27. September 2025

Bauwesen

Schneller, präziser, ressourcenschonender bauen

Bochum (pm) – Modular und digital soll das Bauen der Zukunft werden, um damit schneller, präziser und ressourcenschonender zu sein. Daran arbeiten 21 Institute und Arbeitsgruppen aus ganz Deutschland im Schwerpunktprogramm 2187 „Adaptive Modulbauweisen mit
[...]

BVMB fordert: „Verlässliche Strukturen schaffen!“

Bonn (pm) – Die Corona-Krise hat das Land weiterhin fest im Klammergriff. Zunehmend treffen die Auswirkungen von Betriebsschließungen auch die Bauwirtschaft. „Kleine und mittelständische Bauunternehmen leiden besonders unter den Beeinträchtigungen, weil sie sich oft nicht
[...]

BVMB fordert Schutzschirm für die Bauwirtschaft

Bonn (pm) – Der Corona-Virus bedroht zunehmend auch die deutsche Bauwirtschaft. Wie es weitergeht und wie sich die Lage in den kommenden Wochen entwickelt, ist nicht absehbar. Für die Spitzenverbände der Bauwirtschaft war das der
[...]

Barrierefreiheit: Nicht zwingend teuer

Berlin (pm) – Barrierefreies und inklusives Bauen muss nicht unbedingt teuer sein. Das zeigt das aktuelle Heft der vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) herausgegebenen Fachzeitschrift „Informationen zur Raumentwicklung“ (IzR). Vielmehr kommt es
[...]

Hessisches Baugewerbe hält die Bautätigkeit aufrecht

Frankfurt am Main (pm) – Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen teilt mit, dass seine klein- und mittelständischen Bauunternehmen, die vorwiegend Familienunternehmen sind, auch weiterhin ihre beruflichen Tätigkeiten ausüben. Die Bauunternehmer haben noch eigene gewerbliche Mitarbeiter
[...]

Mehr Energieeffizienz durch Baustoff-Recycling

Dresden (pm) – Recycling von Baustoffen lohnt sich – nicht nur, wenn es darum geht, natürliche Ausgangsstoffe wie Kies, Kalkstein oder Basalt zu schonen, indem sie gar nicht erst abgebaut werden. Auch aus energetischer Sicht,
[...]

BAUINDUSTRIE zum Aktionsplan Kreislaufwirtschaft

Berlin (pm) – „Die BAUINDUSTRIE unterstützt die Zielsetzung des neuen Aktionsplans Kreislauf­wirtschaft der Europäischen Union und der angekündigten Initiative im Bereich Materialrecycling und Ressourceneffizienz. Die BAUINDUSTRIE stellt sich dieser Herausforderung.“ Dies erklärte Dieter Babiel, Hauptgeschäftsführer
[...]

15. Runde der Vortragsreihe baupraxis an der Hochschule Koblenz

Koblenz (pm) – Die bereits seit dem Sommersemester 2013 erfolgreich am RheinMoselCampus der Hochschule Koblenz stattfindende Vortragsreihe baupraxis geht zum Sommersemester 2020 erneut an den Start. Für die insgesamt sechs Einzelveranstaltungen konnte der Fachbereich bauen-kunst-werkstoffe
[...]

Mehr Frau am Bau

Hamburg (pm) – Wohnungsnot, knapper werdende Ressourcen, fehlender Talentnachwuchs, Klimaneutralität und Digitalisierung: Der rasante Wandel unserer Gesellschaft fordert das traditionsbewusste Bauwesen mehr denn je heraus, mit neuen Ideen und innovativeren Konzepten zu reagieren. War das
[...]

Ökobilanz für Dämmstoffe: Das zweite Leben entscheidet

Neckargemünd (pm) – Welche Dämmstoffe schonen die Umwelt langfristig am besten: Synthetische aus Erdöl, mineralische oder erneuerbare aus nachwachsenden Rohstoffen? Ein neues Forschungsprojekt gibt Aufschluss und weist den Weg zum Einstieg in eine zukünftige Kreislaufwirtschaft. Die
[...]

myclimate übernimmt EPD-Geschäftsbereich des Instituts Sustainum

Reutlingen (pm) – myclimate hat den Geschäftsbereich Umweltproduktdeklarationen (EPD) des Instituts Sustainum erfolgreich übernommen. Damit erweitert die gemeinnützige Non-Profit-Klimaschutzorganisation mit Sitz in Reutlingen, Düsseldorf und Berlin ihr vielseitiges Consulting-&-Solutions-Angebot und kann Firmenkunden aus der Bau-
[...]

Absage der Internationalen Handwerksmesse 2020

München (pm) – Die vom 11. bis 15. März 2020 geplante Internationale Handwerksmesse wird für die kommende Durchführung abgesagt. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), der Bayerische Handwerkstag und die Handwerkskammer für München und Oberbayern, Gesellschafter
[...]

com:bau – Drei Tage die Baubranche im Mittelpunkt

Dornbirn/Vorarlberg (pm) – Vom 28. Februar bis zum 01. März war das Messequartier in Dornbirn Treffpunkt für regionale Dienstleister und interessierte Besucher rund um die Themen Architektur, Bauhandwerk, Energie und Finanzierung. Die com:bau ist die
[...]

BAUExpo 2020 – Plattform für alle Bauprojekte

Gießen (pm) – „Vier eigene Wände machen einen Menschen frei“ – dieses Zitat nutzte die Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz zur Eröffnung der BAUExpo. Dies scheinen viele Menschen aktuell so zu sehen: Die rund 300 Aussteller der
[...]

Die Auswahl des Baustoffs hat Auswirkungen auf unser Klima

Gülzow-Prüzen (pm) – Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) bietet auf dem 4. Bau-Vergabetag im Rahmen ihres Projektes „Nachwachsende Rohstoffe im Einkauf“ ein Fachforum zum Thema Baustoffe und Klimaschutz beim öffentlichen Bauen an. Pflanzlich
[...]

Digitalisierung des Handwerks: Forschungsprojekt »HeriTech« gestartet

Weimar (pm) – Die denkmalgerechte Sanierung und Ertüchtigung historischer Bauwerke stellt das Handwerk vor enorme wirtschaftliche und technische Herausforderungen. Mithilfe digitaler Technologien sollen die Planung und Umsetzung von Revitalisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen zukünftig erleichtert werden. Rund
[...]

BAUINDUSTRIE zieht positive Jahresbilanz 2019

Berlin (pm) – „Die Bauunternehmen haben es 2019 geschafft, das ausgesprochen gute Vorjahreser­gebnis noch zu übertreffen. Sie haben sowohl ihren Umsatz als auch die Zahl ihrer Beschäftigten weiter erhöht.“ Mit diesen Worten kommentierte der Hauptgeschäfts­führer
[...]

Stabiles Wachstum im ostdeutschen Bauhauptgewerbe

„Im Kalenderjahr 2019 registrierte das ostdeutsche Bauhauptgewerbe sowohl in der Nachfrage nach Bauleistungen als auch bei der Bautätigkeit erhebliche Zuwächse. Verbunden war dies mit einer Zunahme der Zahl der Beschäftigten“, erklärte Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer
[...]

Erfolgreiche Premiere des Baufluencer-Forums

Essen / Berlin (pm) – Knapp 100 Bauprofis trafen sich am 19. Februar zum ersten Baufluencer-Forum in Berlin. Die Veranstaltung im Rahmen der bautec 2020 bot Influencern am Bau und Vertretern der Bauindustrie eine Plattform zum
[...]

Die com:bau geht in die 7. Auflage

Dornbirn/Vorarlberg/Austria (pm) – Die größte Baumesse in der Vier-Länder-Region umfasst die Themenbereiche Planung, Finanzierung, Rohbau & Sanierung, Erneuerbare Energie, Haustechnik & Installation, Ausbau, Außenbereich und Immobilien. Das Messequartier Dornbirn beheimatet in den acht bespielten Hallen
[...]

Lehrlingszahlen auf dem Bau nach wie vor stabil

Stuttgart (pm) – Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg meldet für das Jahr 2019 einen leichten Rückgang ihrer Lehrlingszahlen. Mit Stichtag Ende Dezember gab es in den landesweit neun überbetrieblichen Bildungszentren des Verbandes insgesamt 2.544 Auszubildende, 2 %
[...]

Kommunen streben mehr Klimaschutz durch Holzbau an

Gülzow-Prüzen (pm) – Städte und Gemeinden sind in einer Schlüsselposition: Denn öffentliches Bauen birgt Potenziale, mit mehr Holzbau einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat mit der Fachagentur
[...]

7 auf einen Streich: Nachhaltige Seestadt-Gebäude ausgezeichnet

Wien (pm) – Bundesministerin Leonore Gewessler (BMK) prämierte beim Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen (BauZ!) Donnerstagabend insgesamt 31 Gebäude für ihre herausragende Leistung in Sachen Ökologie und Energieeffizienz. Gleich sieben der Preisträger sind in aspern
[...]

Das Handwerk hat den Meister wieder

Berlin (pm) – Anlässlich der am 14. Februar 2020 in Kraft getretenen Wiedereinführung des Meistervorbehalts in zwölf Handwerksberufen erklärt Dr. Manja Schreiner, Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau Berlin und Brandenburg: „Qualität und Qualifikation hängen untrennbar zusammen.
[...]

Für noch mehr Kreislaufwirtschaft im Bausektor

München (pm) – Bauschutt, Straßenaufbruch, Baustellenabfälle sowie Boden und Steine sind die größte Abfallfraktion in Deutschland. Sie haben am Gesamtaufkommen einen Anteil von rund 60 Prozent – jährlich fallen über 200 Millionen Tonnen Bauabfälle an.
[...]

bautec trifft Norwegens grüne Bauwirtschaft

Berlin (pm) – Mit umweltfreundlichen Materialien, emissionsfreien Baustellen und intelligenten, energieeffizienten Gebäuden ist Norwegen wegweisend beim Aufbau einer grüneren Bauwirtschaft. Wie das funktionieren kann, zeigt das erste Partnerland der bautec vom 18. bis 21. Februar
[...]

Dem Investitionshochlauf fehlen die Fachkräfte!

Berlin (pm) – Die Bundesingenieurkammer warnt vor Verzögerungen beim Bau von dringend benötigtem Wohnraum sowie bei Ausbau und Ertüchtigung der Infrastruktur. In seinem Grußwort anlässlich des Parlamentarischen Abends der Bundesingenieurkammer am 11. Februar 2020 in
[...]

Baugewerbe: Bau bildet immer mehr aus!

Berlin (pm) – Nach aktuellen Zahlen der SOKA-Bau waren zum Jahresende 2019 rund 40.000 junge Menschen in einem Ausbildungsverhältnis im Bauhauptgewerbe. Das waren 2,5 % mehr gegenüber dem Vorjahr. Rund 80 % der Lehrlinge absolvieren
[...]

HolzbauPlus: Sonderpreis für Kindertagesstätten

Gülzow-Prüzen (pm) – Im kürzlich gestarteten Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) wird neben Prämierungen in drei bewährten Bau-Kategorien erstmals ein Sonderpreis für Kindertagesstätten ausgeschrieben. Bewerbungen in allen Wettbewerbskategorien sind bis zum
[...]

KarriereCenter bautec: Ärmel hoch und Anpacken

Berlin (pm) – Wieviel Fingerspitzengefühl benötigt die Installation von Trinkwasserleitungen? Sollten Industriekletterer schwindelfrei sein? Wie wird ein Minischraubstock montiert? Was genau macht eigentlich ein Geomatiker? Wie trifft man einen Nagel zielsicher auf den Kopf? Lässt
[...]

Bauwirtschaft in Hessen und Thüringen fordert Investitionsprogramm

Frankfurt/Main (pm) – Bei ihrer gemeinsamen Jahresauftaktveranstaltung haben der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V., der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen e.V., der Verband beratender Ingenieure sowie der Bund Deutscher Baumeister Architekten und Ingenieure (BDB) Hessen Frankfurt e.V. am
[...]

BVMB: Rahmenbedingungen für Mittelstand verbessern!

Bonn (pm) – Rund 600 Vertreter aus der Bauwirtschaft und der öffentlichen Hand haben sich zum Neujahrsempfang der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen in Bonn getroffen. Der im Amt bestätigte BVMB-Präsident Martin Steinbrecher nutzte die Gelegenheit zu
[...]

BAUKONGRESS 2020 – Der größte Bau Event Österreichs erfindet sich neu

Wien (pm) – Bauabnahmen mit Unterstützung von Virtual-Reality-Brillen, völlig papierlose Einreichverfahren oder ein gemeinsames Online-Merkmalservice als Grundvoraussetzung für den funktionierenden Datenaustausch zwischen allen am Bau Beteiligten: Die Vortragenden am BAUKONGRESS 2020 zeigen mit ihren Projekten
[...]

Rückblick Swissbau 2020: erfolgreicher CRB-Auftritt

Zürich (pm) – Das Fazit der Messeverantwortlichen von CRB fällt positiv aus: Es konnten zahlreiche interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft werden, alle von CRB organisierten Veranstaltungen waren gut besucht, und die gezeigten Neuheiten
[...]

Bauwirtschaft im Südwest erneut kräftig gewachsen

Stuttgart (pm) – Die Bauwirtschaft in Baden-Württemberg hat ein ausgesprochen gutes Jahr hinter sich. Umsätze und Auftragsbestände bewegen sich nach wie vor auf hohem Niveau. In den ersten elf Monaten 2019 erwirtschafteten die größeren Bauunternehmen
[...]

„Holzbau mit System: Bauweisen für zukunftsfähige Städte“

Innsbruck (pm) – proHolz Tirol organisierte auch dieses Jahr, eingebettet in das Programm der 51. Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und Zimmermeister im Congress Centrum Alpbach, einen interessanten Vortragsabend zum Zukunftsthema urbaner Holzbau mit dem international
[...]

BAUINDUSTRIE zu den Konjunkturindikatoren im November 2019

Berlin (pm) – „Das deutliche Orderplus im Bauhauptgewerbe im November ist überwiegend auf Großprojekte im Wirtschaftsbau zurückzuführen. Ohne diesen Sondereffekt hätten wir – preisbereinigt – ein Minus. Das konnte auch die öffentliche Hand nicht ausgleichen,
[...]

FG Bau: Vergaberecht mit Augenmaß in Brandenburg

Berlin (pm) – Anlässlich der Beauftragung der Brandenburgischen Landesregierung eine Novellierung des Vergabegesetzes zu erarbeiten erklärt Dr. Manja Schreiner, die Hauptgeschäftsführerin der Fachgemeinschaft Bau: „Es ist wichtig, dass die Landesregierung bei der Novellierung den Sinn
[...]

Dr.-Ing. Anja Kleinke an die Jade Hochschule berufen

Oldenburg (pm) – Dr.-Ing. Anja Kleinke wurde auf eine Professur für Projektentwicklung und -realisierung von Bauvorhaben an die Jade Hochschule berufen. Sie lehrt und forscht künftig am Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie am Studienort Oldenburg. „Ich
[...]

FHNW: Neuer Professor für Mathematik und Physik

Muttenz (pm) – Ab 1. September 2020 lehrt und forscht Driton Komani als Professor für Mathematik und Physik am Institut Bauingenieurwesen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. Dr. Driton Komani ist bereits seit
[...]

Stimmen zum positivem Signal bei Baugenehmigungen

GDW: Positives Signal bei Baugenehmigungen – Deutschland braucht echte Bau-Offensive für bezahlbaren Wohnraum Von Januar bis November 2019 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 319.200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das
[...]

Inhalte des EU Green Deals auch in Deutschland umsetzen

Duisburg (pm) – Der Green Deal der Europäischen Kommission von Dezember 2019 formuliert Strategien und Maßnahmen für eine nachhaltige Zukunft. Dazu zählen die Förderung der Kreislaufwirtschaft, die Stärkung der Märkte für Sekundärrohstoffe, ressourcenschonendes Bauen und
[...]

proHolz-Ehrung für Michael Flach

Innsbruck (pm) – DDI Michael Flach leitete von 2002 bis 2019 den Arbeitsbereich Holzbau am Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck. Der Start des Arbeitsbereich Holzbau erfolgte als Stiftungslehrstuhl für Holzbau,
[...]

Bauindustrie entdeckt Influencer

Essen / Berlin (pm) – In sechs Wochen ist es so weit: Das erste Baufluencer-Forum findet am 19. Februar in Berlin im Rahmen der bautec 2020 statt. Bisher erhielt das neue Veranstaltungsformat, bei dem über
[...]

Bauen & Energie Wien 2020 in der Messe Wien

Wien (pm) – Natürlich dürfen Profis wie Bausachverständiger Günther Nussbaum und der amtierende Österreichische Staatsmeister in Elektro- und Installationstechnik wie auch einige andere mehr bei Ostösterreichs größer Baumesse nicht fehlen. Sie und rund 500 Aussteller
[...]

Öffentliche Auftraggeber unterschätzen Baupreis-Steigerungen

Frankfurt (pm) – Der Verband baugewerblicher Unternehmer Hessen e.V. stellt fest, dass in zunehmenden Maße Ausschreibungen aufgehoben werden, weil die eingehenden Angebote die Kostenschätzung der öffentlichen Hand im Vorfeld einer Baumaßnahme übersteigen. Das betrifft insbesondere
[...]

Ostdeutsches Bauhauptgewerbe erwartet 2020 stabiles Umsatzniveau

  Leipzig (pm) – Die Konjunkturaussichten im ostdeutschen Bauhauptgewerbe beurteilt Dr. Robert Momberg, Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Ost e. V. (BIVO) für 2020 überwiegend optimistisch. „Der Bauindustrieverband Ost e. V. geht entsprechend seiner aktuellen Verbandsumfrage unter Betrieben
[...]

Shortlist zum Creaton Influencer Award veröffentlicht

Wertingen (pm) – Die Shortlist des Creaton Influencer Award steht fest. Aus elf Vorschlägen wählten die Internetnutzer auf Facebook und Instagram ihre fünf Favoriten. Folgende Influencer gehen in die nächste Runde: die Dachdecker-Mädelz, Dachdeckermeister Jan
[...]

Klare Richtung: Zukunft

Koblenz (pm) – Am 20. September 2019 beging der Bundesverband Bausysteme e.V. sein 60-jähriges Bestehen. Zur Jubiläumsveranstaltung trafen sich seine Mitglieder und Gäste in Koblenz zu einem ganz speziellen Event: eine Schifffahrt durch das Weltkulturerbe
[...]