27. November 2025

Architektur

Superheldin für Fassaden gewinnt Science Slam

Wuppertal (pm) – Es wurde die Siegerin des Science Slams NACHHALTIGKEIT Vol. 2 der Bergischen Universität Wuppertal, des zukünftigen Pina Bausch Zentrums und des Wuppertal Instituts auserkoren. In nur zehn Minuten verwandelten die Slammenden ihre
[...]

KIT saniert historisches Botanisches Institut

Karlsruhe (pm) – Mit der kürzlich gestarteten Generalsanierung seines ehemaligen Botanischen Instituts führt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eines der architektonisch bedeutendsten Bauwerke auf seinem Campus Süd einer neuen Nutzung zu. Das 1899 am
[...]

Forum Nachhaltige Architektur feiert Premiere in Bonn

Stuttgart (pm) – Mit dem Forum Nachhaltige Architektur bietet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ein neues jährliches Veranstaltungsformat an. Es richtet sich an Architekturschaffende, die ohne Kompromisse etwas in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz
[...]

Techo International Airport in Phnom Penh eröffnet

London (abki) – Der Techo International Airport in Phnom Penh wurde offiziell in Betrieb genommen. Das von Foster + Partners entworfene neue Terminalgebäude verkörpert Kambodschas langfristige Wachstumsvision. Es vermittelt ein starkes Gefühl für den Ort,
[...]

BIPV-Leitfaden, Datenbank, Austausch-Plattform

Stuttgart (pm) – BIPV-Initiative stellt interdisziplinäre Vernetzungsplattform zur Verfügung: „Gebäudeintegrierte Photovoltaik ist ein Schlüsselthema für den Klimaschutz und die Energiezukunft im Gebäudesektor.“ Echten Mehrwert für Planerinnen und Planer zeichnet die Arbeit der landesweiten Netzwerkinitiative Bauwerkintegrierte
[...]

White Arkitekter realisiert Teil des New York Climate Exchange

Göteburg (abki) – Der New York Climate Exchange entsteht derzeit auf Governors Island als hochmodernes Zentrum für Klima­forschung, Bildung, Dialog und Innovation. Dieses „Climate Hub“ – bestehend aus Neubauten und der Umnutzung historischer Gebäude – stellt eine
[...]

Sanieren mit Verstand – warum Werterhalt bei der Planung beginnt

Gastbeitrag – Präzision ist zur entscheidenden Währung auf dem Immobilienmarkt geworden. Steigende Baukosten, energetische Auflagen und ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit verlangen nach klaren Grundlagen – besonders dann, wenn Werte erhalten oder neu geschaffen werden
[...]

Ein neues Museum für das kulturelle Erbe der Flussperlmuschel

Leipzig (abki) – Mitten im vogtländischen Adorf ist ein weltweit einzigartiges Museum entstanden: Das Erlebnismuseum Perlmutter widmet sich der Flussperlmuschel, der Perlenfischerei und der Herstellung von Perlmutterwaren. Bauherrin ist die Stadt Adorf. Entworfen wurde das
[...]

Wie Heilende Architektur entsteht

Coburg (pm) – Coburger Symposium unter Leitung von Prof. Gemma Koppen führt die Debatte über Heilende Architektur an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis fort.  Die Hochschule Coburg, Fakultät Design + Bauen, lädt am Freitag,14. November,
[...]

Stadt Zürich zeichnet ihre besten Bauten aus

Zürich (pm) – Am 2. Oktober 2025 zeichneten die Stadtpräsidentin Corine Mauch sowie Stadtrat André Odermatt, Vorsteher Hochbaudepartement, und Stadträtin Simone Brander, Vorsteherin Tiefbau- und Entsorgungsdepartement, die zehn besten Hochbau- und Freiraumprojekte aus, die von
[...]

Die Schokoladenfabrik: Wo einst Mozartkugeln rollten, rollen jetzt Ideen

Wien (abki) – Im Süden Salzburgs entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Mozartkugelfabrik ein zukunftsorientiertes Gewerbequartier: Die Schokoladenfabrik. Wo früher Pralinen produziert wurden, setzt ein behutsam geplantes Revitalisierungsprojekt auf nachhaltige Transformation, modulare Architektur und einen vielfältigen
[...]

Besondere Räume – Sakralbauten im Wandel

Düsseldorf (pm) – Sakralbauten verlieren gegenwärtig dramatisch an Bedeutung. In einigen NRW-Städten droht mittelfristig die Schließung von bis zu zwei Dritteln ihrer Kirchen. Damit einher geht nicht nur ein Verlust von religiösen Stätten, sondern auch
[...]

Das Design des „Theater im Prater“ in Wien

Wien (pm) – Das moderne Theater mit 1.800 Sitzplätzen entsteht durch die Zusammenarbeit der international profilierten Architekturbüros Haworth Tompkins (London) und Dietrich Untertrifaller DTFLR (Wien) und etabliert mit seinem wegweisenden nachhaltigen und inklusiven Designkonzept neue
[...]

Andrea Gebhard als Präsidentin der Bundesarchitektenkammer bestätigt

Berlin (pm) – Die 99. Bundeskammerversammlung (BKV) hat am 19.9.2025 das Präsidium der Bundesarchitektenkammer gewählt. Die Münchner Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard wurde mit überwältigender Mehrheit als Präsidentin bestätigt. Im Amt des Vizepräsidenten bleibt Ministerialrätin
[...]

Heimat für Pioniere: Das erste Quartier am LabCampus​

München (pm) – Mit der Veröffentlichung neuer Entwürfe des renommierten Architekturbüros KCAP Architects & Planners wird die Vision für das Pioneer Quarter, dem ersten von insgesamt vier Quartieren am LabCampus, greifbar: sechs neue Gebäude mit starker
[...]

IU-Studierende entwerfen Zukunftsideen für Stuttgart

Erfurt (pm) – Frische Ideen für Stuttgarts Baukultur: Bachelorstudierende der IU Internationalen Hochschule haben im Rahmen eines Studienprojekts Entwürfe für ein „Haus der Architektur“ in Anlehnung an Roland Ostertag entwickelt. Eine Fachjury zeichnete kürzlich die
[...]

Nachhaltig und innovativ – Die neue VfB Athletikhalle

Stuttgart (pm) – In Rekordzeit von gerade einmal acht Monaten Bauzeit ist im NeckarPark die neue VfB Athletikhalle entstanden. Von außen suggeriert der ressourcenschonende Holzbau Bodenständigkeit, von innen bietet er einen hochmodernen Fokus- und Trainingsort
[...]

heinlewischer: Das neue Orang-Utan-Haus im Zoo Dresden

Dresden (abki) – Mit dem Neubau des Orang-Utan-Hauses hat der Zoologische Garten Dresden das bislang größte Bauvorhaben seiner Geschichte realisiert. Der von heinlewischer, Dresden entworfene Bau vereint architektonische Innovation mit einem klaren Ziel: den Tieren
[...]

asp Architekten: Kommunikation als verbindendes Element

Stuttgart (pm) – Wo Raum für Kommunikation ist, ist auch Raum für Innovation. Aus dieser Logik heraus haben asp Architekten für die Vector Informatik GmbH am Standort Regensburg ein weiteres Bürogebäude realisiert, dessen hohe architektonische
[...]

House of Gold: philoro Goldwerk in Korneuburg

Innsbruck (pm) – Das von ATP architekten ingenieure integral geplante GOLDWERK ist konzeptionell, gestalterisch und sicherheitstechnisch wegweisend. Unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards vereinte ATP darin effiziente Funktionen, flexible Erweiterungsmöglichkeiten sowie wirtschaftliche und ressourcenschonende Systeme.
[...]

Drei neue Projekte für die IBA’27

Stuttgart (pm) – Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) erweitert ihr Portfolio um drei Projekte. Die neuen Projekte in Waiblingen, Remshalden-Geradstetten und Stuttgart-Feuerbach greifen zentrale Zukunftsthemen des Planens und Bauens auf: vom klimagerechten Materialeinsatz
[...]

MHP Arena: Eine der modernsten Arenen Europas

Stuttgart (pm) – Für die UEFA EURO 2024 haben asp Architekten ein weiteres Mal die MHP Arena modernisiert. Durch die konsequente Weiterentwicklung und innovative Optimierungdes Bestands, ist eine der modernsten Arenen Europas entstanden, die ganz
[...]

gmp: CITIC International Building in Shenzhen

Berlin (pm) – Der Luohu-District in Shenzhen durchläuft derzeit eine Phase intensiver Verdichtung. Mitten in diesem Transformationsprozess haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) auf einem der letzten derzeit verfügbaren Bauplätze entlang der
[...]

BOB CAMPUS gewinnt Deutschen Städtebaupreis 2025

Wuppertal/Berlin (pm) – Der BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen ist mit dem renommierten Deutschen Städtebaupreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Entscheidung wurde am 25. Juli im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Akademie der Künste in Berlin
[...]

„Die Qualität wächst!“

Stuttgart (pm) – Den aed neuland Nachwuchswettbewerb erreichten 250 Einreichungen aus der DACH-Region, davon wurden 25 Projekte und Konzepte ausgelobt. Der Wettbewerb hat eine Altersbegrenzung bis 28 Jahre und fand in 2025 zum zehnten Mal
[...]