13. Oktober 2025

Immobilien

vdp: Kreditzusagen steigen leicht an

Berlin (pm) – Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein verhaltenes Immobilienfinanzierungsneugeschäft im zweiten Quartal 2023 zurück: Von April bis Juni dieses Jahres sagten sie Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in
[...]

Energieeffiziente Gebäude: Faktencheck Wärmepumpe

Coburg (pm) – Statt mit Emotionen und Vermutungen arbeitet Prof. Dr. Michael Schaub beim Thema Wärmepumpe mit Zahlen und Fakten – dabei räumt der Wissenschaftler der Hochschule Coburg mit allerlei Vorurteilen und Fehlinformationen auf. Ein
[...]

vdp-Index: Rückgang der Immobilienpreise verliert an Dynamik

Berlin (pm) – Die Preiskorrektur auf dem deutschen Immobilienmarkt hielt auch im zweiten Quartal dieses Jahres an. Allerdings flachte die Abwärtsdynamik im Vergleich zum Vorquartal spürbar ab. Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) weist
[...]

In diesen Städten ist die Mietrendite am höchsten

Berlin (pm) – Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie hoch die Brutto-Mietrendite in den deutschen Metropolen ausfällt und wo deutschlandweit die höchste Mietrendite erzielt werden kann: Risikoarm und inflationssicher: Immobilien können eine attraktive Form
[...]

Handel mit Wohnungspaketen verharrt auf geringem Niveau

Bonn (pm) – Im ersten Halbjahr 2023 handelten die Akteure am deutschen Wohnungsmarkt lediglich vier Mietwohnungsportfolios ab 800 Einheiten. Dabei wechselten 10.000 Wohnungen den Besitzer. Sowohl die Zahl der Transaktionen als auch die Zahl der
[...]

Preise für unsanierte Immobilien fallen

Berlin (pm) – Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, wie sich die Angebotspreise für Immobilien je nach Energieeffizienzklasse im Jahresvergleich entwickeln: Neben den EU-Vorgaben zur Energieeffizienz im Gebäudesektor sorgt die ausstehende Neuerung des Gebäudeenergiegesetzes für
[...]

Catella White Paper: Vernachlässigung der Dekarbonisierung bei der Immobilienbewertung führt zu Bewertungsanpassungen auf den europäischen Wohnungsmärkten

Berlin (pm) – Steigende Finanzierungsraten, erhöhte Baukosten und insbesondere die wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen seitens der EU machen eine fundamentale Neuausrichtung der Immobilienbewertung auf den europäischen Wohnungsmärkten notwendig. Denn die Folgekosten des CO2-Ausstoßes im Gebäudesektor und die
[...]

Die Kaufpreise ziehen deutschlandweit weiter an

Berlin (pm) – Der Kaufmarkt erholt sich weiter. Zwar liegen die Angebotspreise noch unter den Vorjahreszahlen, dennoch zeigt das ImmoScout24 WohnBarometer für das zweite Quartal 2023 weiter leicht steigende Preise für Kaufimmobilien. Der Trend aus
[...]

Top-7-Büromärkte Q2/2023: Qualität hat ihren Preis

Hamburg (pm) – Die Auswertung des 1. Halbjahres 2023 von German Property Partners (GPP) zeigt, dass sich die Trends auf den Top-7-Bürovermietungsmärkten weiter gefestigt haben. Partner des Gewerbeimmobiliennetzwerkes sind Grossmann & Berger, Anteon Immobilien, GREIF
[...]

Wohnungswirtschaft legt Hamburger Mietenstudie 2022 vor

Hamburg (pm) – Die reale monatliche Nettokaltmiete beträgt in Hamburg derzeit im Durchschnitt 8,71 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt sie deutlich unter dem aktuellen Wert des Hamburger Mietenspiegels von 9,29 Euro pro Quadratmeter. Zudem entwickelten
[...]