13. Oktober 2025

bkp: Tradition trifft Moderne: bkp modernisiert vier Etagen im Silberpalais Duisburg

Düsseldorf (pm) – Das Silberpalais in Duisburg, bekannt für seine markante Architektur der 70er Jahre, wurde vom Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB) NRW in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Innen:Architekturbüro bkp auf vier Etagen umfassend modernisiert. Die Etagen wurden neugestaltet, um den Anforderungen zeitgemäßer Arbeitswelten gerecht zu werden. Das Projekt zeigt, wie ein Bestandsgebäude und New Work harmonisch miteinander verbunden werden können.

Modernisierung und Neugestaltung

Die Modernisierung umfasste die Umgestaltung von drei Büroetagen sowie die Einrichtung eines Zentralarchivs auf einer weiteren Etage. Besonderes Augenmerk lag auf der Erhaltung des charakteristischen Rasters des Gebäudes. Gleichzeitig wurde eine offene und helle Bürolandschaft geschaffen, die nun ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist und die dunklen Räume des ehemaligen Büros ersetzt. Die neuen Büroetagen zeichnen sich durch Licht und Luftigkeit aus. Bewegungsfreiraum und Leuchten in Oberlicht-Anmutung schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Glaswände und offene Flächen fördern nun Transparenz und Konnektivität, während Rückzugsräume, Teeküchen und gemütlichen Lounge-Bereiche Platz für Fokusarbeit und Erholung bieten.

Flexible Arbeitswelten und Nachhaltigkeit

Das neue Raumkonzept basiert auf einer umfassenden Analyse und Workshops, die die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Anforderungen an die Büroflächen im Vorfeld ermittelt hat. Das Ergebnis ist ein Multispace, der Bereiche für Projektarbeit, Kommunikation und Fokusarbeit vereint. Ein Desk-Sharing-System ermöglicht die flexible Nutzung der Arbeitsplätze, unterstützt durch moderne technische Ausstattung. Dieses System trägt nicht nur zur effizienteren Flächennutzung bei, sondern reduziert auch die Betriebskosten und verbessert die ökologische Bilanz des Gebäudes.

Nachhaltigkeit war ein zentrales Element der Neugestaltung. Bestehende Strukturen und Materialien wie Glastrennwände und Bestandsmöbel wurden wiederverwendet und neue Möbel wurden mit einem hohen Anteil an recycelten Materialien ausgewählt. Zudem wurde das Gebäude barrierefrei gestaltet, um die Nutzbarkeit für alle Mitarbeitenden zu gewährleisten.

Ein Projekt in Rekordzeit

Der Umbau des Silberpalais musste in Rekordzeit umgesetzt werden. Innerhalb von neun Monaten wurden die neuen Räumlichkeiten gefunden, geplant, realisiert und bezogen. Trotz des engen Zeitplans entstand ein durchdachtes Konzept, das den Arbeitsalltag im Silberpalais zukunftssicher gestaltet.

Quelle: bkp GmbH

Weitere Artikel in Architekturblatt