Kein Bild
Städtebau

Schleswig-Holstein: Bau-Entwicklungspotential

Kiel (pm) – Innenminister Hans-Joachim Grote hat in seiner Landtagsrede am 25. Januar 2018 den Kommunen in Schleswig-Holstein neue Gestaltungsmöglichkeiten beim Wohnungsbau zugesichert. In der Diskussion zu TOP 33 – Kommunalen Wohnungsbau stärken – ging […]
Kein Bild
Architektur

Bundesbauministerium fördert Holzbau-Pilotprojekt

Berlin (pm) – Baustaatssekretär Gunther Adler hat heute einen symbolischen Scheck für das Pilotprojekt „Multifunktionales Gebäude in Holzbauweise“ des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde e. V. (BDG) in Berlin-Neukölln übergeben. Bei dem Neubau sollen innovative wegweisende Ideen im […]
Kein Bild
Städtebau

Tag der Städtebauförderung am 5. Mai 2018

Berlin (pm) – Am 5. Mai 2018 finden überall in Deutschland Veranstaltungen rund um die Städtebauförderung statt. Bundesbauministerin Barbara Hendricks ruft alle Städte und Gemeinden auf, sich am vierten „Tag der Städtebauförderung“ wieder so aktiv zu […]
TIBES STIPENDIUM 2018/19 ausgelobt
Architektur

Tibes Stipendium 2018/19 ausgelobt

Berlin (pm) – Der BDA Berlin vergibt zum dritten Mal das mit 5.000 € dotierte Tibes Stipendium und lädt Studierende, AbsolventInnen und DoktorandInnen der Berliner Hochschulen ein, sich mit ihren Projekten für die Förderung zu […]
Davos Declaration 2018 (c) Bundesamt für Kultur (BAK)
Architektur

Baukultur: Davos-Deklaration verabschiedet

Berlin (pm) – Am 21. und 22. Januar 2018 fand in Davos im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums eine informelle Kulturministerkonferenz statt. Als Ergebnis der Gespräche beschlossen die Teilnehmerstaaten die „Erklärung von Davos zur Baukultur“. Ziel der […]
Kein Bild
Architektur

Relaunch von baukunst-nrw

Düsseldorf (pm) – Wer sich über Architektur in Nordrhein-Westfalen informieren möchte, wird jetzt noch schneller und schöner fündig: „baukunst-nrw“, der Führer zu Architektur und Ingenieurbaukunst in Nordrhein-Westfalen, hat im zehnten Jahr seines Bestehens eine grundlegende Modernisierung […]
Florian Steinlechner, Absolvent des Masterstudiengangs Projektentwicklung der EBZ Business School und freier Architekt (Mitte) sowie die Podiumsgesprächsteilnehmer Jürgen Pöschk, Inhaber von Energie- und Umwelt-Managementberatung Pöschk, Dr. Sven-Joachim Otto, Partner Public Service PwC, Klaus Leuchtmann, EBZ-Vorstandsvorsitzender, Dr.-Ing. Ingrid Vogler, GdW-Referatsleiterin Energie, Technik, Normung, Ulrich Bimberg, Verbandspräsident des VdW Rheinland Westfalen (v.l.n.r.) (c) EBZ
Immobilien

Energieforum West 2018

Essen/Bochum (pm) – Beim Energieforum West 2018 trafen sich Experten aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Energieerzeuger und Industrie zum branchenübergreifenden Austausch. Als dominante Themen stellten sich schnell E-Mobilität, Mieterstrom und Energieerzeugung im Quartier heraus. Alle waren […]