Architektur

Mit der U-Bahn auf Zeitreise

Hildesheim (pm) – Bröckelnde Fliesen, grellbunte Wandverkleidungen und abgenutzte Sitzbänke – sind U-Bahnhöfe der Siebziger- und Achtzigerjahre erhaltenswert und sollten sie vielleicht sogar unter Denkmalschutz stehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich 15 HAWK-Masterstudierende der Architektur […]
Architektur

Dachtrends 2022: Das Dach wird grün

Düsseldorf (pm) – Das Dach gilt landläufig als ein Gebäudeteil, bei dem Trends eher selten wechseln. Doch diese Annahme ist so nicht richtig, wie aktuelle Studienergebnisse zeigen. So sehen die Architekten ganz klar zwei zentrale […]
Kein Bild
Bauwesen

Klare Richtung: Zukunft

Koblenz (pm) – Am 20. September 2019 beging der Bundesverband Bausysteme e.V. sein 60-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung trafen sich seine Mitglieder und Gäste in Koblenz zu einem ganz speziellen Event: eine Schifffahrt durch das Weltkulturerbe […]
Kein Bild
Immobilien

Rückblick und Ausblick des VdWg und VdW

Magdeburg (pm) – Zum Jahresende 2019 erklären die Verbandsdirektoren Ronald Meißner (VdWg) und Jens Zillmann (VdW): Die kommunale und genossenschaftliche Wohnungswirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt zieht für das Jahr 2019 eine insgesamt positive Bilanz in einem zunehmend […]
Kein Bild
Innovation

Preis für Forschung zu neuartigen Dämmstoffen

Sankt Augustin (pm) – Mit ihrer Forschung zu neuartigen Dämmstoffen errang Doktorandin Katharina Walbrück von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) den dritten Platz beim diesjährigen Energie-Campus der Stiftung Energie & Klimaschutz. Ihr Forschungsgegenstand besteht aus einem […]
Bauwesen

Ausgebuchtes 13. Holzwerkstoffkolloquium

Dresden (pm) – Am 12. und 13. Dezember 2019 begrüßte das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) über 180 Fachleute zum 13. Holzwerkstoffkolloquium in Dresden. Zahlreiche Vertreter aller namhaften Holzforschungsinstitutionen des deutschsprachigen Raumes sowie Industrievertreter verfolgten […]
Bauwesen

Daumen hoch für die DACH+HOLZ International

München (pm) – Zum ersten Mal lädt die DACH+HOLZ International die Macher der Branche zu einem Zukunftsaustausch ein. Anlässlich des Nachwuchstages am 28. Januar 2020 trifft sich die Community der Facebook-Seiten „Zimmerer-Treffpunkt“ und „Dachdecker-Treffpunkt“ offline, […]