23. Juni 2025
  • L
  • I
Architekturblatt
  • Titelseite
  • Architektur
  • Städtebau
  • Bauwesen
  • Digitalisierung
  • Immobilien
  • Innovation
  • Interviews
  • Messen
  • Interieur
  • Unternehmensmeldungen
  • Stellenmarkt
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Weitere Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Monat: Juli 2023

Kein Bild
Bauwesen

Verbändebündnis appelliert an Landesregierung: Hessische Immobilienwirtschaft unter Druck – Mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen nötig

6. Juli 2023

Wiesbaden (pm) – In der Initiative „Impulse für den Wohnungsbau – HESSEN“ haben sich die führenden hessischen Verbände und Institutionen der Bau- und Immobilienwirtschaft zusammengeschlossen. Sie fordern von der Landesregierung mehr Unterstützung und bessere Rahmenbedingungen, […]

Bauwesen

Bauliche Innovationen für mehr Nachhaltigkeit: Bündnis ‚Sustainable Bavaria‘ fordert Experimentierrahmen von der Politik

6. Juli 2023

München (pm) – Einen Experimentierrahmen für neue Baustoffe, Bauweisen und Energiekonzepte fordert das Bündnis ‚Sustainable Bavaria‘ von der Politik. So können wichtige Innovationen entstehen, mit denen deutsche Ingenieurskunst einen internationalen Spitzenrang einnimmt. Zu ‚Sustainable Bavaria‘ […]

Architektur

Was wäre, wenn Arbeit außergewöhnlich sein könnte? Der neue City Campus von UNStudio für den Reisebranchenführer Booking.com eröffnet in Amsterdam

6. Juli 2023

Amsterdam (abki) – Booking.com hat seinen neuen City Campus in Amsterdam eröffnet, in dem erstmals seit mehr als einem Jahrzehnt alle 6.500 Mitarbeiter unter einem Dach arbeiten können. Der Campus wurde von UNStudio in Zusammenarbeit […]

Architektur

HPP Architekten gewinnen Wettbewerb für neues PANDION OFFICEHOME in Düsseldorf

5. Juli 2023

Düsseldorf (pm) – Der Kölner Projektentwickler PANDION hat den Siegerentwurf für ein neues Büroprojekt in der Düsseldorfer Innenstadt gekürt. Die 7-köpfige Jury, bestehend aus Architektinnen, Stadtplanerinnen, einem Vertreter der Stadt Düsseldorf sowie PANDION als Bauherrn, […]

Kein Bild
Bauwesen

BMWSB: Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 im Kabinett beschlossen

5. Juli 2023

Berlin (pm) – Heute hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 verabschiedet. Der darin enthaltene Einzelplan 25 sieht für das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im kommenden Jahr einen Etat von 6,962 Milliarden […]

Kein Bild
Bauwesen

BDB zum finalen GEG-Entwurf: „Wir müssen uns ehrlich machen!“

5. Juli 2023

Berlin (pm) – Der von der Ampelkoalition überarbeitete Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) beinhaltet aus Sicht des BDB einige positive Aspekte. Es wurde jedoch gleich in mehrfacher Hinsicht verpasst, sich in Zeiten des Klimawandels und weiterer […]

Kein Bild
Newsletter

Neue Studie: Gebäude und Verkehrsinfrastrukturen Hauptverursacher von CO2-Emissionen

5. Juli 2023

Wien (pm) – Empirische Studie von 113 Ländern zeigt, dass bebaute Flächen und Straßen den Energieverbrauch und CO2-Emissionen fast genauso stark antreiben wie das Bruttoinlandsprodukt. Maßnahmen zur Eindämmung des Bodenverbrauchs sind daher ein zentrales Element […]

Immobilien

Top-7-Büromärkte Q2/2023: Qualität hat ihren Preis

5. Juli 2023

Hamburg (pm) – Die Auswertung des 1. Halbjahres 2023 von German Property Partners (GPP) zeigt, dass sich die Trends auf den Top-7-Bürovermietungsmärkten weiter gefestigt haben. Partner des Gewerbeimmobiliennetzwerkes sind Grossmann & Berger, Anteon Immobilien, GREIF […]

Immobilien

Seit 1950 wurden in der Bundesrepublik Deutschland durchschnittlich 405 000 neue Wohnungen pro Jahr fertiggestellt

5. Juli 2023

Wiesbaden (pm) – In der Bundesrepublik Deutschland wurden seit Beginn der Baustatistik im Jahr 1950 durchschnittlich 405 000 neue Wohnungen pro Jahr fertiggestellt. Die Zahl fertiggestellter Wohnungen im Jahr 2022 lag mit 295 300 somit […]

Architektur

AKBW: Zentrale Herausforderung – Bezahlbaren Wohnungsbau sichern!

4. Juli 2023

Stuttgart (pm) – Der Wohnungsbau im Zeichen von Inflation, Zins- und Kostensteigerung war die große Überschrift über dem diesjährigen Sommerlichen Empfang der Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW). Mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen […]

Kein Bild
Immobilien

Finanzinvestoren im Wohnungsmarkt: Kritisch beäugt, aber unverzichtbar

4. Juli 2023

Köln (pm) – In den vergangenen zehn Jahren haben Finanzinvestoren den Wohnungsmarkt entdeckt. Egal ob in Madrid, Miami oder Berlin: Überall sind sie aktiv, und überall werden sie kritisch beäugt. Es wäre aber unfair und […]

Kein Bild
Digitalisierung

Fassadenbau- und IT-Experte Fabian Schmid für neuen Studiengang „Digitaler Baumeister“ an Technische Hochschule Augsburg berufen

4. Juli 2023

Augsburg (pm) – Mit dem zum Wintersemester 2022/2023 gestarteten und von der Hightech Agenda Bayern geförderten Bachelorstudiengang „Digitaler Baumeister“ an der Fakultät für Architektur und Bauwesen geht die Technische Hochschule Augsburg neue Wege. Der Studiengang […]

Architektur

Grundstein für ein neues Zuhause für die Kieler Evolutionsforschung gelegt

4. Juli 2023

Kiel (pm) – Die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) errichtet ein neues zukunftsweisendes Evolutionsforschungszentrum für die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Das Center for Fundamental Research in Translational Evolutionary Biology (CeTEB, Deutsch: Zentrum für Grundlagenforschung in der […]

Kein Bild
Immobilien

Ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltig: Studie von Swiss Life Asset Managers und TU Darmstadt zeigt großen Interessenkonflikt bei Büroimmobilien

4. Juli 2023

Zürich / Schweiz (pm) – Aus Sicht von Bürobeschäftigten müssen Büroimmobilien drei Interessensbereiche miteinander vereinen: Die Ankerfunktion für die Volkswirtschaft und ihre Rolle für die Vermögensbildung privater Haushalte gerade im Rahmen der Altersvorsorge, das Erreichen […]

Bauwesen

Kreislaufwirtschaft beim Bauen: Zwölf Grosse machen vorwärts

4. Juli 2023

Dübendorf / Schweiz (pm) – Wenn sich zwölf der ganz Grossen beim Bauen in der Schweiz zur Kreislaufwirtschaft bekennen, dann hat das Wirkung. Heute gehen beim Bauen noch zu viele Rohstoffe unwiederbringlich verloren. Werden weniger […]

Architektur

nentwig.notbohm ARCHITEKTEN: Steuerberatungsbüro mit Büroflächenausbau in Pinneberg

3. Juli 2023

Hamburg (pm) – Das um die Jahrtausendwende gegründete Steuerberatungsbüros ist innerhalb von Pinneberg umgezogen. Der neue Hauptsitz befindet sich in dem eigens dafür konzipierten Multi-Tenant-Objekt südlich vom Zentrum der Stadt in direkter Nähe zum Autobahnanschluss […]

Kein Bild
Immobilien

GdW: Regierung muss alle Register für bezahlbaren und klimaschonenden Wohnungsbau ziehen

3. Juli 2023

Berlin (pm) – Das bezahlbare Wohnen in Deutschland steht vor einer nie da gewesenen Krise. Das zeigen die neuesten Zahlen und Prognosen zur Jahresstatistik des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW deutlich wie nie. Die anhaltenden Preisanstiege […]

Kein Bild
Architektur

GEG-Kompromiss der Bundesregierung: Prinzip Hoffnung statt klarer Regeln

3. Juli 2023

Berlin (pm) – Die Regierungskoalition hat sich vergangene Woche auf einen Kompromiss zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) geeinigt. Der überarbeitete Gesetzestext wird jetzt im Bundestag behandelt und soll ab 1. Januar 2024 in Kraft treten. Aus Sicht […]

Architektur

Prädikat KlimaKulturKompetenz:CampusRO von der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet

3. Juli 2023

Rosenheim/Pullach (pm) – Auch dieses Jahr präsentierten sich im Rahmen der Architektouren 2023 bayernweit herausragende Bauprojekte und qualitätvolle Planungen sowie deren realisierte Ergebnisse aus den Bereichen Architektur, Landschafts-, Innenarchitektur und Stadtplanung. Eine Neuerung in diesem […]

Architektur

Architekturwettbewerb für den Neubau Chemie der TU Chemnitz entschieden

3. Juli 2023

Dresden (pm) – Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Chemnitz führte für den Neubau Chemie der Technischen Universität Chemnitz (TUC) einen Architekturwettbewerb durch. Eine fachkundige Jury unter Vorsitz […]

Kein Bild
Architektur

Architekturwettbewerb: Berliner Naturkundemuseum bekommt neue Mitte

3. Juli 2023

Berlin (pm) – Nach dem Abschluss des Architekturwettbewerbs für das Museum für Naturkunde Berlin erhielt GMP mit Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten den 1. Preis. Der Gewinnerentwurf ermöglicht dem Museum mit der Überdachung der beiden Innenhöfe die […]

Kein Bild
Immobilien

Immobilienwirtschaft fordert praktikables und sozial gerechtes GEG

3. Juli 2023

Berlin (pm) – Mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) soll kurz vor der politischen Sommerpause ein wichtiges Gesetz für die Energiewende in Deutschland in eine extrem kurze finale Beschlussphase gehen. „Immer noch sind im überarbeiteten GEG-Entwurf viele […]

Architektur

Die 3 neuen Leuchttürme für aspern Seestadt

3. Juli 2023

Wien (pm) – Das Profil der Seestadt wird ausdrucksstärker. Mit den drei Ensembles auf den Signature-Baufeldern J6 im östlichen Seeparkquartier sowie H5 und H1 an der Waterfront des Quartiers Seeterrassen werden sich neue Hochpunkte und […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 … 3 4
  • Wettbewerbe | Ausschreibungen
  • Podcasts
  • Skizzen
  • Anzeigenformate | Mediadaten
  • Newsletter
  • Partner
  • Digital Services Act
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

© 2023 Architekturblatt