Wien/A (pm) – Mit Dubai Aviation Engineering Projects (DAEP) als Hauptauftraggeber und Visionär hinter dem Al Maktoum International Airport Projekt und Dar Al-Handasah als Hauptberater für die Masterplanung und das Design des neuen Flughafens überschreitet Coop Himmelb(l)au die Grenzen des Flughafendesigns und integriert modernste strukturelle Lösungen, Energiekonzepte und innovative Technologien, um eine Anlage von Weltklasse zu schaffen, die der globalen Gemeinschaft dient.
Das Design des neuen Flughafens spiegelt das Engagement von DAEP für Innovation wider und zeichnet sich durch eine dynamische Struktur aus, die große Spannweiten und majestätische Räume ermöglicht. Dieser Ansatz ermöglicht Nahtlosigkeit und Offenheit und schafft ein Gefühl von Großzügigkeit und Raum innerhalb des Terminals. Das Dach ist nicht nur ein funktionales Element, sondern auch ein kraftvolles Design-Statement, das den Ehrgeiz und die Vision von Dubai und seinen Führern zum Ausdruck bringt. Um den Komfort der Passagiere und Besucher zu erhöhen, wurden in das Design des Flughafens die neuesten Technologien zur Unterstützung, Verarbeitung, intuitiven intelligenten Wegfindung und viel natürliches Licht durch das charakteristische Dach integriert.

Das Design des neuen internationalen Flughafens Al Maktoum wird ein Vorreiter bei der Unterbringung von Spitzentechnologien sein, einschließlich künstlicher Intelligenz (KI) und fortschrittlicher Designmethoden. Diese Technologien werden eingesetzt, um den Passagieren ein Flugerlebnis der nächsten Stufe zu bieten. Von optimierten Check-in-Prozessen bis hin zu hochmodernen Sicherheitsmaßnahmen wurde jeder Aspekt des Flughafens sorgfältig im Hinblick auf Kundenkomfort, betriebliche Effizienz und Bequemlichkeit geplant.

Neben seinen effizienten Aspekten spiegelt die Architektur des neuen Flughafens auch das kulturelle Erbe Dubais wider. Traditionelle Designelemente werden nahtlos mit modernen Materialien und fortschrittlichen Funktionen kombiniert, wodurch eine harmonische Mischung aus Vergangenheit und Zukunft entsteht. Dieser Designansatz ist nicht nur eine Hommage an Dubais fortschrittliche Zukunftsvision, sondern auch eine Erinnerung an das Engagement der Stadt, ihre kulturelle Identität zu bewahren.

Der neue Flughafen in Dubai ist nicht nur ein Verkehrsknotenpunkt. Er wird ein neues Reiseerlebnis für die Bürger der Welt bieten. Er ist ein Ort, an dem Menschen mit unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen aus der ganzen Welt zusammenkommen und sich verbinden. Das Design des Flughafens schafft ein einladendes und integratives Umfeld, das Interaktion und Einheit fördert.


Energieeffizienz ist ein zentrales Prinzip bei der Planung des neuen Flughafens. Bei der Planung wurden neue Energiekonzepte berücksichtigt, um die Umweltauswirkungen der Anlage zu minimieren und zu ihrem effizienten Betrieb beizutragen. Neben natürlicher Beleuchtung und erneuerbaren Energiequellen kommen bei der Planung des Flughafens die neuesten nachhaltigen technischen Lösungen zum Einsatz, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und zu einer grüneren Zukunft beizutragen.


Die Tageslichtanalyse und die vorherrschenden Winde sind wesentliche Faktoren, die bei der Planung des neuen Flughafens berücksichtigt werden müssen, indem die Ausrichtung und Form des Terminals optimiert wird, um das Sonnenlicht und die vorherrschenden Winde zu nutzen, um den natürlichen Lichteinfall zu maximieren und gleichzeitig die Blendung und den Wärmegewinn zu minimieren. Dies schafft nicht nur ein komfortableres Umfeld für die Passagiere und Nutzer, sondern verringert auch den Bedarf an künstlicher Energie und den Verbrauch. Der Entwurf des neuen Flughafens umfasst innovative Entwurfstechnologien. Algorithmische Verfahren und parametrisches Design sind leistungsstarke Werkzeuge zur Optimierung der architektonischen Geometrie, um verschiedene Entwurfskriterien zu erfüllen, z. B. Tageslichtanalyse, Sonne, Wind, Strukturgitter und Krümmungsanalyse. Coop Himmelb(l)au bezieht diese Faktoren in den Entwurfsprozess ein und bietet gleichzeitig starke ästhetische Aussagen für Gebäude, die zu funktionalen und effizienten Skulpturen werden. Die Gebäude sind keine geschlossenen monumentalen Silos, sondern einladende Strukturen, die sich ihrer Umgebung gegenüber öffnen und viel Raum für Kreativität bieten. Dieser besondere Ansatz der Architektur ist den Menschen gewidmet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Architektur des neuen Al Maktoum International Airport in Dubai eine einzigartige Kombination aus modernstem Design, Innovation und Nachhaltigkeit darstellt.
Quelle: COOP HIMMELB(L)AU Wolf D. Prix & Partner ZT GmbH