10. Juli 2025
  • L
  • I
Architekturblatt
  • Titelseite
  • Architektur
  • Städtebau
  • Bauwesen
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Innovation
  • Interviews
  • Messen
  • Interieur
  • Unternehmensmeldungen
  • Stellenmarkt
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Monat: Januar 2025

Kein Bild
Immobilien

CBRE: 67 Prozent der deutschen Immobilieninvestoren wollen 2025 mehr investieren

31. Januar 2025

Frankfurt am Main (pm) – Eine aktuelle Umfrage des globalen Immobiliendienstleisters CBRE unter deutschen Immobilieninvestoren lässt eine zunehmende Dynamik am Immobilieninvestmentmarkt erwarten. Denn 67 Prozent der befragten Investoren wollen im Jahresverlauf 2025 mehr investieren als […]

Kein Bild
Digitalisierung

KI in der Immobilienbranche: Etwa ein Drittel der Unternehmen nutzt bereits KI-Lösungen

31. Januar 2025

Hamburg/Berlin/Köln/München (pm) – Bislang greift circa ein Drittel der Immobilienunternehmen (35 Prozent) auf Software-Lösungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) zurück. Als Grund keine KI zu nutzen, wird von den befragten Unternehmen vor allem angegeben, dass es […]

Die neue Aufbahrungshalle in Kematen an der Krems
Architektur

Ein Raum der Stille und des Übergangs: Die neue Aufbahrungshalle in Kematen an der Krems

31. Januar 2025

Neuhofen an der Krems (abki) – Architektur hat oft die Aufgabe, über das Funktionale hinaus, Emotionen zu transportieren und Raum für menschliche Erfahrungen zu schaffen. Das Büro Moser und Hager Architekten stand vor der Herausforderung, […]

Kein Bild
Bauwesen

81 Prozent der Betriebe sehen im „StimmungsBAUrometer“ der BVMB ihre Lage als gut

31. Januar 2025

Berlin (pm) – Trotz der vielen Dellen, Hürden und latenter Unsicherheit zeigt sich die Baubranche resilient und zukunftsorientiert. Das hat die Umfrage für das „StimmungsBAUrometer 2024“ ergeben. Die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) analysiert jährlich […]

Das adaptive, selbstanpassende Verschattungssystem „Solar Gate“ unterstützt die Klimaregulierung von Gebäuden. © ICD/IntCDC/Universität Stuttgart
Innovation

Kiefernzapfen als Inspiration: Neue wetterabhängige, selbstanpassende Gebäudeverschattung arbeitet energieautark

31. Januar 2025

Stuttgart (pm) – Kiefernzapfen als Vorbild: Forschende der Universitäten Stuttgart und Freiburg haben ein neues, energieautarkes Fassadensystem entwickelt, das sich selbstständig an das Wetter anpasst. Die Zeitschrift „Nature Communications“ hat die Forschungsergebnisse veröffentlicht. „Wetterreaktive, architektonische […]

Kein Bild
Städtebau

Flächennutzungsplanung Berlin – FNP-Bericht veröffentlicht

31. Januar 2025

Berlin (pm) – Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat den Bericht zur Flächennutzungsplanung Berlin 2025 veröffentlicht. Der FNP-Bericht bietet einen Überblick über die Entwicklung der vorbereitenden Bauleitplanung der letzten Jahre und informiert über […]

Kein Bild
Immobilien

Projektentwicklermarkt: Baustarts bei Büros brechen um 68 % gegenüber Peak in 2022 ein

31. Januar 2025

Berlin/München (pm) – Der Projektentwicklermarkt für Büros befindet sich weiter im Abwärtstrend. Flächenrückgang sowie abnehmende Baustarts und weitere Verzögerungen belasten das Segment dauerhaft. Das zeigt die jüngste Auswertung zum 31.12.2024 von rund 23.000 Projekten über […]

alk-Runde zum Thema Lebensmittel Luft. Von Links: Professor Christoph Kaup, Anja Daniels, Bernd Zeidler, Stefan Tuschy, Dr. Claudia Kandzia // Bildquelle: FGK
Interieur

Fast 22 Stunden täglich in Gebäuden: Warum gesunde Raumluft so wichtig ist

31. Januar 2025

Ludwigsburg (pm) – Wir verbringen täglich fast 22 Stunden in Innenräumen und unterschätzen dabei, wie sehr die Atemluft unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit beeinflusst. In einem YouTube-Video des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) geht es […]

Kein Bild
Immobilien

ZIA-Präsidentin zur neuen EU-Wettbewerbsstrategie: „Starke Ziele für Bürokratieabbau und Digitalisierung – Tempo machen beim Umsetzen“

30. Januar 2025

Berlin/Brüssel (pm) – Der vorgestellte „Wettbewerbsfähigkeits-Kompass“ der Europäischen Union verspricht aus Sicht der Immobilienwirtschaft wichtige Impulse für Europas Ökonomie. „Dieser Kompass zeigt genau in die richtige Richtung. Ein Abbau regulatorischer Hürden und die Harmonisierung des […]

Kein Bild
Bauwesen

Erweiterter „Wissensschatz“ – Neue und aktualisierte FDB-Merkblätter zum nachhaltigen Bauen

30. Januar 2025

Bonn (pm) – Die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V. (FDB) erweitert ihren Wissensschatz mit zwei aktuellen Merkblättern, die wertvolle Impulse für nachhaltiges Bauen mit Betonfertigteilen geben:  1. Aktualisiertes FDB-Merkblatt Nr. 10: Nachhaltiges Bauen mit BetonfertigteilenMerkblatt Nr. […]

Die ehemalige Barker-Kaserne in Paderborn wurde jetzt an die Stadt übergeben (Foto: Gerd Vieler)
Unternehmensmeldungen

Ehemalige Barker-Kaserne in Paderborn: Schlüsselübergabe im Zukunftsquartier an der Driburger Straße

30. Januar 2025

Bonn/Paderborn (pm) – Im Rahmen einer offiziellen Schlüsselübergabe hat die Stadt Paderborn den symbolischen Schlüssel für die ehemalige Barker Kaserne von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), dem zentralen Immobilienunternehmen des Bundes, übernommen. Mit der Übergabe […]

Kein Bild
Interieur

Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen: neue Wohnkonzepte im Fokus

30. Januar 2025

Bern/CH (pm) – Wie gelingt die Umsetzung von neuen Wohnkonzepten, wie beispielsweise Hallenwohnen? Die Studie «Gemeinschaftlich ausbauen und wohnen» zeigt Faktoren für die erfolgreiche Umsetzung sowie mögliche Stolpersteine auf. Die Studie wurde im Auftrag des […]

Transformation am Osthafen: Stralauer ONE und die Neudefinition von Arbeitsräumen
Architektur

Transformation am Osthafen: Stralauer ONE und die Neudefinition von Arbeitsräumen

30. Januar 2025

Köln (abki) – Im Herzen Berlins, wo einst das „Eierkühlhaus“ nach den Plänen von Oskar Pusch erbaut wurde, erlebt die Architektur nun eine bemerkenswerte Renaissance. Unter dem neuen Namen „Stralauer ONE“ wird das denkmalgeschützte Gebäude […]

LEWO AG feiert erfolgreichen Abschluss des Projekts „LA VIDA – NOVA“ in Leipzig Südvorstadt
Unternehmensmeldungen

LEWO AG feiert erfolgreichen Abschluss des Projekts „LA VIDA – NOVA“ in Leipzig Südvorstadt

29. Januar 2025

Leipzig (pm) – Das vierte Projekt aus der erfolgreichen LA VIDA-Reihe der LEWO Unternehmensgruppe ist ein voller Erfolg: Mit der Fertigstellung von „LA VIDA – NOVA“ in der Shakespearestraße 48-50 im Leipziger Stadtteil Südvorstadt wurde […]

Kein Bild
Immobilien

Wohnen steht erstmals an der Spitze der Nachfrage bei Europäischen-Immobilieninvestoren

29. Januar 2025

Frankfurt am Main / London (pm) – Laut der CBRE-Umfrage „2025 European Investor Intentions Survey“ ist die Assetklasse Wohnen mittlerweile das wichtigste Ziel für grenzüberschreitende Immobilieninvestitionen in Europa. Damit wurde Wohnen erstmals als bevorzugtes Immobiliensegment […]

Kein Bild
Städtebau

Sozialwohnungen: Hamburg stellt in den kommenden zwei Jahren insgesamt 1,774 Milliarden Euro Fördergeld zur Verfügung

29. Januar 2025

Hamburg (pm) – Die Stadt Hamburg stellt im Rahmen ihres Wohnraumförderprogramms für 2025 und 2026 über die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) insgesamt 1,774 Milliarden Euro für die Förderung des Neubaus von Wohnungen, die […]

Foster + Partners: Entwürfe für luxuriöse Wohntürme in Dubais Marasi Marina enthüllt
Architektur

Foster + Partners: Entwürfe für luxuriöse Wohntürme in Dubais Marasi Marina enthüllt

29. Januar 2025

London/UK (abki) – Foster + Partners hat Entwürfe für Regent Residences Dubai, Sankari Place, enthüllt, die zwei markante Wohntürme (180 Meter) in Dubais Marasi Marina, Business Bay, umfasst. Inspiriert von kaskadierenden Wasser, leisten die angrenzenden […]

V.l.n.r: Prof. Dr.-Ing. Tobias Bruckmann, Rektorin Prof. Dr. Barbara Albert, Staatssekretär Daniel Sieveke, Prof. Dr.-Ing. Alexander Malkwitz, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm und Dr. Aileen Pfeil bei der Vorführung des Seilroboters. Copyright: UDE/Birte Vierjahn
Innovation

Seilroboter: Automatisierte Baustelle entlastet Fachkräfte

29. Januar 2025

Duisburg (pm) – Ein Seilroboter, der eigenständig Mauern errichtet und Zwischendecken einzieht, könnte Baustellen revolutionieren: Nicht mehr Menschen, sondern Maschinen führen dann die künftig digitalisierte Planung aus. Am 16. Januar demonstrierten Forschende der Universität Duisburg-Essen […]

Frage: Was ist der Hauptgrund für den Leerstand der Wohnung? Quelle: Destatis (2024), Zensus 2022; Regionaltabelle Gebäude und Wohnungen, Blatt: „Wohnungen“, „Grund des Leerstandes“, Ergebnis für das Land Hessen.
Immobilien

Leerstandsgesetz: Enttäuschung über zusätzliche Regulierung im Wohnungsmarkt anstelle dringend benötigter Deregulierung

28. Januar 2025

Frankfurt am Main (pm) – Die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) lehnt das vom Wirtschaftsminister Mansoori vorgestellte Leerstandsgesetz ab und zeigt sich enttäuscht vom Timing der Gesetzesinitiative. Thomas Reimann, VhU-Vizepräsident und Vorsitzender des VhU-Bau- und […]

An Ampel-Fortschritte anknüpfen: Künftige Regierung muss Energiewende konsequent weiterverfolgen
Städtebau

DIW: Künftige Regierung muss Energiewende konsequent weiterverfolgen

28. Januar 2025

Berlin (pm) – Die Ampel-Regierung hat die Energiewende deutlich beschleunigt. Insbesondere der Ausbau der Solarenergie kam gut voran. Die Windenergie liegt derzeit zwar hinter dem Plan, aber die Rahmenbedingungen für einen künftig rascheren Zubau von […]

h4a: Sanierung und Erweiterung Friedrich-von-Keller-Schule in Neckarweihingen
Architektur

h4a Architekten: Sanierung und Erweiterung Friedrich-von-Keller-Schule in Neckarweihingen

28. Januar 2025

Stuttgart (pm) – Bauen im Bestand versus Abriss und Neubau – mit Sanierung und Erweiterung einer in die Jahre gekommenen Behnisch-Schule erwecken h4a Architekten ein kleines Juwel aus dem Dornröschenschlaf. „Qualitäten erhalten und zukunftsfähig gestalten“ […]

Kein Bild
Immobilien

EBZ Business School (FH) unterstützt Forderungen der „Initiative Praxispfad CO₂-Reduktion im Gebäudesektor“

28. Januar 2025

Bochum (pm) – Die von einer Expertenkommission ins Leben gerufene „Initiative Praxispfad zur CO₂-Reduktion im Gebäudesektor“ findet breite Zustimmung bei den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der EBZ Business School (FH). Die Professorinnen und Professoren der Hochschule […]

Der Präsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Ernst Uhing überreichte NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach die neue Publikation „Bauen für Morgen. Impulse und Positionen für das nachhaltige Planen und Bauen“, in welcher die Kammer konkrete Anregungen für nachhaltige und ressourcenschonende Planungen darstellt. – Fotos: Ingo Lammert/Architektenkammer NRW
Bauwesen

Einfacher und schneller bauen: Kammer fordert Pilotprojekte für NRW

28. Januar 2025

Düsseldorf (pm) – Angesichts der immensen Herausforderungen auf den Wohnungsmärkten fordert die Architektenkammer NRW eine „radikale Vereinfachung und Beschleunigung“ der Bauprozesse in Nordrhein-Westfalen. Kammerpräsident Ernst Uhing sagte auf dem Neujahrsempfang der Architektenkammer in Düsseldorf, die […]

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024
Bauwesen

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024: +7,9 % zum Vormonat

27. Januar 2025

Wiesbaden (pm) – Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 7,9 % gestiegen. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau […]

Kein Bild
Architektur

Lavespreis 2024 – Der Bestand als wichtigste Ressource

27. Januar 2025

Hannover (pm) – Der Vorstandsvorsitzende der Lavesstiftung Robert Marlow und der Juryvorsitzende Prof. Sven Martens von der Jadehochschule Oldenburg überreichten am 23. Januar 2025 den mit insgesamt 5.000 € dotierten Lavespreis.  „Aus dieser Vielzahl an […]

Kein Bild
Innovation

Masterarbeit zu Superkondensatoren: Beton als Stromspeicher

27. Januar 2025

Coburg (pm) – Ein Fundament, die Hauswand oder die Straße als Stromspeicher? Die Wissenschaft hat spannende Ideen für die Energiewende. Der Coburger Student Simeon Ulm hat für seine Masterarbeit im Studiengang Bauingenieurwesen einen Superkondensator mit […]

Tchoban Voss Architekten entwickeln coe48 in Berlin-Kreuzberg
Architektur

Tchoban Voss Architekten entwickeln coe48 in Berlin-Kreuzberg

27. Januar 2025

Hamburg (abki) – In der dynamischen Umgebung der Köpenicker Straße in Berlin, wo sich architektonische Geschichte in jeder Fassade widerspiegelt, setzt das neue Projekt coe48 von Tchoban Voss Architekten einen modernen Akzent. Das Gebäude an […]

Open Space im neu gestalteten Stammsitz von BAT Germany an der Hamburger Außenalster. Quelle: Architekturbüro Ratschko / Jakob Börner
Interieur

Zurück ins Büro: wie die Architektur Mitarbeitende motivieren kann

27. Januar 2025

Hamburg (pm) – Homeoffice und hybride Arbeitsplatzmodelle sind in vielen Unternehmen längst Alltag. Doch auch die Arbeit im Büro hat Vorteile. Das Architekturbüro Ratschko hat sich mit der Frage befasst, wie es Unternehmen gelingen kann, […]

PLA-Partikelschaum als nachhaltiger Dämmstoff in der Gebäudetechnik © Fraunhofer ICT
Innovation

CircularInFoam: Entwicklung nachhaltiger, zirkulärer Lösungen

24. Januar 2025

Oberhausen (pm) – Im Rahmen des neuen Projekts »CircularInFoam« entwickeln Forschende des Fraunhofer CCPE nachhaltige, zirkuläre Dämmstoffe auf Basis von Rezyklaten und Biopolymeren. Angesichts der Herausforderungen im Gebäudesektor, der für 35 % des Endenergieverbrauchs in […]

Kein Bild
Newsletter

dena-Gebäudereport 2025: Wärmewende entschlossen fortsetzen

24. Januar 2025

Berlin (pm) – Mit dem Gebäudereport legt die dena zum Jahresanfang ein umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor vor. Der Bericht bietet eine verlässliche Datenbasis zu Gebäudebestand, Neubau, Wärmeerzeugung, Emissionen, […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 4 »
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2023 Architekturblatt