30. September 2025

Sachsens Bauministerin eröffnet »Schöner Wandel – Festival für nachhaltige Baukultur« im Garagen-Campus Chemnitz

Dresden (pm) – Es startet im Garagen-Campus in Chemnitz das Festival »Schöner Wandel – Festival für nachhaltige Baukultur« vom ZfBK – Zentrum für Baukultur Sachsen. Die viertägige Veranstaltung bietet Vorträge, Rundgänge, Exkursionen, eine Filmvorführung, einen Schulworkshop und viele weitere Formate, die dazu einladen, gemeinsam Ideen für eine nachhaltige und ansprechende Gestaltung unserer Umgebung zu entwickeln. Regina Kraushaar, Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung, wird das Festival eröffnen – zusammen mit dem neuen Baubürgermeister der Stadt Chemnitz, Thomas Kütter.

»Wir sehen Baukultur nicht als Luxus, sondern als Zukunftsthema und gehen respektvoll mit Ressourcen um. Wir nutzen, was da ist. Wir geben alten Gebäuden eine neue Aufgabe. Und wir schaffen Orte, die Identität und Atmosphäre haben, auch mit Blick für künftige Generationen. Das Festival ‚Schöner Wandel‘ lädt uns ein, über genau diese Dimensionen zu sprechen: über Ästhetik und Nachhaltigkeit, über kluge Umnutzung und gute Gestaltung und über Baukultur, die unser Leben prägt«, so Sachsens Bauministerin Kraushaar.

Der Veranstaltungsort ist ein ehemaliges Straßenbahndepot. Für das laufende Kulturhauptstadtjahr wurde daraus ein neuer Kultur- und Begegnungsort. Der Umbau des denkmalgeschützten Depots wurde mit über fünf Millionen Euro aus der Städtebauförderung und zusätzlichen EU-Mitteln aus dem EFRE-Programm »Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung« unterstützt.

Das Festival »Schöner Wandel« findet vom 25. bis 28. September 2025 im Garagen-Campus in Chemnitz statt. Der Eintritt ist bei allen Veranstaltungen frei. Mehr Informationen sowie das vollständiges Programm finden Sie unter:
https://www.zfbk.de/programm/festival-schoener-wandel-aesthetik-und-gestaltung-klimagerechter-baukultur/

Quelle: Sächsisches Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung