13. Oktober 2025

Immobilien

VDIV Handlungsempfehlung „E-Mobilität nach der WEG-Reform”

Berlin (pm) – Immobilienverwaltungen müssen sich zunehmend mit dem komplexen und vielschichtigen Thema Ladeinfrastruktur auseinandersetzen, da die Elektromobilität ein gesellschaftlicher Trend geworden ist. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV Deutschland) hat nun eine spezialisierte Handlungsempfehlung
[...]

VDI: Energieeffizienz von Gebäuden korrekt bewerten

Düsseldorf (pm) – Die neue VDI 3808 vergleicht verschiedene Verfahren zur energetischen Bewertung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen. Sie zeigt Architekten, Bauherren, Energieberatern, Facility-Managern und Herstellern, für welche Zwecke sich welches Verfahren besonders eignet oder
[...]

IW: Die meisten wollen ein Einfamilienhaus

Köln (pm) – Die meisten Menschen würden am liebsten in Einfamilienhäusern am Rande der Stadt wohnen. Dafür nähmen sie auch etwas längere Fahrzeiten ins Zentrum in Kauf. Das zeigt eine neue Studie des Instituts der
[...]

DEN: Der Gebäudebereich muss aufholen beim Klimaschutz

Offenbach (pm) – Deutschland hat seine Klimaziele für 2020 erreicht. Nach den Zahlen des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes (UBA) hat die Bundesrepublik 40,8% weniger CO2-Emissionen erzeugt als 1990. Damit lag sie über ihrem selbst gesetzten
[...]

ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex trübt sich weiter ein

Berlin (pm) – Die Stimmung in der deutschen Immobilienwirtschaft sinkt zum zweiten Mal in Folge. Das ist das Kern-Ergebnis des im Auftrag des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, und dem Institut der
[...]

ISH digital 2021: Mit Zukunftsthemen am Puls der Zeit

Frankfurt am Main (pm) – Die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima findet erstmals vom 22. bis 26. März digital statt und präsentiert marktfähige Innovationen rund um Wasser und Energie. Neben jeder Menge spannender Themen
[...]

Klimabilanz 2020: Handlungsbedarf im Gebäudesektor

Berlin (pm) – Die vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten CO2-Emissionsdaten für das Jahr 2020 haben eine klare Botschaft gesetzt: Der Gebäudesektor ist der einzige Bereich, in dem die Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt wurden. Um fünf Millionen
[...]

ZIA begrüßt Zielsetzung des Digitalkompass 2030

Berlin (pm) – Die Europäische Kommission hat ihren „Digitalkompass 2030“ mit dem Ziel vorgestellt, dass in der Europäischen Union mindestens 80 Prozent der Erwachsenen über grundlegende digitale Kompetenzen und alle Haushalte über eine Gigabit-Anbindung verfügen,
[...]

Oliver Wittke startet als neuer Hauptgeschäftsführer beim ZIA

Berlin (pm) – Oliver Wittke hat sein Amt als neuer Hauptgeschäftsführer des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, angetreten. Der 54-jährige Diplomgeograf war bis November 2019 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
[...]

„Immobilienwirtschaft hinkt bei Gleichberechtigung weit hinterher!“

Berlin/Leipzig (pm) – „Die Immobilienwirtschaft hinkt in Punkto Gleichberechtigung und Chancengleichheit noch weit hinterher“, resümiert Katrin Williams, Vorstandsvorsitzende des Vereins Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V., anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März. „Das zeigt insbesondere
[...]

LEED-Gold-Medaille für „Die Macherei“

München (pm) – Als erstes Quartier in Deutschland wurde „Die Macherei“, ein Joint-Venture der Art-Invest Real Estate und der ACCUMULATA Real Estate Group, mit dem Nachhaltigkeitszertifikat LEED GOLD ausgezeichnet. Damit ist „Die Macherei“ europaweit eines von
[...]

Genossenschaftliches Engagement für die Energiewende stärken!

Berlin (pm) – „Energiegenossenschaften spielen eine wichtige Rolle beim Ausbau einer sicheren und erneuerbaren Energieversorgung vor Ort“, sagte Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, heute auf dem virtuellen Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende. „Sie fördern das gemeinschaftliche Engagement
[...]

Stimmen zur Wohnraumoffensive des Bundes

Bund: Positive Bilanz der Wohnraumoffensive: Neubau von Wohnungen erreicht Rekordniveau  Berlin (pm) – Auf Einladung des Bundesministers des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer trafen sich heute Bundeskanzlerin Angela Merkel, Vizekanzler Olaf Scholz sowie
[...]

Gebäude.Energie.Technik auf 2022 verschoben

Freiburg (pm) – Als Konsequenz aus den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz vom 10. Februar 2021 haben sich die Veranstalter der Gebäude.Energie.Technik (GETEC), Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG und Solar Promotion GmbH, entschieden,
[...]

Besseres Klima und Lärmschutz durch bepflanzte Wände

Bonn (pm) – Vertikalbegrünungen, auch senkrechte Gärten genannt, liegen im Trend. Als bepflanzte Innenwände sind sie beliebt, weil sie nicht nur eine natürliche Atmosphäre schaffen, sondern das Raumklima verbessern, die Luftfeuchtigkeit regulieren und Lärm schlucken.
[...]

Marktgerechte Verkehrswertermittlung erhalten und stärken!

Frankfurt am Main (pm) – Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat im Juni 2020 einen Referentenentwurf für ein neues Wertermittlungsrecht (ImmoWertV2021) vorgestellt. Zahlreiche Verbände kritisierten den Entwurf massiv. Insbesondere wurde bemängelt,
[...]

gif-Büromarkterhebung 2020

Wiesbaden (pm) – Die Büromärkte der dreizehn von der gif analysierten Städte entwickelten sich im Jahresverlauf 2020 insgesamt durchwachsen, über alle Märkte (A- und B-Märkte) sank das Vermarktungsvolumen um gut 35 % und lag zum Jahresende
[...]

Neuer Schub für die Heizungssanierung durch BEG

Berlin (pm) – Nachhaltigkeit ist schon lange ein Thema beim Heizen. Bereits 2020 wurden die staatlichen Fördermittel für den Einsatz erneuerbarer Energien und die energetische Sanierung und Modernisierung von Heizungsanlagen aufgestockt. Die Bundesförderung für effiziente
[...]

Gewerbeimmobilien: Unternehmen halten an Büros fest

Köln (pm) – Ungeachtet des Homeoffice-Booms wollen lediglich 6,4 Prozent der Unternehmen in den kommenden zwölf Monaten ihre Bürofläche reduzieren. Das zeigt eine neue IW-Umfrage unter über 1.200 Unternehmen im vierten Quartal 2020. Noch am
[...]

VNW: Die Zukunft des Einfamilienhauses

Hamburg (pm) – Zur Diskussion um die Zukunft des Einfamilienhauses erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Wir unterstützen die Haltung des Bezirks Hamburg-Nord, Anträge zum Bau von Einfamilienhäusern nicht mehr zu genehmigen.
[...]

„Der Mietendeckel ist Gift für unsere Branche!“

Berlin (pm) – Anlässlich der veröffentlichen Zahlen der privaten Wohnungswirtschaft in Berlin und Brandenburg zu den Auswirkungen des Mietendeckels erklärt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Nach nicht einmal einem Jahr sind die negativen
[...]