Immobilien

26. Deutscher Verwaltertag

Berlin (pm) – Vor rund 900 Fachbesuchern und Gästen eröffnete Wolfgang D. Heckeler, Präsident des Dachverbands Deutscher Immobilienverwalter (DDIV), den 26. Deutschen Verwaltertag. Er appellierte an die Politik, die Potenziale einer im Koalitionsvertrag angekündigten WEG-Reform […]
Architektur

ArchitekturstudentInnen messen in Erfurt

Gießen (pm) – Nach Erfurt führte eine Exkursion des Fachbereichs Bauwesen der TH Mittelhessen. Betreut von Prof. Nikolaus Zieske, Ulrike Wassermann und der Lehrbeauftragten Bettina Berresheim verbrachten 45 Studentinnen und –studenten eine Arbeitswoche in Thüringen. […]
Architektur

Schulbaupreis NRW 2018

Düsseldorf (pm) – In guten Schulgebäuden lernt man besser. – Mit dieser Überzeugung vergeben das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und die Architektenkammer Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr zum dritten Mal den „Schulbaupreis […]
Städtebau

„Wie kann eine Stadt umweltgerechter werden?“

Saarbrücken (pm) – Sozial benachteiligte Bürger leben oft in einem Wohnumfeld, das verstärkt gesundheitsrelevanten Umweltbelastungen ausgesetzt ist. Das kann vermehrter Verkehrslärm sein, Luftschadstoffe oder es sind schlicht zu wenig Grünflächen vorhanden. Referent Heinz-Josef Klimeczek aus […]
Kein Bild
Bauwesen

Fachsymposium Wohnungsbau

Berlin (pm) – Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) laden für den 20. September 2018 zum Fachsymposium Wohnungsbau nach Berlin ein. Unter dem […]