Kein Bild
Bauwesen

Ostdeutsche Baukonjunktur 2024: Talsohle erreicht?

Potsdam (pm) – Im Jahr 2024 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe im Hinblick auf die Auftragsentwicklung nominal (nicht preisbereinigt) ein leicht positives Ergebnis und bei der Umsatzentwicklung ein Resultat auf Vorjahresniveau. „Unter Berücksichtigung der gestiegenen Preise […]

Kein Bild
Newsletter

­­EU-Kommission legt wichtige Vorschläge zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Industrie, zur Senkung der Energiepreise sowie zum Abbau unnötiger Bürokratie und Berichtspflichten vor

Berlin (pm) – Die Europäische Kommission hat heute – aufbauend auf dem Wettbewerbsfähigkeitskompass vom 29. Januar – zentrale Initiativen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Europa vorgelegt. Dies umfasst insbesondere: 1) Clean Industrial Deal Diese Grundsatzmitteilung enthält […]

Kein Bild
Architektur

BAK-Vorstand verabschiedet Musterfortbildungsordnung

Berlin (pm) – Der Vorstand der Bundesarchitektenkammer hat am 19.2.2025 einstimmig eine Musterfortbildungsordnung verabschiedet. Diese bietet zukünftig einen Orientierungsrahmen, wie sich die Verwaltungspraxis der Architektenkammern in den Bundesländern zur wechselseitigen Anerkennung von Fortbildungen entwickeln kann. […]

Das digitalisierte Schloss Pernstejn im 4D-Browser Geoviewers. Bild: Jena 4D research group, 3D-Modell: Mikhail Volkov
Digitalisierung

Das europäische Kulturerbe digital bewahren

Jena (pm) – Wie lässt sich das vielfältige Kulturerbe Europas digital erschließen und welche Anstrengungen sind notwendig, das digitale Kulturerbe dauerhaft zu sichern und nutzbar zu machen? Um diese Fragen kreist das Projekt „3DBigDataSpace“ im […]