13. Oktober 2025

Immobilien

Bauindustrie: Sozialwohnungen werden dringend benötigt

Berlin (pm) – Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2022 sowie die Finanzplanung bis 2026 auf den Weg gebracht. Hierzu sagt Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie: „Der Bund stellt
[...]

Klara Geywitz zum Verfehlen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor

Berlin (pm) – Das Umweltbundesamt hat die aktuellen Berechnungen der Treibhausgasemissionen in Deutschland vorgelegt. Zum Verfehlen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor sagt Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen: „Besser, aber noch nicht genug. Beim Gebäudesektor
[...]

Energiespar-Contracting für Hochschule Koblenz unterzeichnet

Koblenz (pm) – Die Vertragsunterzeichnung fand auf dem Rhein-Mosel-Campus der Hochschule in Koblenz statt. Im Oberlichtsaal setzten der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB, Holger Basten, und die Geschäftsführer des Contractors E1 Energiemanagement GmbH aus Nürnberg, Richard
[...]

ZIA legt Vorschläge für neue Gebäudesanierung vor

Berlin (pm)  – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat Vorschläge für die Neuausrichtung der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) vorgelegt. Damit zeigt der Verband Möglichkeiten auf, wie künftig eine klimawirksame, sozialverträgliche und
[...]

empirica Wohnungsmarktprognose

Berlin (pm) – Die neue empirica-Wohnungsmarktprognose mit Angaben zur jährlichen Nachfrage nach Geschosswohnungen und Eigenheimen liegt vor. Grundlage der aktuellen Zahlen bilden aktuelle Bevölkerungsprognosen der Bundesländer sowie umfangreiche Analysen und Schätzungen auf Basis der Regionaldatenbank
[...]

Vorschlag für EU-Gebäuderichtlinie belastet Privatvermieter

Stuttgart (pm) – Die EU-Mitgliedstaaten sollen mit der neuen EU-Gebäuderichtlinie die rechtliche Möglichkeit erhalten, den Einsatz fossiler Brennstoffe in Gebäuden zu verbieten. Zielsetzung der Richtlinie ist unter anderem, dass ab 2030 alle neuen Gebäude in
[...]

ESG Report: ZIA und blackprintpartners geben Handlungsempfehlungen

Berlin (pm) – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat gemeinsam mit der blackprintpartners GmbH einen ESG-Report veröffentlicht, der Unternehmen Handlungsempfehlungen zur praxisnahen Ausgestaltung der Themen ESG und Digitalisierung gibt. Diese von einer
[...]

SMART BUILDING INNOVATION FOUNDATION (SBIF) gegründet

Berlin (pm) – Am 20. Januar 2022 wurde in Berlin die „Smart Building Innovation Foundation“ (SBIF) ins Leben gerufen. Die auf Initiative der UBM Development gegründete gemeinnützige Stiftung besteht aus renommierten Unternehmen der Industrie und
[...]

IREBS/Berenberg-Studie: Büroimmobilien nach Corona

Hamburg/Frankfurt (pm) – Die International Real Estate Business School (IREBS) und die Privatbank Berenberg haben die Zukunft der Büroimmobilien für die Zeit nach der Corona-Krise untersucht und verschiedene Szenarien entwickelt, bei denen die Außen- und
[...]

Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht

Dübendorf (pm) – Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen. Nach erfolgreichen Experimenten im NEST,
[...]

Energiewende voranbringen – die Ziele der neuen Regierung

Berlin (pm) – Die Ampel-Koalition möchte den Umstieg auf erneuerbare Energien deutlich beschleunigen. Ihr Ziel: 50 Prozent der Wärme sollen bis 2030 klimaneutral erzeugt werden. Was das für die Heizungsmodernisierung bedeutet und welche Maßnahmen laut Koalitionsvertrag
[...]

Neuer Termin: Light + Building Autumn Edition 2022

Frankfurt am Main (pm) – Da sich das Pandemiegeschehen weiterhin sehr dynamisch entwickelt, verschiebt die Messe Frankfurt die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik in den Herbst 2022. Intensive Gespräche mit Kunden und Kooperationspartnern hatten bereits
[...]

DAVE-Ausblick: Die Zukunft ist hybrid

Stuttgart (pm) – Nach Angaben von DAVE wird sich der Immobilienmarkt – wie schon im letzten Jahr begonnen – weiterhin dynamisch verändern und in Teilen neu strukturieren. Dabei werden die Nutzungen von Gebäuden hybrider und
[...]

Was ändert sich 2022 für Wohneigentümer und Vermieter?  

Berlin (pm) – Für das Jahr 2022 bahnen sich viele gesetzliche Neuregelungen an, die Auswirkungen auf Wohneigentümer und Vermieter haben werden. Der Immobilienverband Deutschland IVD l Die Immobilienunternehmer fasst die wichtigsten Änderungen für Wohneigentümer und
[...]

„Pocket Study Developer Qualities”

Stuttgart (pm) – Das Analyseunternehmen bulwiengesa AG und die BF.direkt AG, Spezialist für die Finanzierung von Immobilienprojekten, haben untersucht, welche Faktoren ausschlaggebend für Qualität und Erfolg von Projektenwicklern sind. Für die “Pocket Study Developer Qualities”
[...]

DIW: Gefahr von Immobilienpreisblasen steigt regional

Berlin (pm) – Studie untersucht Immobilienpreisentwicklung in 114 deutschen Großstädten – Eigentumswohnungen und Baugrundstücke in Metropolen besonders betroffen – Keine flächendeckende Preisblase in Sicht – Corona-Hilfen haben Immobilienmarkt vor Verwerfungen bewahrt und sollten nicht zu
[...]