Kein Bild
Newsletter

Hochschulpreis Holzbau 2025

Berlin (pm) – Eingereicht werden können Arbeiten, die sich mit den bauphysikalischen, konstruktiven und architektonischen Möglichkeiten des Baustoffs Holz auseinandersetzen. Die einzureichenden Studienarbeiten müssen im Zeitraum vom Wintersemester 2023 bis einschließlich Wintersemester 2025 entstanden sein. […]

Kein Bild
Digitalisierung

Start-up „BauKoDat“ erfolgreich im Wettbewerb

Frankfurt am Main (pm) – Das junge Start-up „BauKoDat“, gegründet von Alumnus und Bauingenieur Manuel Mickler und Informatiker Timo Mertin, kann zum Jahresbeginn 2025 weitere Erfolge vorweisen: Die Baukostendatenbank zur effizienten und transparenten Verwaltung von […]

Immobilien

Politik-Chaos bremst energetische Sanierungen aus

München/Berlin (pm) – Die Diskussionen um die Rücknahme des Gebäudeenergiegesetzes verunsichern die Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zusehends und verhindern damit notwendige energetische Sanierungen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Eigenheimbesitzern. Die […]

Stadtreparatur als Chance, städtische Räume neu zu denken: Simone Seidl und Erdal Bektas von ehret + klein im Interview
Newsletter

Stadtreparatur als Chance, städtische Räume neu zu denken – ehret+klein Development-Geschäftsführer Erdal Bektas und Projektleiterin Simone Seidl im Interview

Starnberg (pm) – Projektentwickler, Investment-, Asset- und Property Manager ehret+klein will mehr machen als erfolgreiche Projekte realisieren. „Stadtreparatur“ wollen die Starnberger betreiben. In diesem Interview erläutern Development-Geschäftsführer Erdal Bektas und Projektleiterin Simone Seidl, was das […]

Innovation

Brückenbau der Zukunft

Dresden (pm) – Ein Team des Fachbereichs Konstruktiver Ingenieurbau an der HTWD erforscht modulare Fertigteilsysteme, um Brücken schneller, kostengünstiger und nachhaltiger zu errichten. Zahlreiche Brückenbauwerke in ganz Deutschland sind derzeit in einem schlechten Zustand, vielerorts […]