m Projekt „SimBioZe“ nutzen die Forschenden menschlichen Urin, um einen nachhaltigen Baustoff zu produzieren. Da im Urin bereits Wasser enthalten ist, wird kein zusätzliches Wasser für den Prozess benötigt. Foto: Universität Stuttgart / ILEK / IMB / ISWA
Innovation

Biobeton aus Urin

Stuttgart (pm) – Forschende der Universität Stuttgart haben mittels mikrobieller Prozesse umweltfreundlichen Biobeton aus Urin als Teil einer Wertschöpfungskette „Abwasser-Biobeton-Düngemittel“ hergestellt. Nach der Projektverlängerung durch das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst stehen jetzt […]
Innovation

Flugroboter eröffnen neue Horizonte im Bauwesen

Dübendorf (pm) – Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Empa und der EPFL hat erforscht, wie Flugroboter künftig Baumaterialien präzise aus der Luft verarbeiten könnten – ein Ansatz mit grossem Potenzial für schwer zugängliche Einsatzorte […]
Kein Bild
Städtebau

Wohnraumbedarfsbericht 2025 veröffentlicht

Berlin (pm) – Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat den Wohnraumbedarfsbericht 2025 veröffentlicht. Der Bericht beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Berliner Wohnungsmarkt unter besonderer Berücksichtigung der Wohnraumversorgung von Empfängerinnen und Empfängern […]