Berlin/Dubai (pm) – Mit dem Projekt „Elire by Lux“ starten Nöfer Architekten ein herausragendes Vorhaben im Herzen Dubais. Direkt am Burj Khalifa Boulevard gelegen, soll bis Frühjahr 2028 ein exklusives Wohnhochhaus entstehen, das klassische Elemente arabischer Baukultur mit einer modernen Architektursprache verbindet. Der Baustart ist für Oktober dieses Jahres geplant.
Nöfer: „Die Architektur interpretiert typische regionale Elemente neu: umlaufende Loggien mit den typischen Mashrabiyas genannten Fensterläden strukturieren die Fassade und schaffen geschützte Übergänge zwischen Innen und Außen. Ein viergeschossiges Basement mit Läden, Parkplätzen und großzügig angelegtem Dachgarten bildet das Fundament des Ensembles und schafft ein urbanes Refugium inmitten der Skyline der Weltstadt.“
Den Wettbewerb um das Projekt gewann das Büro im Jahr 2024. Auftraggeber ist die in Dubai ansässige Qube Development unter der Leitung von Egor Molchanov.
Das Projekt mit seiner Gesamtgröße von 19.300 Quadratmeter BGF umfasst über 200 Apartments mit Wohnungsgrößen von 35 bis 165 Quadratmeter. Auch im Inneren setzt „Elire by Lux“ Maßstäbe. Die Ausstattung der Wohnungen und Gemeinschaftsräume, die gemeinsam mit dem französischen Innenarchitekten Arnaud Behzadi entwickelt wurde, folgt höchsten Ansprüchen an Materialität, Komfort und Technik. Großzügige Grundrisse treffen auf fein abgestimmte Oberflächen – Naturstein, edle Hölzer und metallische Akzente bilden die ästhetische Grundlage des Interiors. Intelligente Gebäudetechnik steuert Klima, Licht und Sicherheit. Die Bewohner erwartet ein umfassendes Angebot an gemeinschaftlichen Einrichtungen: ein voll ausgestatteter Fitness- und Spa-Bereich, Concierge-Service, eine eigene Kinderzone sowie ein Padel-Tennis-Platz, der dem wachsenden Bedürfnis nach urbaner Freizeitqualität Rechnung trägt.
„Elire by Lux“ vermittelt den Respekt vor dem Ort: mit einem feinen Gespür für regionale Bezüge und der gestalterischen Kraft europäischer Architekturtradition gelingt ein Bauwerk, das ebenso zeitlos wie zukunftsgewandt ist. Ein Gebäude mit Haltung – und ein Beitrag zur kulturellen Identität einer Stadt, die sich permanent neu erfindet.

Quelle: Nöfer Architekten
Weitere Artikel im Architekturblatt