Anzeige – Mit dem Wachstum der urbanen Bevölkerung und der zunehmenden Verdichtung der Städte wächst die Nachfrage nach nachhaltigen und barrierefreien Mobilitätslösungen. Der Klimawandel zwingt Städte zudem dazu, ihre Infrastrukturen zu erneuern, und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Es bedarf daher Lösungen, die sowohl technologisch fortschrittlich als auch umweltfreundlich sind. Die Digitalisierung ist der Schlüssel zur Smart City: Sie ermöglicht es, städtische Infrastruktur zu optimieren, die Energieeffizienz zu steigern und nachhaltige Lösungen für Mobilitätsherausforderungen zu schaffen.

Mit diesem Ziel vor Augen hat TK Elevator, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des vertikalen Transports und der urbanen Mobilität, den EOX-Aufzug entwickelt, der Nachhaltigkeit und digitale Funktionen in einem Produkt vereint – sowohl für Wohngebäude als auch für Gewerbeimmobilien. Der EOX-Aufzug ist standardmäßig digital ausgestattet, mit Funktionen wie intelligentem Gebäudemanagement, smarter Wartung und der Integration zukunftsweisender Technologien wie IoT und KI.
Mit einer verbrauchsarmen Riemenantriebstechnologie und einem regenerativen Antrieb, der Energie ins Gebäude zurückspeist, spart der EOX-Aufzug bis zu 28% Energie im Vergleich zu Vorgängermodellen. Der „lernende“ Eco-Modus passt sich dynamisch dem Fahraufkommen im Gebäude an und optimiert so kontinuierlich den Energieverbrauch. Ein energieeffizientes Dashboard im Kundenportal sorgt für vollständige Transparenz des Energieverbrauchs.

Wartungsbedürfnisse werden frühzeitig durch Cloud-basierte Technologien erkannt, was die Ausfallzeiten minimiert und die Verfügbarkeit des Systems erhöht.
Auch die Modernisierung veralteter Aufzüge ist entscheidend für nachhaltige urbane Mobilität. Mit EOX Renew bietet TK Elevator eine flexible Nachrüstungslösung, die Barrierefreiheit und Energieeffizienz verbessert und den Immobilienwert steigert.

TK Elevator auf der MIPIM 2025: Innovationen für die urbane Mobilität
Auf der MIPIM 2025 wird TK Elevator innovative Lösungen präsentieren, die darauf abzielen, die Herausforderungen der urbanen Mobilität zu meistern, den Wert von Immobilien zu steigern und gleichzeitig deren Zukunftsfähigkeit in allen Segmenten zu gewährleisten.
Durch die Integration digitaler und ökoeffizienter Lösungen wie EOX sowie Universal Service – einem markenübergreifenden Wartungsservice, der Ausfallzeiten minimiert und die Lebensdauer von Anlagen verlängert – ermöglicht TK Elevator es Architekten, Gebäudeeigentümern und Facility Managern, die Nachhaltigkeit als auch den Wert ihrer Gebäude zu erhöhen. Digitale Lösungen wie MAX und AGILE optimieren Wartung und Verkehrsfluss und fördern so Effizienz und Nachhaltigkeit. Für Hochhäuser erhöht die TWIN-Technologie die Transportkapazität und definiert die urbane Mobilität neu.
Besucher können das vollständige Angebot vom 11-14. März auf der MIPIM 2025 im Pavillon C16.H entlang der Croisette entdecken.
Anzeige von TK Elevator GmbH