburg (pm) – Integrale Entwurfsprojekte und Arbeitsfelder sind Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden E2D-Studiengänge „Energieeffizientes Planen und Bauen“ (Bachelor) und „Energie Effizienz Design“ (Master) an der Hochschule Augsburg. Neben einer Werkschau thematisieren Alumni in
[...]

Intensive Bautätigkeit auch zum Herbstbeginn

Berlin (pm) – Nachdem der Sommer keine saisonale Beruhigung in der Bauwirtschaft gezeigt hatte, bleibt die Bauwirtschaft auch zum Herbstbeginn sehr rege. Das ergibt die monatliche Konjunkturumfrage des Zentralverband Deutsches Baugewerbe unter seinen Mitgliedsbetrieben für
[...]

bautec 2020 – Neue Impulse im Fachbeirat

Berlin (pm) – Nach erfolgreichem Abschluss der bautec 2018 laufen nun bereits die Vorbereitungen für die kommende Veranstaltung, die vom 18. bis 21. Februar 2020 auf dem Berliner Messegelände stattfindet. Dabei spielt der Gewerke übergreifende
[...]

Baupreissteigerung mit Kurs auf 5 Prozent jährlich

Berlin (pm) – Voraussetzung für bezahlbares Wohnen ist bezahlbares Bauen. Bei nahezu 5 Prozent Baukostensteigerung jährlich ist dies kaum mehr möglich. Seit dem Endbericht der Baukostensenkungskommission im November 2016 sind die Baupreise um mehr als
[...]

Fertighaushersteller erwarten Allzeithoch

Bad Honnef/Aachen (pm) – Die Holz-Fertigbauweise ist weiter im Aufschwung. Wie aus einer aktuellen Branchenumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) hervorgeht, erwarten die führenden Fertighaushersteller im deutschsprachigen Raum Rekordergebnisse für 2018. „Wir rechnen in diesem
[...]

„Holzhäuser helfen uns in der CO2-Frage“

München (pm) – Bauen mit Holz war lange in Vergessenheit geraten, heute liegt es wieder im Trend. Überall auf der Welt planen Architekturbüros derzeit Häuser, auch Hochhäuser, aus Holz. Herrmann Kaufmann ist Professor für Entwerfen
[...]

„Ersatzbaustoffverordnung jetzt zügig verabschieden“

Duisburg (pm) – Nachdem die Diskussion um eine bundesweit harmonisierte Regelung zum Einsatz von mineralischen „Ersatzbaustoffen“ im Verkehrsbau wieder an Intensität zugenommen hat, spricht sich das FEhS-Institut für Baustoff-Forschung für eine zügige Verabschiedung des Entwurfs
[...]

4. Forum Holzbaukompetenz

Osnabrück (jm) – Jede Menge Know-how für die aktuellen Herausforderungen im Holzbau: Seit mittlerweile drei Jahren begeistert das Forum Holzbaukompetenz die Fachwelt mit hochkarätigen Referenten und topaktuellen Themen. Diese Erfolgsgeschichte führen die Organisatoren – die
[...]

Fertighäuser sind aus Holz

Bad Honnef (pm) – Schon immer wurde Holz genutzt, um daraus etwas zu bauen: Historische Schiffe, Brücken und Kirchen sind bis heute Zeugnisse der Stabilität und Langlebigkeit von Holz, ebenso wie unzählige alte Fachwerkhäuser, Möbel
[...]

Der perfekte Brandschutz

Berlin (pm) – Backstein gilt als feuerresistent. Wer ein Massivhaus mit Vormauerziegeln oder Klinkern baut, betreibt aktive Risikovorsorge, denn im Brandfall steigen die Chancen, sich zu retten. Es war eine furchtbare Katastrophe: Beim verheerenden Brand
[...]

Die Foren der BAU 2019

München (pm) – Der Ruf der BAU gründet nicht nur auf den Präsentationen der Aussteller, auf all die bekannten Namen und Marken, die in den Messehallen vertreten sind. Einen fast ebenso hohen Stellenwert haben mittlerweile
[...]

„Ettersburger Gespräch“ fordert starkes Bauministerium

Potsdam (pm) – Am 20. und 21. September 2018 hat die Bundesstiftung Baukultur gemeinsam mit ihrem Förderverein das 10. „Ettersburger Gespräch“ durchgeführt. Unter dem Titel „Bauwerke – Daten – Prozesse“ diskutierten rund 100 Entscheider aus
[...]

„Azubi am Bau“ weiter auf Erfolgskurs!

Saarbrücken (pm) – Am 21. September begrüßte die Saarländische Bauwirtschaft 238 neue Auszubildende im Ausbildungszentrum Bau in Saarbrücken-Schafbrücke und ehrte gleichzeitig ihre Landesbesten des Jahres 2018. „Die Baubranche hat es geschafft, der allgemeinen Azubi-Flaute zu
[...]

Stimmen zum Berliner Wohngipfel

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.: Marcus Becker, Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, zu den Ergebnissen des Wohngipfels am 21. September: „Die Ergebnisse des Wohngipfels bewerten wir als einen Schritt in die richtige Richtung. Die
[...]

Zweiter Strategiedialog „Wachstumsmarkt Holz|Bau plus“

Berlin (pm) – Eine schlanke, effiziente und transparente Koordinierungsstelle soll zukünftig die Forschungsvorhaben des Holzbaus koordinieren. Darauf einigten sich gut drei Monate nach ihrem ersten Strategiedialog „Wachstumsmarkt Holz|Bau plus“ die Vertreter der wichtigsten Organisationen der Holzwirtschaft.
[...]

Zwölfte Runde der Vortragsreihe baupraxis an der Hochschule Koblenz

Koblenz (pm) – Die bereits seit dem Sommersemester 2013 erfolgreich am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindende Vortragsreihe baupraxis geht zum Wintersemester 2018/19 erneut an den Start. Für die insgesamt sechs Einzelveranstaltungen konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
[...]

Blick in die Zukunft: die Sonderschauen der BAU 2019

München (pm) – Begleitend zu den Präsentationen der Aussteller werden die Leitthemen der BAU 2019 (Prozesse + Architektur, Wohnen + Arbeiten, Systeme + Konstruktionen, Licht + Gebäude) in mehreren Sonderschauen thematisiert und veranschaulicht – aus
[...]

Auf der glasstec 2018 ist die Zukunft schon Gegenwart

Frankfurt am Main (pm) – Auf der weltgrößten Messe für die Glasindustrie zeigen VDMAMitgliedsunternehmen ihren Kunden, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung und zunehmend vernetzten Produktion meistern können. Das Glas ist „intelligent“ geworden und erhält
[...]

Stahlbautag: Ministerin Ina Scharrenbach spricht in Duisburg

Düsseldorf (pm) – Den perfekten Rahmen zum Netzwerken bietet traditionell die Abendveranstaltung des Deutschen Stahlbautages. Nach der dreizügigen Vortragsreihe und einer Fachausstellung mit 45 Ausstellern bildet sie den Höhepunkt der Veranstaltung. In diesem Jahr spricht
[...]

Bauwirtschaft fordert Abwrackprämie für Altbauten

Stuttgart (pm) – Der neue Präsident der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, Markus Böll, fordert für nicht sanierungswürdige Altimmobilien eine sogenannte Abwrackprämie für Altbauten. Dadurch könnte vor allem in den Städten das Problem der fehlenden Grundstücke für den
[...]

Bundesstiftung Baukultur auf der Expo Real 2018

Potsdam (pm) – Am 8. Oktober öffnet die EXPO REAL, die größte Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa, auf dem Messegelände München für drei Tage ihre Tore. Auch in diesem Jahr steht der Messestand der
[...]

Ministerpräsident Günther eröffnet Nordbau in Neumünster

Neumünster (pm) – Ministerpräsident Daniel Günther hat bei Infrastrukturprojekten in Schleswig-Holstein mehr Dynamik gefordert. Alleine könne das Land das nicht stemmen: „Dafür brauchen wir dringend die Baubranche als starken Partner an unserer Seite“, sagte er 
[...]

Fachsymposium Wohnungsbau

Berlin (pm) – Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden für den 20. September 2018 zum Fachsymposium Wohnungsbau nach Berlin ein. Unter dem
[...]

World Green Building Week 2018: Wege zum nachhaltigen Wohnraum

Stuttgart (pm) – Schon traditionell findet in der letzten Septemberwoche die World Green Building Week statt. Bei dieser werden weltweit Veranstaltungen angeboten, die die Öffentlichkeit für die Chancen sowie die Notwendigkeit einer nachhaltigen Bauweise sensibilisieren
[...]

4. Symposium Baudichtstoffe

Frankfurt am Main (pm) – Die vierte Auflage des „Symposiums Baudichtstoffe“ der Deutschen Bauchemie hält an der erfolgreichen Mischung aus Fachthemen in Theorie und Praxis sowie einem branchennah aufbereiteten juristischen Schwerpunkt fest. Am 8. November
[...]

Bauindustrie begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums

Berlin (pm) – „Wir freuen uns, dass in diesem Jahr fast 11.000 Bauingenieure zusätzlich dem Bauarbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Besonders erfreulich ist, dass sich immer mehr Frauen für den Bauingenieurberuf interessieren.“ Mit diesen Wor­ten kommentierte
[...]

Fachkongress Holzbau

Gießen (pm) – Zum „1. Fachkongress Holzbau in Hessen“ lädt der Verein „pro holzbau hessen“ ein. Die Tagung stellt technische Möglichkeiten und Potentiale des modernen Holzbaus für künftige Herausforderungen vor, zeigt den Wandel in der
[...]

Neues Sprachrohr der ostdeutschen Bauindustrie

Leipzig (pm) -Am 23. August 2018 wurde in Potsdam der Bauindustrieverband Ost e. V. gegründet. Er geht hervor aus einer Verschmelzung der Bauindustrieverbände Berlin-Brandenburg (BBB) und Sachsen/Sachsen-Anhalt (BISA). Unter seinem Dach vereint er insgesamt 260
[...]

Bauunternehmen leiden unter Bürokratiebelastung

Leipzig (pm) – Die ostdeutsche Bauindustrie beklagt enorme Belastungen aufgrund bürokratischer Vorschriften und Regelwerke. In einer repräsentativen Umfrage des Bauindustrieverbandes Ost e. V. unter Bauunternehmen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt gaben 82 Prozent der
[...]

Wie sicher sind unsere Brücken?

Leipzig (pm) – Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua (Italien) am 14. August 2018 hat grundsätzliche Fragen nach der Sicherheit von Brücken aufgeworfen. Prof. Klaus Holschemacher, Leiter des Instituts für Betonbau (IfB) an der HTWK
[...]