14. Januar 2025

RBW Rohrdorfer Betonwerke integriert Marke Concrete Rudolph und startet neue Glasfaserbeton-Gesellschaft

Rohrdorf (pm) – Die Concrete Rudolph GmbH, seit fast sechs Jahren ein Unternehmen der Rohrdorfer Unternehmensgruppe, wird ab dem 1. Januar 2025 vollständig in die RBW Rohrdorfer Betonwerke integriert. Damit nutzt Rohrdorfer die starke Marktposition der Marke RBW, um den Geschäftsbetrieb strategisch zu bündeln und weiterzuentwickeln. 

Der Standort Ellhofen wird zukünftig als RBW-Werk Ellhofen firmieren und seinen Betrieb wie gewohnt fortführen. Alle bisherigen Ansprechpartner und Kontaktdaten bleiben unverändert, ebenso bestehende Preisvereinbarungen. Mit der Verschmelzung von Concrete Rudolph und der RBW Rohrdorfer Betonwerke GmbH & Co. KG wird die Integration nahtlos und kundenorientiert umgesetzt. Das RBW-Werk Ellhofen übernimmt das Erscheinungsbild der Muttergesellschaft RBW.

Parallel dazu übernimmt die neu gegründete RGM Rohrdorfer Glasfaserbeton Manufaktur ab 2025 sämtliche Aktivitäten rund um Glasfaserbeton und Stahlbeton-Sportanlagen. Diese Geschäftseinheit wird mit einem eigenständigen, an die RBW angelehnten, Markenauftritt vom Standort Weiler aus operieren. Auch hier bleiben Ansprechpartner und deren Kontaktdaten erhalten.

Kontinuität und Innovation im Fokus

RBW Rohrdorfer Betonwerke ist ein führender Hersteller von Betonfertigteilen in Bayern mit vier Produktionsstätten und drei Konstruktionsbüros. Durch die Bündelung der Kräfte innerhalb der Rohrdorfer Gruppe werden Kunden von noch effizienteren Abläufen und einer erweiterten Produktpalette profitieren.

Concrete Rudolph steht seit über 120 Jahren für innovative Lösungen im Betonfertigteilbau. Mit der Integration in RBW Rohrdorfer Betonwerke und der Gründung der Rohrdorfer Glasfaserbeton Manufaktur wird diese Tradition zukunftsorientiert fortgesetzt.

Die Kunden können weiterhin auf die gewohnt hohe Qualität und Verlässlichkeit setzen: Alle Produktgruppen, Standorte und Arbeitsplätze bleiben erhalten. Bestehende Geschäftsbeziehungen werden durch die organisatorischen Änderungen nicht beeinflusst.

Quelle: Rohrdorfer