Dortmund (pm) – Die Evidia-Zentrale in Dortmund hat ein umfassendes Re-Design erfahren: Die pro m² GmbH hat für die Evidia GmbH, einen führenden Anbieter diagnostischer und interventioneller Radiologie sowie Nuklearmedizin, eine moderne, zukunftsfähige Arbeitswelt auf 925 m² realisiert. Durch die Umsetzung eines dynamischen Raum- und Nutzungskonzepts, basierend auf den Prinzipien des Activity Based Working, konnte die Bürofläche deutlich effizienter gestaltet und optimal an die heutigen Anforderungen angepasst werden. Das Ergebnis ist eine flexible Arbeitsumgebung, die sich an den jeweiligen Tätigkeiten orientiert und den Mitarbeitenden maximale Freiheit in der Nutzung bietet.
Mit dem neuen Open Space entstehen nicht nur zeitgemäße Arbeitsplätze, sondern vor allem mehr Raum für interdisziplinären Austausch, agile Prozesse und stärkere Zusammenarbeit. Diese neue, moderne Umgebung gibt Evidia ideale räumliche Voraussetzungen, um ihr Ziel zu erreichen: die bestmögliche Versorgung der Patient:innen deutschlandweit zu ermöglichen. Selma Heinrich, CEO von Evidia, erklärt: „Mit dem neuen Open Space schaffen wir die strukturellen Voraussetzungen, um unsere Prozesse vernetzter, schneller und zielgerichteter zu gestalten – für noch mehr Unterstützung an unseren medizinischen Standorten.“




Mehr Qualität auf weniger Raum
Die neugestaltete Flächenstruktur bietet rund 66 Arbeitsplätze in Form von offenen Kollaborationszonen, Rückzugsbereichen, hybriden Meetingzonen sowie einem zentralen WorkCafé. Die Mischung aus offenem Raum, Rückzugsmöglichkeiten und multifunktionalen Projektflächen schafft eine Arbeitsumgebung, die den unterschiedlichen Anforderungen im Projektalltag, im Tagesgeschäft oder in übergreifender Abstimmung gerecht wird.
Im Rahmen des neuen Raumkonzepts wurde die Gesamtfläche gezielt reduziert im Sinne einer durchdachten, nutzungsorientierten Flächengestaltung.
Raum für Zusammenarbeit
Die zentrale Herausforderung für pro m² bestand darin, eine Umgebung zu schaffen, die mehr ist als nur effizient: Eine Umgebung, die Offenheit, Struktur und Begegnung vereint und dabei die Unternehmenskultur von Evidia räumlich erlebbar macht.
„Mit der Neugestaltung der Dortmunder Büroflächen für Evidia ist es gelungen, moderne Arbeitswelten zu schaffen, die Transparenz, Flexibilität und Identifikation vereinen“, sagt Jan Oelze, geschäftsführender Gesellschafter von pro m². „Das neue WorkCafé, vielfältige Meetingzonen und die starke gestalterische Verankerung im Corporate Design bieten den Mitarbeitenden eine Umgebung mit hoher Aufenthaltsqualität und machen Evidia am Standort Dortmund fit für die Arbeitswelt von morgen.“




Gemeinsam zur neuen Arbeitswelt
Das Projekt wurde von pro m² in einem partizipativen Prozess begleitet. Gemeinsam mit den Fachabteilungen von Evidia wurden in Interviews, Workshops und Konzeptabstimmungen die wichtigsten Anforderungen identifiziert. Der Fokus lag nicht nur auf Ästhetik oder Möblierung, sondern vor allem auf ein effizienteres Miteinander und gelebter Unternehmenskultur.
„Die Zukunft der Arbeit ist hybrid, menschlich und wirkungsorientiert“, sagt Jan Oelze. „Mit Evidia durften wir ein Unternehmen begleiten, das Mut zur Veränderung zeigt und seine Arbeitswelt bewusst auf das ausrichtet, was wirklich zählt: bessere Zusammenarbeit – für bessere Medizin.“
Quelle: pro m²