12. Oktober 2025

Architektur

Wie Heilende Architektur entsteht

Coburg (pm) – Coburger Symposium unter Leitung von Prof. Gemma Koppen führt die Debatte über Heilende Architektur an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis fort.  Die Hochschule Coburg, Fakultät Design + Bauen, lädt am Freitag,14. November,
[...]

Stadt Zürich zeichnet ihre besten Bauten aus

Zürich (pm) – Am 2. Oktober 2025 zeichneten die Stadtpräsidentin Corine Mauch sowie Stadtrat André Odermatt, Vorsteher Hochbaudepartement, und Stadträtin Simone Brander, Vorsteherin Tiefbau- und Entsorgungsdepartement, die zehn besten Hochbau- und Freiraumprojekte aus, die von
[...]

Die Schokoladenfabrik: Wo einst Mozartkugeln rollten, rollen jetzt Ideen

Wien (abki) – Im Süden Salzburgs entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Mozartkugelfabrik ein zukunftsorientiertes Gewerbequartier: Die Schokoladenfabrik. Wo früher Pralinen produziert wurden, setzt ein behutsam geplantes Revitalisierungsprojekt auf nachhaltige Transformation, modulare Architektur und einen vielfältigen
[...]

Besondere Räume – Sakralbauten im Wandel

Düsseldorf (pm) – Sakralbauten verlieren gegenwärtig dramatisch an Bedeutung. In einigen NRW-Städten droht mittelfristig die Schließung von bis zu zwei Dritteln ihrer Kirchen. Damit einher geht nicht nur ein Verlust von religiösen Stätten, sondern auch
[...]

Das Design des „Theater im Prater“ in Wien

Wien (pm) – Das moderne Theater mit 1.800 Sitzplätzen entsteht durch die Zusammenarbeit der international profilierten Architekturbüros Haworth Tompkins (London) und Dietrich Untertrifaller DTFLR (Wien) und etabliert mit seinem wegweisenden nachhaltigen und inklusiven Designkonzept neue
[...]

Andrea Gebhard als Präsidentin der Bundesarchitektenkammer bestätigt

Berlin (pm) – Die 99. Bundeskammerversammlung (BKV) hat am 19.9.2025 das Präsidium der Bundesarchitektenkammer gewählt. Die Münchner Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin Andrea Gebhard wurde mit überwältigender Mehrheit als Präsidentin bestätigt. Im Amt des Vizepräsidenten bleibt Ministerialrätin
[...]

Keine Angst vor großen Schulen

Stolberg (pm) – Die Doppelschule in Berlin-Lichtenberg beherbergt eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium unter einem Dach. Für den Neubau lieferte und montierte CLIMAplusSECURIT Partner Amberger Glas mehr als 5.500 Quadratmeter Dreifachverglasung, Im Berliner
[...]

Helin & Co: Heart and Horizon – Helsinki

Berlin (pm) – Helin & Co, eines der führenden Büros Nordeuropas, gehören seit über 20 Jahren zu den prägenden Kräften im Wandel Helsinkis zu einer modernen Metropolregion. Ihre Architektur verstehen sie als Zukunftsarbeit und verbinden
[...]

Heimat für Pioniere: Das erste Quartier am LabCampus​

München (pm) – Mit der Veröffentlichung neuer Entwürfe des renommierten Architekturbüros KCAP Architects & Planners wird die Vision für das Pioneer Quarter, dem ersten von insgesamt vier Quartieren am LabCampus, greifbar: sechs neue Gebäude mit starker
[...]

IU-Studierende entwerfen Zukunftsideen für Stuttgart

Erfurt (pm) – Frische Ideen für Stuttgarts Baukultur: Bachelorstudierende der IU Internationalen Hochschule haben im Rahmen eines Studienprojekts Entwürfe für ein „Haus der Architektur“ in Anlehnung an Roland Ostertag entwickelt. Eine Fachjury zeichnete kürzlich die
[...]

Nachhaltig und innovativ – Die neue VfB Athletikhalle

Stuttgart (pm) – In Rekordzeit von gerade einmal acht Monaten Bauzeit ist im NeckarPark die neue VfB Athletikhalle entstanden. Von außen suggeriert der ressourcenschonende Holzbau Bodenständigkeit, von innen bietet er einen hochmodernen Fokus- und Trainingsort
[...]

heinlewischer: Das neue Orang-Utan-Haus im Zoo Dresden

Dresden (abki) – Mit dem Neubau des Orang-Utan-Hauses hat der Zoologische Garten Dresden das bislang größte Bauvorhaben seiner Geschichte realisiert. Der von heinlewischer, Dresden entworfene Bau vereint architektonische Innovation mit einem klaren Ziel: den Tieren
[...]

asp Architekten: Kommunikation als verbindendes Element

Stuttgart (pm) – Wo Raum für Kommunikation ist, ist auch Raum für Innovation. Aus dieser Logik heraus haben asp Architekten für die Vector Informatik GmbH am Standort Regensburg ein weiteres Bürogebäude realisiert, dessen hohe architektonische
[...]

House of Gold: philoro Goldwerk in Korneuburg

Innsbruck (pm) – Das von ATP architekten ingenieure integral geplante GOLDWERK ist konzeptionell, gestalterisch und sicherheitstechnisch wegweisend. Unter Einhaltung höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards vereinte ATP darin effiziente Funktionen, flexible Erweiterungsmöglichkeiten sowie wirtschaftliche und ressourcenschonende Systeme.
[...]

Drei neue Projekte für die IBA’27

Stuttgart (pm) – Die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) erweitert ihr Portfolio um drei Projekte. Die neuen Projekte in Waiblingen, Remshalden-Geradstetten und Stuttgart-Feuerbach greifen zentrale Zukunftsthemen des Planens und Bauens auf: vom klimagerechten Materialeinsatz
[...]

APPIA Contract GmbH: Wir planen und bauen Hotels

Anzeige – Design, das begeistert. Funktionalität, die überzeugt. Atmosphäre, die man spürt. Die APPIA Contract GmbH versteht sich als Full-Service-Dienstleister für die Sanierung, Renovierung und den Hotel Neubau von Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz
[...]

MHP Arena: Eine der modernsten Arenen Europas

Stuttgart (pm) – Für die UEFA EURO 2024 haben asp Architekten ein weiteres Mal die MHP Arena modernisiert. Durch die konsequente Weiterentwicklung und innovative Optimierungdes Bestands, ist eine der modernsten Arenen Europas entstanden, die ganz
[...]

gmp: CITIC International Building in Shenzhen

Berlin (pm) – Der Luohu-District in Shenzhen durchläuft derzeit eine Phase intensiver Verdichtung. Mitten in diesem Transformationsprozess haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) auf einem der letzten derzeit verfügbaren Bauplätze entlang der
[...]

BOB CAMPUS gewinnt Deutschen Städtebaupreis 2025

Wuppertal/Berlin (pm) – Der BOB CAMPUS in Wuppertal-Oberbarmen ist mit dem renommierten Deutschen Städtebaupreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Entscheidung wurde am 25. Juli im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Akademie der Künste in Berlin
[...]

„Die Qualität wächst!“

Stuttgart (pm) – Den aed neuland Nachwuchswettbewerb erreichten 250 Einreichungen aus der DACH-Region, davon wurden 25 Projekte und Konzepte ausgelobt. Der Wettbewerb hat eine Altersbegrenzung bis 28 Jahre und fand in 2025 zum zehnten Mal
[...]
Signaletik-Experte Nathanaël Gourdin zu Gast im BUWOG-Podcast. Foto: BUWOG

Buwog-Podcast #63: Signaletik: Zwischen Architektur und Design

Anzeige – Das Fachgebiet Signaletik beschäftigt sich mit der Frage, wie Menschen sich in komplexen Gebäudestrukturen zurechtfinden können. Ob Wegweiser, Schilder, Piktogramme oder Bodenmarkierungen: Gut gestaltete Leitsysteme schaffen Orientierung – und sind ein Stück Identität,
[...]

RIBA startet Programm „Future Business of Architecture“

London/GB (pm) – Das Royal Institute of British Architects (RIBA) hat ein forschungsbasiertes Programm gestartet, das sich mit der wirtschaftlichen Zukunft der Architektur beschäftigt. Ziel des Projekts ist es, Architekturbüros angesichts wachsender Herausforderungen Orientierung und
[...]
WIA Akteur:innen aus ganz Deutschland auf der Festivalbühne: Der WIA-Summit „Vielfalt bauen“ markierte mit mehr als 500 Teilnehmer:innen den offiziellen Abschluss des Women in Architecture Festivals 2025. ©Till Budde

WIA Festival wird zur Bewegung für Transformation

Berlin (pm) – Erfolgreiches WIA Festival 2025 – WOMEN IN ARCHITECTURE stärkt Sichtbarkeit, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der WIA-Summit „Vielfalt bauen“ markierte mit mehr als 500 Teilnehmer:innen den offiziellen Abschluss des WOMEN IN ARCHITECTURE FESTIVALS
[...]
Manuel Hagel und Markus Müller ©Florian Gerlach/AKBW

„Was passt zu Baden-Württemberg?“

Stuttgart (pm) – Falsche Propheten des schnellen Bauens, das Grundversprechen einer besseren Zukunft und die Besonderheit der „baden-württembergische DNA“ waren am Montag, 7. Juli 2025, die Themen auf dem Sommerlichen Empfang der Architektenkammer BW. Mehr
[...]
Das Kuppelgewächshaus ist von vielen Standorten im Botanischen Garten zu sehen und bietet immer wieder neue Perspektiven. © HHU / Arne Claussen

Wunderwelt Kuppelgewächshaus

Düsseldorf (pm) – Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) feiert 2025 ihr 60-jähriges Jubiläum. In ihrem Botanischen Garten steht eine weitere Jubilarin: ikonische „Kuppel“ wird 50 Jahre alt, eine kleine Ausstellung im Eingangsbereich würdigt das Ereignis. Das
[...]

RIBA London Awards 2025: 38 Projekte ausgezeichnet

London/GB (abki) – Die Gewinner der RIBA London Awards 2025 stehen fest: Insgesamt 38 Projekte wurden für ihre architektonische Qualität und gesellschaftliche Relevanz ausgezeichnet – von der sensiblen Restaurierung des Elizabeth Tower bis zur sozialen
[...]