13. Oktober 2025

Immobilien

Serielles Sanieren auf dem Sprung zur Schlüsseltechnologie

Berlin (pm) – Unter dem Motto „Piloten. Produkte, Perspektiven“ trafen sich am 19. Oktober mehr als 300 Akteure der seriellen Sanierung zur Energiesprong Convention 2023 in Berlin. Im Mittelpunkt des Branchenevents standen innovative Lösungs-ansätze, die
[...]

S&P-Studie: Steigende Kosten werden Rating- und Benchmark-relevant

Berlin (pm) – Die derzeitigen Bedingungen im Gewerbeimmobiliensektor verengen zunehmend den Handlungsspielraum für Kreditnehmer. Eine Analyse von S&P Global Ratings geht davon aus, dass sich aufgrund dessen Kreditausfälle bei europäischen Commercial Mortgage Backed Securities (CMBS)
[...]

Immobilienmarkt: Die Mär von den goldenen Zeiten

Köln (pm) – Früher war das Einfamilienhaus im Vergleich zu heute noch ein Schnäppchen, lautet ein häufiges Vorurteil. Mitnichten, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Tatsächlich ist der Weg in die
[...]

BuVEG: Sanierungsquote 2023 unter 1% – Tendenz absteigend

Berlin (pm) – Die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand liegt aktuell bei nur 0,83%. Dies hat eine neue Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) ergeben. Damit wird
[...]

ICG: Neuer Kodex für Social Impact Investing

Berlin/Düsseldorf (pm) – Die Unternehmen der immobilienwirtschaft tragen in hohem Maße Verantwortung für lebenswerte Immobilien und Quartiere. Geschäftsführerin des Instituts für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG), Karin Barthelmes-Wehr: „Social Impact Investing (SII), also
[...]

ZIA-Innovationsradar 2023

Berlin (pm) – Neue Trends, innovative Techniken, kreative Ansätze – das ZIA-Innovationsradar rückt bahnbrechende Neuerungen der Immobilienwirtschaft in den Blick. Jetzt stand auf der Expo Real in München wieder eine wichtige Entscheidung an. Mit dem
[...]

BTGA: Gebäudeenergiegesetz – Bundesrat schafft Planungssicherheit

Bonn, Ludwigsburg (pm) – Der Bundesrat hat entschieden, zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes den Vermittlungsausschuss nicht anzurufen. Dazu erklärt Frank Ernst, Geschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung e. V. (BTGA), des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) und
[...]

Umfrage: Eigentümer in Deutschland wollen nicht sanieren

Berlin (pm) – Mehr als die Hälfte der Immobilienbesitzer:innen plant in nächster Zeit keine Sanierungsmaßnahmen. Und unter den Sanierungswilligen wollen nur sieben Prozent eine moderne Heizungsanlage anschaffen. Das zeigt eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage unter Eigentümer:innen
[...]

B!WRD Projektentwicklerpreis: Die Finalisten stehen fest!

Berlin (pm) – Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen freut sich, die Finalisten des neuen Projektentwicklerpreises B!WRD vorzustellen. Die Fach-Jury hat nach intensiver Beratung die Nominierten gekürt. „Von der hohen Teilnehmerzahl waren wir überwältigt
[...]

Energieeffizienz: So groß ist der Sanierungsbedarf in Deutschland

Berlin (pm) – Anlässlich der bevorstehenden Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zeigt eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24, welchen Energiestandard der deutsche Gebäudebestand aufweist und wie es um die energetische Sanierung von Immobilien steht: Die Novellierung des
[...]

VNW zur Europäischen Gebäuderichtlinie

Schwerin/Kiel/Hamburg (pm) – Die Pläne der Europäischen Union zur energetischen Sanierung der Wohngebäude mit dem höchsten Ausstoß an Treibhausgasen – der sogenannten „worst performing buildings“ – bis zum Jahr 2033 sind aus Sicht der sozialen
[...]