28. September 2025

Bauwesen

Beton als Wegbereiter einer nachhaltigen Klimazukunft

Wien (pm) – Ob städtische Lebensräume, langlebige Verkehrsadern oder energieeffiziente Gebäude: Bei nahezu allen Anwendungen setzen Planer, Architekten und die Bauindustrie auf den Baustoff Beton. Auch der Bau der neuen U-Bahn-Linie in Wien oder weiterer
[...]

Innovationen auf der BAU ONLINE

München (pm) – Am 30. September 2020 sagte die Messe München die klassische Präsenz-Messe im Januar 2021 ab und kündigte gleichwohl an, die BAU nicht ersatzlos zu streichen. Am Freitag, 16. Oktober 2020, endete eine
[...]

Forschungsprofessur für Baulogistik 

Stuttgart (pm) – Es ist eine noch junge Disziplin: Die Hochschule Biberach (HBC) hat eine der ersten eigenständigen Professuren für Baulogistik in der deutschen Hochschullandschaft eingerichtet. Mit der Neuberufung von Professor Dr.-Ing. Michael Denzer (*
[...]

Baugewerbe ist Partner für nachhaltige Bauwende

Berlin (pm) – „Auf das Baugewerbe ist bei der Entwicklung einer nachhaltigen Baupolitik Verlass. Seit Langem werben wir für einen Ordnungsrahmen, der die Weichen für ressourcenschonendes Bauen stellt.“ Mit diesen Worten kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des
[...]

Preis der Bauindustrie Sachsen zum 13. Mal verliehen

Leipzig (pm) – Der Bauindustrieverband Ost e. V. (BIVO) hat zum 13. Mal den „Preis der Bauindustrie Sachsen“ für herausragende Abschlussarbeiten im Bereich des Bauingenieurwesens und der Architektur verliehen. Die Auszeichnung erfolgte coronabedingt im Rahmen
[...]

Die Bauakademie Ost gGmbH startet ihr Programm

Leipzig (pm) – Die Nachwuchs- und Fachkräftesicherung nimmt in den Bauunternehmen eine immer größere Bedeutung ein. Angesichts immer höherer technischer und regulatorischer Anforderungen ist die Qualifizierung der Mitarbeiter für das erfolgreiche Bestehen der Bauunternehmen im
[...]

Baugewerbe: Nachfrage im September eher rückläufig

Berlin (pm) – Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage im September im Vergleich zum Vormonat weitgehend unverändert. So wird die Wirtschaftslage im Wohnungsbau weiter überwiegend mit „gut“ beschrieben, in den übrigen
[...]

Bundesingenieurkammer: Dr.-Ing. Heinrich Bökamp neuer Präsident 

Berlin (pm) – Neuer Präsident der Bundesingenieurkammer ist der Beratende Ingenieur Dr.-Ing. Heinrich Bökamp (Nordrhein-Westfalen). Er folgt auf Hans-Ullrich Kammeyer, der nach achtjähriger Amtszeit nicht wieder als Präsident angetreten war. Als Vizepräsident wiedergewählt wurde Dipl.-Ing.
[...]

Fertighausbranche mit Allzeithoch – 5 Prozent Umsatzplus erwartet

Bad Honnef (pm) – Die Fertighausbranche bleibt im Corona-Jahr 2020 auf Rekordkurs. Ebenso wie die Baugenehmigungszahlen belegen jetzt auch die Ergebnisse der Jahres-Wirtschaftsumfrage des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) unter den Hausherstellern die anhaltende Hochkonjunktur von
[...]

Herbsttreffen der Holzbau Deutschland Fachversammlung in Berlin

Berlin (pm) – Die Fachversammlung von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes tagte Ende September in Berlin. Zentrale Themen dieser Sitzung waren die Tegernseer Gebräuche, aktuelle Forschungsprojekte im Holzbau, Schallschutz
[...]

GLOBE: Globaler Konsens zur Nachhaltigkeit im Bauwesen

Berlin (pm) – „Eine erfolgreiche Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in der globalen Gesellschaft sowie die Verringerung der verheerenden globalen und lokalen Folgen des Klimawandels erfordern nicht weniger als eine weltweite, transformative und einheitliche Anstrengung aller Akteur*innen
[...]

Baubranche setzt auf Digitalisierung in der Ausbildung

Stuttgart (pm) – Die Bauwirtschaft setzt bei der Ausbildung ihres Fachkräftenachwuchses verstärkt auf Digitalisierung. Um die Anwendung digitaler Techniken und Lernmethoden in den überbetrieblichen Bildungszentren weiter auszubauen, beteiligt sich die Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gemeinsam
[...]

Bauverbände: Verstetigung des Investitionshochlaufes sichern!

Berlin (pm) – „Wir begrüßen es, dass die Bundesregierung in ihrem Haushaltsentwurf für 2021 trotz pandemiebedingter Haushaltsbelastungen an ihrer Linie festhält, den Investitionshochlauf in die Infrastruktur fortzusetzen. Dies schafft die logistischen Voraussetzungen bei der Straße,
[...]

Bauindustrie zu den Konjunkturindikatoren im Juli 2020

Berlin (pm) – Die Baunachfrage hat sich im Juli 2020 wieder etwas abgekühlt. Hiervon war insbesondere der Straßenbau betroffen, der damit – nach einem Orderplus aufgrund eines Großprojektes im Juni – wieder auf den vorherigen
[...]

Beitrag zur Entbürokratisierung des Bauens

Potsdam (pm) – Anlässlich der Befassung des Ausschusses für Infrastruktur und Landesplanung mit dem Entwurf der Brandenburgischen Landesbauordnung, erklärt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Wir brauchen eine Vereinfachung des Bauens in Brandenburg. Dies
[...]

Bayerischer Denkmalpflegepreis 2020 verliehen

München (pm) – Sechs bayerische Baudenkmäler und ihre Bauherren haben Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer und der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Prof. Dr. Norbert Gebbeken, am Donnerstagabend, 17. September 2020, mit dem Bayerischen Denkmalpflegepreis 2020 ausgezeichnet.
[...]

Laubholz kann Nadelholz beim Bauen noch nicht ersetzen

Gülzow-Prüzen (pm) – Eine vom Bundeslandwirtschaftsministerium geförderte Studie ermittelte das Potenzial von Laubholz als Ersatz für Nadelholz. Die Ergebnisse der Studie liegen nun in einer Broschüre der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) vor. Für
[...]

Kreislaufwirtschaft: Baustoffrecycling braucht mehr als nur guten Willen 

Berlin (pm) – „Die geplante Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes verpasst leider die Chance, bessere Voraussetzungen für einen stabilen Absatzmarkt für Recyclingbaustoffe zu schaffen. Gütegesicherte und zertifizierte Recyclingbaustoffe bleiben dadurch weiterhin unattraktiver Abfall und somit gegenüber Primärbaustoffen
[...]

ZDB: Auftragsbestände im Hochbau gehen zurück

Berlin (pm) – Die Mitgliedsbetriebe des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten die Geschäftslage in den einzelnen Bausparten nach wie vor uneinheitlich. Während die Urteile im August zum Wohnungsbau überwiegend „Gut“ bleiben, verharren sie im Wirtschaftsbau
[...]

Strukturwandel in der Lausitz als Chance begreifen

Leipzig (pm) – Der Bauindustrieverband Ost traf sich heute mit Vertretern der Landesregierung Brandenburg und der Sächsischen Staatsregierung sowie Abgeordneten beider Landtage und Kommunen im Kraftwerk „Schwarze Pumpe“ in Spremberg, um über die Zukunft der
[...]

Stadiondach – durchDACHt konstruiert!

Berlin (pm) – Der Schülerwettbewerb Junior.ING der Ingenieurkammern startet in eine neue Runde. Ab dem 11. September 2020 heißt es für Schülerinnen und Schüler bundesweit: Wer plant und baut das durchdachteste Stadiondach? Aufgabe ist es,
[...]

Baugewerbe: Kommunen schnell entlasten!

Berlin (pm) – „Die Kommunen müssen schnellstens in die Lage versetzt werden, verstärkt in ihre Infrastruktur zu investieren. Schulen, Turnhallen, aber auch Straßen und Plätze dürfen nicht länger vernachlässigt werden.“ Dieses erklärte der Hauptgeschäftsführer des
[...]

Bauindustrie begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums

Berlin (pm) – „Wir freuen uns, dass in diesem Jahr 10.550 Bauingenieure zusätzlich dem Bauarbeitsmarkt zur Verfügung stehen können. Das sind 5.870 mehr als zum Tiefpunkt 2008.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes
[...]

„Die Zukunft mineralischer Baustoffe ist grün!“

Berlin (pm) – Vor Corona stand der Klimaschutz ganz oben auf der politischen Agenda. Auch wenn die CO2-Emissionen aufgrund des Shutdowns drastisch gesunken sind, dürfte das Thema nach Bewältigung der Krise wieder in den Fokus
[...]

Baugewerbe: Entsorgungskosten machen das Bauen teuer

Berlin (pm) – „Wer Umweltschutz und bezahlbares Bauen vereinen möchte, muss ortsnahe Verwertungsmöglichkeiten auf Deponien schaffen und Baustoffrecycling attraktiver machen. Mineralische Bauabfälle dürfen nicht mehr über hunderte von Kilometern quer durchs Land gefahren werden. Das ist
[...]

Spannende Themen beim 1. Symposium Betoninstandhaltung

Frankfurt am Main (pm) – Zur Premiere dieser Fachveranstaltung am 22. Oktober 2020 im Maternushaus in Köln bietet die Deutsche Bauchemie Planern, Architekten, Vertretern von Behörden und Institutionen sowie Bauausführenden ein attraktives Programm mit aktuellen
[...]

FEhS: Vorrang für Sekundärbaustoffe bei öffentlichen Ausschreibungen

Duisburg (pm) – Dass beim Bauen die Förderung der Kreislaufwirtschaft und die Schonung natürlicher Ressourcen zukünftig im Vordergrund stehen müssen, ist weitgehend unstrittig. Das unterstreichen aktuell Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein, die den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen
[...]

Die Leitthemen der BAU 2021: Digitale Transformation

München (pm) – Sie geben den Takt vor und bringen Ordnung in die Produktvielfalt: die vier Leitthemen der BAU 2021. Viele Aussteller werden ihre Präsentationen danach ausrichten und entsprechende Lösungen anbieten. In den Messeforen werden
[...]

Leuphana veranstaltet digitale Summer School für Bauexperten

Lüneburg (pm) – Am 11. und 12. September 2020 veranstaltet der Masterstudiengang Baurecht und Baumanagement der Leuphana Professional School den Deutschen Baubetriebs- und Baurechtstag (DBB) als digitale Summer School. Die Veranstaltung steht unter der Überschrift
[...]

Baugewerbe: Sei schlau, geh zum Bau!

Berlin (pm) – „Die Bauwirtschaft ist ein attraktiver Arbeitgeber, auch wenn die IG BAU derzeit versucht, die Branche schlecht zu reden. Wir wissen, dass noch viele Ausbildungsplätze unbesetzt sind, wir wissen aber aus der Vergangenheit
[...]

FertighausWelt.de erreicht Bestnote für Kundenzufriedenheit

Bad Honnef (pm)  – Die Plattform FertighausWelt.de wurde in der Untersuchung „Beliebteste Online-Portale 2020“ von Focus Money und der Service Value GmbH mit der Bestnote für Kundenzufriedenheit ausgezeichnet. Der auf Bauherren und Bauinteressierte ausgerichtete Online-Auftritt
[...]

Bauindustrie begrüßt Investitionsbeschleunigungsgesetz

Berlin (pm) – „Die Bauindustrie begrüßt außerordentlich den Beschluss des Kabinetts zur Verabschiedung des Investitionsbeschleunigungsgesetzes. Das ist genau das richtige Zeichen zur richtigen Zeit. Um die Wirtschaft anzukurbeln und die Ziele zur klimafreundlichen Mobilität zu
[...]

Baugewerbe: Beurteilung der Geschäftsentwicklung bleibt verhalten

Berlin (pm) – Die Mitgliedsunternehmen des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe bewerten ihre Geschäftslage und Umsatzserwartungen weiter verhalten. Das ergab die monatliche Schnellumfrage des Verbands über die Nachfrage- und Produktionsentwicklung im Baugewerbe. Während die Geschäftslage im Wohnungsbau
[...]

Bauindustrie fordert Fortsetzung des Investitionshochlaufs

Berlin (pm) – „Gerade angesichts der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise muss der Hochlauf der Investitionen in die Bundesfernstraßen fortgesetzt werden.“ Das erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, anlässlich der bevorstehenden Verhandlungen über
[...]

Nachhaltig bauen auf den Punkt gebracht

Iphofen (pm) – Nachhaltigkeit ist für viele Fachhandwerker noch ein abstraktes Thema. Dabei bietet es bereits jetzt viele Berührungspunkte, Erfordernisse bis hin zu Chancen für Bau- und Ausbaubetriebe. Welche das sind, zeigt das Webinar „DGNB
[...]

TU Dresden errichtet digitale Baustelle in Hoyerswerda

Dresden (pm) – Die Technische Universität Dresden mit der Vodafone Stiftungsprofessur Mobile Nachrichtensysteme wird mit dem Aufbau einer digitalen, vernetzten Baustelle in Hoyerswerda, im Industriegebiet Zeißig, Pionierarbeit im Bereich des digitalen Bauens leisten. Auf dem
[...]

Dr. Dmitrii Legatiuk gewinnt W. K. Clifford-Preis 2020

Weimar (pm) – Für seine herausragenden Leistungen in der Forschung zu theoretischer und angewandter Clifford-Analysis wird Dr. Legatiuk von der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar am 3. August auf der 12. »International Conference on
[...]

Subunternehmereinsatz in der Bauwirtschaft

Berlin (pm) – Hauptunternehmen müssen künftig für den gesamten Zeitraum der Vertragsdauer nachweisen, dass ihre Nachunternehmen rechtzeitig und vollständig alle Mitteilungs- und Zahlungspflichten für Unfall- und Sozialversicherungsbeiträge erfüllen. So wurde es in einer Änderung zum
[...]

Zwei Aussichtstürme aus Holz gewinnen Ingenieur-Schülerwettbewerb

Stuttgart (pm) – Im Schülerwettbewerb „Junior.ING“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg machten diesmal zwei sehr unterschiedliche Holzmodelle aus Stuttgart und Schömberg das Rennen. 1.689 Schülerinnen und Schüler nahmen unter dem Motto „Aussichtsturm – fantasievoll konstruiert!“ am Wettbewerb
[...]

Baugewerbe: Auftragseingänge brechen im Mai ein

Berlin (pm) – „Die Entwicklung der Auftragseingänge im Mai bestätigt die Einschätzung unserer Unternehmen. Der Rückgang der Order insgesamt um 10,6 % fällt sehr deutlich aus und ist im Wirtschaftsbau mit minus 22 % erwartungsgemäß
[...]

Corona-Krise erreicht Bauhauptgewerbe

Berlin (pm) – „Die Corona-Krise und ihre negativen Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland zeigten sich im Mai auch im Bauhauptgewerbe“. Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Dieter Babiel, die
[...]

Natur pur – Ziegelproduktion und Klimaschutz

Frankfurt am Main (pm) – Er ist fast perfekt. Einfach herzustellen aus Ton, Sand und Wasser, nachhaltig, leicht formbar, gut isolierend, bewährt seit Jahrtausenden und wiederverwendbar. Vielleicht etwas teurer im Bau, dafür individuell in der
[...]

Baugenehmigungen: Neubau nicht den Weg versperren

Berlin (pm) – Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, ist im Mai 2020 in Deutschland der Bau von insgesamt 32.000 Wohnungen genehmigt worden. Dies seien 3,9 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Mai 2019. Besonders deutlich sei
[...]

Bauunternehmen im Land bieten noch viele freie Ferienjobs

Stuttgart (pm) – Viele Unternehmen in Baden-Württemberg aus der Automobil-, Metall- und Elektrobranche oder auch dem Hotel- und Gaststättengewerbe bieten derzeit wegen der Corona-Krise deutlich weniger oder gar keine Ferienjobs an. Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg weist
[...]

Baugewerbe: Typische Belebung im Frühsommer bleibt aus

Berlin (pm) – Die Stimmungslage der Bauwirtschaft ist angesichts der Corona-Pandemie weiterhin verhalten, wie die jüngste Unternehmensbefragung des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB) ergeben hat. Demnach schlägt sich in der Nachfrage- und Produktionsentwicklung nicht die für
[...]

Deutscher Bautechnik-Tag: 2021 in virtuellem Format

Berlin (pm) – Am 18. März 2021 findet der Deutsche Bautechnik-Tag als virtuelle Veranstaltung statt. An dem Konzept für das neue Format wird bereits unter Hochdruck gearbeitet. „Es wird ein spannendes Kongressformat, in dem viel
[...]

QUBA startet durch!

Berlin (pm) – Die Qualitätssicherung Sekundärbaustoffe GmbH hat sich zur Aufgabe gesetzt, mit einem durchdachten, transparenten und flächendeckenden Qualitätssiegel Bauherren, Architekten sowie Bauunternehmen die Gewähr dafür zu bieten, dass qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe für die Anwendung in
[...]